
foto2004
I look forward to your Feedback

foto2004 on Oct 14, 2023, in German
MailCow als Smarthost?
Ich habe da eine Frage, wie stell ich es an dass mein MailCow auch als Smarthost arbeitet. Folgendes Szenario: Mein Mailcow Server soll von einerQuestionLinux NetworkE-Mail
3 Comments
0
1231
0

foto2004 on Sep 26, 2023, in German
ProFTPD Benutzer nur Schreibrechte zuweisen
Hallo Gemeinde, ich versuche bei meinem proftp es so einzurichten dass ein besimmter User (uploaduser) nur schreibrechte auf ein Verzeichnis hat und sonnst nichts nichtQuestionDebianLinux Network
8 Comments
0
861
0

foto2004 on Sep 23, 2023, in German
ProFTP passive über Port 20, wie?
Hallo Gemeinde, ich versuche den proFTP auf einem debian11, der hinter einem nginx Proxy ist, dazu zu bringen dass er für den passive Mod denQuestionLinux Network
7 Comments
0
1151
0

foto2004 on Sep 16, 2023, in German
Omada-Controller nach Umzug keine Endgeräte
Hallo Gemeinde, wieder ein Problem mit dem Omada-Controller. ich habe den Software Omada-Controller auf eine andere VM umgezogen (in Docker) soweit läuft er ja einwandfreiQuestionNetworks
11 Comments
0
1420
0

foto2004 on Jul 15, 2023, in German
NAT auf Proxmox für einen LXC Container
Hallo Gemeinde, da ich mit NAT und iptables native noch nicht viel Erfahrung habe nehme ich an dass ich irgend etwas übersehen habe oder grundsätzlichQuestionDebianLinux Network
28 Comments
0
2060
0

foto2004 on Jul 12, 2023, in German
Postfix als interner SMTP ohne Autentifizierung
Hallo Gemeinde, da ich noch nie wirklich einen Postfix alleine installiert habe benötige ich etwas Hilfe. folgendes Szenario wir haben einen Webserver der Emails verschickenQuestionDebian
9 Comments
0
1290
0

foto2004 on Jun 16, 2023, in German
IspConfig kein SMTP Zugriff von aussen
Hallo Gemeinde, ich habe testweise einen ISPconfig Server aufgesetzt und habe das Problem dass ich über einen Email Client zwar die Emails abholen kann aberQuestionDebian
6 Comments
0
1387
0

foto2004 on Dec 03, 2022, in German
ER605 v2.0 lässt sich nicht Adoptieren
So nun der nächste sch mit dem Omaha und meinem ER605 v2.0 Router. Ich habe den Omada Controler in einem Docker Container laufen und binQuestionNetwork ManagementNetworks
6 Comments
0
2899
0

foto2004 on Nov 07, 2022, in German
Entweder ein Montagsgerät oder Omada ist Schrott
Entweder habe ich ein Montagsgerät oder das mit dem Omada ist totaler Schrott. ich habe mir den ER605 v2.0 zugelegt weil ich eben mein NetzReportNetwork Management
2 Comments
0
2929
0

foto2004 on Nov 04, 2022, in German
TP-Link Omanda kein Zugriff von VLANxy auf lan(VLAN1)
Hallo Gemeinde, ich versuche mich gerade an einem TP-Link ER605 v2.0 mit Omada, habe ein paar VLANs eingerichtet die auch ganz gut funktionieren. WAN (port1)QuestionNetworksRouters, Routing
Add
0
1790
0