Windows Firewall dynamic keywords
Hallo!
Vor ein paar Monaten hatte Microsoft für die Windows-Firewall eine Ergänzung rausgebracht:
Windows Firewall dynamic keywords
Damit kann man jetzt FQDN in Regeln benutzen:
https://learn.microsoft.com/en-us/windows/security/operating-system-secu ...
Ich hab die Beispiele mal versucht. Bei mir sind die Keywords nach dem Anlegen immer leer, auch wenn ich auf den Hostnamen ein nslookup gemacht habe.
Vor ein paar Monaten hatte Microsoft für die Windows-Firewall eine Ergänzung rausgebracht:
Windows Firewall dynamic keywords
Damit kann man jetzt FQDN in Regeln benutzen:
https://learn.microsoft.com/en-us/windows/security/operating-system-secu ...
Ich hab die Beispiele mal versucht. Bei mir sind die Keywords nach dem Anlegen immer leer, auch wenn ich auf den Hostnamen ein nslookup gemacht habe.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 672936
Url: https://administrator.de/forum/windows-firewall-dynamic-keywords-672936.html
Ausgedruckt am: 16.06.2025 um 03:06 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Ja Lesen hilft tatsächlich 😉
https://learn.microsoft.com/en-us/windows/security/operating-system-secu ...
https://learn.microsoft.com/en-us/windows/security/operating-system-secu ...
FQDN Feature requirements
The following are requirements for the FQDN feature:
The following are requirements for the FQDN feature:
- Microsoft Defender Antivirus must be turned on and running platform version 4.18.2209.7 or later. To verify, open Windows Security and select Settings > About
- Network Protection must be in block or audit mode. For more information, see Check if network protection is enabled.
- DNS over HTTPS (DoH) must be disabled.