gleichzeitiger Dateizugriff
Hallo zusammen,
habe folgendes Problem:
Von 2 Arbeitsplatzrechnern (Beide WinXP SP2) wird eine Finanzwesen Software ausgeführt, welches eine eigene MultiUser Funktion besitzt. Das Programm und die zugehörigen Daten liegen auf dem Server (Win 2003). Das Programm stammt noch aus DOS Zeiten. Noch vor 2 Monaten hatten wir die ganze Geschichte auf 2 Win98 Rechner und alles funktionierte ohne Probleme. Jetzt ist es so, dass wenn einer das Programm ausführt der andere eine Fehlermeldung bekommt, dass der Zugriff auf die Datenbank nicht möglich sei. In der Computerverwaltung des Servers im Unterpunkt "freigegebene Ordner" "geöffnete Dateien" steht dann bei der endsprechenden Datei was von "Anzahl der Sperren" 1 . Dann hab ich Testweise eine Externe Platte mit einer FAT Partition angeschlossen und die ganze Geschichte dort installiert aber das hat mich auch nicht weiter gebracht. Ich vermute das der Server den gemeinsamen Zugriff auf eine Datei sperrt. Wie kann man das umgehen oder irgendwo umstellen.
vielen Dank im Voraus für eure Mühen
habe folgendes Problem:
Von 2 Arbeitsplatzrechnern (Beide WinXP SP2) wird eine Finanzwesen Software ausgeführt, welches eine eigene MultiUser Funktion besitzt. Das Programm und die zugehörigen Daten liegen auf dem Server (Win 2003). Das Programm stammt noch aus DOS Zeiten. Noch vor 2 Monaten hatten wir die ganze Geschichte auf 2 Win98 Rechner und alles funktionierte ohne Probleme. Jetzt ist es so, dass wenn einer das Programm ausführt der andere eine Fehlermeldung bekommt, dass der Zugriff auf die Datenbank nicht möglich sei. In der Computerverwaltung des Servers im Unterpunkt "freigegebene Ordner" "geöffnete Dateien" steht dann bei der endsprechenden Datei was von "Anzahl der Sperren" 1 . Dann hab ich Testweise eine Externe Platte mit einer FAT Partition angeschlossen und die ganze Geschichte dort installiert aber das hat mich auch nicht weiter gebracht. Ich vermute das der Server den gemeinsamen Zugriff auf eine Datei sperrt. Wie kann man das umgehen oder irgendwo umstellen.
vielen Dank im Voraus für eure Mühen
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 10945
Url: https://administrator.de/forum/gleichzeitiger-dateizugriff-10945.html
Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 17:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
das wird an der Art des Zugriffs liegen, mit dem das Programm auf die DB zugreift - der Zugriff erfolgt anscheinend exklusiv. Du könntest versuchen, das Programm im Kompatibilitätsmodus laufen zu lassen. Oder aber versuch mal das hier: http://www.computerbase.de/downloads/software/systemprogramme/dosbox/
Ansonsten würde ich dazu raten, neue Software zu kaufen - 16bit ist in 2005 nicht mehr wirklich up to date. Oder mach ein Rollback auf Win98. Doofe Frage - warum habt Ihr das nicht vor der Umstellung getestet?
Grüße,
fritzo
das wird an der Art des Zugriffs liegen, mit dem das Programm auf die DB zugreift - der Zugriff erfolgt anscheinend exklusiv. Du könntest versuchen, das Programm im Kompatibilitätsmodus laufen zu lassen. Oder aber versuch mal das hier: http://www.computerbase.de/downloads/software/systemprogramme/dosbox/
Ansonsten würde ich dazu raten, neue Software zu kaufen - 16bit ist in 2005 nicht mehr wirklich up to date. Oder mach ein Rollback auf Win98. Doofe Frage - warum habt Ihr das nicht vor der Umstellung getestet?
Grüße,
fritzo
Hi Hannes,
Hm hm, aber das es nicht läuft, wäre eine gute Gelegenheit,
ihr mal die Wunder der modernen Technik nahezubringen
Yup, schalt die Dienste ab und kill die Prozesse.
Das ist abhängig von der Art des Dateihandles - Du kannst Files entweder exclusive öffnen (nur einer hat Zugriff) oder shared (viele haben Zugriff). Exklusiver Zugriff ist oft gesetzt bei Systemfiles. Shared acess brauchen zB Datenbanken. Normalerweise mußt Du das Handle dem System kenntlich machen - ich schätze, das wird hier nicht gemacht oder auf eine Art und Weise, die das System nicht versteht.
Wenn Eure Buchhalterin gar nicht will, mach halt ein Rollback (bitter aber dann das einfachste).
Grüße,
Arne (fritzo)
Neue Software will unsere Buchhalterinn
nicht haben, sie besteht auf die alte
Version.(Obwohl es schon eine Windows
Version gibt)
nicht haben, sie besteht auf die alte
Version.(Obwohl es schon eine Windows
Version gibt)
Hm hm, aber das es nicht läuft, wäre eine gute Gelegenheit,
ihr mal die Wunder der modernen Technik nahezubringen
Der Support der Softwarefirma
meinte, dass das Problem auch mit der
AntiViren Software (von CA)
zusammenhängen könnte.
meinte, dass das Problem auch mit der
AntiViren Software (von CA)
zusammenhängen könnte.
Yup, schalt die Dienste ab und kill die Prozesse.
Was genau bedeutet "exklusiver
Zugriff" oder wie unterscheidet er sich
zu einer anderen Zugriffsart?
Zugriff" oder wie unterscheidet er sich
zu einer anderen Zugriffsart?
Das ist abhängig von der Art des Dateihandles - Du kannst Files entweder exclusive öffnen (nur einer hat Zugriff) oder shared (viele haben Zugriff). Exklusiver Zugriff ist oft gesetzt bei Systemfiles. Shared acess brauchen zB Datenbanken. Normalerweise mußt Du das Handle dem System kenntlich machen - ich schätze, das wird hier nicht gemacht oder auf eine Art und Weise, die das System nicht versteht.
Wenn Eure Buchhalterin gar nicht will, mach halt ein Rollback (bitter aber dann das einfachste).
Grüße,
Arne (fritzo)