groundhog

Kerio Client nach Installation nicht aufrufbar

Auf einem Windows 11 Rechner soll der aktuelle Kerio Client installiert werden.

Der Kerio Server hat den Versionsstand 10.0.7 patch 1 (8784), der vom Server angebotene Client "kerio-connect-client-win64-10.0.7.19645" wurde heruntergeladen und ausgeführt.

Zum Abschluss der Installation wurde in die erweiterte Anmeldemaske Nutzer nebst Passwort angegeben und die interne Server-IP (10.0.15.110).
Nach Bestätigung des internen Zertifikats scheint sich ein neues Fenster aufzubauen, ich sehe noch kurz den Rahmen der sofort wieder verschwindet und das wars.

Der Client findet sich nicht als laufender Task, noch als Programm im Startmenü. Auch über die Suche mit kerio* oder connect* findet sich nichts.

Unter "Programme hinzufügen oder entfernen" ist der Eintrag korrekt vorhanden.

Ich habe schon mehrfach deinstalliert, die Programmordner (auch unter APPDATA) händisch gelöscht und neu gestartet, ohne Erfolg.

Auf meinem Rechner, ebenfalls Windows 11 im gleichen Netz, funktioniert die Installation ohne Probleme.

Hat jemand eine Idee oder einen Ansatz, woran das liegen kann?
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 672931

Url: https://administrator.de/forum/kerio-client-nach-installation-nicht-aufrufbar-672931.html

Ausgedruckt am: 19.05.2025 um 20:05 Uhr

Penny.Cilin
Penny.Cilin 19.05.2025 um 11:40:59 Uhr
Goto Top
kein hallo

Schon mal in der Ereignisanzeige nachgeschaut?
Ist das eine Arbeitsgruppe (Workgroup) oder eine Domäne?

Und wir kennen die Umgebung NICHT! Also mehr Informationen liefern.

und auch kein gruss
MacLeod
MacLeod 19.05.2025 um 13:13:00 Uhr
Goto Top
Hallo,
verwendet Ihr auch die 64-bit Version von MS Office?
MfG,
MacLeod
wollekuj
wollekuj 19.05.2025 um 21:26:59 Uhr
Goto Top
Hallo,

ein Ansatz wäre das logfile:

The Kerio Connect installation process is logged in a special file (kerio-connect.setup.log) located in the folder %TEMP%

Grüße