
Viele Festplatten auf einmal löschen (sicher)
Erstellt am 05.05.2009
Ja, dass sicher und schnell nicht wirklich vereinbar sind im Sinne der Festplattenlöschung ist mir bekannt :) Es kann meinetwegen auch 2 Wochen dauern ...
14
KommentareViele Festplatten auf einmal löschen (sicher)
Erstellt am 05.05.2009
Danke für eure Antworten Sorry, hatte vergessen zu erwähnen, dass die Festplatten nach der Löschaktion noch verwendbar sein sollen. Deshalb kommt die Magnet-Lösung nicht ...
14
KommentareWindows TS oder Citrix
Erstellt am 22.04.2009
Kurze FrageWie soll Nero serverbasiert laufen ? Muss der Kunde dann jedes Mal 300KM zum Rechenzentrum fahren und den Rohling dort einlegen? :D Spaß ...
3
KommentareProfilpfad mit Active Direktory einstellen
Erstellt am 22.04.2009
Hallo, das Profil wird einmal auf dem Server abgelegt und einmal lokal. Das Profil was unter C:/Dokumente und Einstellungen/%Benutzer% liegt ist eine Kopie des ...
7
KommentareOTRS - Authentifizierung über LDAP aber ohne Email Adresse - möglich ?
Erstellt am 20.03.2009
Mit Bordmitteln meinte ich jetzt ob es im OTRS eine Option zur Deaktivierung der benötigten Felder gibt. Die Config Dateien kann ich alle per ...
5
KommentareOTRS - Authentifizierung über LDAP aber ohne Email Adresse - möglich ?
Erstellt am 19.03.2009
Gibt es keine Lösung mit Bordmitteln ? ...
5
KommentareActive Directory - Masterpasswort für alle Benutzer
Erstellt am 21.01.2009
1. Profile sind servergespeichert 2. Ok, klar kann ich in jedes Profil die nötigen Informationen einpflegen indem ich die ntuser.dat bearbeite oder wie auch ...
12
KommentareActive Directory - Masterpasswort für alle Benutzer
Erstellt am 21.01.2009
Natürlich habe ich die Sicherheitsstruktur des ADS begriffenMusst nicht gleich so ausfallend werden Also folgender SachverhaltIch arbeite in einem Krankenhaus mit ca. 200 Rechnern ...
12
KommentareBenutzerrechte runterriegeln auf MINIMUM
Erstellt am 19.01.2009
Hallo schau dir mal die lokalen Gruppenrichtlinien anDort kannst du schon einige Funktionen deaktivieren. Von Öffnen des Explorers über Verbieten des rechten Mausklicks usw. ...
7
KommentareMassive Geschwindigskeitsprobleme Netzübergreifend
Erstellt am 27.07.2007
Seltsam mache ich einen Ping aus dem 192.168.0.0er Netz in das 192.168.98.0er Netz bekomme ich bei einer Paketgröße von 1000 Bytes (!!) eine Antwortzeit ...
7
KommentareMassive Geschwindigskeitsprobleme Netzübergreifend
Erstellt am 27.07.2007
Hi, jep, ich hab es mit Option -t gestartet. Ich habe mich auch über die Asymetrie gewundert. Ich vermute aber, dass es daran liegt, ...
7
KommentareMassive Geschwindigskeitsprobleme Netzübergreifend
Erstellt am 27.07.2007
Danke für die schnelle Antwort ! mh sorry war wohl vorhin etwas zu schnell beim Beitrag erstellen und hab einige Informationen vergessen :-( Branch ...
7
Kommentare