Freak-On-Silicon
Freak-On-Silicon

Komplett neues Netzwerk, Ubiquiti WLAN, Router, Switchgelöst

Erstellt am 25.04.2017

Ähm, Router fangen bei 20€ an. Und ein 24Port Switch ohne PoE geht sich bis 150€ ebenfalls locker aus. Also wo genau will ich ...

16

Kommentare

Komplett neues Netzwerk, Ubiquiti WLAN, Router, Switchgelöst

Erstellt am 25.04.2017

Der kostet ungefähr 3x so viel wie geplant ^^ Hab mal ungefähre Preise in den Eröffnungspost geschrieben ...

16

Kommentare

Komplett neues Netzwerk, Ubiquiti WLAN, Router, Switchgelöst

Erstellt am 25.04.2017

Switch wird so und so ein managed. Nur sind die mit PoE gleich sehr teuer. Und die Frage ist wie weit PoE geht, sprich ...

16

Kommentare

Komplett neues Netzwerk, Ubiquiti WLAN, Router, Switchgelöst

Erstellt am 25.04.2017

Das ist eben das, ich will das GästeWLAN eben nicht auf allen APs haben. Alle drei sollen das HomeWLAN haben aber nur einer zusätzlich ...

16

Kommentare

Fehler beim Erstellen eines virtuellen Computers (Windows Server 2012 R2)gelöst

Erstellt am 23.03.2017

Ist noch genug freier, nicht anderen VMs zugewiesener, Arbeitsspeicher vorhanden? ...

16

Kommentare

Welche Sophos UTM Hardware?gelöst

Erstellt am 20.03.2017

Das was du schreibst klingt vernünftig. Ich dachte allerdings nicht dass wirklich soviel Leistung benötigt wird, da wir ja derzeit mit zwei Kernen (2,4 ...

11

Kommentare

Welche Sophos UTM Hardware?gelöst

Erstellt am 20.03.2017

Es wird immer wieder geschrieben, überhaupt hier dass eine Firewall in einer VM ein NoGo ist. Und das sehe ich auch so. Wo du ...

11

Kommentare

Welche Sophos UTM Hardware?gelöst

Erstellt am 20.03.2017

Es wurde vor kurzem der Support für die Sophos um ein Jahr verlängert, das wollen wir natürlich noch nutzen. ...

11

Kommentare

Welche Sophos UTM Hardware?gelöst

Erstellt am 17.03.2017

Vielen Dank. Thomas Krenn hab ich ganz vergessen, da werde ich mal reinschauen. ...

11

Kommentare

Netzwerkkarte verbindet nur mehr mit 100MBitgelöst

Erstellt am 15.03.2017

Nur zur Info. Hab eine neue Netzwerkkarte eingebaut und fertig. ...

19

Kommentare

Selbstgehosteter, sicherer Remote Supportdienst als Alternative zu Teamviewer

Erstellt am 10.03.2017

Das ist zweimal der selbe Link. ...

22

Kommentare

Netzwerkkarte verbindet nur mehr mit 100MBitgelöst

Erstellt am 02.03.2017

Genau den Treiber hätte ich versucht, nur sagt dann die Karte dass se nichts findet. Aber ich werd wirklich mal den Vista Treiber versuchen. ...

19

Kommentare

Netzwerkkarte verbindet nur mehr mit 100MBitgelöst

Erstellt am 02.03.2017

Hab ich auch gemacht, komplett Stromlos für ~ fünf Minuten. ...

19

Kommentare

Netzwerkkarte verbindet nur mehr mit 100MBitgelöst

Erstellt am 02.03.2017

Wie erwähnt hab ich auch auf manuell geschalten, nur da sagt er dass kein Netzwerkkabel gefunden wurde. ...

19

Kommentare

Netzwerkkarte verbindet nur mehr mit 100MBitgelöst

Erstellt am 02.03.2017

Ja, da hab ich rein gesehen, nichts auffälliges. ...

19

Kommentare

Netzwerkkarte verbindet nur mehr mit 100MBitgelöst

Erstellt am 02.03.2017

Zwischen Switch und PC ist nur das Kabel. zwei verschiedene Switche mit zwei verschiedenen Kabeln. Ja, alle anderen haben Gbit. ...

19

Kommentare

Netzwerkkarte verbindet nur mehr mit 100MBitgelöst

Erstellt am 01.03.2017

Ja eben nix. Hab vor einer Woche ungefähr >1TB Daten kopiert, mit über 120MB/s also Fullspeed. Jetzt komm ich eben nur mehr auf ~12MB/s ...

19

Kommentare

Netzwerkkarte verbindet nur mehr mit 100MBitgelöst

Erstellt am 01.03.2017

Weil ichs gerade dazugeschrieben habe :-D Wäre mal eine Möglichkeit. Nächste Woche Montag hab ich eine Intel CT PCI-E Karte da zum Testen. ...

19

Kommentare

Netzwerkkarte verbindet nur mehr mit 100MBitgelöst

Erstellt am 01.03.2017

Ausbauen wird schwierig, die ist Onboard. ...

19

Kommentare

Netzwerkkarte verbindet nur mehr mit 100MBitgelöst

Erstellt am 01.03.2017

Ja, das hab ich eh überlegt, nervt mich trotzdem :-) ...

19

Kommentare

S.M.A.R.T Fehler QNAP

Erstellt am 23.02.2017

Interessant; Ich hab hier ein TS-469U ebenfalls mit dem 4.2.3 Build 20170121. Und bevor ich gerade heimgehe wollte, ist mir aufgefallen dass das QNAP ...

11

Kommentare

ESXi6 stürzt ab, brauche Hilfe bei den Logsgelöst

Erstellt am 08.02.2017

Ja hast eh recht, für was zahlt man auch jährlich tausende €. ...

14

Kommentare

ESXi6 stürzt ab, brauche Hilfe bei den Logsgelöst

Erstellt am 07.02.2017

Performanceproblem wird gerade behoben. Ich kann deiner Vermutung nur zustimmen. Das einzige was ich nicht verstehe, ist wieso der ESXi nicht wieder "zurückkommt" wenn ...

14

Kommentare

ESXi6 stürzt ab, brauche Hilfe bei den Logsgelöst

Erstellt am 06.02.2017

Jop, bin gerade dabei alles zu aktualisieren, bzw werde ich am Donnerstag machen. Jop, ist das IBM-Custom drauf. Nope, kein Scherz :-) RAID 10 ...

14

Kommentare

ESXi6 stürzt ab, brauche Hilfe bei den Logsgelöst

Erstellt am 06.02.2017

Ok, dann schaue ich mir das doch nochmal genauer an. ...

14

Kommentare

ESXi6 stürzt ab, brauche Hilfe bei den Logsgelöst

Erstellt am 06.02.2017

Es hat aber ohne Änderung seit Jahren funktioniert. Und wäre das nicht ein Zufall wenn beide das Selbe verhalten zeigen? ...

14

Kommentare

ESXi6 stürzt ab, brauche Hilfe bei den Logsgelöst

Erstellt am 06.02.2017

Ja, das befürchte ich eigentlich dass die als erster sagen "bitte auf aktuellen Stand bringen". Will ich aber derzeit noch vermeiden, hab eher schlechte ...

14

Kommentare

ESXi6 stürzt ab, brauche Hilfe bei den Logsgelöst

Erstellt am 06.02.2017

Warum genau kann ich nicht sagen, hab das hier von einem Jahr übernommen. Man Plan ist aber eh dass die auf eigene Hardware kommt. ...

14

Kommentare

Instant Tethering: Googles automatischer WLAN-Hotspot

Erstellt am 24.01.2017

Also nicht so schlimm, und eine geile Funktion. ...

1

Kommentar

Wireshark - Name query NB . sysprepPCgelöst

Erstellt am 30.12.2016

Ja schonmal gehört, allerdings noch nichts damit zu tun gehabt. Werde ich mir mal genauer anschauen. Mache seit einem Jahr hier nichts anderes. Wenn ...

17

Kommentare

Wireshark - Name query NB . sysprepPCgelöst

Erstellt am 30.12.2016

Dass ein Ethernet mit mehr als 300 Hosts nicht mehr gut funktioniert war vielleicht vor 10 Jahren so Ab 1000 ja ok. Fühlt ihr ...

17

Kommentare

Wireshark - Name query NB . sysprepPCgelöst

Erstellt am 30.12.2016

Da steht eigentlich nirgends was verdächtiges drin. Hm, egal WINS wird sowieso abgedreht. In der Registry taucht der Namen nur bei einem Programm auf, ...

17

Kommentare

Wireshark - Name query NB . sysprepPCgelöst

Erstellt am 19.12.2016

Ja hast natürlich recht^^ Es sind in dem Sinn keine Subnetze. Sondern wir haben 10.1.x.x 10.2.x.x 10.3.x.x . . . usw Sorry, hab den ...

17

Kommentare

Wireshark - Name query NB . sysprepPCgelöst

Erstellt am 19.12.2016

Hm, ok, nur warum fragen alle nach dem "Master"? Eben nach der Maschine von der aus gesysprept wurde. ...

17

Kommentare

Wireshark - Name query NB . sysprepPCgelöst

Erstellt am 19.12.2016

Ja ich sehe natürlich dass die an einen Broadcast gehen, trotzdem fragen sie eben nach "computername"<00> oder verstehe ich das falsch? Zitat von : ...

17

Kommentare

Wireshark - Name query NB . sysprepPCgelöst

Erstellt am 16.12.2016

Genau auf der Seite war ich schon, hab natürlich bevor ich hier schrieb gegoogelt. Trotzdem verstehe ich nicht wieso die Clients nach den Namen ...

17

Kommentare

Veeam Backup Replication Konfigurationsempfehlunggelöst

Erstellt am 22.07.2016

Ich brauch ja eigentlich kein Monitoring. Es ging mir ja wie im Eröffnungspost beschrieben darum einfach eine zweite Maschine zu haben (die auch am ...

27

Kommentare

Veeam Backup Replication Konfigurationsempfehlunggelöst

Erstellt am 22.07.2016

Muss ich mal nachfragen, wie die Lizenz genau ausschaut. Naja, anscheinend gibts wirklich nur die E-Mail Möglichkeit. Punkto Umleitung: Es gibt nur mich :-D ...

27

Kommentare

Veeam Backup Replication Konfigurationsempfehlunggelöst

Erstellt am 22.07.2016

Ok, nur habt ihr mehrere Backupmaschinen oder auch "nur" eine? Was passiert wenn diese ausfällt. ...

27

Kommentare

Veeam Backup Replication Konfigurationsempfehlunggelöst

Erstellt am 22.07.2016

Das klingt interessant und werde ich mir mal anschauen. Naja, HA Wie schon geschrieben, ich will einfach vermeiden dass mehrere Tage oder sogar Wochen ...

27

Kommentare

Veeam Backup Replication Konfigurationsempfehlunggelöst

Erstellt am 22.07.2016

Soll ich ernsthaft jeden Tag schauen ob eh alle 6 E-Mails passen? Im Urlaub? Im Krankenstand? Auf Schulung? Ich kann einfach nicht glauben dass ...

27

Kommentare

Veeam Backup Replication Konfigurationsempfehlunggelöst

Erstellt am 22.07.2016

Deswegen will ich ja eben zwei Backupmaschinen machen. ...

27

Kommentare

Veeam Backup Replication Konfigurationsempfehlunggelöst

Erstellt am 21.07.2016

Na ich werd kaum täglich von meinen 6 Standorten nachsehen ob ich eine Mail bekommen habe. E-Mail richte ich demnächst noch ein, aber nur ...

27

Kommentare

Veeam Backup Replication Konfigurationsempfehlunggelöst

Erstellt am 21.07.2016

Was meinst du genau mit Blech? Meinst du dass ich pro "BackupMaschine" eine Lizenz benötige? Na das wäre kacke Ich sag ja grundsätzlich, aber ...

27

Kommentare

Veeam Backup Replication Konfigurationsempfehlunggelöst

Erstellt am 21.07.2016

Naja, es ist nicht sooo wichtig. Redundanz genügen mir die zwei verschidenen Orte wo die Backups liegen. HA ist nur halb so wichtig, das ...

27

Kommentare

Veeam Backup Replication Konfigurationsempfehlunggelöst

Erstellt am 21.07.2016

Ja so ähnlich hab ich es jetzt eh. Nur wenn die Maschine die die Backups macht (egal ob virtuell oder physisch) stirbt (wieso auch ...

27

Kommentare

Veeam VMWare - VM Copy - Anbindung iSCSI Datastore an Hosts UND Veeam

Erstellt am 21.07.2016

Ist nicht dafür eben Replication gedacht? ...

4

Kommentare

WDS "In Active Directory vorab breitgestellte Geräte"gelöst

Erstellt am 21.06.2016

Hallo; Leider hat mir wer die Geräte "verräumt" :-D Jetzt kann ich das so nicht mehr testen. Dachte mir so, egal dann leg ich ...

5

Kommentare

WDS "In Active Directory vorab breitgestellte Geräte"gelöst

Erstellt am 09.06.2016

Teste ich nächste Woche, dann nämlich mit den gleichen PCs nochmal. Danke schonmal. ...

5

Kommentare

WDS "In Active Directory vorab breitgestellte Geräte"gelöst

Erstellt am 08.06.2016

Die ersten zwei Parallel und dann nacheinander. Ja, F12 ist nötig, aber was soll in der WDS Konsole auftauchen? Meinst dass sie bei "Ausstehende ...

5

Kommentare