mysticfoxde

Windows Server 2025 - mal mit mal ohne Remove-WindowsFeature

Moin Zusammen,

heute bin ich leider über den nächsten Murks beim Server 2025 gestolpert. 😔

Und zwar habe ich heute bei einem Kunden einen Hyper-V Node installiert und habe dafür die aktuellste MS Server 2025 ISO verwendet, sprich eine mit CU25-04 und nein die mit CU25-05, ist noch nicht verfügbar.

Na ja, wie auch immer, die Installation des Hyper-V Nodes verlief eigentlich ohne Probleme und auch sämtliche Power-Shell Befehle die ich bei der Installation verwendet habe, funktionierten so wie sie sollten.

Als der HV-Node fertig war, habe ich auf diesem als nächstes eine Server 2025 Dummy VM aufgesetzt und auch auf dieser, wollte ich nach der Installation des Betriebssystems, als nächstes ein paar Dinge per Power-Shell konfigurieren, wie z.B. auch den Defender mit …

Remove-WindowsFeature -Name "Windows-Defender"   

… deinstallieren.

Doch was noch vor wenigen Augenblicken auf dem HV-Node selber funktioniert hat, geht nun auf der VM …

windows server 2025 – mal mit mal ohne remove-windowsfeature - 01

… überhaupt nicht, weil angeblich das entsprechende Cmdlet nicht vorhanden ist. 😖😵‍💫

Dabei wurden sowohl der HV-Node als auch die VM mit derselben ISO aufgesetzt.

Ich habe die VM auch schon komplett neu installiert, was absolut nichts geholfen hat.

Dann habe ich das englische Server 2025 ISO gesaugt und habe mal mit diesem eine VM aufgesetzt … selbes Problem. 😭

Hat jemand von euch schon ein ähnliches Phänomen erlebt und dafür eventuell auch schon eine Lösung gefunden?

@microsoft
Was soll das jetzt schon wieder? 😡

Gruss Alex

P.S. So sieht das übrigens auf dem HV-Node selber aus, ...

windows server 2025 – mal mit mal ohne remove-windowsfeature - 02

... sprich, hier funktioniert derselbe Befehl ohne jegliche Probleme.
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 672935

Url: https://administrator.de/forum/windows-server-2025-mal-mit-mal-ohne-remove-windowsfeature-672935.html

Ausgedruckt am: 19.05.2025 um 20:05 Uhr

Crusher79
Lösung Crusher79 19.05.2025 aktualisiert um 18:07:30 Uhr
Goto Top
Hi

Wie ist der Fenster Titel?

x86 im Pfad?

Probier mal 64 Bit.
MysticFoxDE
MysticFoxDE 19.05.2025 um 18:13:51 Uhr
Goto Top
Moin @Crusher79,

x86 im Pfad?

Probier mal 64 Bit.

😮 ... du hast Recht, ich war in der falschen Console. 🙊🙈

Zur Verteidigung.

Hyper-V Node:
windows server 2025 – mal mit mal ohne remove-windowsfeature - 03
Hier kommt die X64 ISE als erstes.

VM:
windows server 2025 – mal mit mal ohne remove-windowsfeature - 04
Und hier die X86. 🙃

Gruss Alex
Crusher79
Crusher79 19.05.2025 aktualisiert um 18:18:36 Uhr
Goto Top
Warum schreiben die auch nicht sowas?

You may want to use a64 bit commandlet.

Exchange hat ja auch eine eigene. Die 32 bit Altlasten nerven da mitunter
MysticFoxDE
MysticFoxDE 19.05.2025 um 18:45:03 Uhr
Goto Top
Moin @Crusher79,

Warum schreiben die auch nicht sowas?

You may want to use a64 bit commandlet.

ja, aber das ist bei MS glaube ich schon zu viel verlangt. 🙃

Die 32 bit Altlasten nerven da mitunter

Ich dachte soeben kurz, ...

windows server 2025 – mal mit mal ohne remove-windowsfeature - 05

... dass sich auch dieses Problem einfach lösen liess.

Aber auch hier habe ich die Rechnung ohne Microsoft gemacht, denn die ISE lässt sich nur als „Ganzes“, sprich X86 und X64 deinstallieren. 😔😭

Gruss Alex
Crusher79
Crusher79 19.05.2025 um 18:51:23 Uhr
Goto Top
Zitat von @MysticFoxDE:

Moin @Crusher79,

Warum schreiben die auch nicht sowas?

You may want to use a64 bit commandlet.

ja, aber das ist bei MS glaube ich schon zu viel verlangt. 🙃

Die 32 bit Altlasten nerven da mitunter

Ich dachte soeben kurz, ...

windows server 2025 – mal mit mal ohne remove-windowsfeature - 05

... dass sich auch dieses Problem einfach lösen liess.

Aber auch hier habe ich die Rechnung ohne Microsoft gemacht, denn die ISE lässt sich nur als „Ganzes“, sprich X86 und X64 deinstallieren. 😔😭

Gruss Alex

Visual studio code haben wir viel drauf.

Wie notepad++ ein Standard. Wir Scripten viel.
MysticFoxDE
MysticFoxDE 19.05.2025 aktualisiert um 18:55:03 Uhr
Goto Top
Moin @Crusher79,

by the way, ich glaube es gab hier von mir noch keinen einzigen Beitrag, der auch nur ansatzweise unter einem Tag gelöst wurde und du hast das das nun bei diesem in unter 10 Minuten hinbekommen.

👍👍👍 👏👏👏

Ich fürchte diesen Rekord wird so schnell keiner brechen. 🤪

Und danke nochmals für den Hinweis, ich hätte mir bestimmt noch ne Weile den 🐺 abgesucht ... und das als 🦊. 🙃

Gruss Alex
maretz
maretz 19.05.2025 um 19:27:10 Uhr
Goto Top
naja - ne fehlermeldung von wegen "in 64 bit ausführen" für etwas das nicht existiert is ja schon schwer... man könnte aber ja durchaus mal langsam bei MS auf die Idee kommen das 64-Bit Systeme so langsam doch verbreitet sein könnten... und ganz simpel ne Abfrage reinhauen "sie versuchen eine 32bit applikation zu öffnen, sind sie Sicher" (oder - ganz mutig - "Sie versuchen eine 32Bit-Applikation zu öffnen bei der es eine 64-Bit Version installiert gibt, wollen Sie wirklich ?"

Aber gut - vor einigen Jahren war Internet Deutschland noch Neuland, 64bit is bei MS ggf. zuviel... schließlich sind 24 Bit ne kiste face-smile
MysticFoxDE
MysticFoxDE 19.05.2025 aktualisiert um 20:10:42 Uhr
Goto Top
Wenn ich jetzt auf dem HV-Node im Startmenü "ise" eintippsle, dann kommt ...

windows server 2025 – mal mit mal ohne remove-windowsfeature - 06

... wie auch bei der VM zuvor, die X86 ISE als erstes. 😖

Nu Microsoft, nu pagadi! 😡
MysticFoxDE
MysticFoxDE 19.05.2025 um 20:19:57 Uhr
Goto Top
Nu Microsoft, nu pagadi! 😡

Abrakadabra Simsalabim, respektive, ...

# Entfernen der ISE x86 Verknüpfung aus dem Startmenü
Remove-Item -Path "C:\ProgramData\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs\Windows PowerShell\Windows PowerShell ISE (x86).lnk" -Force -Confirm:$false   

... und ...

windows server 2025 – mal mit mal ohne remove-windowsfeature - 07

... voilà. 😁
MysticFoxDE
MysticFoxDE 19.05.2025 um 20:29:06 Uhr
Goto Top
Moin @Crusher79,

Visual studio code haben wir viel drauf.

das eine ist ja nur ein HV-Node und das andere eine VM und für die reine Installation und Optimierung des Betriebssystems oder der Treiber, reicht die ISE schon vollkommen aus.

Wie notepad++ ein Standard. Wir Scripten viel.

Was das angeht, so bin ich persönlich ein Fan von UltraEdit, ist aber nicht umsonst.

Gruss Alex