Wireshark - Name query NB . sysprepPC
Hallo;
Ich versuche mich endlich mehr mit Wireshark zu beschäftigen, und da ist mir folgendes aufgefallen:
33878 132.705411 10.1.5.237 10.1.255.255 NBNS 92 Name query NB "computername"<00>
Diese Einträge tauchen zu Hauf auf, nämlich von PCs mit einem vom WDS ausgerollten gesysprepten (geiles Wort) Image.
Computername ist der mit dem ich damals das sysprep erstellt habe.
Ist das normal?
Per DHCP werden nicht nur die DNS Server verteilt, sondern auch die WINS Server (sind die gleichen), lustigerweise kann mir nichtmal mein "Chef" sagen warum das so ist, bzw ob wir die brauchen. Das muss ich noch herausfinden.
Server 2012R2 Domäne.
~15 Server
~150 Clients
Fortigate Firewall
DHCP und DNS machen die DC
Mfg
Lukas
Ich versuche mich endlich mehr mit Wireshark zu beschäftigen, und da ist mir folgendes aufgefallen:
33878 132.705411 10.1.5.237 10.1.255.255 NBNS 92 Name query NB "computername"<00>
Diese Einträge tauchen zu Hauf auf, nämlich von PCs mit einem vom WDS ausgerollten gesysprepten (geiles Wort) Image.
Computername ist der mit dem ich damals das sysprep erstellt habe.
Ist das normal?
Per DHCP werden nicht nur die DNS Server verteilt, sondern auch die WINS Server (sind die gleichen), lustigerweise kann mir nichtmal mein "Chef" sagen warum das so ist, bzw ob wir die brauchen. Das muss ich noch herausfinden.
Server 2012R2 Domäne.
~15 Server
~150 Clients
Fortigate Firewall
DHCP und DNS machen die DC
Mfg
Lukas
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 324100
Url: https://administrator.de/forum/wireshark-name-query-nb-syspreppc-324100.html
Ausgedruckt am: 02.04.2025 um 08:04 Uhr
17 Kommentare
Neuester Kommentar
Ist das normal?
Nein...nicht wirklich !wieso die Clients nach den Namen der Maschine schreien von der ich gesysprept habe.
Da irrst du ??Du kannst ja sehen das es ein Broadcast ist 10.1.255.255 an den diese Frames gehen.
Was auch deinen kranken 16 Bit IP Prefix in der Adressierung zeigt für 150 Clients was aber jetzt nur nebensächlich ist.
Was hier passiert ist das der Rechner mit der IP 10.1.5.237 sich selber krampfhaft im Netz mit seinem Namen bekannt machen will. Warum auch immer...
Mit einem lokalen DNS wäre NBNS eh überflüssig, deshalb ist das auch nicht normal.
Die Angabe zuhauf ist natürlich sehr hilfreich. Damit können wir sofort sehen ob das normal oder unnormal ist.
Zuhauf in 24 Stunden ist sicher normal. Zuhauf in 1 Minute ganz sicher nicht.

Trotzdem verstehe ich nicht wieso die Clients nach den Namen der Maschine schreien von der ich gesysprept habe.
Weil vermutlich auf dem mittlerweile schon lange überflüssigen WINS-Server noch ein Cache-Eintrag existiert, welchen er ins Netz pustet.Gruß
Ich hab schlicht nicht dazugeschrieben dass in dem Netzwerk 8 Subnetze sind.
Was ja völliger Quatsch ist, denn dann hättest du eine ganz andere Broadcast Adresse !Ein Routing und Segmentierung in die ominösen 8 Subnetze kann es so technisch gar nicht geben, oder da ist was oberfaul in der IP Adressierung. Aber egal....

Poste mal die Ausgaben von
nbtstat -n und nbtstat -c auf diesen Clients. Ich schätze mal die haben den Namen eventuell noch in der lokalen Namenstabelle rumgeistern. Durchsuche auch mal die Registry nach dem Namen.
Und zu eurem WINS hast du auch noch nicht viel gesagt, dort bitte ebenfalls die aktuellen Einträge checken.
Wir kennen deine Umgebung ja nicht
Gruß
nbtstat -n und nbtstat -c auf diesen Clients. Ich schätze mal die haben den Namen eventuell noch in der lokalen Namenstabelle rumgeistern. Durchsuche auch mal die Registry nach dem Namen.
Und zu eurem WINS hast du auch noch nicht viel gesagt, dort bitte ebenfalls die aktuellen Einträge checken.
Wir kennen deine Umgebung ja nicht
Gruß

Ich schätze der Grund: Otto-Normaluser kennt keine anderen Masken als 16 und 24, bzw. kann keine Subnetzrechner bedienen 

Gibt keinen Grund dafür, Netzmaske /16 und fertig.
Ah ja, schon mal was von "Broadcaststorms" gehört?Abgesehen davon hab das Ganze hier nicht ich aufgebaut. Bin selbst erst seit einem Jahr hier und räume auf.
Gut Viel Erfolg.
Gruß mik.