Fenris14
Fenris14

Kaufempfehlung Switch für RZgelöst

Erstellt am 20.01.2022

Werden jetzt wohl doch mit den Mikrotik CRS326 gehen und schauen wie sich das mit der Leistung verhält. Denn das ist bisher der einzige ...

34

Kommentare

Kaufempfehlung Switch für RZgelöst

Erstellt am 20.01.2022

Ja, Testgerät-Stellung habe ich bereits gesehen. Wäre auch meine bevorzugte Vorgehensweise. Muss mal schauen ob das zeitnah realisierbar ist. ...

34

Kommentare

Kaufempfehlung Switch für RZgelöst

Erstellt am 19.01.2022

Zitat von itisnapanto: >> Zitat von Fenris14: >> >>> Zitat von itisnapanto: >>> >>> Ich schmeiß mal FS Switche in den Raum . Die ...

34

Kommentare

Kaufempfehlung Switch für RZgelöst

Erstellt am 19.01.2022

Zitat von itisnapanto: Ich schmeiß mal FS Switche in den Raum . Die gibts als SFP+ Switche und kannst dann mit Gbics bestücken wie ...

34

Kommentare

Kaufempfehlung Switch für RZgelöst

Erstellt am 19.01.2022

Ausfallzeit soll schon so niedrig wie möglich sein. In der Nacht mal 10 Minuten, irgendwas Neustarten, ist kein Problem. Aber 10 Minuten am Tag, ...

34

Kommentare

Kaufempfehlung Switch für RZgelöst

Erstellt am 19.01.2022

Zitat von em-pie: Moin, ich werfe mal die S5732 Serie von Huawei ins Rennen. Der große hat 48Port: 24x Cu und 24*SFP+ zzgl. QSFP28 ...

34

Kommentare

Kaufempfehlung Switch für RZgelöst

Erstellt am 19.01.2022

Zitat von Looser27: Ich kann das Netgear-Bashing nicht nachvollziehen. Wir haben bei uns ausschließlich Netgear-Switche (Core + Das ist kein Netgear-Bashing von meiner Seite. ...

34

Kommentare

Kaufempfehlung Switch für RZgelöst

Erstellt am 18.01.2022

Ich höre aqui schon tippen. Vorher will ich noch kurz meinen Senf dazu geben: Ich persönlich hatte schon das Vergnügen mit Netgear. Gefühlt laufen ...

34

Kommentare

RZ Auslagerunggelöst

Erstellt am 17.01.2022

Ok. Danke. Ich habe mich jetzt prinzipiell für das 3-Node-Cluster mit Ceph entschieden. Es wird, so hat es zumindest den Anschein, breiter von Proxmox ...

4

Kommentare

AD Software Deployment und Patch Managementgelöst

Erstellt am 13.01.2022

Also wenn ich es richtig verstehe sind nur die Erweiterungen kostenpflichtig. Ich bin gerade dabei es mir zu installieren und zu schauen ob es ...

8

Kommentare

RZ Auslagerunggelöst

Erstellt am 13.01.2022

Zitat von killtec: HI, wir haben das ganze bei uns mit zwei HPE Servern und einer HPE Storage realisiert die per ISCSI angebunden ist. ...

4

Kommentare

Erfahrungen USB Device Server: SEH oder Silex?

Erstellt am 10.01.2022

Ich verwende auch seit kurzem den SEH myUTN-2500 und bis auf paar Startschwierigkeiten, insgesamt sehr zufrieden. ...

10

Kommentare

XML Parsing Powershellgelöst

Erstellt am 16.12.2021

Das ist Ausgabe von $connect.DocumentElement : Wenn ich jetzt aber zum Beispiel: eingebe, passiert auch wieder gar nichts. Normalerweise müsste er doch schon in ...

5

Kommentare

Samba AD TSIG errorgelöst

Erstellt am 30.11.2021

Ok, jetzt verstehe ich die Welt nicht mehr. Gerade wegen dem 'log level' nochmal den Dienst "samba-ad-dc.service" neugestartet und plötzlich funktioniert der Join ohne ...

7

Kommentare

Samba AD TSIG errorgelöst

Erstellt am 30.11.2021

Diese Links bin ich schon mehrmals durchgegangen. Da habe ich keine Lösung gefunden. Interessant ist das ich nachdem Join mit Windows-Client und danach in ...

7

Kommentare

Samba AD TSIG errorgelöst

Erstellt am 30.11.2021

Ich habe bewusst den samba_internal verwendet, da ich mir die sideeffects mit dem bind ersparen wollte. Provisionierung mit: <code>samba-tool domain provision -server-role=dc -use-rfc2307 -dns-backend=SAMBA_INTERNAL ...

7

Kommentare

NVMe-RAID im Failover Cluster?

Erstellt am 04.10.2021

Mit Hyper-V oder VMWare wird einfach alles um ein vielfaches teurer. Alleine wenn man stinknormale Failover-Funktionalitäten nachbilden möchte. Normalerweise muss man sich erstmal klar ...

9

Kommentare

NVMe-RAID im Failover Cluster?

Erstellt am 01.10.2021

Proxmox ist auch weitestgehend OpenSource. Die setzen auf ein leicht abgeändertes Debian und für VMs auf KVM und bei Containern auf LXC. Besser und ...

9

Kommentare

NVMe-RAID im Failover Cluster?

Erstellt am 01.10.2021

Wenn man die Kosten niedrig halten will, würde ich jetzt nicht auf only-NVMe setzen, sondern eventuell auf eine andere Cluster-Technologie wie Ceph zurückgreifen. Dort ...

9

Kommentare

Brocade Switch Performancegelöst

Erstellt am 24.09.2021

Es wäre halt dennoch interessant gewesen, aus rein wirtschaftlicher Sicht. So hätte relativ leicht Vor- und Nachteile aufzeigen können, vor allem würde man sehen ...

6

Kommentare

Brocade Switch Performancegelöst

Erstellt am 23.09.2021

Es ist relativ wenig los im Netzwerk. Wir sprechen von ungefähr 100 Fat-Clients und 6-7 Server. Anfangs war der Traffic hauptsächlich SSH (Terminal-Anwendung) und ...

6

Kommentare

Firebird Username and Password not defined

Erstellt am 12.07.2021

Konnte das Problem finden: Anders als bei Windows, wird bei der Linux-Installation die secruity3.fdb separat in der database.conf aufgeführt und nur dann verwendet dort ...

1

Kommentar

55 Euro für einen Netzwerkschrank

Erstellt am 06.07.2021

Habe vor einem halben Jahr tatsächlich einen APC Netshelter Netzwerkschrank für 80€ erworben. Neupreis lag damals bei 1200€ in dieser Konfiguration. Der ehemalige Besitzer ...

6

Kommentare

PfSense igb Hohe Latenz Paketverlust

Erstellt am 25.06.2021

Bin schon auf 2.5.1 läuft alles auf einem Supermicro X11SDV-4C-TP8F. Ich warte jetzt auf 2.5.2 und schaue mir das dann erstmal an. 2.5.0 wollte ...

5

Kommentare

PfSense igb Hohe Latenz Paketverlust

Erstellt am 25.06.2021

Die Config war von 2.4.5p1. Die frische Installation hatte ich nach einem vorherigen Downgrade gemacht. Ich bin erst ganz normal per Update auf 2.5.1 ...

5

Kommentare

PfSense igb Hohe Latenz Paketverlust

Erstellt am 25.06.2021

Ok. Es gibt definitiv ein Treiber-Problem. Wenn ich in den Tunables oder per Sysctl "eee_disabled" für ein igb-Interface mache, dann fallen die Schnittstellen nach ...

5

Kommentare

PfSense 2.5 OpenVPN Zertifikats-Problemegelöst

Erstellt am 24.06.2021

Hat was damit zu tun, das ich dann zumindest sagen kann: Ich habe alles mögliche getan und mein bestes gegeben. Aber scheinbar war das ...

7

Kommentare

PfSense 2.5 OpenVPN Zertifikats-Problemegelöst

Erstellt am 24.06.2021

Alles richtig was ihr schreibt. Problem nur, das es nicht in meiner Hand liegt. Ich kann nur beeinflussen was ich unter mir habe und ...

7

Kommentare

Jitsi hinter HAProxygelöst

Erstellt am 21.06.2021

Habe es herausgefunden. Problem lag bei der Backend-Konfiguration: Im Fall der pfSense muss dort Encrypt SSL und Check SSL aktiviert sein. Damit sagt man ...

5

Kommentare

Jitsi hinter HAProxygelöst

Erstellt am 21.06.2021

Ja, habe jetzt nochmal kontrolliert. Es ist ein PEM mit allen Zertifikaten drin, also chained. Wenn ich es lokal aufrufe, also die interne Adresse ...

5

Kommentare

Jitsi hinter HAProxygelöst

Erstellt am 18.06.2021

Ich vermute du beziehst dich auf die Verwendung von Zertifikaten im PEM-Format? ...

5

Kommentare

PfSense IP Maskierengelöst

Erstellt am 28.04.2021

Ich habe mal das Source-Netzwerk herausgenommen und dann nochmal den Tunnel neugestartet. Danach ging es. Danke. ...

4

Kommentare

PfSense IP Maskierengelöst

Erstellt am 28.04.2021

Mach mal ein Beispiel ich raffe es nicht. Bei IPtables ist das immer irgendwie einfach, bei der pfSense mache ich das weniger oft. Wenn ...

4

Kommentare

PfSense FreeRadius Login incorrectgelöst

Erstellt am 25.03.2021

Ja, das habe ich beachtet. Das Ruckus Webinterface gibt ja auch die Möglichkeiten mit Groß-/Kleinschreibung vor oder mit Doppelpunkt oder Strich getrennt usw. usw. ...

3

Kommentare

Firebird DB hängt sich auf read errno 10054

Erstellt am 23.03.2021

Das Problem ist nicht wirklich eingrenzbar. Die Ursachen die in Frage kommen, wurden geprüft und da gab es keinen Hinweis darauf. Komplette Infrastruktur aktualisiert, ...

27

Kommentare

Vernetzte Stromzähler - Zu dumm um smart zu sein

Erstellt am 12.03.2021

Zitat von : Hab sowieso nie verstanden, weshalb die Dinger keinen Netzwerk oder irgendeinen Bus-Anschluss haben Kann ja nicht schwer sein, de kleine Logik ...

4

Kommentare

Wenn ein Rechenzentrum brennt

Erstellt am 12.03.2021

Die USV wurde wohl einen Tag zuvor gewartet. Hört sich bei nach Pfusch bei der Wartung an. ...

32

Kommentare

Wenn ein Rechenzentrum brennt

Erstellt am 11.03.2021

Habe sowas damals bei einem meiner ersten Jobs in Österreich ebenfalls an so einem Container-Projekt mitgewirkt. Das Hauptrechenzentrum war im Keller des Hauptgebäudes. Backupsite ...

32

Kommentare

Webcam, Conference-Camgelöst

Erstellt am 10.03.2021

Normalerweise ist das eine Kamera für Entwicklung und Aufgaben in der Produktion. Für Machine Learning, AI und so ein Krempel. Aber ich missbrauche diese ...

6

Kommentare

Wenn ein Rechenzentrum brennt

Erstellt am 10.03.2021

Zitat von : Hallo , >> es springt noch nen nettes Versicherungssümmchen bei rum ; nachdem der Hardware Markt ziemlich leergeräumt ist, dürfte abfackeln ...

32

Kommentare

PfSense RX Error auf WANgelöst

Erstellt am 09.03.2021

Dann scheint es besser implementiert zu sein, auch schon in älteren Treibern, als bei Intel. Nicht zum ersten Mal das man von Intel enttäuscht ...

14

Kommentare

PfSense RX Error auf WANgelöst

Erstellt am 09.03.2021

Offensichtlich nicht. Mich würde aber dennoch stark interessieren ob es dann bei Realtek überhaupt EEE gibt oder ob die darauf komplett von vorne herein ...

14

Kommentare

PfSense RX Error auf WANgelöst

Erstellt am 09.03.2021

Also, erstmal: Die Option muss im Treiber sein, bei re0 Schnittstellen weiß ich nicht wie das ist. Prüfen kann man es auf der CLI ...

14

Kommentare

Webcam, Conference-Camgelöst

Erstellt am 09.03.2021

Ich würde prinzipiell alles mit einem zusätzlichen Rechner ausstatten und nicht auf All-in-One-Lösungen setzen. Meine Erfahrungen mit letzteren sind immer die gleichen gewesen: Zu ...

6

Kommentare

PfSense RX Error auf WANgelöst

Erstellt am 09.03.2021

Für mich hat es sich bestätigt. Es ist definitiv so das hier EEE oder 802.3az Probleme gemacht hat. Entweder ist es am FTTH Gateway ...

14

Kommentare

PfSense RX Error auf WANgelöst

Erstellt am 05.03.2021

Das musste mal Netgate/pfSense-Leute fragen: Die haben es in über zwei Jahren nicht hinbekommen aktuelle Treiber z.B. für ixl (X710/Intel Xeon D-2100) zu implementieren. ...

14

Kommentare

PfSense RX Error auf WANgelöst

Erstellt am 05.03.2021

Also der Techniker den ich am Telefon hatte, wollte nur eine mündliche Aussage machen. Er meinte: Gestern ab 14 Uhr das Protokoll gestartet und ...

14

Kommentare

PfSense RX Error auf WANgelöst

Erstellt am 05.03.2021

Habe jetzt nochmal weiter gegraben: Die Statistiken zeigen das es wirklich nur unter Last passiert. In der Nacht, wo wenig los ist, kein einziger ...

14

Kommentare

Script als Cronjob ausführengelöst

Erstellt am 02.03.2021

Welcher User wird verwendet? Wenn root: Was passiert wenn du das Script aus dem root-Verzeichnis, also nicht Wurzelverzeichnis, per Crontab ausführst? ...

6

Kommentare

Klimaschutz

Erstellt am 02.03.2021

Zitat von : Der Name, Nick: "Franz-Josef-II" hat etwas von einem piefenden Menschen auf nem Königsthron. Unnnnd wir haben es geschafft. Eine Paradebeispiel, wenn ...

85

Kommentare