
wake on real time clock - RTC Aber wie ?
Erstellt am 28.09.2006
Hallo, wenn man dort nur auf enabled und disabled setzen kann, dann muss man die Zeit wohl mit einer zusätzlichen Software einstellen, so wie ...
6
Kommentarelizenz an Win xp CD gbunden
Erstellt am 28.09.2006
> Das eine SP1 für ein > SP2-Installationsmedium funktioniert > würde mich wundern. Doch, es funktioniert. Die Slipstream Funktion für SP wurde ja auch ...
7
KommentareSpeedport W 500 V LAN zwei Home Computer möglich ?
Erstellt am 28.09.2006
Hallo, du meinst der Router hat nur einen Anschluss für LAN? Dann ist das rein Schaltungstechnisch nicht zu lösen, du brauchst dazu einen Hub ...
4
KommentareUnterschiede zw. Microsoft Windows Server 2003 und Windows Server 2003 R2
Erstellt am 28.09.2006
Etwas (etwas?) Off-topic: Aber ich finde die Bezeichnung als 2003R2 ziemlich ungeschickt. Für mich klingt das immer nach RC2, und denn will man ja ...
4
Kommentarelizenz an Win xp CD gbunden
Erstellt am 28.09.2006
Hallo, die Lizenzen lassen sich _teilweise_ vertauschen. Z.B. gibt es OEM-Keys, die für Retail-CDs nicht funktionieren - und andersherum. Das eine SP1 für ein ...
7
Kommentarepzp Dateien öffnen
Erstellt am 27.09.2006
xnview kann es leider nicht! Schade naja, in der Formate-Liste ist es dabei, allerdings auch nicht als "Pizazz Plus", sondern als "MGI Photosuite Project" ...
10
Kommentarepzp Dateien öffnen
Erstellt am 27.09.2006
Hallo, xnview sollte die auch öffnen können und ist freeware. Filipp ...
10
KommentareVariable von HTML Formular an Batch übergeben
Erstellt am 27.09.2006
Hallo, grundsätzlich kannst du einen Webserver (je nachdem welchen) schon so konfigurieren, dass er eine angefragte Datei ausführt und dazu den Request an sie ...
5
KommentareDer tanzende Affe und der schwimmende Pinguin
Erstellt am 27.09.2006
nein, der ist eigentlich eher schlecht. ...
4
KommentareMP3 Player welcher als Wechsel-Laufwerk erkannt wird?
Erstellt am 26.09.2006
Hallo, eigentlich kann das wohl jeder - nur bei den iPods bin ich mir nicht sicher. Am besten wird es sein, du gehst andersherum ...
5
KommentareBenutzen 2er Gateways zur gleichen Zeit
Erstellt am 25.09.2006
Hallo, grundsätzlich ist IP ja extra auch innerhalb einer "Verbindung" über verschiedene Routen routbar, d.h. es geht nicht nur eine portbasierte Lösung. Das ist ...
2
KommentareIIS 6 Webseite hosten - Http 404
Erstellt am 25.09.2006
ja die Seiten sind richtig verlinkt hatte alles auf meinem lokalen IIS und da hat alles wunderbar funktioniert. Hallo, du weisst schon, dass auch ...
4
KommentareWer belegt Port 25?
Erstellt am 25.09.2006
da mir die administrativen privilegien fehlen um die software auszuführen. Wie kann ich das in den Griff bekommen? Vermutlich nur, indem du dir die ...
5
KommentareWLAN-Zugang über zufällig generierten Code
Erstellt am 22.09.2006
Hallo, schau mal bei openWRT un dd-wrt, ich bin mir realtiv sicher, für eine der beiden Firmwares schon eine solche Erweiterung gesehen zu haben. ...
1
Kommentardiverses
Erstellt am 22.09.2006
Siehe und Wikpedia Filipp ...
3
KommentareSCSI-Scanner wird nur unter bestimmten Voraussetzungen erkannt
Erstellt am 21.09.2006
Hallo, ist SCSI denn Hotplug fähig? Meines Wissens nach nicht. Somit käme dein Tip mit der fehlerhaften Initialisierung schon hin, wenn beim Booten kein ...
8
KommentareScannen in Netzwerkfreigabe ohne Software auf PC
Erstellt am 20.09.2006
Hallo, zum scannen auf einen Computer brauchst du definitiv eine Software, ohne geht es einfach nicht. Was vielleicht eine Möglichkeit wäre: Immer auf den ...
7
KommentarePOST und Meta-Refresh gleichzeitig ?
Erstellt am 20.09.2006
Hallo, der Meta-Refresh lässt kein Senden eines HTTP-POST zu. Zwei Möglichkeiten: 1. Du machst es doch über GET. Die 2KB sollten kein Problem sein, ...
5
KommentareIm Login Script auch ohne Adminrechte die hosts Datei kopieren
Erstellt am 20.09.2006
Hallo, vielleicht bin ich da etwas naiv, aber: Lassen sich nicht einfach entsprechende Rechte auf die bereits vorhandene Datei vergeben? Oder hält Windows da ...
5
KommentareEin Reiter in das Eigenshaften-Fenster einer exe Datei einfügen
Erstellt am 19.09.2006
Hallo, habe gerade nochmal gesucht (einfach nach PropertySheetHandlers) und zwei gefunden, beide nicht komplett durchgelesen, dürfte aber nach einem kurzen Überfliegen genau das sein, ...
4
KommentareEin Reiter in das Eigenshaften-Fenster einer exe Datei einfügen
Erstellt am 19.09.2006
Hallo, ich glaube schon, dass das geht, ich meine schon Anwendungen gesehen zu haben, die das gemacht haben (kann aber leider noch nichtmal mehr ...
4
KommentareDatentransfer mittels PCMCIA Karte beschleunigen?
Erstellt am 19.09.2006
Hallo, bei 128MB klingt Speicher aufrüsten auf jeden Fall nicht verkehrt. Als nächstes ist dann die von dir vorgeschlagene USB2.0-Karte eigentlich kein Fehler, aber ...
1
KommentarPorts sperren für FritzBox
Erstellt am 18.09.2006
Zumindest habe ich mich über dein erstes Posting ordentlich geärgert. Und nachdem du das auch nicht auf dir sitzen lassen wolltest Wie wärs mit ...
33
KommentarePorts sperren für FritzBox
Erstellt am 15.09.2006
Naja, ganz so weit von der Richtigkeit war meine Aussage ganz und garnicht. Nein, sie war nicht weit davon entfernt, aber sie war auch ...
33
KommentareOrdnerinnhalt per php oder so anzeigen
Erstellt am 15.09.2006
Hallo, es gibt in PHP eine dir() - Befehl, mit diesem und dazugehörigen kannst du u.a. Verzeichnisinhalte auslesen. Filipp ...
3
KommentarePorts sperren für FritzBox
Erstellt am 15.09.2006
Die Antwortpakete werden daran erkannt, dass sie als Zielport den anfragenden Port der Benutzeranfrage-Pakete haben (das ist ein beim Verbindungsaufbau zufällig gewählter Port zwischen ...
33
KommentarePorts sperren für FritzBox
Erstellt am 14.09.2006
Was meinste sollte reichen? Ein Router oder ein Router mit 2 Repeatern? Ein Router mit ziemlicher Sicherheit nicht. Auch die Repeater wirst du wohl ...
33
Kommentareautomatisch Daten in Formularfelder einfügen und versenden
Erstellt am 14.09.2006
Hallo, grundsätzlich musst du ja gar nicht die Seite selber laden, ausfüllen und zurückschicken, sondern es genügt, wenn du das Ergebnis schickst. Das liegt ...
5
KommentarePorts sperren für FritzBox
Erstellt am 14.09.2006
Die Infrastruktur soll so aussehn: Es ist ein L-förmiges doppelstöckiges Haus. In der Mitte soll ein Router auf den Dachboden und an die Enden ...
33
Kommentareisdn:vigor-router am ntb stört rufannahme der tk-anlage
Erstellt am 14.09.2006
Hallo, da hat sich aber jemand ein dickes Spielzeug geleistet ;-) Leider ist das so etwas schwierig zu sagen der 2800VGI kann ja alles ...
7
KommentarePorts sperren für FritzBox
Erstellt am 14.09.2006
Hallo, wie soll denn die Infrastruktur generell aussehen? Jeder Student kriegt bei sich auf das Zimmer DSL? Wenn jeder DSL bei einem "normalen" ISP ...
33
KommentareMySQL Datensätze mit php-Formular ändern
Erstellt am 13.09.2006
Hallo, naja die Lösung ist eigentlich eher einfach da könnte man mit etwas Nachdenken schon drauf kommenFür die Dropdownlist liest er die Servernamen aus ...
25
Kommentare2 versch. monitore - dualanzeige
Erstellt am 13.09.2006
Hallo, echten Dual-Betrieb (sprich: auf beiden Monitoren was anderes) können nicht alle Notebooks bzw. deren Grafikkarten. Die etwas besseren(/neueren) ATIs sollten das aber alle ...
5
KommentareMySQL Datensätze mit php-Formular ändern
Erstellt am 12.09.2006
Nein, das ist so nicht richtig. solltest du ganz oben einfügen. Sprich: z.B. hinter "error_reporting(E_ALL);". Also, ganzer Code: Filipp ...
25
KommentareMySQL Datensätze mit php-Formular ändern
Erstellt am 12.09.2006
Oh ja, das hatte ich übersehen, das man den ändern kann. Damit ist der Fehler völlig klar. Wenn du den Servernamen änderst, dann aber ...
25
Kommentare2 Buttons in einem Formular
Erstellt am 12.09.2006
momentan ab ich da den name drin stehen, und da klappt es leider nicht, sollte es? Jaaaa zumindest hatte ich das so in Erinnerung. ...
9
KommentareMySQL Datensätze mit php-Formular ändern
Erstellt am 12.09.2006
Da stehe ich auch gerade etwas auf dem Schlauch. Er kann wohl nicht per $row-> auf die Datenfelder zugreifen. Ich würde also davon ausgehen, ...
25
Kommentare2 Buttons in einem Formular
Erstellt am 12.09.2006
Genau so meinte ich es Und funktioniert es? Filipp ...
9
Kommentare2 Buttons in einem Formular
Erstellt am 12.09.2006
Hallo, ich würde folgendes versuchen: du kannst den Submit-Buttons ja Namen geben. Bennen sie unterschiedlich. Beide senden dann an die gleiche Seite. Dort kannst ...
9
KommentareMySQL Datensätze mit php-Formular ändern
Erstellt am 12.09.2006
Hallo, die Fehler in Zeile 75 und 76 kamen, weil die DB-Verbindung wieder geschlossen wurde, das hast du wohl richtig erkannt. Das mysql_close() solltest ...
25
KommentareMySQL Datensätze mit php-Formular ändern
Erstellt am 12.09.2006
Hallo, also: 1. Formular Hier wird ein Input-Element mit dem Namen "dd" definiert, richtig, offensichtlich für den Servernamen. Nach dem Klicken auf den Submit-Button ...
25
KommentareMySQL Datensätze mit php-Formular ändern
Erstellt am 12.09.2006
Hallo, du hast zwei Formulare auf deiner Seite. Einmal das zum Auswählen, einmal das zum Ändern. Ersteres hat das Feld "dd", das zweite nicht. ...
25
KommentareMySQL Datensätze mit php-Formular ändern
Erstellt am 11.09.2006
Sagte ich bereits wenn ich abspeichere bzw. den Wert ändere kommt die Fehlermeldung: "Es wurde kein Datensatz ausgewählt" ! Ansonsten geht es einwandfreiNein, sagtest ...
25
KommentareMySQL Datensätze mit php-Formular ändern
Erstellt am 11.09.2006
Wäre schon nett gewesen, wenn du geschrieben hättest, was denn am abspeichern nicht funktioniert. Filipp ...
25
KommentareNetzwerk (Router Netgear DG834B) mit anderem Netgear-Router erweitern
Erstellt am 11.09.2006
sofern am Client der Router als DNS eingetragen ist. Das sah mein Eintrag so vor (deiner auch), und das ist auch sinnvoll. Man kann ...
6
KommentareNetzwerk (Router Netgear DG834B) mit anderem Netgear-Router erweitern
Erstellt am 11.09.2006
Hallo, wieso macht es Probleme, wenn der Provider den DNS wechselt? Die Clients kennen als DNS nur den DG, und der erhält seine Daten ...
6
KommentareNetzwerk (Router Netgear DG834B) mit anderem Netgear-Router erweitern
Erstellt am 11.09.2006
Hallo, das ist meist recht problemlos. Verwende statische IPs. Wenn man DHCP verwendet ist das tendentiell eher problematisch, weil die Router meist nur als ...
6
KommentareHandy im Halbduplex-Verfahren ?
Erstellt am 10.09.2006
VIELEN DANK ! Habe ich es so richtig verstanden : Jedes Handy teilt sich die Frequenz mit 8 andere Teilnehmer. Der Rahmen im TDM ...
5
KommentareHandy im Halbduplex-Verfahren ?
Erstellt am 10.09.2006
Hallo, aus dem Wikipedia-Artikel kannst du erkennen, dass ein Rahmen (also alle einmal) 8 Slots a 4,615ms hat. Ich bin mir nicht sicher, ob ...
5
KommentareHandy im Halbduplex-Verfahren ?
Erstellt am 09.09.2006
Hallo, das kommt schon hin. Ein Handy sendet nicht dauerhaft. Das würde zum einen Unmengen an Strom verbrauchen, vor allem aber würde es dann ...
5
Kommentare