
STRG + ALT + ENTF
Erstellt am 25.02.2021
Ich bin ganz froh über STRG+ALT+ENTF und seinem Gegenstück STRG+ALT+ENDE. Macht mir als Supportler in vielen Fällen das Leben beim Anwender ganz einfach. ...
13
KommentareSporadisch kein Netz auf mehreren Win10-Maschinen
Erstellt am 24.02.2021
Stehen alle Geräte auf DHCP oder hast Du ein Gerät dabei das mit fixen Adressen dazwischen läuft. Reicht der Adresspool aus oder ist er ...
12
KommentareDie Druckwarteschlange konnte den Druckeranbieter "localspl.dll" nicht laden
Erstellt am 24.02.2021
Zitat von : Nein, es läuft "alles" drauf: fibu, wawi, anti-virus, Fax und was weiß ich nicht noch alles. Ich brauch nicht zu erwähnen, ...
3
KommentarePDF automatisch auf zwei Drucker aufteilen
Erstellt am 23.02.2021
Hallo, eventuell kann man die PDF in Seiten zerlegen und an einen speziellen Speicherort ablegen lassen. Von dort aus könnte ein Script die Daten ...
9
KommentareDie Druckwarteschlange konnte den Druckeranbieter "localspl.dll" nicht laden
Erstellt am 23.02.2021
Hi, Gegenfrage, läuft auf dem Druckserver nur dieser Dienst und sonst nichts? Sind es viele Drucker oder eher weniger? Wenn ja, wäre es eventuell ...
3
KommentareNormal.dotm per GPO verteilen
Erstellt am 23.02.2021
Zitat von : Okay, das mit der Vorlage klingt interessant, aber muss dann nicht jeder User aktiv die Vorlage öffnen, um in die Voreinstellungen ...
7
KommentareHomeOffice - Remote (RDP u. a.) oder vollwertige PCs (Fatclients)
Erstellt am 23.02.2021
Zitat von : Bei uns gibts vollwertige PCs, Tinys Laptops und Terminalserver. Letzeres macht am wenigsten Spaß, schon alleine das anmelden dauert ewig. Noch ...
35
KommentareRDP-Server unter Windows 2012 R2 ohne Domäne
Erstellt am 22.02.2021
Wird eine Software auf dem Terminalserver installiert, gibt es meist auch die Möglichkeit das Desktop-Icon für alle Benutzer zu erstellen. Wenn es, aus welchen ...
3
KommentareHomeOffice - Remote (RDP u. a.) oder vollwertige PCs (Fatclients)
Erstellt am 22.02.2021
Zitat von : Doskias: >> Mit Ausnahme des Chefs hat er aber keine doppelten Stromkosten. Er hat 1 x im Büro. Die Stromkosten aus ...
35
KommentareHomeOffice - Remote (RDP u. a.) oder vollwertige PCs (Fatclients)
Erstellt am 22.02.2021
Zitat von : >> Zitat von : >> Du kannst auch in der RDP-Farm bereits die Zwischenablage und Laufwerksweitergabe unterbinden, insofern können keine Dateien ...
35
KommentareNormal.dotm per GPO verteilen
Erstellt am 22.02.2021
Zitat von : Was meinst du mit Word-Vorlagen ? Kann der Benutzer dann nicht einfach eine andere Vorlage wählen und zack hat er eine ...
7
KommentareNormal.dotm per GPO verteilen
Erstellt am 22.02.2021
Wenn Du die Normal.dotm auf Schreibgeschützt stellst, kann es Dir passieren, das der Client-PC sich kurzerhand beim Start von Word eine eigene Normal.dotm erstellt, ...
7
KommentareHomeOffice - Remote (RDP u. a.) oder vollwertige PCs (Fatclients)
Erstellt am 22.02.2021
Zitat von : >> Oder er nimmt einen IGEL UD Pocket. Ist nichts anderes, aber günstiger ;) Hat Igel denn Zertifikate zur Absicherung (SmartCard ...
35
KommentareEdge 88.0.705.68 Abstürze
Erstellt am 22.02.2021
Es ist bereits auch Edge in der Version 88.0.705.74 raus, damit sollte das Problem mit der Suchmaschine bereits behoben sein. ...
8
KommentarePowershell Skript - Eigenleben
Erstellt am 13.01.2021
Zitat von : >> Liegt das Verhalten am Skript selbst Ja, erstens fehlen einige Variablen fehlen/sind bei dir nicht definiert und liegen noch als ...
4
KommentarePowershell Skript - Eigenleben
Erstellt am 13.01.2021
Danke für den Hinweis, ist mir früher nie aufgefallen, hab daher gedacht es liegt eher am Skript. Aber Super, mit der Variable klappt es ...
4
KommentarePowershell: mehrere identische Zeilen
Erstellt am 23.12.2019
Danke für Deine Geduld, mit den entsprechenden Anpassungen klappt die Ausgabe nun richtig. ...
14
KommentarePowershell: mehrere identische Zeilen
Erstellt am 23.12.2019
Der letzte Befehl scheint fast richtig zu funktionieren - er erzeugt zumindest nur noch in zwei Datensätze eine Abweichung. Ich schätze das ich da ...
14
KommentarePowershell: mehrere identische Zeilen
Erstellt am 23.12.2019
Zitat von : Falsch Get-Unique arbeitet hier völlig korrekt denn die Zeilen sind hier ja wirklich unterschiedlich, die Zahl am Ende ist nicht gleich ...
14
KommentarePowershell: mehrere identische Zeilen
Erstellt am 23.12.2019
Update - leider bringt es doch nichts. Wie ich nun in einigen Dateien später feststelle, kann es auch passieren, das die Sätze unterschiedlich sind. ...
14
KommentarePowershell: mehrere identische Zeilen
Erstellt am 23.12.2019
Hallo serial, der tio.run Link ist ja cool - ich hab mich aktuell mal für die sort-Methode entschieden. Hoffentlich klappt es. Wünsche euch auch ...
14
KommentarePowershell: mehrere identische Zeilen
Erstellt am 23.12.2019
ja mit dem Zusatz Sort-Object scheint es soweit zu funktionieren. Gibt zwar dann noch Probleme, sollte die Zeile im Auftrag nicht identisch sein, aber ...
14
KommentarePowershell: mehrere identische Zeilen
Erstellt am 23.12.2019
Leider nicht, wenn ich Get-Unique an Get-Content anhänge, erhalte ich auch alle Datensätze. ...
14
KommentareDFS zeigt Ordner nicht richtig an
Erstellt am 11.04.2019
Zitat von : Das hat was mit dem Cachen der Ordnerziele zu tun. Spätestens wenn Du die Freigabe "megawichtig" entfernst sollte der DFS-Client das ...
4
KommentareDFS zeigt Ordner nicht richtig an
Erstellt am 11.04.2019
Nicht durcheinanderbringen. Der DFS-Ordner heißt "ORDNER" Ordnerziel: \\fileserver\megawichtig Danach: DFS-Ordner "ORDNER" Ordnerziel: \\fileserver\megawichtig2 Der Nachtrag von mir ist tatsächlich die Änderung des Ordnernamens von ...
4
KommentareServer sehr träge
Erstellt am 26.11.2018
Servus Peter, ist nur reines Bauchgefühl, jetzt hat sich wieder alles eingespielt. Geschwindigkeiten passen wieder. Mein Eindruck ist, das der Software-Patch der ERP hier ...
11
KommentareServer sehr träge
Erstellt am 25.11.2018
hm,langsam werden die Server flotter - noch keine 100%, aber zumindest 85% bereits. Das TNS Problem ist nun auch erledigt, hab den Listener für ...
11
KommentareServer sehr träge
Erstellt am 25.11.2018
Im Virenschutz findet sich nichts, Neustart ja. Hab mich jetzt erstmal auf den DB-Server konzentriert. Beim zweiten Neustart läuft er nun wieder flott, behauptet ...
11
KommentareServer sehr träge
Erstellt am 25.11.2018
okay, sorry bin gerade ein wenig hektisch ;-) Server sind ausnahmslos Windows Server 2012 R2 Die Server selbst virtualisiert mit Hyper-V 2012 R2. Verbunden ...
11
KommentareWie man (versehentlich) USB und DVD deaktiviert
Erstellt am 08.11.2018
Ja, das kenne ich. Beim Wechsel von Office 2010 auf Office 2016 haben wir uns in der EDV gedacht, zwecks besserer Übersicht, könnte man ...
7
KommentareFlexible VMs ohne teures SAN - Hyper-V Livemigration und Replikation
Erstellt am 31.10.2018
Hallo JD, ich würde da noch etwas anmerken wollen. Die Zielrichtung Deines Beitrags sind ja kleinere Firmen, hierzu gäbe es noch eine andere Möglichkeit, ...
11
KommentarePowershell - mehrere Zeilen zusammenfassen
Erstellt am 31.10.2018
Das hilft mir so leider nicht dabei. Hab aber jetzt einen vielversprechenden Ansatz in dem ich eine Funktion integriere, die das mit Parameterwerten übernimmt. ...
3
KommentarePowershell XML und encoding
Erstellt am 19.10.2018
Hier die Fehlermeldung: Die Eigenschaft "Encoding" wurde für dieses Objekt nicht gefunden. Vergewissern Sie sich, dass die Eigenschaft vorhanden ist und festgelegt werden kann. ...
3
KommentareDateien verarbeiten mit PowerShell
Erstellt am 16.10.2018
Hi erikro, das mit out-file hab ich bei mir aufgenommen, gerade die Encodierung könnte mir später aufstoßen ;-) Den PARAM lasse ich aber dennoch ...
3
KommentareProbleme bei Gruppenrichtlinie und Drucker
Erstellt am 05.10.2018
Geh mal in Deine "Gruppenrichtlinienverwaltung" und starte "Gruppenrichtlinienergebnisse" ganz unten und kombiniere Computer und User. Danach sollte er Dir übersichtlich anzeigen, welche Richtlinien er ...
6
KommentareZugriff auf RemoteApp über Remotedesktop
Erstellt am 05.10.2018
kann mich dem nur anschließen. Wir bauen selbst einen MS Remote Desktop auf, mit dem wir dann auf verschiedene spezielle Anwendungen über eine RemoteApp ...
3
KommentarePowershell-Skript löschen alter Dateien
Erstellt am 20.06.2018
Danke Uwe, manchmal sind es die Kleinigkeiten die man übersieht. Mit Wildcard klappt es wunderbar. Ja, dass das Skript ein wenig Umbaubedürftig war ist ...
3
KommentareProbleme bei der Druckerinstallation - Terminalserver
Erstellt am 25.01.2018
Jetzt lass mich mal überlegen - ist schon ein wenig her. Eigentlich geht es erstmal nur um eine Zugriffsverletzung auf den Drucktreiber - dieser ...
4
KommentareProbleme bei der Druckerinstallation - Terminalserver
Erstellt am 24.01.2018
Ups - da ist ja noch ein recht alter Beitrg von mir offen ;-) Danke erstmal für Deine Mühen und den Link, aber ich ...
4
KommentareTEMP-Profile
Erstellt am 23.01.2018
Zitat von : >> auf den ursprünglichen UserProfilDisks - da es ja ein RemoteHost war vor der Rückstufung und die UPD sich da was ...
21
Kommentare