Suchen verlässlichen Netzteiltester
Moin Kollegen,
unser PC-Netzteiltester behauptet leider auch bei einigen neuen NTs, dass diese defekt sind... hat jemand eine Empfehlung für ein Qualitätsprodukt, welches bei ihm seit Jahren gut funktioniert?
unser PC-Netzteiltester behauptet leider auch bei einigen neuen NTs, dass diese defekt sind... hat jemand eine Empfehlung für ein Qualitätsprodukt, welches bei ihm seit Jahren gut funktioniert?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 253145
Url: https://administrator.de/forum/suchen-verlaesslichen-netzteiltester-253145.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 04:04 Uhr
16 Kommentare
Neuester Kommentar
Wie wäre es denn mit diesem?:
http://www.business.assmann.com/sec/scripts/Article.aspx?Nr=DA-70601
Gruß
Kümmel
http://www.business.assmann.com/sec/scripts/Article.aspx?Nr=DA-70601
Gruß
Kümmel
Alternativ vielleicht das hier:
http://www.lindy.de/ATX-Netzteiltester-mit-LCD-Display.htm?websale8=ld0 ...
Hatte ich an meinem ehemaligen Arbeitsplatz und lief seiner Zeit sehr zuverlässig.
http://www.lindy.de/ATX-Netzteiltester-mit-LCD-Display.htm?websale8=ld0 ...
Hatte ich an meinem ehemaligen Arbeitsplatz und lief seiner Zeit sehr zuverlässig.
Moin,
Diese Teile kann man sich sparen, wenn man ein Multimeter zur Hand hat. Einen richtigen Lasttest erlauben diese 0815-Teile nicht. Ich habe mir vor zwei Jahren selber eins nach dem Vorschlag in einer c't Hacks Bastelanleitung gebaut.
http://www.heise.de/hardware-hacks/projekte/ATX-Netzteiltester-1745710. ...
Aber mit richtig dicken Lastwiederständen
, das erlaubt zumindest eine genauere Einschätzung ob das Netzteil unter höherer Last noch Spannungen im Toleranzbereich liefert.
Grüße Uwe
Diese Teile kann man sich sparen, wenn man ein Multimeter zur Hand hat. Einen richtigen Lasttest erlauben diese 0815-Teile nicht. Ich habe mir vor zwei Jahren selber eins nach dem Vorschlag in einer c't Hacks Bastelanleitung gebaut.
http://www.heise.de/hardware-hacks/projekte/ATX-Netzteiltester-1745710. ...
Aber mit richtig dicken Lastwiederständen
Grüße Uwe
Moin,
Ich habe seit jahren ein "Billigteil" Xilence, P/N 311181-3.
So wie der aussieht, ist das ein China-Modell das von hunderten anderen Verkäufern unter anderem Namen auch vertrieben wird. Bisher keine Fehlfunktionen.
Sieht aus wie der hier, hat aber mal ca. 20€ gekostet.
lks
Ich habe seit jahren ein "Billigteil" Xilence, P/N 311181-3.
So wie der aussieht, ist das ein China-Modell das von hunderten anderen Verkäufern unter anderem Namen auch vertrieben wird. Bisher keine Fehlfunktionen.
Sieht aus wie der hier, hat aber mal ca. 20€ gekostet.
lks
Zitat von @Kuemmel:
Alternativ vielleicht das hier:
http://www.lindy.de/ATX-Netzteiltester-mit-LCD-Display.htm?websale8=ld0 ...
Hatte ich an meinem ehemaligen Arbeitsplatz und lief seiner Zeit sehr zuverlässig.
Alternativ vielleicht das hier:
http://www.lindy.de/ATX-Netzteiltester-mit-LCD-Display.htm?websale8=ld0 ...
Hatte ich an meinem ehemaligen Arbeitsplatz und lief seiner Zeit sehr zuverlässig.
Das ist der gleiche, den ich auch habe, nur mit anderem Markenaufdruck.
lks
Zitat von @DerWoWusste:
@lks: sieht eigentlich so aus, wie mein "Versager", nur mit zusätzlichem Display.
@lks: sieht eigentlich so aus, wie mein "Versager", nur mit zusätzlichem Display.
Nunja, die Dinger sind im wesentlichen auch nur "ein bischen Elektronik, die kaputtgehen kann". Vielleicht ist das Ding ja dabei einfach das zeitliche zu segnen. Zumindest mein Exemplar hat bisher immer zuverläsig funktioniert.
lks
Nachtrag:
Ich erwarte nicht soo viel, aber zumindest neue Netzteile sollten nicht als defekt eingestuft werden
Außer die Dinger sind es tatsächlich (solche DOAs habe ich schon erlebt.
Zitat von @DerWoWusste:
Ok... und wenn ich ihn nicht selber bauen will? Taugt alles nichts? Ich erwarte nicht soo viel, aber zumindest neue Netzteile
sollten nicht als defekt eingestuft werden
OK, für den Preis sollte folgendes Teil zumindest einigermaßen vernünftige Messwerte liefern, wenn man der Dame im Herstellervideo und dem "Mobile Phone Concept" Glauben schenkt Ok... und wenn ich ihn nicht selber bauen will? Taugt alles nichts? Ich erwarte nicht soo viel, aber zumindest neue Netzteile
sollten nicht als defekt eingestuft werden
http://www.thermaltake.com/products-model.aspx?id=C_00001777
laut Datenblatt soll es alle ATX Spezif. testen können. Vielleicht ist das ja was für dich.
Grüße Uwe
Zitat von @DerWoWusste:
Hab' mir das Ding bestellt, mal sehen, wie der sich verhält. Ich werde Feedback geben. Danke
Hab' mir das Ding bestellt, mal sehen, wie der sich verhält. Ich werde Feedback geben. Danke
Hab mal geade bei Amazon reingeschaut, was die dinger kosten könnten und habe welche für 24€ und welche für 148€ gesehen, die identische Daten haben. irgendwie macht mich das stutzig, wenn da so große preisunterschiede auftauchen.
Darf ich fragen, wo du bestellt hast und was es kostet?
lks
@DerWoWusste den hier?
http://direkt.jacob-computer.de/netzteil-testgeraet-power-tester-170002 ...
Update: Aber wahrscheinlich doch eher den hier
:
http://direkt.jacob-computer.de/thermaltake-dr.-power-ii-ac0015-artnr-1 ...
http://direkt.jacob-computer.de/netzteil-testgeraet-power-tester-170002 ...
Update: Aber wahrscheinlich doch eher den hier
http://direkt.jacob-computer.de/thermaltake-dr.-power-ii-ac0015-artnr-1 ...
Einfach Schraubenzieher durch die Lüftungsschöitze stecken. Aber vorher einen Elektrikerhandschuh anziehen.
lks