Friemler
Friemler
Hast Du schon ein Smartphone oder ARBEITEST Du noch mit Deinem Computer?

Wunderwelt CMD, Anfängerfallen, Befehle die nicht funktionieren, Bugs

Erstellt am 29.12.2012

Hallo Viewfinder, noch ein wenig Grundlagenforschung. Ich habe hier mal ein Bild einer Konsolensitzung incl. Kommentaren beigelegt. Ein Bild deshalb, damit ich wirklich ein ...

74

Kommentare

Wunderwelt CMD, Anfängerfallen, Befehle die nicht funktionieren, Bugs

Erstellt am 29.12.2012

Hallo Viewfinder, wenn man ein Batchscript testet/untersucht, ist es immer eine gute Idee, das meist einleitende echo off zu entfernen, dann wird jeder Befehl ...

74

Kommentare

Per Batch Datei suchen und ersetzten

Erstellt am 28.12.2012

Hallo medico, sollte etwa so gehen: Gruß Friemler ...

4

Kommentare

Wunderwelt CMD, Anfängerfallen, Befehle die nicht funktionieren, Bugs

Erstellt am 27.12.2012

Hallo Viewfinder, btr. Einlesen einer Datei mit Usernamen, die z.B. in Codepage 1252 gespeichert wurde, und Verarbeitung der enthaltenen Usernamen in einem Batchscript: Die ...

74

Kommentare

Daten im Team synchronisieren

Erstellt am 26.12.2012

Hallo Jochen, mein Vorschlag wäre auch SVN (Tortoise SVN auf den Clients (Open Source), als Server z.B. Visual SVN (kostenlos in der für Euch ...

9

Kommentare

Anführungszeichen in der Suchzeichenkette des Befehls findstr maskierengelöst

Erstellt am 25.12.2012

Hallo evinben, ich schlage eine Lösung mit Inline-VBScript vor: Gruß Friemler ...

9

Kommentare

Windows XP löscht ungefragt logische Laufwerke, beim Aktivieren einer primären Partitionen

Erstellt am 23.12.2012

Hallo 24, beim Partitionierungsstil MBR gibt es maximal 4 primäre Partitionen oder 3 primäre + 1 erweiterte Partition. Die erweiterte Partition kann beliebig viele ...

9

Kommentare

Wunderwelt CMD, Anfängerfallen, Befehle die nicht funktionieren, Bugs

Erstellt am 21.12.2012

Hallo Viewfinder, die schreiben tatsächlich in ihrer Hilfe? Sind die Entwickler von MS schon des englischen nicht mehr mächtig? :-0 EDIT Ach nee, Du ...

74

Kommentare

Wunderwelt CMD, Anfängerfallen, Befehle die nicht funktionieren, Bugs

Erstellt am 21.12.2012

Hallo rubberman, Zitat von : - Wenn irgendwann aus FOR Schleifen FÜR Schleifen werden sollten, schmeiß ich den Rechner an die Wand. :-D D'accord! ...

74

Kommentare

Wunderwelt CMD, Anfängerfallen, Befehle die nicht funktionieren, Bugs

Erstellt am 20.12.2012

Hallo rubberman, hallo viewfinder, es gibt ein nettes Schmankerl bei der Verwendung von pushd "%~dp0" in Batchfiles (mit cd /d "%~dp0" funktioniert das nicht): ...

74

Kommentare

Powershell Abfrage im Script mit Timergelöst

Erstellt am 14.12.2012

Deinen Schnipsel in eine DoWhile-Schleife stecken??? ...

6

Kommentare

Mit einer Batch Text in andere Batchdateien einfügengelöst

Erstellt am 13.12.2012

Hallo Klaus, sorry, da ist mir das "Escapen" des > -Zeichens im Kopf der FOR-Schleife durch die Lappen gegangen. :-( Hier also nochmal die ...

11

Kommentare

Mit einer Batch Text in andere Batchdateien einfügengelöst

Erstellt am 12.12.2012

Hallo Klaus, Deine Zeile 3 muss lauten. Oder hast Du nur vergessen, es in Deinem Posting anzupassen? Gruß Friemler ...

11

Kommentare

Mit einer Batch Text in andere Batchdateien einfügengelöst

Erstellt am 11.12.2012

Hallo Hitman, nee, nee, so wird dat nüscht. ;-) Du hast da die Besonderheiten beim Erweitern von Variablen seitens des Batchscript-Interpreters und einige andere ...

11

Kommentare

Aus Textfile erste Zeile in Variable schreiben und diese auf Schlagwort untersuchen

Erstellt am 03.12.2012

Hallo Martin, das könnte so gehen: Die Variablen in den Zeilen 3 bis 5 bitte anpassen. Falls Groß-/Kleinschreibung beachtet werden soll, bitte den Parameter ...

3

Kommentare

Verzeichnis mit Unterverzeichnisse ausgeben - V-Tiefe bestimmen oder bzw und keine Dateien

Erstellt am 02.12.2012

Hallo Tobias, von mir noch eine Lösung in VBScript: Aufruf: Die Parameter Basisverzeichnis und Tiefe sollten klar sein. Über den Parameter Ausgabetyp kann gesteuert ...

2

Kommentare

Anmeldedialog unter Windows 7gelöst

Erstellt am 02.12.2012

Hallo hermes, zunächst mal: Wenn die User nichts vor ihren Anmeldenamen schreiben, wird davon ausgegangen, dass sie sich an der Domäne anmelden möchten, falls ...

5

Kommentare

Hilfe bei Excel-Makro mit Fehler - Arbeitsblätter autom. erstellen und ausfüllen

Erstellt am 01.12.2012

Hallo krm5000, das hier sollte funktionieren: Dein Quellcode enthält verschiedene kleine Fehler. Der entscheidende war aber wohl, dass ein Äquivalent zu And intEndLine < ...

5

Kommentare

Befehl Start kann Programm nicht startengelöst

Erstellt am 29.11.2012

Hallo pblacky, die Hilfe von Start sagt u.a. Knackpunkt ist der erste optionale Parameter Titel. Sobald der Pfad zum auszuführenden Programm Leerzeichen enthält, muss ...

16

Kommentare

Dateien mit verschiedenen Dateinamen fortlaufend nummerierengelöst

Erstellt am 28.11.2012

Hallo tommhii, freut mich. Dann sei doch bitte so nett und setze den Beitrag auf gelöst. Gruß Friemler ...

3

Kommentare

Automatischer FTP Up und Download mit Prüfunggelöst

Erstellt am 28.11.2012

Hallo sk4r, mein Vorschlag: Die Variablen in den Zeilen 4 bis 14 müssen angepasst werden. Das Script muss über den Taskplaner in regelmäßigen Abständen ...

7

Kommentare

Batch zum erstellen von Textdateien von Textvorlage

Erstellt am 28.11.2012

Hallo XXXXBitter, hier mein Vorschlag zur Lösung des Problems: Aufruf: cscript /nologo <Scriptname>.vbs /i:<Eingabedatei> /p:<Suchwort> {/r:<Ersetzungswort> Von den Parametern /r und /f kann nur ...

1

Kommentar

DOS Batch Suchen nach bestimmten String in der Logdateien und ein paar Zusatzaufgaben ...

Erstellt am 28.11.2012

Hallo tanbud, mein Vorschlag zur Lösung Deines Problems: Zu den Variablen in den Zeilen 4 bis 12: LogDirs (Zeile 4): Enthält die Pfade aller ...

2

Kommentare

Dateien mit verschiedenen Dateinamen fortlaufend nummerierengelöst

Erstellt am 28.11.2012

Hallo tomhii, sollte so gehen: Gruß Friemler ...

3

Kommentare

CMD - Batch - For-Schleife-Übergabe

Erstellt am 27.11.2012

Hallo kallewirsch, hier noch was zum Testen: Sollte auch beim Jahreswechsel funktionieren. Gruß Friemler ...

2

Kommentare

Windows 7 Systemstartreparatur geht schief

Erstellt am 09.09.2012

Moin LKS, schonmal nach aufgeblähten Kondensatoren auf dem Mainboard und im Netzteil geschaut bzw. anderes Netzteil angeschlossen? Gruß Friemler ...

6

Kommentare

Per Batch Einträge aus einer Liste in eine neue Liste Verschieben und Textteile in weiteren Listen ausgebengelöst

Erstellt am 20.06.2012

Hallo Robert, Du hast Dein Posting editiert!! Die Ausgabe des zweiten Scripts kann man sehr einfach sortieren. Ersetze das Unterprogramm ProcessFile durch folgenden Code: ...

9

Kommentare

Per Batch Einträge aus einer Liste in eine neue Liste Verschieben und Textteile in weiteren Listen ausgebengelöst

Erstellt am 20.06.2012

Hallo Robert, die Liste2.txt zu sortieren wird schwierig. Um das Überschreiben zu verhindern, könntest Du einfach Zeile 9 streichen. Gruß Friemler ...

9

Kommentare

Per Batch Einträge aus einer Liste in eine neue Liste Verschieben und Textteile in weiteren Listen ausgebengelöst

Erstellt am 20.06.2012

Hallo Robert, warum einfach, wenn es auch umständlich geht? ;-) Das "wird von einem anderen Prozess verwendet" kommt wahrscheinlich von der Art und Weise, ...

9

Kommentare

Per Batch Einträge aus einer Liste in eine neue Liste Verschieben und Textteile in weiteren Listen ausgebengelöst

Erstellt am 20.06.2012

Hallo Robert, das Problem mit den Dateinamen, die Sonderzeichen enthalten, liegt am Batchscript-Interpreter. Zeichen wie z.B. & gehören zum Sprachschatz von Batchscript und werden ...

9

Kommentare

Per Batch Einträge aus einer Liste in eine neue Liste Verschieben und Textteile in weiteren Listen ausgebengelöst

Erstellt am 20.06.2012

Hallo Robert, teste mal die folgenden 2 Scripte. 1. Als Ersatz für obiges Script von bastla, erweitert um das Erzeugen einer Liste der nicht-existierenden ...

9

Kommentare

Per Javascript das action-Attribut aus einem HTML Formular übersteuern funktioniert nicht im IE

Erstellt am 08.05.2012

Hallo Truble, ich hatte nicht richtig gelesen. Du willst ja auf Buttons, die Bestandteile eines form-Objekts sind, zugreifen. Versuche es mal mit dem Zugriff ...

4

Kommentare

Ordner suchen und Datei hinkopierengelöst

Erstellt am 07.05.2012

Hallo medico, evtl. so: Der echo-Befehl ist nur zum Testen. Es würden auch Verzeichnisse wie "Hauptverzeichnis\Stadt\3D" oder "Hauptverzeichnis\Stadt\Nummer oder Name\3D\bla\3D" verarbeitet. Gruß Friemler ...

9

Kommentare

Per Javascript das action-Attribut aus einem HTML Formular übersteuern funktioniert nicht im IE

Erstellt am 07.05.2012

Hallo Truble, Zitat von : - und alles was mir noch so eingefallen ist Hast Du auch bzw. probiert? Gruß Friemler ...

4

Kommentare

Logfiles aus mehreren Unterverzeichnissen rekursiv in eine Datei kopierengelöst

Erstellt am 01.05.2012

Hallo ipzipzap, sooo, zurück vom 1. Mai Ausflug :-) . Zitat von : - Ich hab also nur ein " *.log " hinten drangehängt. ...

8

Kommentare

Logfiles aus mehreren Unterverzeichnissen rekursiv in eine Datei kopierengelöst

Erstellt am 01.05.2012

Hallo ipzipzap, teste mal folgendes: Ich gehe davon aus, dass sich in den nach dem Datum benannten Verzeichnissen wirklich NUR Logdateien befinden. Gruß Friemler ...

8

Kommentare

Technische Hintergründe Internet Connection Sharing

Erstellt am 19.03.2012

Hi all, danke für Eure Antworten. aqui: Zu "Warum muss NAT auf dem Router konfiguriert werden?" Zuerst hatte ich NAT nicht benutzt, die Clients ...

5

Kommentare

Batch - einfacher taschenrechner ohne -for-gelöstgeschlossen

Erstellt am 21.01.2012

Hallo Greaka, zum Thema FOR-Schleife: Schau mal vorbei. Gruß Friemler ...

20

Kommentare

Dateien aus einem Quellverzeichnis in Backupverzeichnis kopieren und in zehn Zielverzeichnisse verschieben

Erstellt am 18.01.2012

Hallo fritzel, so, heute hatte ich mal Zeit mich mit Deiner Sache zu beschäftigen. Das neue Script merkt sich die Nummer des Verzeichnisses, in ...

16

Kommentare

Powershell zum auslesen und speichern von datei-inhalten

Erstellt am 12.01.2012

Hallo Epharium, poste doch bitte mal Deinen Code. Gruß Friemler ...

3

Kommentare

Powershell zum auslesen und speichern von datei-inhalten

Erstellt am 11.01.2012

Hallo Epharium, nimm folgenden Code: Die Variable $content enthält bei jedem Schleifendurchlauf den Inhalt einer der gefundenen Dateien. Gruß Friemler ...

3

Kommentare

Drucker per Script verbinden, integrierte Treiber auswählen Win7

Erstellt am 03.01.2012

Hallo meronax, dann schau Dich doch mal unter C:\Windows\System32\DriverStore\FileRepository um (oder etwas vergleichbarem, falls es sich um ein 64Bit-System handelt). Bei mir liegen dort ...

3

Kommentare

Drucker per Script verbinden, integrierte Treiber auswählen Win7

Erstellt am 03.01.2012

Hallo meronax, schau mal hier vorbei, der Parameter /f oder /m könnte Dein Problem lösen. Gruß Friemler ...

3

Kommentare

Cmd - Textverschlüsselung durch eigenes Alphabetgelöst

Erstellt am 03.01.2012

Hallo abbrechen, leider ist die CMD-Batchsprache nur schlecht zum verarbeiten des Inhalts von Textdateien geeignet. Das fängt mit der Zeichencodierung an (CMD arbeitet mit ...

1

Kommentar

Verknüpfung auf ungültiges Ziel erstellengelöst

Erstellt am 02.01.2012

Hallo evinben, ich habe gerade bei mir einen kleinen Test durchgeführt. Mit folgendem Code konnte ich nur den Kommentar einer Verknüpfung neu setzen: Den ...

16

Kommentare

Verknüpfung auf ungültiges Ziel erstellengelöst

Erstellt am 01.01.2012

Hallo evinben, auch Dir ein frohes Neues. Meine Idee zu Deinem Problem wäre, alle interessierenden Eigenschaften auszulesen und ergänzt um den Kommentar wieder in ...

16

Kommentare

Dateien aus einem Quellverzeichnis in Backupverzeichnis kopieren und in zehn Zielverzeichnisse verschieben

Erstellt am 27.12.2011

Hi André, stimmt, wäre eine Möglichkeit. Aber ein gutes Essen macht träge (anscheinend auch im Kopf) ;-) . Gruß Friemler ...

16

Kommentare

NAS an Arbeitsplatz einrichten backupgelöst

Erstellt am 27.12.2011

Hallo propain66, nimm für das Backup ROBOCOPY, seit Vista ein Onboard-Konsolen-Tool von Windows mit umfangreichen Optionen. Evtl. musst Du dafür das FTP-Verzeichis mit NetDrive ...

5

Kommentare

Wert aus TXT Datei auslesen via Batchgelöst

Erstellt am 27.12.2011

Hallo Irohead.Hayns gegen eine Begrüßung habe ich nichts einzuwenden, teste mal oder auch (ohne TEMP-Datei) Gruß Friemler ...

2

Kommentare

Dateien aus einem Quellverzeichnis in Backupverzeichnis kopieren und in zehn Zielverzeichnisse verschieben

Erstellt am 27.12.2011

Moin André, ja, habe in letzter Zeit viel zu tun und mache mich deshalb etwas rar. Aber z.Z. ist ein kurzer Urlaub angesagt. :-) ...

16

Kommentare