Aktualisierung HP Switch Software
Hi,
ich habe gerade 2 Switche hier (1x HP 2530-24G J9776a / 1x HP 2510G-24 J9279A). Jedenfalls sollen beide nicht mehr ordnungsgemäß funktionieren (habe keine weiteren Infos und sollte jetzt erst mal nicht weiter stören)
Den HP Support habe ich kontaktiert. Den ersten Bericht bzw. Log habe ich mir nach Anschluss des Konsolenkabels und öffnen der Diagnosekonsole gespeichert und dem Support zur Verfügung gestellt. Ich wurde zunächst aufgefordert beide Geräte zu aktualisieren. Die entsprechenden Updates finde ich unter: https://h10145.www1.hp.com/downloads/SoftwareReleases.aspx?ProductNumber ...
Eine Anleitung habe ich mir zwar auch schon bereit gestellt, jedoch blicke ich da nicht so ganz durch (beginnt ab Seite 207)
Kann mir vielleicht jemand eine weitere Hilfe bieten, wie ich den Download durchführe und wie ich anschließend aktualisieren kann. Habe es noch nie mit einem Switch gemacht. Es wird ja per TFTP beschrieben. Wo wird denn die Datei gespeichert, wie bekomme ich es installiert?
Würde es über die GUI weniger kompliziert sein?
Gruß
mt
ich habe gerade 2 Switche hier (1x HP 2530-24G J9776a / 1x HP 2510G-24 J9279A). Jedenfalls sollen beide nicht mehr ordnungsgemäß funktionieren (habe keine weiteren Infos und sollte jetzt erst mal nicht weiter stören)
Den HP Support habe ich kontaktiert. Den ersten Bericht bzw. Log habe ich mir nach Anschluss des Konsolenkabels und öffnen der Diagnosekonsole gespeichert und dem Support zur Verfügung gestellt. Ich wurde zunächst aufgefordert beide Geräte zu aktualisieren. Die entsprechenden Updates finde ich unter: https://h10145.www1.hp.com/downloads/SoftwareReleases.aspx?ProductNumber ...
Eine Anleitung habe ich mir zwar auch schon bereit gestellt, jedoch blicke ich da nicht so ganz durch (beginnt ab Seite 207)
Kann mir vielleicht jemand eine weitere Hilfe bieten, wie ich den Download durchführe und wie ich anschließend aktualisieren kann. Habe es noch nie mit einem Switch gemacht. Es wird ja per TFTP beschrieben. Wo wird denn die Datei gespeichert, wie bekomme ich es installiert?
Würde es über die GUI weniger kompliziert sein?
Gruß
mt
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 245973
Url: https://administrator.de/forum/aktualisierung-hp-switch-software-245973.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 08:04 Uhr
20 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi, nur ganz grob:
Das TFTP-Server-Tool installierst bzw startest Du auf Deinem PC,
dort legst Du im "Upload-Ordner" des Tools Deine Firmware-Datei ab (bei HP = .SWI glaub ich)
Am HP-Switch dann - wenn nicht vorhanden - eine IP-Adresse konfigurieren: (hier beispielhaft)
CONSOLE>
(enable) -> #
config term
show ip
vlan 1
ip address 192.168.1.20/24
exit
ip default-gateway 192.168.1.253
write mem
Dann gleich FLASHEN (hier die IP deines PCs verwenden für den TFTP-Zugriff auf die Datei dort):
copy tftp flash 192.168.1.100 FW-Datei-Name_11_25.swi
boot
Dann sollte alles gut sein.
Ich würde voher evtl noch die Config des Switches sichern, besser ist besser :o)
Ich benutze hier immer den "PumpKin"-TFTP, kannst Du googlen
Gruss RS
Das TFTP-Server-Tool installierst bzw startest Du auf Deinem PC,
dort legst Du im "Upload-Ordner" des Tools Deine Firmware-Datei ab (bei HP = .SWI glaub ich)
Am HP-Switch dann - wenn nicht vorhanden - eine IP-Adresse konfigurieren: (hier beispielhaft)
CONSOLE>
(enable) -> #
config term
show ip
vlan 1
ip address 192.168.1.20/24
exit
ip default-gateway 192.168.1.253
write mem
Dann gleich FLASHEN (hier die IP deines PCs verwenden für den TFTP-Zugriff auf die Datei dort):
copy tftp flash 192.168.1.100 FW-Datei-Name_11_25.swi
boot
Dann sollte alles gut sein.
Ich würde voher evtl noch die Config des Switches sichern, besser ist besser :o)
Ich benutze hier immer den "PumpKin"-TFTP, kannst Du googlen
Gruss RS
Als TFTP Server nimmst du den Pumpkin
http://kin.klever.net/pumpkin
oder den bekannten TFTP32
http://tftpd32.jounin.net
sofern du mit Winblows arbeitest. Linux und Mac OS-X haben von sich aus einen TFTP Server onboard.
Ein evtl. vorhandenes NAS kann das auch sofern dort TFTP Server aktiviert ist.
In der TFTP Server SW kannst du immer das Root Verzeichnis angeben in dem die Firmware Dateien zum Hochladen sind.
Der TFTP Upgrade ist ein Kinderspiel und in 5 Minuten erledigt.
Wenn du überhaupt noch ein Firmware auf die Switches laden kannst sieht es aber nicht aus als ob sie defekt sind ?!
Du solltest auch jegliche vorhandene Konfig vorher mit era startup löschen.
Rest der Prozedur steht ja schon oben...
http://kin.klever.net/pumpkin
oder den bekannten TFTP32
http://tftpd32.jounin.net
sofern du mit Winblows arbeitest. Linux und Mac OS-X haben von sich aus einen TFTP Server onboard.
Ein evtl. vorhandenes NAS kann das auch sofern dort TFTP Server aktiviert ist.
In der TFTP Server SW kannst du immer das Root Verzeichnis angeben in dem die Firmware Dateien zum Hochladen sind.
Der TFTP Upgrade ist ein Kinderspiel und in 5 Minuten erledigt.
Wenn du überhaupt noch ein Firmware auf die Switches laden kannst sieht es aber nicht aus als ob sie defekt sind ?!
Du solltest auch jegliche vorhandene Konfig vorher mit era startup löschen.
Rest der Prozedur steht ja schon oben...
Servus!
Zumindest der 2530 lässt sich komfortabel per GUI updaten, wenn du noch keinen TFTP-Server bei der Hand hast. Wobei per TFTP auch keine Hexerei ist.
Grüße, Stefan
Zumindest der 2530 lässt sich komfortabel per GUI updaten, wenn du noch keinen TFTP-Server bei der Hand hast. Wobei per TFTP auch keine Hexerei ist.
Grüße, Stefan
"Peer unrechable" sagt erher das er IP seitig den TFTP nicht "sieht" oder das TFTP Rootverzeichnis mit der Firmware Datei nicht findet ?!
Hast du deinem HP Switch denn auch VORHER eine IP Adresse im VLAN 1 gegeben ???
Und...hast du vom TFTP Server einen Ping auf den HP Switch und vice versa gemacht um die IP Connectivity zwischen Switch und TFTP Server sicher zu verifizieren ??
OHNE das der Ping erfolgreich ist solltest du den TFTP Update logischerweise nicht anstossen !
Root Verzeichnis usw. sollte im TFTP Server entsprechend eingestellt sein !!
Hast du deinem HP Switch denn auch VORHER eine IP Adresse im VLAN 1 gegeben ???
Und...hast du vom TFTP Server einen Ping auf den HP Switch und vice versa gemacht um die IP Connectivity zwischen Switch und TFTP Server sicher zu verifizieren ??
OHNE das der Ping erfolgreich ist solltest du den TFTP Update logischerweise nicht anstossen !
Root Verzeichnis usw. sollte im TFTP Server entsprechend eingestellt sein !!
ist möglich, jedoch umgekehrt nicht.
Böses Faul....da hast du dann ein Problem mit der Verbindung oder....mit der internen Firewall des laptops die dir vermutlich ICMP (Ping) blockt !
Wenn das der Fall ist, wovon wir mal ausgehen, wird auch generell alles geblockt und dann mit Sicherheit auch der TFTP Request des Switches.
Da ist es dann sonnenklar das du diese Peer not reachable... Fehlermeldung bekommst !
Schalte also temporär die Firewall am Laptop AUS, dann klappts auch mit Ping UND dem TFTP Server !!
bekomme ich "Upload failed! Invalid Image file". Das FIle habe ich vom HP Support bekommen (Y_11_44.swi)
Auch nicht gut, denn das zeigt ein falsches Firmware Image zur Hardware an. Da hattest du wohl ein Kommunikationsproblem mit dem HP Support ?!Es ist auch völlig überflüssig den HP Support zu fragen, denn die Firmware Images sind frei von deren Support seiten runterladbar:
J9776A HP 2530-24G Switch (Latest: YA.15.14.0007, Ob du die "Early availability Version: YA.15.15.0006 einsetzt die noch aktueller ist musst du selber entscheiden)
https://h10145.www1.hp.com/Downloads/SoftwareReleases.aspx?ProductNumber ...
J9279A HP 2510-24G Switch (Latest: Y.11.44)
https://h10145.www1.hp.com/Downloads/SoftwareReleases.aspx?ProductNumber ...
So kann wenigstens kein Mist passieren !!