
3Ware SATA Controller - Write Cache Problem
Erstellt am 26.11.2007
Also da ich immer wieder mal eine Email bekomme ob ich den Patch noch habe, nein habe Ihn leider nicht mehr. (hätte ich das ...
11
Kommentare3Ware SATA Controller - Write Cache Problem
Erstellt am 22.10.2007
habe alle archive durchgeschaut. leider gelöscht. werde aber nochmal privat heute abend nachschauen. wer weiß ...
11
KommentareMac OSx 10.4 und 10.5 und Windows Domäne
Erstellt am 14.09.2007
Super, bedanke mich schonmal. was zu lesen übers we. vielen dank ...
4
KommentareImage vom Exchange Server, geht das?
Erstellt am 02.08.2007
Ok dann ist die Sache ja gerizt. Muss ich die vorhandene Stuktur des Exchange übernehmen? Die ist nicht Default und sieht ziemlich Wild aus. ...
5
KommentareImage vom Exchange Server, geht das?
Erstellt am 02.08.2007
Der Server muss neu aufgesetzt werden, war voller Viren Aufgrund einer abgelaufenen Lizenz vor einem Jahr. Ist auf jeden Fall im Eimer der Server. ...
5
KommentareOWA geht nicht mehr, wie neu aufsetzten?
Erstellt am 19.07.2007
Sry für die spärliche beschreibung. Alles etwas stressig zur Zeit. Bin schon etwas weiter. habe bzgl den neuen Problemem einen neuen Thread aufgemacht. ...
6
KommentareOWA geht nicht mehr, wie neu aufsetzten?
Erstellt am 17.07.2007
G-DATA hat damit nix zu tun, laut G-DATA. Was ich mittlerweile vermute ist das bei der virenlöschaktion auch wichtige datein vom exchange mit drauf ...
6
KommentareOWA geht nicht mehr, wie neu aufsetzten?
Erstellt am 17.07.2007
der fehler ist der das owa nicht mehr erreichbar ist. also die seite lässt sich nciht mehr auffrufen. unbekannte url. es wurde von g-data ...
6
KommentareOWA geht nicht mehr
Erstellt am 16.07.2007
wie starte ich den assistenten? also wo find ich diesen? ...
4
KommentareOWA geht nicht mehr
Erstellt am 16.07.2007
servicepack für exchange oder für windows sbs falls der exchange server an sich gemeint ist. wie bekomme ich raus was für ein SP installiert ...
4
KommentareSicherheitsrichtlinie Lokal Anmelden ausgegraut?!
Erstellt am 05.05.2007
dieser pc nimmt die gruppenrichtlinien nicht an. auch mit gpupdate nciht. liegt wohl am dns des ersten dc. aber wie gesagt ich hab auf ...
5
KommentareSicherheitsrichtlinie Lokal Anmelden ausgegraut?!
Erstellt am 03.05.2007
es gab keine Fehlermeldungen dieser Art. Und ich bin nun zwei Stunden die Sicherheitsrichtlinien durchgegangen ohne etwas zu bemerken was mir dieses Problem verursachen ...
5
KommentareDonäne via FTP anwählen scheitert aufgrund http weiterleitung
Erstellt am 07.04.2007
Cool dann weiß ich schon mal bescheid, denke wohl nicht das ich an den dns von 1und1 ran komme. aber zumindest weiß cih nun ...
2
KommentareFilezilla Server - Gemapptes Laufwerk als Home?
Erstellt am 06.04.2007
na ja, leider wie das halt so ist mit dem geld auf privaten servern, kommt sowas nicht in frage. aber hab dank für die ...
5
KommentareFilezilla Server - Gemapptes Laufwerk als Home?
Erstellt am 06.04.2007
Das ist ja Käse. Hast du ne alternative für dich gefunden. ...
5
KommentareXEON Lüfter zu Laut, Temps nicht auslesbar
Erstellt am 29.03.2007
danke für die pm. werde daraufhin nochmal was testen, denn ich habe nur die cpu lüfter und ein gehäuse lüfter angeschlossen . werde mal ...
5
KommentareXEON Lüfter zu Laut, Temps nicht auslesbar
Erstellt am 29.03.2007
habe dennoch keine möglichkeit auf die cpu lüfter einfluss zu nehmen. auch keine entsprechende option mit diesem deployment tool gefunden. nur eben die drei ...
5
KommentareXEON Lüfter zu Laut, Temps nicht auslesbar
Erstellt am 28.03.2007
kannst du mir sagen welches werkzeug das ist und welche einstellung du meinst. ...
5
KommentareNetzwerkverbindung lässt sich nicht richtig trennen
Erstellt am 02.01.2007
hast schonmal versucht die Verbindung nochmal mit netuse zu mappen. also einfach die angezeigte verbindung zu überschreiben? ...
7
KommentareWindows bootup abgeschlossen
Erstellt am 02.01.2007
du könntest über die "rechte maustaste ->Eigenschaften" auf die entsprechende LAN Verbindung (unter ->Systemsteuerung ->Netzwerkverbindungen) den Hacken bei "Symbol bei Verbindung im Infobereich anzeigen" ...
3
KommentareOrdner verschieben geht nicht mehr, Mauseinstellung?!
Erstellt am 28.11.2006
um himmels willen, ich wollte hier kein klische schürren. aber hast mich dennoch zum erröten gebracht *mist* kniefall für die frauen, war nicht so ...
3
KommentareXeon Server der 5000er Serie?!
Erstellt am 31.10.2006
UP = Uni-Prozessor (x86 kompatibel) MP = Multi-Prozessor DP = Dual-Prozessor ...
8
KommentareWin Server 2003 Schreibcache dauerhaft aktivieren - auch nach Systemstart
Erstellt am 09.03.2006
ABER ob das ding als Domaincotroller läuft oder eine AD hat, hat nix mit dem Cache zu tun. Hab das Problem auch bei einem ...
16
Kommentare3Ware SATA Controller - Write Cache Problem
Erstellt am 09.03.2006
LÖSUNG gabs von 3Ware Support. diese schickten mir eine batch datei, diese den cache nach neustart einschaltet. keine schöne lösung aber ein lösung. ...
11
KommentareGbit Verbindung zwischen zwei 2003R2 Servern bricht zusammen
Erstellt am 08.03.2006
HABS: eigentlich ganz einfach. Es lag an dem SATA Controller. Musste nur den Write Cache aktivieren. danke, goerte ...
5
KommentareGbit Verbindung zwischen zwei 2003R2 Servern bricht zusammen
Erstellt am 04.03.2006
hab nun mal auf 2 GIG den RAM erhöht und eine PCI- LAN Karten eingebaut auch wiederrum von Intel. Jetzt läuft es am anfang ...
5
KommentareGbit Verbindung zwischen zwei 2003R2 Servern bricht zusammen
Erstellt am 02.03.2006
die sind direkt miteinander verbunden. kein cross kabel. aber schöne dick isolierte CAT 6. sind auf Fullduplex und 1000MBit festgelegt. Hatte die Server vorneweg ...
5
KommentareNTLDR fehlt WIN 2000 und kein Admin Passwort
Erstellt am 24.11.2005
-> so an der boot.ini lag es nicht. hab mir darauf hin mal ne boot diskette erstelt, doch das dumme ist nur das dieser ...
6
KommentareNTLDR fehlt WIN 2000 und kein Admin Passwort
Erstellt am 24.11.2005
danke für die schnellen Antworten, werde es nacher nochmal testen. nochmal deswegen weil ich gestern schon eine ini über midnight commander editiert habe. aber ...
6
KommentareDatei übers Netzwerk gelöscht
Erstellt am 30.08.2005
Habe es schon befürchtet dass solch eine Antwort kommt. Kann man das wo einstellen dass, es nur temporär gelöscht wird, sprich; es in einen ...
5
Kommentare