fritzo
fritzo
meh.

HowTo - Delete 0-Byte Registry Keys

Erstellt am 14.11.2005

Diese Seite könnte beim Coden auch hilfreich sein: ...

32

Kommentare

HowTo - Delete 0-Byte Registry Keys

Erstellt am 14.11.2005

Wenn jemand mit ausreichenden Assembler/C - Kenntnissen sich der Sache annehmen will, dann sollte er mal in www.woodmann.com unter im Thread "E-license diesen Thread" ...

32

Kommentare

HowTo - Delete 0-Byte Registry Keys

Erstellt am 14.11.2005

Hehe - lustiger Hintergrund zu diesem Tool: es wurde anscheinend ursprünglich für eLicense geschrieben. Tjaja, so kommt alles retour :) ...

32

Kommentare

HowTo - Delete 0-Byte Registry Keys

Erstellt am 14.11.2005

Nachtrag: hier die Lösung für das eLicence-Problem. Ein kleines Programm von jemand namens sgdt, das den 0-Byte-Regkey des eLicense-Programms schnell und sauber entfernt: <a ...

32

Kommentare

HowTo - Delete 0-Byte Registry Keys

Erstellt am 14.11.2005

Eine weitere Software, die 0-Byte-Keys nutzt: der LicCtrl - Dienst des Lizenzdienstes eLicense von VIATech. Soweit mir bekannt, kommt dieser u.a. mit Grafikprogrammen (ich ...

32

Kommentare

HowTo - Delete 0-Byte Registry Keys

Erstellt am 14.11.2005

Hi, ich nehme an, daß keiner Lust hat, die Soft zu installieren und danach auch den Key in der Registry zu haben ;) Ich ...

32

Kommentare

Terminal Service und Gruppenrichtlinien

Erstellt am 02.11.2005

Hi, W2K hab ich zwar leider nicht hier zum Nachsehen, bei Deinem Template mußt Du wahrscheinlich das Format noch ein bißchen anpassen - es ...

4

Kommentare

Probleme mit dem Hilfsprogramm Manager von XP Home

Erstellt am 31.10.2005

So, und jetzt knuddelt mal ne ordentliche Runde und gut is ;) ...

10

Kommentare

Terminal Service und Gruppenrichtlinien

Erstellt am 31.10.2005

Hi, ich habe leider keine Zeit, weil ich gleich Halloween feiern gehe, aber schick mir mal ein paar mehr Details dazu (welches Tool hast ...

4

Kommentare

Remotedesktopwebverbindung

Erstellt am 31.10.2005

Hi, freut mich, daß es klappt :) Viele Grüße, fritzo ...

13

Kommentare

Wie setze ich im Exchange 2k3 Server als Admin Abwesenheitsmeldungen für Benutzer?

Erstellt am 30.10.2005

Hi, ich weiß, daß es nicht die Lösung ist, die Du haben willst, aber setz doch einfach das Paßwort des Users zurück, log Dich ...

7

Kommentare

Starten und beenden eines Programms mittels VB-Script

Erstellt am 30.10.2005

Würde spätestens jetzt keine Minute Aufwand in irgendeine VBS-Ruf-mir-ein-GUI-Proggi-und-drück-mir-die-Tasten-Lösung stecken. ACK, Batch ist hier besser geeignet. ...

16

Kommentare

Starten und beenden eines Programms mittels VB-Script

Erstellt am 30.10.2005

also diese variante finde ich nicht sinnvoll. warum sollte ich alle mmc.exe? was ist wenn ich nebenbei noch andere mmcs laufen habe? die sollen ...

16

Kommentare

Probleme mit dem Hilfsprogramm Manager von XP Home

Erstellt am 30.10.2005

Hi, ich nehme an, das bezog sich auf Ketchups Kommentar, richtig?! ;) Viele Grüße, fritzo ...

10

Kommentare

Remotedesktopwebverbindung

Erstellt am 30.10.2005

Hi, ändere diese Passage also wie folgt ("USERS" durch Deinen Domänennamen ersetzen): 'Username/Domain MsRdpClient.UserName = " " MsRdpClient.Domain = "USERS" Grüße, fritzo ...

13

Kommentare

Remotedesktopwebverbindung

Erstellt am 30.10.2005

Ok, schau Dir mal die "/tsweb/default.htm" an - da ist u.a. folgendes zu finden: 'Username/Domain if Document.all.CheckBoxAutoLogon.checked then MsRdpClient.UserName = Document.all.UserName.Value MsRdpClient.Domain = Document.all.Domain.Value ...

13

Kommentare

Remotedesktopwebverbindung

Erstellt am 30.10.2005

Hi, das müsste ich nochmal nachgucken. Aber wäre es nicht evtl. einfacher, den RDP-Client zu starten und darüber zu gehen - hier kann man ...

13

Kommentare

Share Point 2.0 SP2

Erstellt am 30.10.2005

Hi, hab leider momentan keinen Sharepoint zum Vergleichen hier. Öffne aber einfach mal die MMC für die Dienste (services.msc, zu erreichen über Start / ...

1

Kommentar

Probleme mit dem Hilfsprogramm Manager von XP Home

Erstellt am 29.10.2005

Hi, nur eine Vermutung, keine Gewissheit, aber sind evtl. die Eingabehilfen aktiviert? Prüfbar unter Start / Einstellungen / Systemsteuerung / Eingabehilfen Falls dort etwas ...

10

Kommentare

Remotedesktopwebverbindung

Erstellt am 29.10.2005

Hi, alle Parameter lassen sich ganz einfach im Link mitgeben. Normalerweise connecten User über einen Link wie zB Um Parameter hinzuzufügen, mußt Du einfach ...

13

Kommentare

Die Datendatei ::: wurde nicht korrekt geschlossen

Erstellt am 29.10.2005

Ja. Oder auch ein zusätzliches pst-File oder das persönliche Adressbuch - das letztere hat sowieso ein paar Probleme; zB kann es anscheinend nur exklusiv ...

3

Kommentare

Starten und beenden eines Programms mittels VB-Script

Erstellt am 29.10.2005

Du kannst contig bedenkenlos benutzen, sämtliche Defragtools gehen imho über die Windows-API und nutzen alle die gleichen Funktionen. was passiert denn da, wenn der ...

16

Kommentare

Starten und beenden eines Programms mittels VB-Script

Erstellt am 29.10.2005

Ok, hier ist das versprochene VBScript zum Beenden eines Prozesses. Du mußt mmc.exe beenden (es werden alle Prozesse dieses Namens beendet) -snip Option Explicit ...

16

Kommentare

Starten und beenden eines Programms mittels VB-Script

Erstellt am 29.10.2005

Hi, hier gibts auch einen freien Defragger: Du könntest ihn mittels eines Batchfiles benutzen: echo off if exist %temp%\123tmp.tmp del %temp%\123tmp.tmp dir /b /L ...

16

Kommentare

Starten und beenden eines Programms mittels VB-Script

Erstellt am 29.10.2005

ketchup danke für den Klug###r-Tip ;) war aber redundant, da bereits von Biber gepostet. biber + mandos Hab leider kein W2K hier und bin ...

16

Kommentare

Starten und beenden eines Programms mittels VB-Script

Erstellt am 28.10.2005

Hi, spar Dir den Aufwand mit der MMC und nimm das konsolenbasierte Binary defrag.exe. Inklusive Logfile wäre der Aufruf wie folgt: WshShell.Run "defrag.exe c: ...

16

Kommentare

Die Datendatei ::: wurde nicht korrekt geschlossen

Erstellt am 28.10.2005

Hallo, ich vermute einen Timeout-Fehler. Leg die Datei nicht auf ein Netzlaufwerk, das führt oft zu solchen Problemen. Versuch auch mal, die Datei zu ...

3

Kommentare

Regkey lässt sich nicht löschen

Erstellt am 14.10.2005

Falls ich das thema verfehlt habe sagt mir bescheid, aber sonst wär das glaubich das einfachste diese loszuwerden. Bescheid ;) Danke aber dafür, daß ...

13

Kommentare

Falscher tastaturtreiber bei einsatz eines servergespeicherten profils

Erstellt am 30.09.2005

Ansonsten vielleicht vorher mal ausprobieren, ob man evtl. über die Tastatur das Sprachprofil umschalten kann - per default ist die Tastaturkombination dafür ALT + ...

11

Kommentare

Falscher tastaturtreiber bei einsatz eines servergespeicherten profils

Erstellt am 30.09.2005

Hallo, kann es sein, daß Ihr irgendwann diese Domäne migriert wurde oder wiederhergestellt wurde? In diesem Fall treten manchmal merkwürdige Phänomene auf. Ich würde ...

11

Kommentare

Windows oder Linux

Erstellt am 26.08.2005

Oops, da ist wohl jemand in den Fettnapf gesamtpfotet :D :D *lolll ...

65

Kommentare

Windows oder Linux

Erstellt am 25.08.2005

omg jemand hat es getan!!!! ;) und ich hatte gehofft, dieser Thread würde in Frieden und Ehren ruhen bis zur Entsorgung oder Auslagerung aufs ...

65

Kommentare

Mehrere Dateien im Windows-Explorer per Kontextmenü öffnen: Geht nicht mehr!

Erstellt am 25.08.2005

Hallo Dietmar, leider konnte ich das Problem nicht nachstellen und auch bei Google und anderen Seiten fand sich bis dato nichts. Bitte mal prüfen, ...

7

Kommentare

Kontextmenü auf dem Desktop entfernen

Erstellt am 25.08.2005

Hi, das Posting ist schon älter, hab es gerade beim Suchen gefunden. Ich antworte trotzdem mal. Pack das Setzen der Regkeys in ein Logonscript ...

3

Kommentare

Fehler: Blue-Screen unter WIN 98 SE

Erstellt am 13.08.2005

Hi, direkt zwei Postings, hehe. Ok, dann verfahre wie folgt (wie bereits oben beschrieben): Entweder reparierst Du das Win98 oder ein ME, die Anforderungen ...

8

Kommentare

Fehler: Blue-Screen unter WIN 98 SE

Erstellt am 13.08.2005

Hi, hm solange Du nicht sicher bist, daß es nicht die Hardware ist, würde ich kein neues System installieren. Hast Du dosbasiertes Spiel? Wenn ...

8

Kommentare

Fehler: Blue-Screen unter WIN 98 SE

Erstellt am 13.08.2005

Hast Du denn mal gecheckt, ob der CPU-Lüfter es überhaupt tut? Ansonsten würde ich dazu raten, mal so langsam nach Möglichkeit ein Betriebssystem zu ...

8

Kommentare

Fehler: Blue-Screen unter WIN 98 SE

Erstellt am 13.08.2005

Hi, das ist sehr wahrscheinlich ein Hitzeproblem, das Deine CPU betrifft. Check mal diese <a href=", den dazugehörigen <a href=&quot bei MS</a> und lad ...

8

Kommentare

RAID1 unter Windows 2003 Server

Erstellt am 26.07.2005

Hallo, ich habe nix mehr von SAD gehört, daher gehe ich davon aus, daß ja (war wie oben erwähnt, nicht mein Problem, sondern das ...

3

Kommentare

REG Datei via LogonScript unter Windows2003 installieren !

Erstellt am 27.05.2005

De Nada, immer wieder gerne :) ...

3

Kommentare

HowTo - Wie man Subroutinen in Batchfiles erstellt

Erstellt am 27.05.2005

da kann mich mich Atti nur anschliessen. Aber der Untertitel "Level: Absolut Beginner" find ich schon etwas frustrierend Damit war eigentlich gemeint, daß auch ...

3

Kommentare

Einstellungen Exchange-Server für T-Intra, GMX

Erstellt am 26.05.2005

Hi, oki, das sieht besser aus. Wenn's mal länger dauert nach dem Klicken des Buttons - das ist normal, der Server ist mit den ...

10

Kommentare

Einstellungen Exchange-Server für T-Intra, GMX

Erstellt am 25.05.2005

Hallo Br4inbukz, Du postest doppelt - in diversen Threads. Evtl. Browserfehler? Meld Dich bitte mal per pm oder icq bei mir, damit wir Deinen ...

10

Kommentare

gleichzeitiger Dateizugriff

Erstellt am 25.05.2005

Hi Hannes, Neue Software will unsere Buchhalterinn nicht haben, sie besteht auf die alte Version.(Obwohl es schon eine Windows Version gibt) Hm hm, aber ...

3

Kommentare

Windows 2003 sv Druckerfreigabe für Macintosh nicht sichtbar!?!?

Erstellt am 22.05.2005

Christian: gibts beim mac nen ping? Denke doch. Dann ping mal deinen Servernamen und guck was er für ne IP zurückgibt." Mit Ping kriegst ...

11

Kommentare

gleichzeitiger Dateizugriff

Erstellt am 21.05.2005

Hi, das wird an der Art des Zugriffs liegen, mit dem das Programm auf die DB zugreift - der Zugriff erfolgt anscheinend exklusiv. Du ...

3

Kommentare

win2000 Fileserver Geschwindigkeit erhöhen

Erstellt am 21.05.2005

Hi, zwar kann ich nicht so wirklich nachvollziehen, warum Du (bei diesem für einen Ein-Personen-Fileserver relativ fetten System) optimieren willst, aber ok: -beende alle ...

4

Kommentare

Windows NT Gruppenkonflikt im Netzwerk

Erstellt am 21.05.2005

Ja genau richtig die sollen sich untereinander replizieren. Welche Server sollen sich replizieren? Gib mal ein paar Infos, ich seh Deine Konsole von hier ...

3

Kommentare

anmeldung mit xp clients an windows server 2003 domäne

Erstellt am 21.05.2005

doch: Mit der Einstellung Interaktive Anmeldung: Anzahl zwischenzuspeichernder vorheriger Anmeldungen (für den Fall, dass der Domänencontroller nicht verfügbar ist) wird die Anzahl der Anmeldungen ...

5

Kommentare

Win2K Advanced Server - Small Business Server

Erstellt am 21.05.2005

es wird vermutlich nicht gehen, da W2K SBS eine Standardversion ist. Wenn Du sichergehen willst, starte die Installation bei laufendem System und schau ob ...

2

Kommentare