
Bitlocker konnte nicht aktiviert werden
Erstellt am 24.01.2017
Stimmt, das hatte ich auch schon gemacht! Sogar das BIOS auf die neuste Version geupdated. ...
15
KommentareWLAN Router mit 2 WLAN (OpenVPN)
Erstellt am 07.05.2016
Danke für die Erkälrung >> Lernt man aber auch mit einem einfachen Cisco Zertifikat :-D PBR kam bei mir da aber nicht vor ;) ...
13
KommentareWLAN Router mit 2 WLAN (OpenVPN)
Erstellt am 07.05.2016
>> Default Route oder statische Routen gelten ja immer für die Gesamtheit der IP Pakete Ist das nicht richtig? Ich habe es bei mir ...
13
KommentareWLAN Router mit 2 WLAN (OpenVPN)
Erstellt am 06.05.2016
Bist ein schatz ;) Scheint zu laufen, danke für den Tipp mit "PBR". Ist diese Vorgehensweise üblich? Scheint mir etwas umständlich, Pakete zu markieren, ...
13
KommentareWLAN Router mit 2 WLAN (OpenVPN)
Erstellt am 06.05.2016
Ein kleiner Zwischenstand. Habe nun die 2 WLAN eingerichtet. Die OpenVPN Verbindung zum Server vom Router steht auch schon. Todo: Traffic von WLAN2 komplett ...
13
KommentareWLAN Router mit 2 WLAN (OpenVPN)
Erstellt am 02.05.2016
Wie sich nun rausstellt, wird die Firmware die ich habe nicht unterstütz (B2; schade). Was haltet ihr von diesem Router? Spricht was dagegen? Der ...
13
KommentareWLAN Router mit 2 WLAN (OpenVPN)
Erstellt am 29.04.2016
Eine Firewall wird nicht extra benötigt. Das ganze ist schon hinter eine Cisco xxx Firewall. Danke für den Tipp mit DD-WRT. Mein alter D-Link ...
13
KommentareUTM9 HotSpot VPN
Erstellt am 12.01.2016
Das habe ich auch machen müssen um den VPN zu konfigurieren ;) Im Ausland würde das aber eh nicht funktionieren, bzw sehr teuer werden ...
8
KommentareUTM9 HotSpot VPN
Erstellt am 11.01.2016
Das weiß ich nicht. Auf dem Smartphone kann ich Mails abrufen. Was da allerdings alles drauf läuft weiß ich nicht. Um beim Laptop bis ...
8
KommentareUTM9 HotSpot VPN
Erstellt am 11.01.2016
Bei uns in der Firma geht nichts ohne VPN. ...
8
KommentareUTM9 HotSpot VPN
Erstellt am 11.01.2016
Ist ja nen super Hotel ;) Dann muss ich mir wohl ein anderes suchen, wenn man nicht einmal seine E-Mails abrufen kann ...
8
KommentareVerkabelung Heimnetz
Erstellt am 06.01.2016
Abend, Für Gigabit werden 8 Adern benötigt. Mit 4 sind maximal 100 Mbit möglich. Selbst wenn du alle 8 Adern anschließt, würde ich nicht ...
14
KommentareUnterschiedlich große RAID1 Platten - ungenützter Speicherplatz nutzen?
Erstellt am 17.09.2015
Hallo, ein RAID funktioniert über Partitionen, d.h. du erstellst ein RAID mit einer größe x. Theoretisch wäre es möglich das du den restlichen Platz ...
5
KommentareGmail läuft nicht
Erstellt am 02.06.2015
Bei GoogleMail kann man in den Einstellungen festlegen wie viele Mails denn überhaupt synchronisiert werden sollen: Dort kannst du auch auf keine Begrenzung stellen. ...
10
KommentareNgninx upstream redirect statt proxy pass
Erstellt am 17.05.2015
Zitat von : Hallo Sven, hast du es schon mit rewrite versucht? Beispiel: Hallo Dani, Selbe Problem, er leitet einfach stur nach " weiter. ...
3
KommentareSimpleXML Attribute Child Namen
Erstellt am 07.05.2015
Danke, war nicht ganz richtig, aber hat mir geholfen: Das genügte schon. Vielen dank! ...
4
KommentareSimpleXML Attribute Child Namen
Erstellt am 07.05.2015
Das klappt für xmlns schon einmal. Weißt du auch wie das für "image:image" lauten muss? ...
4
KommentareVerständnisfrage zu LAN und Router
Erstellt am 25.04.2015
1.Was genau passiert aber , wenn man in Rechner X eingibt : "ping" Befehl + IP (von Rechner Q) ? Rechner X merkt ja, ...
8
KommentareLSI Megaraid - zusätzliche neue Festplatten
Erstellt am 23.03.2015
Hallo, SSD machen nicht viel Sinn über ein HWR, da dort kein Trim unterstützt wird. Dann lieber auf ein SWR zurückgreifen. Sven ...
2
KommentareGoogle Search Zeitangabe - wie kann Google etwas vor 3 Tagen gefunden haben, wenn es erst vor 2 Tagen passiert ist?
Erstellt am 01.03.2015
Wann Google den Artikel im Index aufgenommen hat. ...
4
KommentareZwei vServer als Speicher- cluster? verbinden
Erstellt am 29.01.2015
Hallo, Schau dir MooseFS und GlusterFS an. Sven ...
2
KommentareChrome Extension popup click in background abfangen
Erstellt am 11.01.2015
Das brauchte ich doch gar nicht. Es funktionierte einfach nicht (Notifikation erschien nicht), daher dachte ich das es nicht in ein backgroundscript laufen darf. ...
8
KommentareChrome Extension popup click in background abfangen
Erstellt am 10.01.2015
Eine Frage dies bezüglich hätte ich noch. Ich möchte 2 Request nacheinander schicken, leider kommt nur die erste an. Ich finde zwar ein paar ...
8
KommentareChrome Extension popup click in background abfangen
Erstellt am 10.01.2015
Genau das schaue ich mir gerade. Funktioniert zumindest so wie ich es wollte, ob s so auch sauber ist, kann ich nicht beurteilen (erste ...
8
KommentareChrome Extension popup click in background abfangen
Erstellt am 10.01.2015
Hallo, Leider ist das nicht möglich. Es gibt im Popup mehrere Links mit unterschiedlichen Funktionen. Sven ...
8
KommentareUbuntu DVD mit Paketen
Erstellt am 15.12.2014
Hallo, Schau dir das an: Sven ...
3
KommentareIframe src verschleiern
Erstellt am 12.12.2014
Hallo, Ich verstehe dein Problem nicht. Warum willst du verhindern das man den Piwik Code sieht? Davon abgesehen bietet Piwik auch die Möglichkeit es ...
2
KommentareWelche Programmiersprache ist Sinnvoll?
Erstellt am 03.12.2014
Naja ob du dich auf Windows beschränken willst soll wohl damit gemeint sein ;) C wäre natürlich auch noch eine Möglichkeit. Wenn du schnell ...
13
KommentareSound stottert teilweise
Erstellt am 22.11.2014
Ich habe soeben das Mainboard ausgetauscht, das Problem mit dem Gerätemanager ist nicht mehr vorhanden! Auch sonst ist bisher das System nicht eingefroren. ...
9
KommentareFehlermeldung bei brew install phplint
Erstellt am 22.11.2014
Wenn du den Quellcode von der Website geholt hast, warum benutzt du dann brew und nimmst nicht den runtergeladenen Quellcode? ...
5
KommentareFehlermeldung bei brew install phplint
Erstellt am 22.11.2014
Hallo, Nimm doch einfach gleich das Archiv von der Website: Sven ...
5
KommentareSound stottert teilweise
Erstellt am 21.11.2014
Ein Update: Ich habe nun mich doch dazu entschieden das System neu zu installieren. Das Problem ist aber dennoch teilweise nicht gelöst. Eigentlich sogar ...
9
KommentareSound stottert teilweise
Erstellt am 06.11.2014
Siehe Screenshot (ndis.sys, tcpip.sys). Diese sind dafür verantwortlich. Ich werde dzad System nicht neu installieren. Die nächste Neuinstallation werde ich mit Windows 10 machen. ...
9
KommentareSound stottert teilweise
Erstellt am 06.11.2014
Ich habe auch eine LatencyMon ausgabe angehangen. Ich habe bereits die USB Treiber aktualisiert. Auch für die NIC's. ...
9
KommentareSound stottert teilweise
Erstellt am 06.11.2014
Moin, Ich habe es über USB angeschlossen. Ich glaube auch nicht das das Problem am Headset liegt, das Problem war auch beim alten, aber ...
9
KommentareSuchen verlässlichen Netzteiltester
Erstellt am 27.10.2014
Selbst das ist kein guter Test (zumindest geht es besser und genauer), denn ob die Spannung gut aussieht, lässt sich nur mit einem Osz. ...
16
KommentareGesicherte Verbindung zwischen Servern
Erstellt am 29.09.2014
Ließ dir bitte erst das Problem durch bevor du antworten gibst die nicht zum Thema passen. ...
17
KommentareGesicherte Verbindung zwischen Servern
Erstellt am 25.09.2014
Das steht auch weiter oben das es sich um "einfache" root Server handelt. ...
17
KommentareGesicherte Verbindung zwischen Servern
Erstellt am 25.09.2014
Leider nein, ein VLAN bietet OVH zwar an bei bestimmten Servern, aber die Server sind auch über verschiedene Anbieter verteilt. ...
17
KommentareGesicherte Verbindung zwischen Servern
Erstellt am 25.09.2014
Ich habe es mit tinc versucht. Allerdings war mir dort die Performance zu schlecht (ich habe auch ein paar schwächere Server). Das Problem mit ...
17
KommentareSurface Pro 3 Mini Displayport - Fernseher
Erstellt am 09.09.2014
Ui, genau das selbe Problem habe ich auch. Dort steht nur VGA. Hast du auch das Kabel? ...
10
KommentareSurface Pro 3 Mini Displayport - Fernseher
Erstellt am 09.09.2014
Er konnte mir so nicht helfen. Es ist kein Problem bekannt bei denen. Drittanbieter Kabel sollten dennoch funktionieren obwohl sie nicht von MS getestet ...
10
KommentareSurface Pro 3 Mini Displayport - Fernseher
Erstellt am 09.09.2014
Wie erwartet: Der Support sagt ich soll ein anderes Kabel verwenden. ...
10
KommentareSurface Pro 3 Mini Displayport - Fernseher
Erstellt am 09.09.2014
HDMI Monitor hatte ich bereits versucht. Ein anderes Kabel habe ich leider nicht. Habe dieses extra gekauft. Mal gucken was der MS Support sagt, ...
10
KommentareSurface Pro 3 Mini Displayport - Fernseher
Erstellt am 09.09.2014
Hallo, Nein, es passiert auf dem Tablet nichts. Kein neues Gerãt. Der Fernseher ist naturlich auf HDMI gestellt. Habe auch die anderen Ports versucht. ...
10
KommentareCurlftpfs Gemounted , im FTP nicht sichtbar
Erstellt am 02.09.2014
Mal eine andere Frage. Was soll das ganze bringen? Du willst mehrere Server verbinden damit du nur ein FTP brauchst um auf alle Dateien ...
13
KommentareCurlftpfs Gemounted , im FTP nicht sichtbar
Erstellt am 31.08.2014
Versuche mal das: ...
13
KommentareDELL PE 840 Fehlermeldung Disk Error beim booten
Erstellt am 20.08.2014
Hallo, Festplatten in einen anderen PC einbauen und die SMART Werte prüfen. Diese sollten einen Fehler anzeigen, falls vorhanden. Sven ...
7
KommentareBrowser in Browser
Erstellt am 06.08.2014
Hallo, mir würde da auf Anhieb iframe einfallen. Ob es auch eine neuere/bessere Methode gibt, weiß ich nicht. Frames nutzt man heutzutage eigentlich nicht ...
6
KommentareGesicherte Verbindung zwischen Servern
Erstellt am 31.07.2014
Hallo, es handelt sich bei allen Servern um "einfache" root Server. Ich kann also keine Router oder ähnliches kaufen. Mir bleibt also nur der ...
17
Kommentare