PRTG Paessler manuelles Hinzufügen große Anzahl von Geräten Switche
Hi,
wir haben hier bei uns das Monitoring Tool PRTG in Betrieb. Jetzt ist es so, dass ich bei einem neuen Kunden das Monitoring der Switche übernehmen soll.
Da wir hier von einer Anzahl mit 163 Switche sprechen, wäre es sehr hilfreich alle Geräte gleichzeitig bzw. mit irgendeiner Hilfe hinzuzufügen.
Weiß jemand wie man das "manuell" erledigen kann? Netzwerkscan ist keine Alternative.
Besten Gruß
Mark
wir haben hier bei uns das Monitoring Tool PRTG in Betrieb. Jetzt ist es so, dass ich bei einem neuen Kunden das Monitoring der Switche übernehmen soll.
Da wir hier von einer Anzahl mit 163 Switche sprechen, wäre es sehr hilfreich alle Geräte gleichzeitig bzw. mit irgendeiner Hilfe hinzuzufügen.
Weiß jemand wie man das "manuell" erledigen kann? Netzwerkscan ist keine Alternative.
Besten Gruß
Mark
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 243719
Url: https://administrator.de/forum/prtg-paessler-manuelles-hinzufuegen-grosse-anzahl-von-geraeten-switche-243719.html
Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 04:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Guten Abend mt-tec,
Ansonsten würde ich dir empfehlen, deine Kommentare vor dem Abschicken nochmals zu lesen. Diese Zeile ist eher ein Satzbaurätsel:
Gruß,
Dani
Ansonsten würde ich dir empfehlen, deine Kommentare vor dem Abschicken nochmals zu lesen. Diese Zeile ist eher ein Satzbaurätsel:
hätte ich nur eine editorliste, wo 680 cisco switche monitored werden sollen, die müssen darein, deswegen die Frage so gestellt wie sie gestellt
Da wir hier von einer Anzahl mit 163 Switche sprechen, wäre es sehr hilfreich alle Geräte gleichzeitig bzw. mit irgendeiner Hilfe hinzuzufügen.
Sind die alle baugleich? Was soll von den Switches überwacht werden? SNMP soweit konfiguiert und getestet? Es gibt entsprechende Möglichkeiten.wollte mich vorab einarbeiten, da so in 2-3 Monaten ich damit zutun bekomme in meinem Job
Vorbildlich. Somit kannst du in Ruhe das Handbuch lesen. Das war noch nie ein Fehler bei neuen Themen. Wenn du zu Vorlagen kommst, bist von deinem Ziel nicht mehr weit weg.Gruß,
Dani
Hallo mt-tec,
ich an deiner Stelle würde mir eine Vorlage erstellen. Name: Kunde_Switche, die den Geräten nur den Sensor Ping zuweist. Sollten die Switche über verschiedene MGMT IP-Bereiche erreichbar sein würde ich hier einen Scan durchführen, bzw die IP´s händisch eintragen (ich persönlich bevorzuge den scan). Möchtest du mehr wie nur den Ping Sensor nutzen, so empfehle ich dir auf allen Cisco Switchen eine SNMP-Community zu hinterlegen.
Alles in allem verstehe ich deine Frage nicht ganz da PRTG doch ein sehr selbst erklärendes und nützliches Tool ist.
ich an deiner Stelle würde mir eine Vorlage erstellen. Name: Kunde_Switche, die den Geräten nur den Sensor Ping zuweist. Sollten die Switche über verschiedene MGMT IP-Bereiche erreichbar sein würde ich hier einen Scan durchführen, bzw die IP´s händisch eintragen (ich persönlich bevorzuge den scan). Möchtest du mehr wie nur den Ping Sensor nutzen, so empfehle ich dir auf allen Cisco Switchen eine SNMP-Community zu hinterlegen.
Alles in allem verstehe ich deine Frage nicht ganz da PRTG doch ein sehr selbst erklärendes und nützliches Tool ist.
Guten Abend,
Gut das Handbuch wird inzwischen nur noch auf Englisch geführt.
http://www.paessler.com/manuals/prtg_traffic_grapher/workingwithdevicet ...
http://www.paessler.com/manuals/prtg9/create_device_template

Gruß,
Dani
Es steht nicht im Handbuch, deswegen habe ich hier nachgefragt.
Es steht drin... und in der KB auch. http://www.paessler.com/manuals/prtg_traffic_grapher/workingwithdevicet ...
http://www.paessler.com/manuals/prtg9/create_device_template
@Dani ... der Verdacht lag nahe, jetzt ist er fast bewiesen
Hmm, könnte das jemand meiner Besseren Hälfte noch mitteilen? Gruß,
Dani
Hi,
... ich komm ja gar nicht mit dem Editieren nach! Ich habe jetzt alle Kommentare, die nicht zur eigentlichen Frage bzw. Antwort gehören gelöscht oder bearbeitet. Ich denke auf dieser Basis kann man nun weiter machen oder halt nicht. Haltet Euch bitte alle an unsere Diskussionsrichtlinien - die Regeln zu unseren Inhalten. Das gilt für alle Seiten. Wenn Euch etwas nicht gefällt oder Ihr Euch ungerecht behandelt fühlt, dann benutzt den "Melde-Button" im Menü "Mehr" unter jedem Kommentar.
P.S. Um es klar zustellen: Ich beobachte den Beitrag, nicht mehr und nicht weniger.
Gruß
Frank
... ich komm ja gar nicht mit dem Editieren nach! Ich habe jetzt alle Kommentare, die nicht zur eigentlichen Frage bzw. Antwort gehören gelöscht oder bearbeitet. Ich denke auf dieser Basis kann man nun weiter machen oder halt nicht. Haltet Euch bitte alle an unsere Diskussionsrichtlinien - die Regeln zu unseren Inhalten. Das gilt für alle Seiten. Wenn Euch etwas nicht gefällt oder Ihr Euch ungerecht behandelt fühlt, dann benutzt den "Melde-Button" im Menü "Mehr" unter jedem Kommentar.
P.S. Um es klar zustellen: Ich beobachte den Beitrag, nicht mehr und nicht weniger.
Gruß
Frank