geforce28
geforce28
Ich freue mich auf euer Feedback

Pfsense VOIP Gesprächsabbruchgelöst

Erstellt am 24.12.2016

Da ich neulich auch vor einem ähnlichen Problem stand wollte ich meine Situation hier auch mal schildern Ich nutze einen "normalen" / privaten Telekom ...

4

Kommentare

Mehr Breitband für mich - so gehts

Erstellt am 24.12.2016

Wahrscheinlich, weil der Upload von maximal 20Mbit sehr lächerlich ist, als bei einem "richtigen" Glasfaseranschluss ! ...

5

Kommentare

Lancom IKEv2 - Mac OS VPN

Erstellt am 30.11.2016

Ich bin gespannt :-) ...

17

Kommentare

Lancom IKEv2 - Mac OS VPN

Erstellt am 28.11.2016

Moin und danke erstmal vielmals für deine Mühe !! :-) Das Feld "Entferntes Gateway" ist bei mir auch und fehlt nur in der "Dokumentation", ...

17

Kommentare

DSL-Störung im Telekom-Netz

Erstellt am 28.11.2016

Kein Grund zur SorgeDie NSA spielt nur mal wieder ein paar Updates bei uns ein :D ...

6

Kommentare

Passende Firewall gesucht

Erstellt am 24.11.2016

Was spricht dann gegen Lancom ? Einen VPN Client musst du auch nicht von Lancom kaufen. Es gibt genug freie VPN-Clients, die sich wunderbar ...

9

Kommentare

Lancom IKEv2 - Mac OS VPN

Erstellt am 23.11.2016

Ja aber, wenn ich kein ASN1 angebe, kann der Lancom dann trotzdem fehlerfrei eine Verbindung per Zertifikaten aufbauen? Habe es eben mal ausgetestetIm Lancom ...

17

Kommentare

Lancom IKEv2 - Mac OS VPN

Erstellt am 23.11.2016

Das Dokument habe ich auch schon gelesen, aber wohl nicht ganz verstanden :( Was meinst du mit einem anderen Identitätstyp. Geht ja dann nur ...

17

Kommentare

Lancom IKEv2 - Mac OS VPN

Erstellt am 23.11.2016

Habe das Problem nun quasi gefunden: "ASN.1 Distinguished Names can't be used as identities because the client currently sends them as identities of type ...

17

Kommentare

Lancom IKEv2 - Mac OS VPN

Erstellt am 15.11.2016

Guten Morgen, danke für deine Ansätze. Es ist tatsächlich kein Server Zertifikat bei mir ausgewählt worden Beim Zertifikat erstellen auf der Smart-CA kann man ...

17

Kommentare

Lancom IKEv2 - Mac OS VPN

Erstellt am 14.11.2016

Also es läuft bereits ein Zertifikatbasiertes VPN über IKEv1 (IPsec), mit der bestehenden Konfiguration. Muss also bei IKEv2 irgendwas anders gemacht werden, an der ...

17

Kommentare

Lancom IKEv2 - Mac OS VPN

Erstellt am 11.11.2016

Hallo und danke für die Antwort. Also die Zertifikate beinhalten folgende "Optionen" / "Parameter" : Router-Zertifikat: CN=VPN C=DE L=Stadt SN=Router ST=NRW E=emailprovider.de postalCode=12345 Client-Zertifikat: ...

17

Kommentare

Hylafax mit Exchange 2003 verheiraten

Erstellt am 20.10.2016

Guten Morgen, ich weiß, der Topic hier ist locker 6 Jahre alt, aber ich stehe aktuell vor genau dem selben Problem. Ich möchte gerne ...

4

Kommentare

Mail(server?) gesucht-Hilfe erbeten

Erstellt am 22.09.2016

Hallo, mir fällt da noch JanaServer ein. Auch sehr einfach zu handhaben und für Privat komplett frei. ...

5

Kommentare

VLAN Latenzgelöst

Erstellt am 09.07.2016

Das ist soweit richtig, bis auf den Punkt, dsas ich nur 1 Kabelanschluss mit Modem habe. Modell habe ich gerade nicht im Kopf. Der ...

20

Kommentare

VLAN Latenzgelöst

Erstellt am 07.07.2016

Ja genau das meine ich :-) Danke aqui, und wieder ein Stück schlauer geworden. ...

20

Kommentare

VLAN Latenzgelöst

Erstellt am 07.07.2016

Ich muss in diese Modem Diskussion nochmal gerne einsteigen:P Der Lancom Router erhält doch vom Allnet "Modem" eine öffentliche IP vom Provider. Da passiert ...

20

Kommentare

VLAN Latenzgelöst

Erstellt am 07.07.2016

Danke aqui, das beantwortet eigetnlich schon alles was ich wissen wollte. Die Frage war ja auch "nur", ob sich das ganze negativ bemerkbar macht ...

20

Kommentare

VLAN Latenzgelöst

Erstellt am 07.07.2016

Zum beispiel das "all126as2" soll eingesetzt werden für den Telekom Anschluss. Die 2 Kupfer drähte kommen an das Modem und der LAN Port des ...

20

Kommentare

VLAN Latenzgelöst

Erstellt am 06.07.2016

Ich denke du stehst auf dem Schlauch :-))) Wieso soll das nicht gehen ? Die Modems kommunizieren beide über IP und müssen, wenn man ...

20

Kommentare

VLAN Latenzgelöst

Erstellt am 06.07.2016

Okay, also um etwas konkreter zu werden: Es geht mir primär darum, dass der Hausanschluss des Kunden im Keller ist. Dort liegen einmal Unitymedia ...

20

Kommentare

VLAN Latenzgelöst

Erstellt am 06.07.2016

Ja ich meinte natürlich negativ in Bezug auf Latenz und Performance :) Aber danke, du hast mir sehr geholfen. Freut mich, das sich das ...

20

Kommentare

Problem SCCM Fehler: 0x80004005

Erstellt am 12.05.2016

Ja, ich hab mir nur gedacht ich habe Vllt was übersehen Hat keiner eine Idee wo der Fehler liegt? Falls ihr noch weitere Logs ...

2

Kommentare

ESXi 6.0 Host Shutdown

Erstellt am 19.04.2016

Hm, wenn das so sein sollte, bin ich jetzt ganz durcheinander. Ich meine ich hätte das anders gelesen Okay, aber dann nochmal zu meiner ...

3

Kommentare

WSUS Client bekommt keine Updates mehrgelöst

Erstellt am 18.02.2016

Danke das hat zur Lösung geführt. Den ifixit Script ausgeführt und es rennt. :-) ...

6

Kommentare

WSUS Client bekommt keine Updates mehrgelöst

Erstellt am 16.02.2016

Zitat von : Hallo geforce28 -> Hier steht beschrieben, wie der Fehler 0x80072ee2 gefixt werden kann. Gruß edelweis. Danke für die Antwort aber auch ...

6

Kommentare

WSUS Client bekommt keine Updates mehrgelöst

Erstellt am 16.02.2016

Habe ich getestet, ohne Erfolg. Bei anderen Clients die schon ewig existieren funktioniert es auch mit den aktuellen Einstellungen! Nur bei neuen Clients gibt ...

6

Kommentare

Kaufempfehlung Router an 200MBIT Anschluss

Erstellt am 16.12.2015

Ich würde dir einen Lancom Router empfelen. Dafür bekommst du ein Profi Gerät, was relativ gut für Endkunden dokumentiert ist, sodass du als ein ...

13

Kommentare

DAU Geschichten, postet bitte eure Top Storys

Erstellt am 04.11.2015

Ich hol das alte Thema mal wieder hervorWas ich neulich erlebt habe: Kunde: Ich habe eine Datei ausversehen gelöscht und schon versucht sie wiederherzustellen, ...

34

Kommentare

Esxi hängt sich unregelmäßig auf

Erstellt am 31.10.2015

Kurze Rückmeldung von mir auch dann noch dazu. Ich setze ich den Dell Servern nun ausschließlich LSI Megaraid Controller ein, mit denen gab es ...

19

Kommentare

Lüfter für Raid Controller + HDD Backplane

Erstellt am 28.10.2015

Nein Tempereatur ist in Ordnung, möchte Sie aber trotzdem etwas runterschrauben. Vielleicht meldet sich ja noch jemand, der Erfahrung damit hat und nicht nur ...

4

Kommentare

Lüfter für Raid Controller + HDD Backplane

Erstellt am 28.10.2015

Hallo broeker, danke für deine schnelle Antwort. Ja großer Lüfter hinten, wo rausgepustet wird ist bereits verbaut. Der Lüfter auf dem Raid Controller ist ...

4

Kommentare

Stripe Size bei Raid für Exchange + Vcentergelöst

Erstellt am 22.10.2015

Nein!!! Man kann doch ein 2 Stellen was auswählen Einmal im Raid Controller die "STRIPE Size" und dann im OS, was dann letzten Endes ...

11

Kommentare

Stripe Size bei Raid für Exchange + Vcentergelöst

Erstellt am 22.10.2015

Über was reden wir jetzt hier eigentlich ? 4k bei den VM's hat ja nichts mit dem Controller zu tun ??? Der Controller ist ...

11

Kommentare

Stripe Size bei Raid für Exchange + Vcentergelöst

Erstellt am 21.10.2015

Also sollte ich auch DC's mit 64kb Cluster Size benutzen ?? Also ich habe einen Windows Server 2012 aufgesetzt und Windows die HDD formatieren ...

11

Kommentare

Stripe Size bei Raid für Exchange + Vcentergelöst

Erstellt am 21.10.2015

Das es mit den Standardwerten funktioniert und auch "reicht" ist ja schön, aber ich möchte schon ein bisschen Zukunftssicher planen, nicht das aus den ...

11

Kommentare

Stripe Size bei Raid für Exchange + Vcentergelöst

Erstellt am 21.10.2015

Leute !!! Wer sagt, dass ich EXchange und DC auf einer Maschiene habe ? - Steht das irgendwo - NEIN ! Soll auch Rechnenzentren ...

11

Kommentare

Erschreckende Erfahrungen mit Samsungs Self Encrypting Drive und Bitlocker

Erstellt am 09.10.2015

Danke Dobby, der 1. wirds wohl sein, werde ich mir gleich mal bestellen :-)) aber sagmal, was ist jetzt, wenn mir das Board kaputt ...

23

Kommentare

Erschreckende Erfahrungen mit Samsungs Self Encrypting Drive und Bitlocker

Erstellt am 09.10.2015

Okay, dann habe ich nur noch eine Frage: Was für Nachteile habe ich jetzt, weil ich keinen TPM-Chip im Mainboard habe ?? Perfomance schlechter ...

23

Kommentare

Erschreckende Erfahrungen mit Samsungs Self Encrypting Drive und Bitlocker

Erstellt am 09.10.2015

Okay vielen Dank. Nach welchem Schritt mache ich denn das mit der GPO? Also 5. Schritt ?? Du meinst doch damit: gpedit.msc -> Computerkonfiguration/(Richtlinien)/Administrative ...

23

Kommentare