Profildaten alle verschwunden
Hi,
ich habe mal eine Frage und hoffe, dass irgendjemand vielleicht einen Hinweis bzw. eine Lösung hat.
Bei uns im Netztwerk (Server 2008R2 DOmaincontroller, Fileserver auf Server 2003) mit einer AD Umgebung und u.a. einen Fileserver, wo die Profile angelegt werden, kommt es abundzu mal vor, dass sich ein User meldet und den Hinweis gibt, dass alle Daten auf dem Desktop und unter Dokument verschwunden ist.
Wenn ich auf dem Fileserver schaue ist aber noch alles in diesem Profilordner. Ein check in der Ereignisanzeige gibt auch nichts. Keine Hinweise
Nun gut. Ich gehe dann immer hin, auf dem AD, ändere einfach den Ordner namen bzw. vergebe einen neuen Profilordnernamen. Jetzt kopiere ich vom Server, wo sich ja die Daten noch befinden, die Daten an einen Platz im Netzwerk wo der USer drauf zugreifen kann.
Danch lasse ich den User neu anmelden, natürlich wird jetzt wieder der neue Desktop geladen, Email Exchange wird wieder neu angelegt mit dem Usernamen und lasse dann die Daten von dem zuvor angelegten Netzwerkordner wieder an die STellen im Profil kopieren, wo sich vorher alles bfunden hat unter Desktop und Dokumente.
Hat hier vielleicht jemand eine andere Lösung ? Weiß vielleicht jemand wieso sowas passiert?
Wie gesagt, es tritt nur ganz selten auf das es solche Probleme gibt.
Grüße
Mark
ich habe mal eine Frage und hoffe, dass irgendjemand vielleicht einen Hinweis bzw. eine Lösung hat.
Bei uns im Netztwerk (Server 2008R2 DOmaincontroller, Fileserver auf Server 2003) mit einer AD Umgebung und u.a. einen Fileserver, wo die Profile angelegt werden, kommt es abundzu mal vor, dass sich ein User meldet und den Hinweis gibt, dass alle Daten auf dem Desktop und unter Dokument verschwunden ist.
Wenn ich auf dem Fileserver schaue ist aber noch alles in diesem Profilordner. Ein check in der Ereignisanzeige gibt auch nichts. Keine Hinweise
Nun gut. Ich gehe dann immer hin, auf dem AD, ändere einfach den Ordner namen bzw. vergebe einen neuen Profilordnernamen. Jetzt kopiere ich vom Server, wo sich ja die Daten noch befinden, die Daten an einen Platz im Netzwerk wo der USer drauf zugreifen kann.
Danch lasse ich den User neu anmelden, natürlich wird jetzt wieder der neue Desktop geladen, Email Exchange wird wieder neu angelegt mit dem Usernamen und lasse dann die Daten von dem zuvor angelegten Netzwerkordner wieder an die STellen im Profil kopieren, wo sich vorher alles bfunden hat unter Desktop und Dokumente.
Hat hier vielleicht jemand eine andere Lösung ? Weiß vielleicht jemand wieso sowas passiert?
Wie gesagt, es tritt nur ganz selten auf das es solche Probleme gibt.
Grüße
Mark
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 224356
Url: https://administrator.de/forum/profildaten-alle-verschwunden-224356.html
Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 02:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo!
Welches Betriebssystem läuft auf den Clients?
Ich hatte das selbe Problem bei einem unserer Client's unter Windows Vista (64 Bit).
Hierbei war das Problem, das ich das lokale Profil gelöscht habe um einen Fehler durch das neue initialisieren des Benutzerprofils zu beheben. Bei dem Versuch vom Server das Profil zu laden mir gesagt hat das ein Problem mit "Windows Live Mail" bestehe, und somit nur ein temporäres Profil geladen hat.
Ich habe den Rechner mit Windows 7 neu aufgesetzt und es läuft noch immer ohne Probleme.
lg ITvortex
Welches Betriebssystem läuft auf den Clients?
Ich hatte das selbe Problem bei einem unserer Client's unter Windows Vista (64 Bit).
Hierbei war das Problem, das ich das lokale Profil gelöscht habe um einen Fehler durch das neue initialisieren des Benutzerprofils zu beheben. Bei dem Versuch vom Server das Profil zu laden mir gesagt hat das ein Problem mit "Windows Live Mail" bestehe, und somit nur ein temporäres Profil geladen hat.
Ich habe den Rechner mit Windows 7 neu aufgesetzt und es läuft noch immer ohne Probleme.
lg ITvortex