Fenris14
Fenris14

PfSense DHCP Failover funktioniert nichtgelöst

Erstellt am 29.05.2019

VLAN´s sind keine konfiguriert. Switch ist unmanaged. Ich kann aber beide Interfaces beider Nodes von einem Client aus erreichen. Doppelte IP habe ich gerade ...

9

Kommentare

PfSense DHCP Failover funktioniert nichtgelöst

Erstellt am 29.05.2019

Versteh ich nicht. Die LAN-Interfaces der beiden Nodes stecken auf dem selben Switch und SYNC-Interface ist direkt angesteckt. Wobei man das SYNC-Interface bei DHCP-Failover ...

9

Kommentare

PfSense DHCP Failover funktioniert nichtgelöst

Erstellt am 29.05.2019

pfsense Node1: 10.0.0.2/20 pfsense Node2: 10.0.0.3/20 Das sind die Adressen, aber ich kann das Interface der jeweils anderen Node nicht anpingen. Obwohl ich sogar ...

9

Kommentare

PfSense CARPgelöst

Erstellt am 29.05.2019

Hat alles geklappt und auch so wie ich es vermutet habe. Es ging darum: Wenn ich im LAN mehrere verschiedene Subnetze habe, müssen die ...

5

Kommentare

PfSense CARPgelöst

Erstellt am 28.05.2019

Zitat von : aber die Eier es in einer Live Umgebung zu konfigurieren hätte ich nicht gehabt :) Du solltest schon, wenn möglich eine ...

5

Kommentare

Brocade ICX 7250-24 Flashvorgang Timeoutgelöst

Erstellt am 27.05.2019

Habe es jetzt per USB-Stick die Version 8.0.7e drauf gemacht und da ging alles ohne Probleme. Hatte zwischenzeitlich verschiedene Tftp-Server und Konfigurationen ausprobiert, es ...

8

Kommentare

Brocade ICX 7250-24 Flashvorgang Timeoutgelöst

Erstellt am 27.05.2019

Ich verstehe es gerade nicht. Habe jetzt versucht die bootrom spz10114.bin auzuspielen, also Downgrade von spz10115.bin. Einfach um zu verifizieren, ob es am Flash-Modus ...

8

Kommentare

Brocade ICX-7250 Switchgelöst

Erstellt am 24.05.2019

Nein, ich meine schon Modem. Wobei ich denke das dieses eher als Medienkonverter fungiert, ist dann aber egal, Hauptsache ich kann mit TCP/IP über ...

5

Kommentare

Brocade ICX-7250 Switchgelöst

Erstellt am 24.05.2019

Ich sage es mal so, es sind nicht direkt Modems. Eher Medienkonverter die ich hier von einem örtlichen kleinen Anbieter vorgesetzt bekommen habe. Glasfaser-Anschluss ...

5

Kommentare

Publickey funktioniert plötzlich nicht mehr

Erstellt am 14.11.2018

Zitat von : Klingt für mich nach einer Infektion, was auch kein Wunder wäre, bei eurer Sicherheit Was soll das wieder heißen? Soweit ich ...

8

Kommentare

Publickey funktioniert plötzlich nicht mehr

Erstellt am 14.11.2018

Ich habe den Fehler vermutlich gefunden. Obwohl es eher die Ursache ist. Auf dem ZielHost das "/root" wurde als Ownership folgendes gesetzt: Eigentümer 4061 ...

8

Kommentare

Publickey funktioniert plötzlich nicht mehr

Erstellt am 14.11.2018

Zitat von : Moin, >> ist der key vielleicht abgelaufen? Public/Private Keys habe kein Ablaufdatum. Dafür braucht es ein Zertifikat. Was sagt das SSH ...

8

Kommentare

Publickey funktioniert plötzlich nicht mehr

Erstellt am 14.11.2018

Dann wäre es aber mit dem obengenannten Verfahren gelöst gewesen. Des weiteren gibt es bei ssh keys keine Gültigkeit. ...

8

Kommentare

Broadcast Message an Clients

Erstellt am 09.11.2018

Zitat von : Versuchs mal so Ganz Nett. Aber irgendwie auch nicht wirklich praktikabel Add-Type kann soweit ich weiß nicht Remote ausgeführt werden, sondern ...

12

Kommentare

Broadcast Message an Clients

Erstellt am 09.11.2018

Zitat von : Naja, unter Windows kannst du das ja ähnlich mit Powershell erledigen Gibt es bei mir nicht. Nur "AssemblyName" ...

12

Kommentare

Broadcast Message an Clients

Erstellt am 09.11.2018

Zitat von : Reine Winblows Umgebung oder gemischt mit Apple Mac, Linux etc. ? Alles Windows-Clients (7 und 10), bin aber kurz davor auf ...

12

Kommentare

Broadcast Message an Clients

Erstellt am 09.11.2018

Zitat von : Ähmmsg? Habe ich doch schon geschrieben: Es ist keine Alternative, da es 1. nur mit einem Server richtig funktioniert, 2. mit ...

12

Kommentare

Broadcast Message an Clients

Erstellt am 09.11.2018

Weil es NET SEND seit Windows Vista nicht mehr gibt und das als Ersatz vorhandene msg irgendwie auch nur richtig funktioniert, wenn man einen ...

12

Kommentare

Dirvish cannot open config file

Erstellt am 18.07.2018

Im letzten Beispiel sind es Whitespaces. Nur für die Übersicht. ...

14

Kommentare

Dirvish cannot open config file

Erstellt am 18.07.2018

Dachte ich auch erst, aber dirvish muss nur die Config-File lesen. Er macht zwar während des Prozess eine Lock-File, aber eben nur damit die ...

14

Kommentare

Dirvish cannot open config file

Erstellt am 18.07.2018

Warum es jetzt auch immer funktioniert hat, ist mir schleierhaft. Das mit den excludes konnte ich auch herausfinden. Man darf keine Tabs verwenden und ...

14

Kommentare

Dirvish cannot open config file

Erstellt am 18.07.2018

Zumindest führe ich den Befehl als init-Befehl als Root aus, weshalb ich auch davon ausgehe, dass dirvish ebenfalls als root ausgeführt wird. ...

14

Kommentare

Dirvish cannot open config file

Erstellt am 18.07.2018

Steht aber hier ganz anders: Aus irgendeinem Grund funktioniert es jetzt auch, nur ignoriert er jetzt meine excludes und kopiert einfach alles. ...

14

Kommentare

Dirvish cannot open config file

Erstellt am 18.07.2018

default.conf hat 644, also nur Änderung durch Eigentümer (in meinem Fall root) und der Rest kann nur lesen. ...

14

Kommentare

ESXI 6 Erstellung von VM abgelehntgelöst

Erstellt am 18.06.2018

Nach etlichen rumprobieren und verschiedenen Browsern, habe ich es doch hinbekommen. Es lag wohl alles, an der komischen Portgruppe. Nach einem Neustart des kompletten ...

7

Kommentare

ESXI 6 Erstellung von VM abgelehntgelöst

Erstellt am 16.06.2018

Habe Edge, Firefox und Chrome getestet. Habe dann nochmal die Portgruppe gelöscht und neu angelegt, dannach konnte ich zumindest eine einzige VM erstellen dafür ...

7

Kommentare

ESXI 6 Erstellung von VM abgelehntgelöst

Erstellt am 16.06.2018

Habe jetzt auch schon die aktuelle Version des Web Clients installiert geht aber immer noch nicht. Kann mir nich vorstellen das es an der ...

7

Kommentare

ESXI 6 Erstellung von VM abgelehntgelöst

Erstellt am 16.06.2018

Es handelt sich um eine Workstation mit einem Intel Xeon E3-1230 v3, 16Gb RAM, 2xSSD und einer Intel I350-T2. ...

7

Kommentare

MySQL Workbench mysql old password

Erstellt am 07.06.2018

Version 6.3.6 Build 511 Installiert über das Universe-Repo von Ubuntu. ...

3

Kommentare

HyperV Konfiguration RemoteFX

Erstellt am 25.05.2018

MX130: Kann aus meiner Sicht nur daran liegen, dass Nvidia für die Notebook-GPUs extra Treiber verwendet. Eventuell wurde da einige Optionen deaktiviert, die nur ...

14

Kommentare

HyperV Konfiguration RemoteFX

Erstellt am 24.05.2018

Hat es eben doch. Er hat bei der Option "Grenze für virtuellen Computer (in %)" den Wert '100' gesetzt. Bei dieser Konfiguration kann er ...

14

Kommentare

HyperV Konfiguration RemoteFX

Erstellt am 24.05.2018

Nimm mal die Anzahl der virtuellen Prozessoren runter auf vielleicht 1 oder 2. Das Hostsystem möchte ebenfalls noch bisschen rechnen können. Man kann nicht ...

14

Kommentare

Firefox Tastenkombinationen deaktivieren

Erstellt am 23.05.2018

Ist halt eine Information die ich bereits wusste, dir mir aber nicht wirklich weiter hilft. Da dies aber von jedem Scanner den ich bereits ...

12

Kommentare

Firefox Tastenkombinationen deaktivieren

Erstellt am 23.05.2018

Spricht eben nicht für sich selbst sonst würde ich nicht fragen. Da geht es um VBA-Programmierung was hat das mit diesem Thema zu tun? ...

12

Kommentare

Firefox Tastenkombinationen deaktivieren

Erstellt am 23.05.2018

Was soll mir das jetzt sagen? Wäre schön wenn man für verschiedene Programme die Interpretation in der Registry abschalten könnte. Bisher finde ich dazu ...

12

Kommentare

Firefox Tastenkombinationen deaktivieren

Erstellt am 23.05.2018

SakaKey ist nicht viel anders als Shortkey. Dort habe ich bisher das gleich Problem gehabt. Menu Wizard, wie du selbst schon herausgefunden hast, funktioniert ...

12

Kommentare

Firefox Tastenkombinationen deaktivieren

Erstellt am 23.05.2018

Das Addon bringt leider nichts, hatte ich schon ausprobiert. Man kann die Default-Hotkeys nicht verändern, sondern nur neue Kombinationen hinzufügen. ...

12

Kommentare

Cisco SG200 untagged VLANgelöst

Erstellt am 12.04.2018

Hat jetzt alles wunderbar geklappt ich musste nur noch beim SG200 unter VLAN Management>Port to VLAN>VLAN29 ausgewählt den Uplinkt auf Tagged stellen. aqui: Magst ...

14

Kommentare

Cisco SG200 untagged VLANgelöst

Erstellt am 05.04.2018

Cisco soll bei mir kein Root sein, sondern der Brocade, deshalb habe ich default gelassen und beim Brocade 4096 eingestellt. Ich musste jetzt in ...

14

Kommentare

Cisco SG200 untagged VLANgelöst

Erstellt am 05.04.2018

Die Ausgabe von show span und show 8 erscheint mir etwas widersprüchlich show span show 8 "Owned by" was soll das genau bedeuten? Woher ...

14

Kommentare

Cisco SG200 untagged VLANgelöst

Erstellt am 05.04.2018

Mit show version bekomme ich folgende Image-Bezeichnung: SPS08030h SPS stand meines Wissens nach für Layer 2 und SPR für Layer 3. Gut möglich das ...

14

Kommentare

Cisco SG200 untagged VLANgelöst

Erstellt am 04.04.2018

Bin gerade dabei die Umstellung vorzubereiten und habe nochmal nachgesehen: STP ist auf dem Brocade derzeit deaktiviert, auf dem SG200er allerdings aktiviert. Interessanterweise hat ...

14

Kommentare

PfSense IPSEC: unable to delete SAD

Erstellt am 04.04.2018

Ich habe P1 und P2 jeweils dick markiert passt. ...

7

Kommentare

PfSense IPSEC: unable to delete SAD

Erstellt am 04.04.2018

Ok, kann jetzt sein das ich da eine Wissenslücke habe: Die P1 Lifetime muss doch nur mit der Gegenstelle übereinstimmen? Bei beiden Gegenstellen ist ...

7

Kommentare

PfSense IPSEC: unable to delete SAD

Erstellt am 04.04.2018

Meinst du zwischen den beiden Firewalls oder der Phasen? ...

7

Kommentare

Planbarkeit von IT Kostengelöst

Erstellt am 22.03.2018

Bin mir jetzt nicht sicher ob deine Anfrage eher in Richtung Buchhaltung oder Inventarisierung geht. Für beides würde ich dir die Web-Appliance Snipe-IT vorschlagen/empfehlen. ...

7

Kommentare

Windows Server Virtualisierung mit Snapshotsgelöst

Erstellt am 19.03.2018

Ich wollte kurz mal eine Info geben: Habe die Tage ausgiebig ein Setup mit FreeNAS getestet ansich eine gute Lösung, aber es gibt einen ...

7

Kommentare

Cisco SG200 untagged VLANgelöst

Erstellt am 13.03.2018

Ich bin natürlich mal wieder dumm. Für Untagged bräuchte ich natürlich ein zweite physische Verbindung. Da muss ich erstmal schauen wie ich das realisieren ...

14

Kommentare

Windows Server Virtualisierung mit Snapshotsgelöst

Erstellt am 12.03.2018

Bei Proxmox dann natürlich ein Storage mit NFS und dann die Boardmittel verwenden. Schon klar. Das Veeam bezog sich jetzt auf eine der anderen ...

7

Kommentare

Windows Server Virtualisierung mit Snapshotsgelöst

Erstellt am 12.03.2018

Mir ist durchaus bewusst das Snapshots keine Datensicherung sind. Weshalb ich schrieb: "Dazu noch ein ordentliches Backup" Mein Bedenken habe ich das bei einem ...

7

Kommentare