evinben
evinben
@evinben
(Windows 7 & Office 2007)

Alte Drucker auf neueren Windows 64 Bit als Windows XP betreiben

Erstellt am 06.08.2018

Hallo Lochkartenstanzer, ja, das ist eigentlich, was wie oben bereits angedeutet vermieden werden sollte, da der Weg über ein V-OS laut den Anwenderberichten einige ...

22

Kommentare

Eingegebene Wörter in die Adressleiste vom Windows Explorer nicht automatisch an den Standard-Webbrowser weiterleiten

Erstellt am 28.06.2018

Der Titel des Beitrags ist dem hier behandelnden Problem zutreffender angepasst worden (Betonung auf " Adressleiste " , statt wie vorher auf " Windows ...

11

Kommentare

Eingegebene Wörter in die Adressleiste vom Windows Explorer nicht automatisch an den Standard-Webbrowser weiterleiten

Erstellt am 26.06.2018

diese Gruppenrichtlinen-Einstellung greift offensichtlich nur auf Adressleiste von Internet Explorer zu, um Intranet zu erlauben oder deaktivieren, und hier ist mehr darüber nachzulesen: One-word ...

11

Kommentare

Eingegebene Wörter in die Adressleiste vom Windows Explorer nicht automatisch an den Standard-Webbrowser weiterleiten

Erstellt am 25.06.2018

Hallo colinardo, für mich sind solche Eingabeleisten aus der Praxis intuitiv mittlerweile als Suchleisten zu gebrauchen, da aus dem Verhalten im Internet Explorer und ...

11

Kommentare

Eingegebene Wörter in die Adressleiste vom Windows Explorer nicht automatisch an den Standard-Webbrowser weiterleiten

Erstellt am 25.06.2018

Hallo Peter, all dies verstehe ich und bin auch voll deiner Meinung. Win10 musste ich bisher für andere einrichten und viel zu Recht bringen. ...

11

Kommentare

Eingegebene Wörter in die Adressleiste vom Windows Explorer nicht automatisch an den Standard-Webbrowser weiterleiten

Erstellt am 24.06.2018

also auch nach einem Systemneustart funktioniert es nicht. Die Suche im Windows Explorer wird weiterhin an den Standard-Webbrowser umgeleitet. Irgendwas ist hier faul weil ...

11

Kommentare

Eingegebene Wörter in die Adressleiste vom Windows Explorer nicht automatisch an den Standard-Webbrowser weiterleiten

Erstellt am 24.06.2018

Hallo colinardo und Peter, vielen dank euch für die schnelle Hilfe. ich gebe zu, dass meine Formulierung oben mit dem "Windows 10" hier mehr ...

11

Kommentare

Hohe CPU-Auslastung nach Benutzeranmeldung jeweils nach einem Systemstart durch umpnpmgr.dll im "Prozess svchost.exe -k DcomLaunch"

Erstellt am 15.05.2018

Gib der CPU ein bißchen mehr Gras dann wird die ruhiger. und wie wirst du da genau vorgehen? Ansonsten wäre es ja so, als ...

5

Kommentare

Hohe CPU-Auslastung nach Benutzeranmeldung jeweils nach einem Systemstart durch umpnpmgr.dll im "Prozess svchost.exe -k DcomLaunch"

Erstellt am 15.05.2018

aber erst nach der Benutzeranmeldung oder nicht doch schon unmittelbar nach dem Systemstart? Es kann tatsächlich sein, dass dies nicht unbedingt mit der Benutzeranmeldung ...

5

Kommentare

ZIP-Archive nach Dateien durchsuchen und Pfade ausgebengelöst

Erstellt am 23.11.2017

Hallo itpeperoni, schau dir am besten die Befehlszeilen aus der Hilfe von 7z. Z. B. den Befehl "e (Extract)" extracts all files from archive ...

36

Kommentare

Verknüpfungen erstellengelöst

Erstellt am 23.09.2017

Hallo DerKamiKatze, schön, dass du es alleine geschafft hast. Wieso gibst du die temporäre VBS.Datei sowohl am Anfang als auch am Ende jeder Zeile ...

73

Kommentare

Verknüpfungen erstellengelöst

Erstellt am 23.09.2017

seltsam, dass ich keine Benachrichtigungen über neue Kommentare vom ADMINISTRATOR-Forum erhalten habe, sonst hätte ich gerne dem Mitglied Ertgtct noch damals auf seine Frage ...

73

Kommentare

Log Dateien von CHKDSK werden nicht indexiert. Windows Suche liefert keine Ergebnisse

Erstellt am 03.09.2017

Hallo Günther ( ) Weil mit ziemlicher Sicherheit für die Codierung keine Metadaten für die iFilter Schnittstelle vorhanden sind. das mit einem fehlenden bzw. ...

5

Kommentare

Log Dateien von CHKDSK werden nicht indexiert. Windows Suche liefert keine Ergebnisse

Erstellt am 03.09.2017

Hallo danke fürs Mitmachen! Zitat von : Evtl. Lösung Nr.1 Suchst Du nach den Inhalten aus den Log-Dateien? In meinen Einstellungen (Win10 Home) wird ...

5

Kommentare

Meldung beim Herunterfahren anzeigen - Scripts Shutdowngelöst

Erstellt am 12.08.2017

Hallo exguru danke für deinen Hinweis! Und zwar so geht es am schnellsten: Später werde ich es noch live ausprobieren und mich erneut melden. ...

2

Kommentare

VBA Editor öffnet sich automatisch jeweils nach Entsperren der Benutzersitzunggelöst

Erstellt am 11.08.2017

Ja, schon klar. Es ist aber ein grooooßer Unterschied zwischen "Anmeldung" und "Entsperren". Beim Entsperren wird kein Profil geladen, laufen keine Anmeldescripte, keine Run-Schlüssel, ...

5

Kommentare

VBA Editor öffnet sich automatisch jeweils nach Entsperren der Benutzersitzunggelöst

Erstellt am 11.08.2017

Hallo emeriks, na ja, sonst hätte ich es eher von etwa " nach Neustart " formuliert. Es ist aber wie folgt: Der Rechner wird ...

5

Kommentare

VBA Editor öffnet sich automatisch jeweils nach Entsperren der Benutzersitzunggelöst

Erstellt am 10.08.2017

nachdem ich durch die KB829059-Lösung von Microsoft auf das Maximieren und Minimieren des Projekt-Fensters im VBA-Editor hingewiesen wurde, war mir zudem aufgefallen, dass ich ...

5

Kommentare

In Windows eine Verknüpfung bis zum Zielordner an einem Android-Smartphone anlegen

Erstellt am 18.06.2017

Hallo Friemler !!! Sag mal, bist du ein Lehrer oder in einer Lehrer-Familie aufgewachsen ;-) ? Alles bestens perfekt beschrieben! Daumen hoch. Selbst meine ...

5

Kommentare

In Windows eine Verknüpfung bis zum Zielordner an einem Android-Smartphone anlegen

Erstellt am 17.06.2017

Hallo BFF! Vom Prinzip her kenne ich dies alles und die Problematik mit dem nicht mehr unterstützen "USB Mass Storage Mode" durch Android. Dennoch ...

5

Kommentare

SanDisk Ultra microSDXC 128GB wird nicht mehr erkannt

Erstellt am 19.05.2017

jetzt habe ich es erneut ausprobiert und festgestellt, dass nicht 30GB sondern lediglich 30,6 MB angezeigt werden. Offensichtlich habe ich es gestern im Schock ...

10

Kommentare

SanDisk Ultra microSDXC 128GB wird nicht mehr erkannt

Erstellt am 18.05.2017

wie ich oben bereits erwähnt habe, hat TestDisk die Karte an zwei verschiedenen Notebooks und an zwei Kartenleser nicht als Laufwerk gelistet. Aber ich ...

10

Kommentare

SanDisk Ultra microSDXC 128GB wird nicht mehr erkannt

Erstellt am 18.05.2017

Nope. Das stimmt so nicht. Standby ist nicht AUS. Und selbst Geraete die AUS sind haben u.U. Power auf dem USB, wenn z.B. WakeOnUSB ...

10

Kommentare

SanDisk Ultra microSDXC 128GB wird nicht mehr erkannt

Erstellt am 18.05.2017

Hallo BassFishFox@, ich war mir ganz sicher, dass ich sie nicht umgeknickt habe. Hierfür braucht man doch viel Kraft. Vielleicht war die Karte schon ...

10

Kommentare

SanDisk Ultra microSDXC 128GB wird nicht mehr erkannt

Erstellt am 17.05.2017

Hallo BassFishFox! soeben habe ich leider festgestellt, dass die Karte leicht geknickt ist (im Bereich der Kontakten aber auf der Vorderseite ist es überhaupt ...

10

Kommentare

Batch-Datei lässt sich nach Ausführen und Beenden nicht mehr abspeichern - Zugriff verweigertgelöst

Erstellt am 30.03.2017

das Problem habe ich gelöst, nachdem ich den deaktivierten Dienst "Anwendungserfahrung" wieder auf den Starttyp "Manuel" umgestellt habe. Dieses Verhalten tritt bei mir nur ...

4

Kommentare

ZIP-Archive nach Dateien durchsuchen und Pfade ausgebengelöst

Erstellt am 25.03.2017

Und Windows selber nutzt zusätzlich die Indizierung zur Beschleunigung! In diesem Falle nicht, da speziell dieser Datenträger aus der Indizierung gezielt herausgenommen ist und ...

36

Kommentare

ZIP-Archive nach Dateien durchsuchen und Pfade ausgebengelöst

Erstellt am 25.03.2017

beim Aufruf des zweiten Skripts (mit Namespace-Object), tut sich da was eine Minute lang (zumindest ohne Fehler), aber es werden keine Ergebnisse in der ...

36

Kommentare

ZIP-Archive nach Dateien durchsuchen und Pfade ausgebengelöst

Erstellt am 25.03.2017

jetzt wird etwas zumindest zeilenweise abgearbeitet, aber in jeder Zeile nur Fehler ausgegeben: ...

36

Kommentare

ZIP-Archive nach Dateien durchsuchen und Pfade ausgebengelöst

Erstellt am 25.03.2017

ach du Fuchsle, hast es bereits korrigiert ;-) ;-) ...

36

Kommentare

ZIP-Archive nach Dateien durchsuchen und Pfade ausgebengelöst

Erstellt am 25.03.2017

ja, sowohl in der Aufruf- als auch in der zweiten Batch sind Leerzeichen im Skript-Namen vorhandenSeit wann ist dies so schlimm? ...

36

Kommentare

ZIP-Archive nach Dateien durchsuchen und Pfade ausgebengelöst

Erstellt am 25.03.2017

ops, wie kommst du drauf Herr Müller ;-), dass ich nur mit dem einen Argument aufrufe? Es steht sogar in der Ausgabe, dass diese ...

36

Kommentare

ZIP-Archive nach Dateien durchsuchen und Pfade ausgebengelöst

Erstellt am 25.03.2017

folgende Version gibt PowerShell aus, also sollte nicht daran liegen - hab's noch damals auf deinen Hinweis gleich aktualisiert ;-): ...

36

Kommentare

ZIP-Archive nach Dateien durchsuchen und Pfade ausgebengelöst

Erstellt am 25.03.2017

aha, danke für die Infos ;-) Bei der Ausführung der anderen beiden Codes erhalte ich folgende Fehlermeldung: Beachte hier den Abschnitt: .Wert "F:\" *.pst"Der ...

36

Kommentare

ZIP-Archive nach Dateien durchsuchen und Pfade ausgebengelöst

Erstellt am 25.03.2017

So funktioniert es! Und nur die betroffenen Archivpfade werden wie gewünscht akkurat zeilenweise gelistet! Ist es normal, dass es via PowerShell ca. 9 bis ...

36

Kommentare

ZIP-Archive nach Dateien durchsuchen und Pfade ausgebengelöst

Erstellt am 25.03.2017

? Häh lass es erst mal an min jung ;-) Nach der Verarbeitung erhalte ich echo END (siehe oben), was für mich nun heißt, ...

36

Kommentare

ZIP-Archive nach Dateien durchsuchen und Pfade ausgebengelöst

Erstellt am 25.03.2017

Hallo pattern, OS Win7 x32. Fehlende Zugriffsrechte Als Admin habe ich davor ebenso versucht. Im Prozess Explorer wird mir aber angezeigt, dass PowerShell stets ...

36

Kommentare

ZIP-Archive nach Dateien durchsuchen und Pfade ausgebengelöst

Erstellt am 25.03.2017

dein Kommentar habe ich gleich danach gesehen und ebenso ausprobiert, aber es war ja von der Struktur her (außer der FOR-Schleife) genauso wie bei ...

36

Kommentare

ZIP-Archive nach Dateien durchsuchen und Pfade ausgebengelöst

Erstellt am 25.03.2017

Geht hier einwandfrei. hm was könnt es denn sein Erkennst du sonst irgendwelche Fehler in meiner CMD-Ausgabe oben? ...

36

Kommentare

ZIP-Archive nach Dateien durchsuchen und Pfade ausgebengelöst

Erstellt am 25.03.2017

;-), klar wegen den Argumenten (%~1 & %~2). Schau dir die Ausgabe bei ausgeschaltetem echo off an: ...

36

Kommentare