
Exchange 2010 Adressliste bearbeiten
Erstellt am 08.12.2011
Hi. Falls es da noch ne globale Lösung gibt, immer her damit Nennt sich Öffentlicher Order. Hier zur Anregung - LG Günther ...
3
KommentareSqlservr.exe 3 mal gestartet im Taskmanager, Performance allgemein schlecht
Erstellt am 07.12.2011
Hi. es handelt sich um die sqlservr.exe 2816 MSSQL$SQLEX unsere hauptdatenbank darin Dann lasse es auch so. Der SQL Express kann sowieso nur 2 ...
12
KommentareSqlservr.exe 3 mal gestartet im Taskmanager, Performance allgemein schlecht
Erstellt am 07.12.2011
Hi. Sqlservr.exe 3 mal gestartet im Taskmanager Kann durchaus sein, wenn es 3 Instanzen gibt. Wenn du weitere Infos willst, dann wäre es sinnvoll ...
12
KommentareWindows 7 Client-Firewall in SBS2011 Domäne anpassen? Umsetzung per GPO?
Erstellt am 06.12.2011
Hi. Überprüfe einmal über die SBS Console -> Benutzer -> Eigenschaft des Benutzers -> Remotezugriff und Comuterzugriff, ob hier die korrekten Berechtigungen gesetzt sind. ...
6
KommentareMigration Domaincontroller von 2003 nach 2008 R2 - Erfahrungsbericht und Frage zum Native Mode.
Erstellt am 06.12.2011
Hi. Naja, die Microsoft Lizenz- und Updatepolitik zwingt uns ja dazu Was hat deine Frage jetzt mit der Lizenzpolitik zu tun? Meine größten Sorgenkindern ...
3
KommentareSBS Web Application - Browseraufruf
Erstellt am 06.12.2011
Hi. wenn man nicht mit https:// die Seite aufruft Wieso willst du das ändern. Es ist doch Sinn und Zweck, das der Zugriff auf ...
3
KommentareWindows 7 Client-Firewall in SBS2011 Domäne anpassen? Umsetzung per GPO?
Erstellt am 06.12.2011
Hi. Ich denke, dass da die Client-Firewall, da schuld ist, und RDP nur intern erlaubt. Das würde mich jetzt aber sehr wundern. Denn schließlich ...
6
KommentareExchange 2007 mit Catch All und Autoanswer für User unknown
Erstellt am 06.12.2011
Hallo. der "ähnlich" geschriebene E-Mail trotzdem zustellt? Nein, gibt es nicht, da eine E-Mail Adresse immer eindeutig ist. Setze den Workaround ein, wie von ...
4
KommentareExchange 2007 mit Catch All und Autoanswer für User unknown
Erstellt am 06.12.2011
Hallo. Ein Kunde möchte den Absender einer E-Mail der an eine falsch geschriebene E-Mail-Adresse geschrieben hat Das ist doch der Standard, und nennt sich ...
4
KommentareSBS2003 über http erreichen? tcp80 forwarded tcp1724 für RAS auch - ratlos?!
Erstellt am 06.12.2011
Hallo. Port:1724 TCP Hast du es auch schon mit dem korrekten Port 1723 versucht? Hast du mit dem Assistenten für den Internetzugang auch die ...
2
KommentareSBS2003 auf SBS2011 (Mail,Kalender,Kontakte) export und import über pst?
Erstellt am 04.12.2011
Hi. Ist es vom Ablauf her am einfachsten die .pst auf den 3 alten Clients zu sichern und über Outlook 2010 auf die neuen ...
8
KommentareOnboard Grafik auf Serverboards (Matrox G200ew 16MB) - kein vernünftiges arbeiten möglich?
Erstellt am 04.12.2011
Hi. Er ist noch in der Einrichtungsphase und ist auch "nur" ein DC Wenn du von einem SBS 2008 schreibts, dann ist er auch ...
12
KommentareExchange Einstellungen Firewall Port Android Sync.
Erstellt am 03.12.2011
Hallo. a) Führe den Assistenten für den Internetzugang aus, aktiviere Outlook Mobile Access - sieh als Beispiel hier - b) gib am Router Port ...
4
KommentareExchange Popcon holt Mails bestimmter Domains nicht ab (gelöst)
Erstellt am 02.12.2011
Hi. Die Empfangsprobleme sind also bei POPcon 3.70 bekannt? Dazu kann ich nichts sagen, da ich das Produkt nicht verwende. Aber wenn eine derartige ...
6
KommentareExchange Popcon holt Mails bestimmter Domains nicht ab (gelöst)
Erstellt am 02.12.2011
Hallo. Dann wie immer die Empfehlung. Zustellung der Mails über SMTP, oder zumindest einen POP3 Connector verwenden, der ordentlich funktioniert. LG Günther ...
6
KommentareExchange Popcon holt Mails bestimmter Domains nicht ab (gelöst)
Erstellt am 02.12.2011
HI. Großes Fragezeichen Die Antwort findest du im LogFile des POP3 Connectors. LG Günther ...
6
KommentareExchange 2003 mit 2 SMTP Connectoren?
Erstellt am 02.12.2011
Hi. gibts da noch irgendwo weitere Infos LG Günther ...
18
Kommentare(Wie) kann man mehrere Sendconnectors im SBS2011 pro Absenderdomäne anlegen?
Erstellt am 02.12.2011
Hallo. Kann man für einzelne Absenderadressen oder -Domänen verschiedene Senconnectors verwenden? Ein klares NEIN. Eventuell ginge es über 3rd Party Produkte (Stichwort senderbased routing), ...
2
KommentareExchange Server 2003 SP2 Datenbankgrößen - Ermittlung
Erstellt am 01.12.2011
Hi. Vergessen habe ich noch die pup1.edb und pup1.stm aufzuführen Die zählt wieder extra. Die 75 GB Grenze gilt für einen der Informationsspeicher. LG ...
3
KommentareExchange Server 2003 SP2 Datenbankgrößen - Ermittlung
Erstellt am 01.12.2011
Hi. Wenn nun beispielsweise die priv1.edb 30GB groß ist und die priv1.stm ebenfalls 30 GB, addiere ich nun die beiden Größen und habe die ...
3
KommentareSicherung mit NTBackup dauert lange - Exchange auslöser?
Erstellt am 30.11.2011
Hallo. Führe einmal über das Standard NT-Backup ein Vollbackup des Exchange durch, und überprüfe wie lange es dauert. LG Günther ...
5
KommentareSBS2011 mehere Internet Domains
Erstellt am 29.11.2011
Hi. Genauso ist es. LG Günther ...
7
KommentareSBS2011 mehere Internet Domains
Erstellt am 29.11.2011
Hallo. Wenn ich jedem Benutzer mehrere Postfächer zuweise, habe ich aber doch das Problem, dass ich mehrere Kontakt und Kalender Ordner habe in Outlook ...
7
KommentareExchange 2003 mit 2 SMTP Connectoren?
Erstellt am 28.11.2011
Hallo. ob die Warteschlage ausgeführt wurde, resp. wann das Mail OK war? Am einfachsten über das SMTP-Log - LG Günther ...
18
KommentareExchange 2003 mit 2 SMTP Connectoren?
Erstellt am 24.11.2011
Hi. Nur was macht er wenn er einen User hat der über beide Domains verschicken muss ? Dann muss der User auch 2 Postfächer ...
18
KommentareExchange 2010 Datenbank wird immer größer
Erstellt am 24.11.2011
Gelöschte Elemente aufbewahren für Tage = 24.565 Tage Interessanter Wert. Ob da der Exchange übernhaupt noch läuft? :-) LG Günther ...
21
KommentareSBS 2003 DNS-Auflösung funktioniert aber kein Internet-Zugriff
Erstellt am 24.11.2011
Hi. IPCONFIG /RENEW funktionierte übrigens auch nicht. Klar, ist ja auch nur möglich, wenn der Client seine IP über den DHCP Server bezieht. Und ...
3
KommentareÄndern u. Löschen von E-Mail-Adressrichtlinien in Exchange 2010, E-Mail-Adressen bleiben erhalten
Erstellt am 24.11.2011
Hi. Das ist für mich ein aktualisieren so wie ich es verstehe Da hast du schon recht, aber genau das wurde bewusst vermieden. Das ...
3
KommentareSBS 2011 Migration von WIndows 2003 mit Exchange
Erstellt am 24.11.2011
Hi. Geh mit der Migration genauso vor, wie wenn du von einem SBS 2003 zu einem SBS 2011 migrieren würdest - LG Günther ...
4
KommentareÄndern u. Löschen von E-Mail-Adressrichtlinien in Exchange 2010, E-Mail-Adressen bleiben erhalten
Erstellt am 24.11.2011
Hi. Einmal bestehende SMTP Adressen werden nicht automatisch gelöscht. Ist auch gut so, ansonsten würde es genau bei dem Fehler der dir passiert ist ...
3
KommentareSBS2003 und Exchange Mails an mehrer interne Empfänger kommen mehrfach an!
Erstellt am 24.11.2011
Hallo. Nun bekommt jeder das mail 5 mal. Immer sooft, wie interne Empfänger angeführt sind. Anhand dieser Meldung kann ich dir sagen, dass der ...
4
KommentareExchange 2003 mit 2 SMTP Connectoren?
Erstellt am 23.11.2011
Hi. Du darfst im Adressraum nicht konfigurieren. Der Adressraum hat nichts mit der Absenderdomain zu tun, sondern mit Empfängerdomain. Du erstellst 2 Connectoren mit ...
18
KommentareSBS2003 Exchange und POP3
Erstellt am 23.11.2011
Hi. Organisation -> Hub Transport (sitze jetzt nicht mehr in der Firma) - sollte aber "irgendwo" stehen Da wird Takakami noch bis zum Jahresende ...
10
KommentareSichere Domäne in Exchange 2007 hinzufügen
Erstellt am 23.11.2011
Hi. Boardsuche schon versucht? ;-) - LG Günther ...
2
KommentareSBS03 - Fehler 1067 - POP connector - Verbindung wurde vom Remotehost geschlossen
Erstellt am 23.11.2011
Hi. ja du hast Recht, aber dann muss die Kiste auch immer online sein - oder?. Nein. Jeder ordentliche Mailserver versucht bis zu 48 ...
5
KommentareSBS03 - Fehler 1067 - POP connector - Verbindung wurde vom Remotehost geschlossen
Erstellt am 22.11.2011
Hi. (POP-con kann ich dem Kunden leider nicht verkaufen) Das ist eine kluge Entscheidung von ihm ;-) Ändere die Zustellung auf SMTP um, und ...
5
KommentareWie sichert man einen SBS 2011 aus dem eingebauten Sicherungsassistenten zurück?
Erstellt am 22.11.2011
Hi. D.h. ich kann aus der letzten Sicherung einen FULL RESTORE mit Exchange und Co. machen? Ist mit einem einfach JA zu beantworten. Alle ...
3
KommentareExchange 2010 Datenbank wird immer größer
Erstellt am 22.11.2011
Hi. Einmal ein paar Anmerkungen zu den Posts. Ich hätte hier nämlich die Transaktionsprotokolle in Verdacht Transaktionsprotokolle benötigen zwar Platz, vergrößern aber die Datenbank ...
21
KommentareRücksicherung .bkf Dateien
Erstellt am 22.11.2011
Hi. Nun; von was ist es Abhängig, wielange zurück dort das Datum aufgelistet ist? Von den Einstellungen, die du in den Wartungsoptionen der Datenbank ...
10
KommentareExchange 2010 Datenbank wird immer größer
Erstellt am 22.11.2011
Hi. Der Inhalt der einzelnen Postfächer ist jedoch so gut wie konstant Woher nimmst du diese Information? - Gibt es eine Begrenzung der Postfachgrößen? ...
21
KommentareExchange Empfängerrichtlinie wird nicht ausgeführt
Erstellt am 22.11.2011
Hi. Diese Ereignisse werden nur täglich bei der autom. Postfachfachverwaltung (der nachts läuft) erstellt. Und, hat da deine Richtlinie funktioniert? das ich keine 1206/1207 ...
5
KommentareExchange Empfängerrichtlinie wird nicht ausgeführt
Erstellt am 21.11.2011
Hi. Was steht den in der Ereignisanzeige. Hier sollten für die Onlinedatenbankwartung die ID 1206 und 1207 auftauchen. LG Günther ...
5
KommentareWie kann ich einen Authentifizierten Benutzer erstellen?
Erstellt am 21.11.2011
Hi. Versuche einmal einen User zu erstellen und dann eine direkte Weiterleitung an den User, der für den externen Empfang gesperrt ist. LG Günther ...
6
KommentareWindows Vista Userprofil-Problem
Erstellt am 21.11.2011
Hi. Warum hat Windows heute morgen ein neues temporäres Profil angelegt Weil du das Profil fälschlicherweise auf Dateiebene umbeannt und nicht wie es korrekt ...
2
KommentareSicherung von NTFS Raid Daten
Erstellt am 21.11.2011
Hi. Irgend nen Tip wo ich mich rein lesen kann? LG Günther ...
6
KommentareSicherung von NTFS Raid Daten
Erstellt am 21.11.2011
Hi. mir schwebte vor an den Server via USB eine Externe Festplatte mit 1TB an zu klemmen Dann verwende doch die Windows eigene Sicherung. ...
6
KommentareExch 2007 owa port muß geändert werden, aber wie ?
Erstellt am 20.11.2011
Hi. wie schaffe ich es das active Sync von außen für die Iphones erreichbar ist ? Über den Port 443 ;) a) wenn mich ...
8
KommentareExch 2007 owa port muß geändert werden, aber wie ?
Erstellt am 20.11.2011
Hi. Bisher war ich immer der Meinung, dass ich dafür OWA von außen erreichen muß OWA ist eine eigenständige Applikation, und hat nichts mit ...
8
KommentareExch 2007 owa port muß geändert werden, aber wie ?
Erstellt am 20.11.2011
Hi. Ich würde es nicht machen, da du damit eine Menge Funktionen verlierst. U.A. Outlook Anywhere, Exchange ActiveSync usw. Ansonsten kannst du ja vorgehen ...
8
KommentareBildsignal zum Beamer über RJ45 Netzwerk oder WLAN
Erstellt am 20.11.2011
Hi. da das passende Programm unter Windows XP nicht vorhanden ist Stimmt so nicht. Schau dir dazu einmal Datenblatt des von mir verlinkten Produktes ...
7
Kommentare