gnarff
gnarff
Lebe und arbeite in Costa Rica. Bin CEO der Grupo Ampersand Unternehmensgruppe S.A
Wir beschaeftigen uns hauptsaechlich mit IT- Security Consulting und Auditing.
Sollte ich eines Tages mal mehr Zeit haben, werde ich eigens fuer LSW auch mal eine Webpraesenz ins Netz stellen; auch wenn ich nicht weiss wofuer ich das eigentlich brauche...

Ich habe ein komisches Problem mit Fujitsu Primergy TX 150gelöst

Erstellt am 04.12.2007

Ich hatte mit meinen DELL PE das gleiche Problem und da war es zuerst Nummer 1 und zwei Wochen später Nummer 5; allerdings hatte ...

8

Kommentare

SQL Datenbank in SQL2005 importieren

Erstellt am 04.12.2007

Dafür gibt es doch den Import/Export Wizard 1. SQL Server 2005 Integration Services - Import and Export Wizard oder präziser hier: 2. Managing and ...

1

Kommentar

Webseite nach Schlüsselwörter durchsuchen

Erstellt am 04.12.2007

Online: Keyword and META Tag Analyzer oder Word Tracker saludos gnarff ...

1

Kommentar

Ich habe ein komisches Problem mit Fujitsu Primergy TX 150gelöst

Erstellt am 04.12.2007

Hallo Eugen! Mögliche Ursachen: 1.Netzteile sitzen nicht richtig Abhilfe: Stromlos machen, herausnehmen, Schächte mit Druckluft reinigen, wieder ordentlich reinschieben 2. Stecker der Stromzuführungskabel wackeln ...

8

Kommentare

MSDE lässt sich nicht installieren

Erstellt am 04.12.2007

Hallo pepper! habe bei Punkt 1 schon ein Problem, dass ich diesen Group Policy Editor nicht finde, wie auf der verlinkten Seite von dir ...

17

Kommentare

Automatisches Login durch Usererkennung?

Erstellt am 03.12.2007

Das ist eine exzellente Idee, das beste daran ist, dass wir uns gleich das Benutzermanagment und damit auch die lästigen Passwörter sparensaludos gnarff ...

3

Kommentare

User im Aussendienst überwachengelöstgeschlossen

Erstellt am 03.12.2007

Hallo Mike, werden derartige Datenmengen unrechtmäßig übertragen, so hilft Dir ein Netzwerkmonitor in diesem Falle herzlich wenig. Stelle Dir bitte einmal vor, wie groß ...

4

Kommentare

Was ist ein Softwareversiegelungsverfahren?gelöst

Erstellt am 03.12.2007

Der dummdeutsche Begriff Softwareversiegelungsverfahren spielt in den Bereich der Zugriffsschutzeinrichtungen und bezeichnet nichts anderes als eine Desktop-Firewall oder ein Verschluesselungsprogramm Hier habe ich noch ...

1

Kommentar

Es wurde ein ungültiger adsi-pfadname übergeben

Erstellt am 02.12.2007

Loese zunächst das erste Problem, dann widmen wir uns den anderensaludos gnarff ...

3

Kommentare

Basissystemgerät? ASUS NB X51R

Erstellt am 02.12.2007

Ein Basissystemgerät ist eine On-Board Gerät, dass kann eine Soundkarte, ein Modem etc. sein; ich schau mal nach den richtigen Treibern für das Notebook ...

5

Kommentare

Es wurde ein ungültiger adsi-pfadname übergeben

Erstellt am 02.12.2007

Die korrekte Irrtumsmeldung muss lauten: Error code 0X80005000 (20480): An invalid ADSI pathname was passed. Lösung: Open ADSI Edit. Navigate to this location under ...

3

Kommentare

Wecker programmierengelöstgeschlossen

Erstellt am 02.12.2007

Davon abgesehen, dass das Schlafen in Räumen mit laufenden Rechnern ein schlechtes Chi erzeugt, gesundheitsschädlich ist und außerdem der Erwerb eines Radioweckers sicher unaufwendiger ...

2

Kommentare

Mit Batch IPs durchpingen und als PC Name in eine .TXT speicherngelöstgeschlossen

Erstellt am 01.12.2007

Hallo Spackenbremse! Ich würde zusätzlich noch die Option -a beim Ping-Kommando verwenden, dabei werden die IP-Adressen dann aufgelöst. Nmap und Ping beende ich immer ...

12

Kommentare

Mit Batch IPs durchpingen und als PC Name in eine .TXT speicherngelöstgeschlossen

Erstellt am 01.12.2007

Hallo Spackenbremse, gern geschehen! saludos gnarff ...

12

Kommentare

Mit Batch IPs durchpingen und als PC Name in eine .TXT speicherngelöstgeschlossen

Erstellt am 01.12.2007

Hallo backenbremse! Du möchtest offensichtlich das Rad neu erfinden; was Du da vorhast geht doch flott und einfach mit nmap: nmap -sL StartIP/End ipliste.txt, ...

12

Kommentare

Smart Card Verwaltungssoftwaregelöst

Erstellt am 01.12.2007

Hallo dida! Schau mal, ob ActivID™ Card Management System (CMS) Deinen Anforderungen genuegt. saludos gnarff ...

1

Kommentar

Trend Micro - TROJ DLOADER.RFB - säubern, quarantäne nicht möglichgelöst

Erstellt am 30.11.2007

Muß ich jetzt auf diesen Clients händisch den Virus entfernen? Nein, Du musst die betroffenen Clients aus dem Netz nehmen und "händisch" neu aufsetzen. ...

9

Kommentare

Nach Allaple.a Befall wird GENAU eine CD nicht gelesengelöst

Erstellt am 30.11.2007

Hallo ekke! Ich kenne keinen Schaedling, der CDs unabspielbar macht; hast du schon versucht, besagte CD in einem anderen Rechner zu testen? saludos gnarff ...

2

Kommentare

MSDE lässt sich nicht installieren

Erstellt am 30.11.2007

So, weiiter gehts, hier die relevanten Fehlermeldungen: Fehler 1: Setup failed to configure the server. Refer to the server error logs and setup error ...

17

Kommentare

MSDE lässt sich nicht installieren

Erstellt am 30.11.2007

Ich bin fast fertig mit den Logfiles; bevor wir weiter machen, lade Dir bitte die Windows Installer CleanUp Utility runter und halte es bereit. ...

17

Kommentare

USB-Devices via EFS verschlüsseln?gelöst

Erstellt am 30.11.2007

Hallo Wolfgang! Gibt es denn die Möglichkeit für die XP-Clients? Ich hatte mich in meiner Antwort ja auf XP-Clients bezogen. Suche Dir eine vernünftige ...

7

Kommentare

MSDE lässt sich nicht installieren

Erstellt am 30.11.2007

So habe Schritt 1 gemacht, jedoch kommt immer noch die gleiche Fehlermeldung! Das war ja zu erwarten, wir hatten ja drei Fehlermeldungen; man muss ...

17

Kommentare

USB-Devices via EFS verschlüsseln?gelöst

Erstellt am 30.11.2007

Hallo Wes! Sind die Clients alle Windows XP? Dann geht das wie folgt: 1. USB-Stick von FAT32 zu NTFS formatieren convert <Laufwerksbuchstabe des USB-Sticks>: ...

7

Kommentare

Vollen L2 Cache nutzen

Erstellt am 30.11.2007

das heißt egal welcher Prozessor, für alles was nach nem P1 kam nützt diese "Optimierung" nix? Exzellent interpretiert! saludos gnarff ...

5

Kommentare

Clients einen bestimmten Zertifikatsserver für Zertifikatsanforderungen zuweisengelöst

Erstellt am 30.11.2007

Gut, Micha, versuchen wir es andersrum. 1. Werden die Zertifikate manuell angefordert, dh. via Browser der lokalen zertifizierungsstelle>/crtsrv? oder 2. Möchtest Du, dass die ...

8

Kommentare

MSDE lässt sich nicht installieren

Erstellt am 29.11.2007

So hier die Errorlog.txt. Weiß damit aber nichts anzufangen. Ich hatte es geahnt, das ich derjenige sein würde, der Dein Errorlog auswerten darf Fehler ...

17

Kommentare

Clients einen bestimmten Zertifikatsserver für Zertifikatsanforderungen zuweisengelöst

Erstellt am 29.11.2007

Hallo Micha! ich suche nicht die Richtlinien der vertrauenswürdigen Stammzertifizierungsstellen. Die wirst Du aber brauchen Ich möchte den Zertifikatsdienst (start->Software->windows Komponenten hinzufügen-> IIS, Zertifikatsdienst ...

8

Kommentare

Clients einen bestimmten Zertifikatsserver für Zertifikatsanforderungen zuweisengelöst

Erstellt am 29.11.2007

Hallo Micha, es ist mir immer noch nicht klar, was das nun mit PGP zu tun hat Ich glaube Du suchst Richtlinien der vertrauenswürdigen ...

8

Kommentare

Nachträglich einbau eines Servers in ein 19 Zoll Rack

Erstellt am 28.11.2007

Ich würde das Problem "quick and dirty" lösen: Kaufe Dir das billigste Servergehäuse, was Du am Markt finden kannst, mach Dir eine Schablone aus ...

3

Kommentare

Deaktivieren von Speichergeräten in der Registry (unter Windows Prof in VMWare)gelöst

Erstellt am 28.11.2007

Du kannst doch VMWare Projekt - Policies erstellen und die auf eurem AD-Server speichern saludos gnarff ...

6

Kommentare

Fehler NTFRS Win 2003 SBS Server Ereigniss 7011

Erstellt am 28.11.2007

Hallo Malte, diese Meldung wird vom Service Control Messenger ausgegeben; das kann einen ganzen Strauß an Gruenden haben, bitte arbeite dieses Dokument durch. Sollte ...

27

Kommentare

Deaktivieren von Speichergeräten in der Registry (unter Windows Prof in VMWare)gelöst

Erstellt am 28.11.2007

Hallo Tanita, ich weiß nun nicht welches VMWare Produkt Du verwendest, ich glaube mich jedoch zu erinnern, dass unter VMWare z.B die USB-Schnittstellen standardmäßig ...

6

Kommentare

Clients einen bestimmten Zertifikatsserver für Zertifikatsanforderungen zuweisengelöst

Erstellt am 28.11.2007

Könntest Du uns noch wissen lassen, welches PGP-Produkt hier zum Einsatz kommt? saludos gnarff ...

8

Kommentare

Festplatte schaltet ab, PC friert ein, neustart erforderlich

Erstellt am 28.11.2007

Hallo randulin! Da bleibt ja eigentlich nur noch der Festplattenkontroller auf dem Mainboard übrig, oder ein Wackelkontakt in der Verkabelung. Das herzhafte Klacken was ...

5

Kommentare

IPSec over TCP einrichtengelöst

Erstellt am 28.11.2007

Hallo marinux! 1. VPN Server einrichten 2. VPN Client einrichten 3. Verbindung sicherstellen saludos gnarff ...

6

Kommentare

PC schaltet nach Bootvorgang ab

Erstellt am 28.11.2007

Mit Zitat antworten - Wenn Du auch nicht mehr über den abgesicherten Modus starten kannst um die Logs auszuwerten, die da sind: Für Anwendungen: ...

2

Kommentare

dos boot partition erstellen

Erstellt am 28.11.2007

Was Du brauchst ist GAG, THE GRAPHICAL BOOT MANAGER und falls die selbst erstellte Windows CD nicht installiert werden, sondern nur als Repository für ...

3

Kommentare

MSDE lässt sich nicht installieren

Erstellt am 27.11.2007

Auch alle alten Registrierdatenbankschlüssel gelöscht? Was steht im MSI-Logfile? Einrichten eines MSI-Errorlogs geschieht wie folgt: START>>AUSFUEHREN>>CMD>>: <Pfad zur setup.exe /log <Pfad zum zum Logfile> ...

17

Kommentare

Eingeschränkte Netzwerkverbindunggelöst

Erstellt am 27.11.2007

Zusätzlich zu dem, von aqui genannten möglichen Ursachen, gibt es noch zu ergänzen, dass Billigrouter zumeist nicht in der Lage sind den Verbindungsspeicher schnell ...

5

Kommentare

Mehrere Benutzer - Absicherung?gelöstgeschlossen

Erstellt am 27.11.2007

Da jeder User zugleich auch Adminrechte hat, kannst Du soviel aussperren und Berechtigungen setzen wie Du willst; mit ein paar Handgriffen macht der Nächste ...

6

Kommentare

XP - EFS - kein Zugriff trotz Zertifikatgelöst

Erstellt am 27.11.2007

Habe mich mit dem gleichen Benutzer angemeldet, der die daten vorher verschlüsselt hatte. Geht trotzdem nicht. Zertifikat import läuft reibungslos. Einzger Unterschied: der Rechner ...

1

Kommentar

Verdacht auf Virenbefall - Csrss bei Systemstart in Prozessengelöst

Erstellt am 27.11.2007

Besorg Dir bitte einen Langenscheidt oder sonst ein Deutsch-Englisch Wörterbuch, Übersetzungsdienste kannst Du von mir nicht erwarten; dazu fehlt mir die Zeit. Lade dir ...

3

Kommentare

Vor -und Nachteile zwischen OpenSSL und GNU TLSgelöst

Erstellt am 27.11.2007

Hallo Timur, erschöpfende Auskunft zu dieser Frage findest Du auf der Comparisonseite der GNU Transport Layer Security Library saludos gnarff ...

2

Kommentare

Adaware in deutsch

Erstellt am 26.11.2007

Hallo Christian, soweit ich informiert bin gibt es da keinen guten Tip; das Languagepack gibt Dir eine Benutzeroberfläche in Deiner Sprache, die Hilfe bleibt ...

1

Kommentar

Centura SQL und Microsoft SQL Server 2005 parallel betreiben

Erstellt am 25.11.2007

Hallo Mario danke für die schnelle Antwort. Ich möchte aber behaupten, schon gesehen zu haben wie auf einem Server MS SQL und z.B. MySql ...

4

Kommentare

Digitus Router Problemgelöst

Erstellt am 25.11.2007

Nein, ist ein älteres Modell, ganz weiß und rechteckig, und halt ohne Typenbezeichnung Dann ist es der DN-7016? Wenn es der auch nicht ist, ...

15

Kommentare

Digitus Router Problemgelöst

Erstellt am 25.11.2007

Ist das der Digitus DN-7017, kannst Du das bestätigen? saludos gnarff ...

15

Kommentare

Centura SQL und Microsoft SQL Server 2005 parallel betreiben

Erstellt am 25.11.2007

Du kannst nur einen Datenbank-Server pro Server betreiben, egal ob Gupta oder MS SQL saludos gnarff ...

4

Kommentare

Viruswars Systemsteuerung

Erstellt am 25.11.2007

Schau mal in der Registrierdatenbank nach, ob der Schlüssel HKCU\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\Explorer auf "NoControlPanel" gesetzt ist Darüber hinaus werde ich diesen Thread in die Windows-Systemdateien Sektion ...

3

Kommentare

Visualisierung von sozialen Netwerken

Erstellt am 25.11.2007

Hallo Andreas! Was Du suchst, ist der SQL Dependency Tracker, den kannst Du per Script nach Deinen Bedürfnissen anpassen. Entschuldige bitte die späte Antwort, ...

1

Kommentar