
47856
04.12.2007, aktualisiert am 10.12.2007
Ich habe ein komisches Problem mit Fujitsu Primergy TX 150
Hallo @ all.
Ich habe seit schon längerer Zeit ein komisches Problem mit meinem Server, Fujitsu Primergy TX 150. Manchmal kommt es vor, dass der Server sich nicht einschalten lässt, reagiert gar nicht auf den ON/OFF Knopf. Hinten sind 2 Hotplug-Netzteile, es leuchten auf keine Lämpchen oder so, auf wenn der Server mal läuft, zeigt es an, dass einer der Netzteile nicht in Betrieb sei.
Wenn ich ihn mal so ca. 5 Minuten stehen lasse, dann schaltet er sich manchmal ein.
Was kann denn die Ursache dafür sein?
MfG.
Eugen
Ich habe seit schon längerer Zeit ein komisches Problem mit meinem Server, Fujitsu Primergy TX 150. Manchmal kommt es vor, dass der Server sich nicht einschalten lässt, reagiert gar nicht auf den ON/OFF Knopf. Hinten sind 2 Hotplug-Netzteile, es leuchten auf keine Lämpchen oder so, auf wenn der Server mal läuft, zeigt es an, dass einer der Netzteile nicht in Betrieb sei.
Wenn ich ihn mal so ca. 5 Minuten stehen lasse, dann schaltet er sich manchmal ein.
Was kann denn die Ursache dafür sein?
MfG.
Eugen
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 75176
Url: https://administrator.de/forum/ich-habe-ein-komisches-problem-mit-fujitsu-primergy-tx-150-75176.html
Ausgedruckt am: 04.04.2025 um 01:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo Eugen!
Mögliche Ursachen:
1.Netzteile sitzen nicht richtig
Abhilfe:
Stromlos machen, herausnehmen, Schächte mit Druckluft reinigen, wieder ordentlich reinschieben
2. Stecker der Stromzuführungskabel wackeln in den Steckbuchsen, z.B. weil keine Originalkabel verwendet wurden
Abhilfe:
Austauschen.
3. Kabelbruch in den Stromzuführungskabeln
Abhilfe:
Austauschen.
4. Ein/Ausschalter ist defekt
Abhilfe:
Technischen Kundendienst anrufen oder, falls kein Wartungsvertrag mit dem Hersteller besteht; Neukauf und Selbsteinbau
5. Ein oder beide Netzteile sind defekt
Abhilfe:
Technischen Kundendienst anrufen oder, falls kein Wartungsvertrag mit dem Hersteller besteht; Neukauf und Selbsteinbau
saludos
gnarff
Mögliche Ursachen:
1.Netzteile sitzen nicht richtig
Abhilfe:
Stromlos machen, herausnehmen, Schächte mit Druckluft reinigen, wieder ordentlich reinschieben
2. Stecker der Stromzuführungskabel wackeln in den Steckbuchsen, z.B. weil keine Originalkabel verwendet wurden
Abhilfe:
Austauschen.
3. Kabelbruch in den Stromzuführungskabeln
Abhilfe:
Austauschen.
4. Ein/Ausschalter ist defekt
Abhilfe:
Technischen Kundendienst anrufen oder, falls kein Wartungsvertrag mit dem Hersteller besteht; Neukauf und Selbsteinbau
5. Ein oder beide Netzteile sind defekt
Abhilfe:
Technischen Kundendienst anrufen oder, falls kein Wartungsvertrag mit dem Hersteller besteht; Neukauf und Selbsteinbau
saludos
gnarff
Also ich kann schon mal folgendes
Ausschließen:
1.Netzteile sitzen nicht richtig
2. Stecker der Stromzuführungskabel
wackeln in den Steckbuchsen, z.B. weil keine
Originalkabel verwendet wurden
3. Kabelbruch in den
Stromzuführungskabeln
Bei 4 bin ich mir nicht sicher, aber wenn
der Server läuft, dann kann ich ihn auf
ein/auschalten und es funktioniert, also ich
denke mal an 4 kann es eigentlich auch nicht
liegen
Bei 5 bin ich mir auch nicht sicher, denn
der Server läuft auch nur mit einem
Netzteil, er zeigt mir dann an, dass PSU1
ausgefallen wäre und vorne leuchtet ein
rotes Lämpchen....
Nun da dürfte dann wohl das Problem sein das erste Netzteil ( PSU 1) ist defekt,deshalb auch die rote Fehleranzeige an der Front.Ausschließen:
1.Netzteile sitzen nicht richtig
2. Stecker der Stromzuführungskabel
wackeln in den Steckbuchsen, z.B. weil keine
Originalkabel verwendet wurden
3. Kabelbruch in den
Stromzuführungskabeln
Bei 4 bin ich mir nicht sicher, aber wenn
der Server läuft, dann kann ich ihn auf
ein/auschalten und es funktioniert, also ich
denke mal an 4 kann es eigentlich auch nicht
liegen
Bei 5 bin ich mir auch nicht sicher, denn
der Server läuft auch nur mit einem
Netzteil, er zeigt mir dann an, dass PSU1
ausgefallen wäre und vorne leuchtet ein
rotes Lämpchen....
Ich denke mal du benötigst ein neues Netzteil.
Hast du Serverview von FSC installiert die zeigt dir normalerwise solche Fehler an.
Hmmm. was kann es noch sein???
RAM, ich habe schon 4 versch. RAM-Bausteine
ausprobiert, trotzdem....
hmmm...... sehr, sehr ärgerlich, der
müsste heute eigentlich ein Backup
unseres Netzwerkes machen und das sind auch
bei inkrementel schon meist so ca. 2-5 GB...
Gut, dass er gestern Vollsicherung gemacht
hatte.....
MfG.
Eugen
RAM, ich habe schon 4 versch. RAM-Bausteine
ausprobiert, trotzdem....
hmmm...... sehr, sehr ärgerlich, der
müsste heute eigentlich ein Backup
unseres Netzwerkes machen und das sind auch
bei inkrementel schon meist so ca. 2-5 GB...
Gut, dass er gestern Vollsicherung gemacht
hatte.....
MfG.
Eugen
Wenn du ein neues Netzteil benötigst versuchs mal bei der Wiedervermarktung von FSC, die haben manchmal Rückläufer oder überholte Netzteile da.
Wie ich Dir ganz zu Anfang schon erklärt hatte, hatte ich mit meinen DELL PE das gleiche Problem; zulange das Problem ignoriert, Mainboard kaputt. Zum Glück hatte ich einen Next-Business Day Service gebucht, der kam dann zwar erst 4 Tage später aber hat mir das Mainboard kostenlos ausgetauscht.
Ich an Deiner Stelle würde die 5 Formulare schnellstmöglich ausfüllen...
saludos
gnarff
Ich an Deiner Stelle würde die 5 Formulare schnellstmöglich ausfüllen...
saludos
gnarff