
Im Login Script auch ohne Adminrechte die hosts Datei kopieren
Erstellt am 20.09.2006
Zitat Schranzer23 aus o.g. Link: Zum client: Klick auf Start -> Ausführen: "gpedit.msc" eingeben Unter Computerkonfiguration -> Windowseinstellungen findet Ihr Skripts(Start/Herunterfahren). Diese Skripts werden ...
5
KommentareIm Login Script auch ohne Adminrechte die hosts Datei kopieren
Erstellt am 20.09.2006
firewalldevil Hi, dazu habe ich mal was getestet, siehe: Der User Schranzer23 hat das Ganze noch etwas bearbeitet. Vielleicht hilft dir mein oder sein ...
5
KommentareZugriffsverweigerung in Sambalaufwerk
Erstellt am 18.09.2006
Saks500 Hi, lass' dir mal das Rootverzeichnis mit ls -l / anzeigen, denn da liegt ja laut Pfadangabe in der smb.conf das Verz. atm. ...
4
KommentareSicherheitsabfrage vor dem Löschen eines Datensatzes
Erstellt am 18.09.2006
Chribu Hi, wenn du die Seite delete.php via Link aufrufst, und erwartest, dass da was passiert, so mußt du dem Link auch einen Parameter ...
11
KommentareSicherheitsabfrage vor dem Löschen eines Datensatzes
Erstellt am 17.09.2006
Chribu Hi, Lösungsbeispiel ohne JavaScript. Auf der Ergebnisseite deiner Auswahl kannst du ohne weiteres einen Button in ein eigenes Formular verpacken, das ein Script ...
11
Kommentare2 Buttons in einem Formular
Erstellt am 13.09.2006
Flunz Hi, joah dachte ich auch (value=beschriftung und name=indentifizierung) Nicht ganz. Du kannst alle Buttons z.B. cmd benennen, value aber unterschiedlich belegen, z.B.: Dann ...
9
KommentareMySQL Datensätze mit php-Formular ändern
Erstellt am 13.09.2006
franzmann Hi, ich würde das Script auf mehrere Seiten verteilen. Zum einen ist es übersichtlicher, zum anderen weniger fehleranfällig, bzw. Fehler können leichter eingegrenzt ...
25
KommentareSystem wird in 60 Sekunden beendet....
Erstellt am 07.09.2006
biber du meintest wohl winksbecks Gruß von Diebels Günni P.S.: Ist wohl "OFF TOPIC", ich weiß ...
25
KommentareLinux und Windows Problem
Erstellt am 07.09.2006
Psycho Wenn sich einer Masteradminirgendwas nennt, hat er es nich nötig, eine Suchfunktion oder ähnliches zu bemühen! Oh, 'tschuldigung, das wußte ich nicht. Hoffe, ...
8
KommentareProblem mit %HOMEPATH%-Variable bei Netlogon
Erstellt am 07.09.2006
Dani Hi, wieso forderst du neuerdings bei deinen Postings die User auf, den Thread zu schließen? Schließlich sollte jeder, auch nach Wochen, wenn er ...
5
KommentareSystem wird in 60 Sekunden beendet....
Erstellt am 07.09.2006
biber is nen hammer Forum Ist nen hammer schwerer oder leichter als das hiernn? Grüße nach Bremen Günni ...
25
KommentareLinux und Windows Problem
Erstellt am 07.09.2006
Hi Psycho, für solche Probleme hab ich hier mal was vorbereitet allerdings sollte man, wenn man nicht weiß, wie' s geht, sich vorher ein ...
8
KommentareLinux PDC und Windows Cients .. Probleme bei starten von Programmen und Tastatureinstellungen
Erstellt am 07.09.2006
netmaster0net Hi, was hast du mit den Benutzerprofilen gemacht? Hast du die einfach übernommen(kopiert)? Das gleiche Problem hatte ich auch mal, hab' s auch ...
2
Kommentare4 Variablen in einer if Abfrage unter einer UNIX-Shell
Erstellt am 05.09.2006
burmy Hi, n1 -lt n2 -> n1 kleiner als n2 n1 -gt n2 -> n1 größer als n2 Ein Link zur Shellprogrammierung Gruß Günni ...
4
KommentareScript läuft auf meinem Rechner aber auf keinem anderen
Erstellt am 01.09.2006
Spyder Hi, Oder hat jemand eine Idee warum es an meinem Rechner geht, und an anderen nicht? Ein Grund "könnte" sein: Du hast dein ...
6
KommentareBetriebssystem RÄTSEL
Erstellt am 28.08.2006
Und Mandrake passt nicht? ...
13
KommentareBetriebssystem RÄTSEL
Erstellt am 28.08.2006
Mit sieben wärs wahrscheinlich winDows Nee, kann 'nich, oder ist das auf Linux/Unix Basis? ...
13
KommentareBetriebssystem RÄTSEL
Erstellt am 28.08.2006
redhead gibt's auch nicht, wenn dann redhat ...
13
KommentareBetriebssystem RÄTSEL
Erstellt am 28.08.2006
8(ACHT) Buchstaben? Vierter Buchstabe "D"? Da fiele mir Man"D"rake ein. Gruß Günni PS.: Ist dat 'n Witz???? ...
13
KommentareWin XP Pro Client als Router einrichten
Erstellt am 25.08.2006
Boone Hi, der XP-Rechner hat eine zweite NIC? diese NIC wird mit der NIC des "anderen" Clients mit einem Cross-Kabel verbunden, beide NIC's sind ...
6
KommentareSuse 10.1 fehler bei Rechtevergabe der Freigaben
Erstellt am 25.08.2006
chofer02 Hi, ich würde die Benutzer verschiedenen Gruppen zuordnen, das ist einfacher zu administrieren. Das Samba-Share behält seinen Read-Only-Status, das Verzeichnis auf dem Server ...
3
KommentareDatenbankexport per PHP-Datei
Erstellt am 23.08.2006
Ahnenforscher Hi, warum bei dir kein Dump erzeugt wurde, kann ich jetzt aus der Ferne nicht sagen. Es gibt aber noch 'ne andere Möglichkeit, ...
5
KommentareBild auswahl in MySQL
Erstellt am 23.08.2006
piwiOSX Hi, MySQL brauchst du dafür nicht. Du legst eine Datei an, in einem Verzeichnis in dem jeder schreiben kann. Die Datei muß auch ...
2
Kommentaredatenbank mysql wiederherstellen
Erstellt am 22.08.2006
p3ppy Hi, wenn der Benutzer ein Passwort hat: mysql -u benutzername -p Anschließend wird man zur Eingabe des Passworts aufgefordert. Gruß Günni ...
13
Kommentare2 Netzwerkkarten im Server
Erstellt am 20.08.2006
mysbs Hi, wenn die Clients über NIC_2 das Internet erreichen sollen, müssen NIC_2 und Clients in einem Netz sein, z.B. 192.168.20.xxx NIC_1 und Router ...
4
Kommentaredatenbank mysql wiederherstellen
Erstellt am 20.08.2006
Zugriffsberechtigung wird mit dem Befehl GRANT erteilt. Syntax des Befehls: GRANT zugriffsberechtigung ,zugriffsberechtigungON zugangsberechtigung TO benutzer ,benutzerIDENTIFIED BY passwort WITH GRANT OPTION Zugangsberechtigungen: *.* ...
13
Kommentaredatenbank mysql wiederherstellen
Erstellt am 18.08.2006
p3ppy Hi, hab grade gesehen, du hast ja einen Windowsserver, da hilft dir man mysqld natürlich nichts, aber den ersten Teil kannst du ja ...
13
Kommentaredatenbank mysql wiederherstellen
Erstellt am 18.08.2006
p3ppy Hi, wenn du den Datenbankserver neu startest, dann kannst du mit mysqld -skip-grant-tables das Einlesen der MySQL-Datenbank beim Start verhindern und hast Vollzugriff. ...
13
KommentareEmail oder Homepage Link in cplusplus Messagebox
Erstellt am 18.08.2006
Hi Biber, dass eine "MessageBox im klassischen Sinne" einen Hyperlink aufnehmen bzw. darstellen kann/soll, glaub ich auch nicht, da bin ich einer Meinung mit ...
5
KommentareEmail oder Homepage Link in cplusplus Messagebox
Erstellt am 17.08.2006
mghelp Hi, in meinem "VisualC-Buch" gibt es eine Beschreibung zur Erstellung eines Hilfesystems, wie man es von Windows und Programmen kennt. Dort wird ja ...
5
KommentareASP Erweiterung auf Suse9.1 Root Server
Erstellt am 16.08.2006
Selbsthilfe - Untertitel: Da müßte ich mal drauf kommen: Dazu braucht man eigentlich noch nicht mal zu googeln, googlen, gugeln, gurgeln oder was immer ...
16
KommentareWie löse ich Computerprobleme
Erstellt am 13.08.2006
all Computer-Probleme lassen sich, wie folgt lösen: Nimm einen "riesengroßen Radiergummi", rubbel über das Individium, das sich vor der Tastatur befindet, und alle Probleme ...
23
KommentareDelphi oder eine andere Sprache lernen
Erstellt am 13.08.2006
LWS Selten so ein überflüssiges Posting gelesen: - nicht hilfreich - überflüssiges Geschwafel Sorry, aber seh' ich so :-) Deshalb: One Star fillipg Den Tip "TurboPascal" ...
7
KommentareSamba Benutzerrechte einem XP Client vergeben...
Erstellt am 11.08.2006
beefeater Hi, das ist die Freigabe des Verzeichnisses meines Webservers: ;Freigabename www-root ;Kommentar comment = Server-Website ;Pfad auf dem Linux-Server path = /www ;alle ...
10
KommentareSamba Benutzerrechte einem XP Client vergeben...
Erstellt am 11.08.2006
beefeater Hi, das physikalisch vorhandene Verzeichnis auf dem Server bekommt die Rechte rwxrwxrwx, heißt, jeder darf alles. Das Samba-Share behält seinen Read Only-Status(ist Standard), ...
10
KommentareFestplattenproblem mit Suse Linux 10.1?
Erstellt am 09.08.2006
masteradmin283 Hi, Schreibzugriffe von Linux auf auf NTFS(und das ist ja bei XP normal der Fall) sind mit Vorsicht zu genießen. Auch wenn manche ...
3
KommentareIn meine Seite einen gesperten Beriech einrichten mit Fontpage oder anderem Tool ?
Erstellt am 09.08.2006
Nomack Hi, Also falls jemand eine Idee oder Tip oder Anleitung oder Tipp? Frage deinen Provider, ob er Verzeichnissicherung über htaccess unterstützt, das wäre ...
1
KommentarLogin von 2 Usern eines Rechners auf eine Samba Freigabe
Erstellt am 09.08.2006
ImTom Hi, wenn du im Samba-Share die Variablen force user und force group mit einem Benutzer- und einem Gruppennamen belegst, so werden alle Zugriffe ...
5
KommentareMit php drei Spalten von einer MSSQL DB addieren.
Erstellt am 03.08.2006
helmuthelmut2000 Ich habe das mal von Biber probiert, da bekomme ich aber immer die Fehlermeldung: Warning: mssql_fetch_object(): supplied argument is not a valid MS ...
9
KommentareFeste IP Adresse bei Debian Installation
Erstellt am 03.08.2006
Trubadix Hi, im Verzeichnis /etc/network liegt die Datei interfaces. Die sollte ungefähr so aussehen: ## This file describes the network interfaces available on your ...
2
KommentareWelches Server-Betriebsystem?
Erstellt am 02.08.2006
meinereiner Hi, ich wurde plötzlich unter Androhung von Konsequenzen von der Tastatur abberufen(Frauen :-)) Deshalb meine Abstinenz ;-) Zum Thema User/Gruppen: Ein User kann ...
14
KommentareWelches Server-Betriebsystem?
Erstellt am 30.07.2006
Hmm, wie sieht es mit Gruppenrichtlinien, automatische Softwareverteilung, Zertifizierungsstelle, Load Balancing, Terminalserver, etc aus? Ziemlich hanebüchene, wenn auch zugegeben, berechtigte Einwände. Aber: Geht das ...
14
KommentareDoppelte IP-Adressen
Erstellt am 30.07.2006
wgwolf Unter Linux kann man mehreren Adaptern die gleiche IP-Adresse zuweisen ich weiß ja nicht, woher du das hast, aber gleiche IP-Adressen gibt es ...
4
Kommentarepng Bild unter IE nicht angezeigt
Erstellt am 30.07.2006
ThermoTubbie Hi, Weil normalerweise nehm ich keine Rücksicht auf IE Benutzer^^ nur wenn der ganze Banner > fehlt ist das bisschen krass DAS finde ...
2
KommentareWelches Server-Betriebsystem?
Erstellt am 30.07.2006
all Um mal auf die Ausgangsfrage zurückzukommen: ich möchte ein betriebsystem, dass so zu sagen alles beinhaltet, wo es benötigt. Für Windows gibt es ...
14
KommentareMit php drei Spalten von einer MSSQL DB addieren.
Erstellt am 30.07.2006
helmuthelmut2000 Hi, mache es so, wie Biber und fillipg es anfangs beschrieben haben. Berechnungen aus Abfragen werden nie gespeichert.(Wer Spass daran hat, soll es ...
9
KommentareRouting Zwischen 2 NICs mit Windows 2003 Server
Erstellt am 29.07.2006
Matzeeg3 Hi, alleine das Aktivieren des Routing "müsste" eigentlich reichen. NIC's in einem System bekommen auch kein Gateway zugewiesen, es sei denn, eine NIC ...
9
Kommentareserver mit 2 netzwerkkarten ,1.karte hängt öfter. routingproblem ?
Erstellt am 22.07.2006
le-stebon Hi, ist diese öffentliche IP für dich reserviert? Wenn nicht, würde ich sagen, liegt es daran (Adressenkonflikt). Eine öffentliche Adresse bekommt der Router ...
6
KommentareTabelleninhalt addieren
Erstellt am 20.07.2006
agentxi Hi, Kopieren der Daten in eine neue Tabelle: create table neu select * from alt; Löschen der Daten in der alten Tabelle: delete ...
5
KommentareTabelleninhalt addieren
Erstellt am 19.07.2006
agentxi Hi, update tabelle set spalte=spalte +1 where id=vergleichswert Gruß Günni ...
5
Kommentare