
RAS mit CHAP (nicht MS-CHAP!)
Erstellt am 19.04.2006
So schlau war ich auch schon. Wie bereits geschrieben, sowohl in den Sicherheitseinstellungen unter dem Rechner, als auch in den RAS-Richtlinien habe ich CHAP ...
5
KommentareMicrosoft IntelliMouse Explorer for Bluetooth wird am Thinkpad R52 mit integriertem Bluetoothmodul nicht erkannt.
Erstellt am 19.04.2006
<grinz> Super! Markierst du bitte den Beitrag noch als gelöst: oben im Beitrag auf Editieren und dann Dieser Beitrag oder das Thema dazu gilt ...
9
KommentareRis Image mit Novell Client
Erstellt am 18.04.2006
- Möchte über den Windows 2003 mein W2K SP4 mit einem Novell CLient verteilen (RIS), wie kann ich das geschickt machen ? RIS kann ...
5
KommentareWin XP lässt sich nicht mehr Recovern
Erstellt am 18.04.2006
Wenn du aus der recoveryConsole auf die richtige WindowsInstallation zugreifst, dein Admin-PW angibst und den Angaben im Link folgst? Das finde ich jetzt ungewöhnlich. ...
10
KommentareQMS desklaser magicolor2 macht im Netzwerk Probleme
Erstellt am 18.04.2006
Reagiert der Drucker auf ping? Druckst du über TCP/IP? LPR oder RAW? Insgesamt: ein paar mehr Infos wären nicht schlecht. geTuemII ...
6
KommentareWin XP lässt sich nicht mehr Recovern
Erstellt am 18.04.2006
Hallo Acey, lautet die Maedung auf dem Bluescreen: c:\windows\system32\config\system kann nicht gefunden werden oder ist beschädigt oder ähnlich? Dann sieh dir mal an. HTH ...
10
KommentareRAS mit CHAP (nicht MS-CHAP!)
Erstellt am 18.04.2006
MMC Routing und RAS -> rechte Maus -> Eigenschaften -> Register Sicherheit -> Authentifizierungsmethoden -> CHAP geTuemII ...
5
Kommentarefestplattenproblem
Erstellt am 18.04.2006
Hallo, hat die Platte in der Datenträgerverwaltung einen Laufwerksbuchstaben? Ansonsten wird sie nicht im AP angezeigt. In dem Fall solltest du einen LW-Buchstaben zuordnen ...
16
KommentareHauptbenutzer einrichten
Erstellt am 18.04.2006
Hallo Joghurtgum, Start -> Systemsteuerung (System Control) -> Verwaltung (Administration) -> Computerverwaltung (Computer Administration) -> Benutzer und Gruppen (Users and Groups) -> dein Username ...
3
Kommentareöffentlicher Kalender als Resource
Erstellt am 18.04.2006
Hallo Hubi, das Vorgehen ist etwas anders: Du erstellst in Exchange eine Ressource und gibst dann den Kalender dieser Ressource frei. Eine genaue Anleitung ...
2
KommentareMicrosoft IntelliMouse Explorer for Bluetooth wird am Thinkpad R52 mit integriertem Bluetoothmodul nicht erkannt.
Erstellt am 16.04.2006
Hallo Hermann, da fällt mir gerade nochwas ein: Hast du nach dem Update auf SP2 ein Update deines BT-Devices gemacht. XP bringt erst im ...
9
KommentareMicrosoft IntelliMouse Explorer for Bluetooth wird am Thinkpad R52 mit integriertem Bluetoothmodul nicht erkannt.
Erstellt am 16.04.2006
Grundsätzlich würde es mich sowieso wundern, immerhin gibt es ja extra die standardtisierten BT-Profile, u.a. auch für Eingabegeräte. Du hast sicher recht, und der ...
9
KommentareMicrosoft IntelliMouse Explorer for Bluetooth wird am Thinkpad R52 mit integriertem Bluetoothmodul nicht erkannt.
Erstellt am 16.04.2006
Hallo, vermutlich hast du eine BT-Mouse, die den zugehörigen BT-Empfänger an USB benötigt, um zu funktionieren. Das ist übrigens bei den allermeisten BT-Mäusen so. ...
9
KommentareCursor verschoben
Erstellt am 14.04.2006
Hallo SGE-2001, bei deimen Word ist das Feature "Leerräume ausblenden" angeschaltet. Gehe mit dem Cursor oben auf den schmalen grauen Hintergrundstreifen zwischen Lineal und ...
6
KommentareZeichen auf der Tastatur funktioniert nicht
Erstellt am 13.04.2006
Hallo esri, sieh mal nach unter Systemsteuerung -> Regions- und Sprachoptionen -> Register Sprachen -> Button Details -> Einstellungen -> Installierte Dienste -> Tastatur ...
8
Kommentarelinks.....
Erstellt am 13.04.2006
Hallo Biber, bei mir ist es Firefox und IE, siehe Gruß, geTuemII ...
4
KommentareWindows XP Boot Probleme
Erstellt am 12.04.2006
Hallo DeeDee, die Wiederherstellungspunkte haben nichts mit der LastKnownGood (Letzte als funktionierend bekannte Konfiguration) zu tun. wiederherstellungspunkte an. Das kann man auch Manuell irgendwo ...
5
KommentareWarnung SMTP-Server-Remotewarteschlangen
Erstellt am 12.04.2006
Hallo Toni, SBS 2003 mit pop3-Connector? -> Es gab mal einen Bug im SBS, der Mailserver-Ping-Pong zurfolge hatte. Hat der SBS ein SP1 oder ...
3
KommentareMehrfach User Problematik bei einer E-Mail Adresse (Exchange)
Erstellt am 12.04.2006
Hallo markoc77, ich bin zwar nicht Lumpi, aber Dein Lösungsansatz gefällt mir, hast Du ihn schon umgesetzt? ja, ich habe das schon umgesetzt, tut ...
4
Kommentarealtes Domänenbenutzerkonto behalten
Erstellt am 12.04.2006
Du möchtest den Wizzard bitte mal starten und testhalber ausführen, dann siehst du selbst, was übernommen wird. Für USMT gilt geTuemII ...
4
KommentareWindows XP Boot Probleme
Erstellt am 12.04.2006
Hallo, eine Änderung der Konfiguration schreibt Windows in den Steuersatz Current Configuration, beim Herunterfahren wird dieser Satz nach Default geschrieben. Bei einem erfolgreichen Anmeldevorgang ...
5
Kommentarealtes Domänenbenutzerkonto behalten
Erstellt am 11.04.2006
Nutze doch bei nur sechs Usern den "Assistenten zum Übertragen von Dateien und Einstellungen" (unter Zubehör -> Systemprogramme oder Start -> Ausführen -> migwiz.exe). ...
4
KommentareVorteile von Server 2003 gegen Linux Server
Erstellt am 11.04.2006
User können mit Outlook umgehen Das halte ich für ein Gerücht ;) Ok, Korrektur auf Wusch einer einzelnen Tischzecke ;-) da die meisten User ...
12
KommentareNetlogon Dienst SBS 2003 SP1
Erstellt am 11.04.2006
Was meinst du damit? Ich erzeuge eine neue Domäne und nutze sie dann auch. Gut, dann is ja recht :-) Der Aufwand ist sicher ...
12
KommentareVorteile von Server 2003 gegen Linux Server
Erstellt am 10.04.2006
Hallo Daniel, ich meine nicht, daß ein Windows Server besser ist als ein Linux Server. Ich meine eher, daß jedes System mit dem Serverbetriebssystem ...
12
KommentareTerminalserver auf Installationsmodus stellen
Erstellt am 10.04.2006
Möglichkeit 1: cmd -> change user /install Und nach der Installation mit "change user /execute" wieder in den Anwendungsmodus zurück, Abfrage per "change user ...
3
KommentareNetlogon Dienst SBS 2003 SP1
Erstellt am 10.04.2006
Server aufgesetzt 03.08. 16:xx erster 1013 03.08. 21:xx erster 1014 05.08. 13:xx Verpass ihm halt einfach sein AD, allerdings weiß ich nicht, wie das ...
12
KommentareTerminalserver auf SBS?
Erstellt am 10.04.2006
Hallo, laut MS geht das nicht, übrigens weder in der Standard- noch in der Enterprise-Edition: , Frage: Kann unter Windows Small Business Server 2003 ...
3
KommentareTool zur Dateiüberwachung bei Windows - Freigaben
Erstellt am 10.04.2006
Hallo, ich empfehle auch in diesem Fall mal wieder TreeSize Pro, damit kannst du Strukturen nach DateiTypen durchsuchen -> im rechten Fenster die Endung ...
4
KommentareExchange, Emails im Auftrag eines Anderen schreiben
Erstellt am 10.04.2006
Hallo Ascii, der Link ist nicht tot, der wurde nur von irgendeiner Formatierung zerbröselt -> ersetze ### durch ein Wort mit drei Buchstaben für ...
3
KommentareNetlogon Dienst SBS 2003 SP1
Erstellt am 10.04.2006
Wie wirkt sich eigentlich die Arbeitsverweigerung des SBS aus? EventLog -> System: Zuerst ein kurzer HInweis: Quelle: SBCore EventID: 1013 Dieser Computer muss als ...
12
KommentareWichtige Aufgabe ist zu lösen, kenne mich nicht aus!
Erstellt am 10.04.2006
ROTFL! Biber: Danke, ich hätte es wahrscheinlich noch mehrfach überlesen :-) Ich verweigere übrigens hiermit jede Korrektur. geTuemII ...
8
KommentareWichtige Aufgabe ist zu lösen, kenne mich nicht aus!
Erstellt am 09.04.2006
Wo ligt der Ordner Scripts genau? Das hatte ich doch eigentlich geschreiben: %windir%\SYSVOL\sysvol\domainname\SCRIPTS, %windir% ist dein WindowsDirectory (zb c:\windows), daraus würde sich in diesem ...
8
KommentareWichtige Aufgabe ist zu lösen, kenne mich nicht aus!
Erstellt am 09.04.2006
Ich kann auch auf dem Client unter start - ausführen- \\server01\share eingeben und er verbindet mir das Laufwerk Um das Batch zu testen, solltest ...
8
KommentareAutomatische Office Installation, kenne mich nicht aus!
Erstellt am 09.04.2006
.msi erstellen (oder auf der Office-CD finden) und unter Gruppenrichtlinien -> User -> Softwareinstallation -> neu zuweisen geTuemII ...
3
KommentareWichtige Aufgabe ist zu lösen, kenne mich nicht aus!
Erstellt am 09.04.2006
net use LPT1: \\server\druckerfreigabename geTuemII ...
8
KommentareSBS 2003 und WSUS
Erstellt am 09.04.2006
Wenn das letzte zutrifft eine eigene GPO für wsus machen und die ADM importieren wuau.adm glaub ich heisst sie! Für WSUS unter Win2k3 benötist ...
26
KommentareKeylogger
Erstellt am 08.04.2006
@ Torsten72: außerdem - wer bist du, das du dir anmaßt, mag-mount unlautere absichten vorzuwerfen ist es möglich, das er seinen eigenen rechner mit ...
16
KommentareNT Backup auf Windows Server 2003 einrichten
Erstellt am 08.04.2006
Hallo, unter ntBackup -> Extras -> Sicherungsassistent findest du selbigen, der führt dich Step by Step durch das erstellen eines Backup-Jobs. Du mußt zwei ...
3
KommentareWin2000Server(kein aktives active Directory) Domäne ändern
Erstellt am 08.04.2006
Als Domain-Member oder als zusätzlichen DC? geTuemII ...
5
KommentareSBS 2003 und WSUS
Erstellt am 08.04.2006
Doch, das geht auch beim SBS, der WSUS läuft. Hast du denn die Gruppenrichtlinien auf dem Client angewandt (gpupdate /force) und mal nachgesehen, ob ...
26
KommentareNetlogon Dienst SBS 2003 SP1
Erstellt am 08.04.2006
Das heisst SBS läuft praktisch nur als DC? Das ist beim 2000 Server aber nicht der Fall soweit ich mich erinnern kann. Mach mir ...
12
KommentareFritz Box über Adresszeile Browser nicht mehr erreichbar
Erstellt am 08.04.2006
Das _http_ ist sicher nicht dein Problem, schließlich sprichst du den eingebauten Webserver der Box an, vermutlich eher die Namensauflösung. Versuche es mal mit ...
7
KommentareFaxmodem unter SBS2003 nicht erkannt
Erstellt am 07.04.2006
Hallo, für Fax unter SBS brauchst du keine Fritz!-Software, sondern lediglich den Capi- und den Tapi-Treiber. Genaue Anleitung findest du hier: HTH geTuemII ...
2
KommentareLogin Logout
Erstellt am 07.04.2006
Ich habe das hier gefunden: Gruß, geTuemII ...
5
KommentareNetlogon Dienst SBS 2003 SP1
Erstellt am 07.04.2006
Hallo, du hast einen SBS installiert, der muß per Definition DC sein, ansonsten stellt er irgendwann (30 Tage IMHO) die Arbeit komplett ein. Von ...
12
KommentareHTML-Help wird nicht angezeigt
Erstellt am 07.04.2006
Hallo, kopiere den folgenden Text in den Editor deines Vertrauens und speichere das ganze als chm-netz.reg (oder so): Windows Registry Editor Version 5.00 HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\HTMLHelp\1.x\ItssRestrictions ...
2
KommentareNetzwerk nur 10Mbit möglich!?!
Erstellt am 06.04.2006
Dafür gibt es Kabeltester, zb unter oder bei oder bei deinem örtlichen Elekronikhändler. HTH geTuemII ...
6
KommentareNetzwerk nur 10Mbit möglich!?!
Erstellt am 06.04.2006
Ich habe mir schon vor langem mein Heim-Netzwerk selbst gebaut, da es über nem -fertig gekauften- Kabel -Daraus schließe ich dass was ...
6
KommentareWarteschlange 5000 mails
Erstellt am 06.04.2006
Hallo, als Sofortmaßnahme solltest du im System-Manager -> Connectors -> SMTP-Connector -> Eigenschaften -> Empfängseinschränkungen -> Nachrichten ablehnen die Senderadresse eintragen, die da Absender ...
4
Kommentare