
PS Script zu Netwerkinformationen Softwarestände etc
Erstellt am 16.09.2014
Hi jsysde, also, es geht um Server 2003er, 2003er R2, 2008, 2008 R2, 12, 12 R2. Menge Server: ca. 10Server pro Standort Aber genau ...
23
KommentarePS Script zu Netwerkinformationen Softwarestände etc
Erstellt am 16.09.2014
Hi Uwe, ja, hab ich mir schon intensiv angeschaut. Ich muss leider gestehen, dass ich bisher noch nie wirklich mit der PS zutun hatte. ...
23
KommentareAPC USV welche Power Chute Software Server 2012
Erstellt am 03.09.2014
danke Peter, ist gelöst durch deine Hilfe, Besten Gruß ...
8
KommentareAPC USV welche Power Chute Software Server 2012
Erstellt am 03.09.2014
Hi, alles gut bisher ;) Hab die Server Version genommen, sprich Server 2012 Version. Den ersten Server soweit eingerichtet ohne Probleme. Ich würde jetzt ...
8
KommentareAPC USV welche Power Chute Software Server 2012
Erstellt am 28.08.2014
Hi wiesi ;) habe ich mir auch schon gedacht, denn normalerweise gibt ja die USV meinem Host die Info "Hallo, ich bin gleich platt, ...
8
KommentareWindows Server Firewall per GPO vorübergehend abschalten
Erstellt am 26.08.2014
erst mal wird's einmalig, wahrscheinlich zukünftig dann wiederkehrend, aber vielen Dank, perfekte Antworten, ich werde es so mal versuchen. Melde mich, wenns funktioniert ;) ...
6
KommentareWindows Server Firewall per GPO vorübergehend abschalten
Erstellt am 26.08.2014
Keine spannende Frage in diesem Fall: Wichtig ist nur, das halt zu diesem Zeitpunkt vorübergehend deaktiviert werden kann (automatisch per GPO), unabhängig davon, ob ...
6
KommentareAPC USV 3000 Installationshilfe Netzwerkkonfiguration Konfiguration
Erstellt am 14.08.2014
Hi, ich komme nochmal auf die USV zurück. Ich habe mir eine Testumgebung jetzt aufgebaut. Habe mir auch eine USV besorgt/geklaut ;) Ich würde ...
5
KommentareAktualisierung HP Switch Software
Erstellt am 14.08.2014
Ich weiß nicht wieso, auf einmal war ein Update möglich. Jedenfalls alles bestens jetzt, Danke nochmal an Euch. Gruß mt ...
20
KommentareAktualisierung HP Switch Software
Erstellt am 12.08.2014
Kann man eigentlich die Software "Primary" mit einem Befehl auf secondary kopieren? Würde gerne mal schauen, ob es damit möglich ist zu aktualisieren. Zur ...
20
KommentareAktualisierung HP Switch Software
Erstellt am 11.08.2014
Zitat von : Wenn mans denn weiss eine Sache von 3 Minuten ;-) Besser man nutzt das serielle Terminal als Telnet, da kann man ...
20
KommentareAktualisierung HP Switch Software
Erstellt am 11.08.2014
Nicht ganz ;) Bei dem 2530 habe ich gesehen das es 2 "Bootloader" gibt. Wie ist denn der Abbruchbefehl in der Console, wenn ich ...
20
KommentareAktualisierung HP Switch Software
Erstellt am 11.08.2014
Hi, so, ist jetzt durch, was für eine Prozedur. Mit Teraterm IP konfiguriert und dann an einem externen Laptop via TFTP Server und Telnet ...
20
KommentareAktualisierung HP Switch Software
Erstellt am 11.08.2014
Hi, ja, habe dem Switch auf VLAN 1 die IP 192.168.1.28/24 gegeben, als Gateway (muss ja nicht unbedingt) die 192.168.1.253. Nach der Konfiguration habe ...
20
KommentareAktualisierung HP Switch Software
Erstellt am 11.08.2014
Moin, wenn ich per Telnet versuche "copy tftp flash 192.168.1.100 FW-Datei-Name_11_25.swi", bricht er nach ein paar Sekunden ab mit dem Hinweis "00000K Peer unreachable". ...
20
KommentareAktualisierung HP Switch Software
Erstellt am 08.08.2014
Hi RS, danke dir, perfekte Beschreibung. Vielleicht bringe ich noch eine Ergänzung, zusätzlich ein Factory-Reset: ...
20
KommentareAPC USV 3000 Installationshilfe Netzwerkkonfiguration Konfiguration
Erstellt am 31.07.2014
Perfekt Andi, war eben nicht bös gemeint von mir. Werde dich auf dem Laufenden halten, wenn ich wieder dran gehe. Gruß mt ...
5
KommentareAPC USV 3000 Installationshilfe Netzwerkkonfiguration Konfiguration
Erstellt am 31.07.2014
Hi, erst mal vielen Dank. Was ich vermisse, dass du auf meine Fragen eingehst. Wie werden die physischen Hosts konfiguriert? Muss die UPS Network ...
5
KommentareServer 2012 WSUS automatischer Neustart wird nicht durchgeführt
Erstellt am 27.07.2014
Hi, liest sich gut, werd ich morgen durchführen. Das Update gehört auf dem Gerät installiert, wo das Update installiert wurde. Kann es per GPO ...
6
KommentareArcServe Unified Data Protection 5.0 - Hinzufügen eines Bandlaufwerks
Erstellt am 27.07.2014
Hi, hab ich exakt so geregelt jetzt. UDP deinstalliert, CA Backup 16.5 installiert, sofortiges erkennen des LTO´s. Patch installiert. fertig. Gruß mt ...
11
KommentareArcServe Backup 16.5 Verwunderung über doppelten Backupauftrag
Erstellt am 27.07.2014
Hi, so, sorry, hatte vergessen zu antworten. Ich hatte mich bei der konfig. vertan. Ich habe einen zweiten Job ganz einfach angelegt. Diesen jetzt ...
4
KommentareServer 2012 WSUS automatischer Neustart wird nicht durchgeführt
Erstellt am 26.07.2014
Hi, in der Ruhe liegt die Kraft, nach 7 Tagen hab in der GPO "Automatische Updates konfigurieren" auf 4 eingestelt, sprich automat. Installation und ...
6
KommentareArcServe Unified Data Protection 5.0 - Hinzufügen eines Bandlaufwerks
Erstellt am 24.07.2014
Wie soll ich das korrigieren? ...
11
KommentareArcServe Unified Data Protection 5.0 - Hinzufügen eines Bandlaufwerks
Erstellt am 24.07.2014
Ich habe mich eben erst wieder angemeldet, habe das vorher nicht gesehen ...
11
KommentareArcServe Unified Data Protection 5.0 - Hinzufügen eines Bandlaufwerks
Erstellt am 24.07.2014
Uwe, das sehe ich auch gerade erst, sorry, aber Absicht war das nicht. Ich weiß nicht was hier passiert ist. Du hattest doch die ...
11
KommentareServer 2012 WSUS automatischer Neustart wird nicht durchgeführt
Erstellt am 21.07.2014
Keiner hier, der helfen könnte? Gruß ...
6
KommentareArcServe Backup 16.5 Verwunderung über doppelten Backupauftrag
Erstellt am 18.07.2014
Zitat von : Hallo, Nö das ist so nicht normal. Kann es sein das die Vollsicherung die ArcServe DB sichert? Wären es dann 2 ...
4
KommentareZeitgesteuerte Updates per WSUS auf Windows Server 2012 R2
Erstellt am 18.07.2014
Hi, genau hier habe ich mein Problem. Habe noch ein anderes Ticket neu eröffnet, wollte aber auch mal hier antworten, da es hier Antworten ...
6
KommentarePRTG Paessler manuelles Hinzufügen große Anzahl von Geräten Switche
Erstellt am 16.07.2014
Zitat von : >> Da wir hier von einer Anzahl mit 163 Switche sprechen, wäre es sehr hilfreich alle Geräte gleichzeitig bzw. mit irgendeiner ...
8
KommentarePRTG Paessler manuelles Hinzufügen große Anzahl von Geräten Switche
Erstellt am 15.07.2014
ok, ich versuch mal, wie soll das gehen? ...
8
KommentareServer 2012 Domänencontroller - lokalen Benutzer einrichten für eine Freigabe
Erstellt am 14.07.2014
Hi, danke erst mal für deine Antwort. Habe jedoch noch ein Problem, bin mir da ein wenig unsicher. Ich erstelle einen Ordner "Backup" unter ...
2
KommentareComputerverwaltung - Zugriff per Remote in einer Domänenfirewall freigeben?
Erstellt am 09.07.2014
Hi Uwe, you are a star, es läuft, danke nochmal, Gruß Mark ...
6
KommentareComputerverwaltung - Zugriff per Remote in einer Domänenfirewall freigeben?
Erstellt am 09.07.2014
Hi Uwe, danke, ich melde mich später ob´s passt, aber sieht gut aus Gruß Mark ...
6
KommentareComputerverwaltung - Zugriff per Remote in einer Domänenfirewall freigeben?
Erstellt am 08.07.2014
Hi colinardo, wir kommen dem etwas näher. Mein Problem ist, das ich es immo nicht testen kann (als Domänenprofil), deswegen habe ich ins Forum ...
6
KommentareProfildaten alle verschwunden
Erstellt am 12.12.2013
Zitat von : Hallo Mark, leitet ihr Desktop und Eigene Dateien aus dem Profil ins Userverzeichnis per GPO um? Wenn so etwas auftritt, prüfe ...
4
KommentareKalender im Outlook verschwunden
Erstellt am 12.12.2013
Zitat von : > Zitat von : > > Ist das hier ein seriöses Forum oder was soll die schwachsinnige Antwort ? Mäusel, Du ...
6
KommentareProfildaten alle verschwunden
Erstellt am 12.12.2013
Nein, ich habe nur Clients in Win 7 (32/64) Gruß Mark ...
4
KommentareExchange Server 2007 - testen des versenden einer externen Email
Erstellt am 23.08.2013
schon klar. Nein, ich wollte nur wissen, wo man das macht in der Weboberfläche ...
2
KommentareVMWare Problem will Netzwerktreiber
Erstellt am 06.08.2013
Hi, als ich vor einigen Jahren mit dem virtualisieren von Servern angefangen habe, hatte ich ein ähnliches Problem. Ich hatte auch ein Problem mit ...
10
KommentareAlter PC soll mit Image auf einen neuen PC aufgespielt werden
Erstellt am 06.08.2013
So, jetzt ein Abschlussbericht: Es funktioniert jetzt alles einwandfrei (inkl. Testphase von 2 Tagen). Habe Acronis 2013 besorgt ;) Warum habe ich mich für ...
18
Kommentare