Wichtige Aufgabe ist zu lösen, kenne mich nicht aus!
Hallo zusammen!
Folgende Aufgabe ist zu lösen, kenne mich jedoch nicht aus!
bla bla bla....
Erstellen Sie ein Loginscript, welches sicherstellt, dass der Anwender die Drucker und Laufwerke
sinnvoll für seine tägliche Arbeit zugewiesen hat. Beachten Sie dabei, dass noch
ein Dos- Programm vorhanden ist, welches LPT1 als Drucker nutzt.
Verbinden sie daher den Standarddrucker welcher im Netzwerk hängt mit LPT1
Meine Frage nun:
Ich habe Windows 2003 Server mit ADS und DNS installiert.
Ich habe ein Client mit Windows XP!
Ich habe bereits ein User im ADS angelegt, und ein Login script erstellt.
Leider weiss ich nicht wie ich ein das mit dem Drucker erledigen soll?
Ich habe ein Drucker der im Netzwerk hängt, der Soll auf dem Client über LPT1 verbunden werden,
hoffe es kann mir jemand sagen wie ich das mache!
Der Befehl sollte in das Script eingefügt werden!
Hoffe ihr versteht was ich meine!
Danke
Pascal
Folgende Aufgabe ist zu lösen, kenne mich jedoch nicht aus!
bla bla bla....
Erstellen Sie ein Loginscript, welches sicherstellt, dass der Anwender die Drucker und Laufwerke
sinnvoll für seine tägliche Arbeit zugewiesen hat. Beachten Sie dabei, dass noch
ein Dos- Programm vorhanden ist, welches LPT1 als Drucker nutzt.
Verbinden sie daher den Standarddrucker welcher im Netzwerk hängt mit LPT1
Meine Frage nun:
Ich habe Windows 2003 Server mit ADS und DNS installiert.
Ich habe ein Client mit Windows XP!
Ich habe bereits ein User im ADS angelegt, und ein Login script erstellt.
Leider weiss ich nicht wie ich ein das mit dem Drucker erledigen soll?
Ich habe ein Drucker der im Netzwerk hängt, der Soll auf dem Client über LPT1 verbunden werden,
hoffe es kann mir jemand sagen wie ich das mache!
Der Befehl sollte in das Script eingefügt werden!
Hoffe ihr versteht was ich meine!
Danke
Pascal
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 30049
Url: https://administrator.de/forum/wichtige-aufgabe-ist-zu-loesen-kenne-mich-nicht-aus-30049.html
Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 04:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Ich kann auch auf dem Client unter start -
ausführen- \\server01\share
eingeben und er verbindet mir das Laufwerk
ausführen- \\server01\share
eingeben und er verbindet mir das Laufwerk
Um das Batch zu testen, solltest du es vom Client aus mit Userrechten starten, cmd --> \\server01\share zeigt nur, daß du Zugriff auf die zu verbindende Ressource hast.
Wenn ich jedoch im AD einen User
auswähle und unter - profile - login
script
den Pfad: \\server01\scripte\laufwerke.bat
auswähle und unter - profile - login
script
den Pfad: \\server01\scripte\laufwerke.bat
Die LoginScripte liegen standardmäßig unter %windir%\SYSVOL\sysvol\domainname\SCRIPTS (Freigabename Netlogon mit entsprechenden Userrechten), die Scriptangabe im Profil ist dann ohne Pfad.
Habe kein Ahnung und bin ratlos 
Ja. geTuemII
Wo ligt der Ordner Scripts genau?
Das hatte ich doch eigentlich geschreiben: %windir%\SYSVOL\sysvol\domainname\SCRIPTS, %windir% ist dein WindowsDirectory (zb c:\windows), daraus würde sich in diesem Fall c:\windows\SYSVOL\sysvol\domainname\SCRIPTS ergeben.
Wie muss ich die Scriptangabe im Profil dann
genau machen?
genau machen?
Den Scriptnamen laufwerke.bat ohne irgendwelche Pfandangaben eingeben.
geTuemII
ROTFL!
@Biber: Danke, ich hätte es wahrscheinlich noch mehrfach überlesen
Ich verweigere übrigens hiermit jede Korrektur.
geTuemII
@Biber: Danke, ich hätte es wahrscheinlich noch mehrfach überlesen
Ich verweigere übrigens hiermit jede Korrektur.
geTuemII