Remote Desktop Manager (RDM devolutions) - Einbindung "RSAT Tools"
Moin zusammen,
Ich nutze den Remote Desktop Manager (RDM von Devolutions) auch schon seit längerem und bin begeistert.
Nun erweitert sich das Team bei uns und ich habe mir gedacht machen wir das Tool zu dem Tool, was man braucht.
Klappt wunderbar mit allen Verbindungen, egal ob RDP, SSH, Web oder auch Einbindung in den Passwortmanager von uns.
Was mir bisschen fehlt sind die "RSAT Tools" also dass ich 'nen DNS, DHCP etc. verwalten kann. Habt ihr dafür eine Lösung?
Klar kann man dafür auf den entsprechenden Server gehen. Aber im Zweifel machen das mehr 2 (z.b. einer am DNS der nächste am DHCP und der Dritte will ein Passwort zurücksetzten, wenn wir mal beim klassischen DC in kleinen Unternehmen bleiben) und ich würde ungern das alle dann auf dem Server herumbasteln.
Wie habt ihr das gelöst?
Gruß Torben
Ich nutze den Remote Desktop Manager (RDM von Devolutions) auch schon seit längerem und bin begeistert.
Nun erweitert sich das Team bei uns und ich habe mir gedacht machen wir das Tool zu dem Tool, was man braucht.
Klappt wunderbar mit allen Verbindungen, egal ob RDP, SSH, Web oder auch Einbindung in den Passwortmanager von uns.
Was mir bisschen fehlt sind die "RSAT Tools" also dass ich 'nen DNS, DHCP etc. verwalten kann. Habt ihr dafür eine Lösung?
Klar kann man dafür auf den entsprechenden Server gehen. Aber im Zweifel machen das mehr 2 (z.b. einer am DNS der nächste am DHCP und der Dritte will ein Passwort zurücksetzten, wenn wir mal beim klassischen DC in kleinen Unternehmen bleiben) und ich würde ungern das alle dann auf dem Server herumbasteln.
Wie habt ihr das gelöst?
Gruß Torben
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 672933
Url: https://administrator.de/forum/remote-desktop-manager-rdm-devolutions-einbindung-rsat-tools-672933.html
Ausgedruckt am: 19.05.2025 um 16:05 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
wir lösen das durch zwei Verwaltungs-Hosts, auf denen die RSAT-Tools installiert sind.
Die User auf den Servern haben auch nur die notwendigen Berechtigungen delegiert, die wirklich für die Tagesaufgaben benötigt werden. Somit muss eigentlich niemand auf den DC, außer Personen, die diesen technisch verwalten. Und da muss man ja nicht so häufig ran.
LG
wir lösen das durch zwei Verwaltungs-Hosts, auf denen die RSAT-Tools installiert sind.
Die User auf den Servern haben auch nur die notwendigen Berechtigungen delegiert, die wirklich für die Tagesaufgaben benötigt werden. Somit muss eigentlich niemand auf den DC, außer Personen, die diesen technisch verwalten. Und da muss man ja nicht so häufig ran.
LG