Ändern u. Löschen von E-Mail-Adressrichtlinien in Exchange 2010, E-Mail-Adressen bleiben erhalten
Hallo,
Ich hoffe mir kann jemand einen Tip geben, da ich weder hier noch im Internet auch nur ansatzweise eine ähnliche Problemstellung finde.
Wir sind dabei Exchange 2010 einzurichten (ganz neu, hatten vorher ein anderes System), ich bin also Exchange-Neuling.
Nun haben wir u.a. E-Mail-Adressrichtlinien angelegt. Dummerweise ist dabei ein dreher passiert und es existiert bei jedem User eine falsche E-Mail-Adresse:
Statt nachname@domain.de steht nun vorname@domain.de
Ok.... kein problem dachte ich, Adressrichtlinie geändern..... sofort anwenden...... die neue E-Mail-Adresse ist ja..... die "alte" falsche aber auch!
Adressrichtlinie, gelöscht.... gleiches Spiel, E-Mail-Adresse ist immer noch da.
Einzige Möglichkeit scheint zu sein, in jedem User die falsche Adresse manuell zu löschen, aber das kann es doch nicht sein oder? Wozu habe ich sonst den Haken "Adressrichtlinie automatisch aktualisieren?"
Über einen ultimativen Tip wäre ich sehr dankbar.
Viele Grüße
Lumpi
Nachtrag: Ach ja..... SP1 und aktuelle Rollups sind drauf!
Ich hoffe mir kann jemand einen Tip geben, da ich weder hier noch im Internet auch nur ansatzweise eine ähnliche Problemstellung finde.
Wir sind dabei Exchange 2010 einzurichten (ganz neu, hatten vorher ein anderes System), ich bin also Exchange-Neuling.
Nun haben wir u.a. E-Mail-Adressrichtlinien angelegt. Dummerweise ist dabei ein dreher passiert und es existiert bei jedem User eine falsche E-Mail-Adresse:
Statt nachname@domain.de steht nun vorname@domain.de
Ok.... kein problem dachte ich, Adressrichtlinie geändern..... sofort anwenden...... die neue E-Mail-Adresse ist ja..... die "alte" falsche aber auch!
Adressrichtlinie, gelöscht.... gleiches Spiel, E-Mail-Adresse ist immer noch da.
Einzige Möglichkeit scheint zu sein, in jedem User die falsche Adresse manuell zu löschen, aber das kann es doch nicht sein oder? Wozu habe ich sonst den Haken "Adressrichtlinie automatisch aktualisieren?"
Über einen ultimativen Tip wäre ich sehr dankbar.
Viele Grüße
Lumpi
Nachtrag: Ach ja..... SP1 und aktuelle Rollups sind drauf!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 176746
Url: https://administrator.de/forum/aendern-u-loeschen-von-e-mail-adressrichtlinien-in-exchange-2010-e-mail-adressen-bleiben-erhalten-176746.html
Ausgedruckt am: 02.05.2025 um 16:05 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi.
Einmal bestehende SMTP Adressen werden nicht automatisch gelöscht. Ist auch gut so, ansonsten würde es genau bei dem Fehler der dir passiert ist öfters
zu größeren Problemen kommen.
Du kannst dir aber auch einen Powershell Script bauen, der dir die Änderung wieder rückgängig macht. Schau hier dazu nach - http://technet.microsoft.com/en-us/library/bb123794.aspx
Um die Änderungen einer bestehenden oder eine neue Richtlinie auf die User zu übertragen.
LG Günther
Einmal bestehende SMTP Adressen werden nicht automatisch gelöscht. Ist auch gut so, ansonsten würde es genau bei dem Fehler der dir passiert ist öfters
zu größeren Problemen kommen.
Du kannst dir aber auch einen Powershell Script bauen, der dir die Änderung wieder rückgängig macht. Schau hier dazu nach - http://technet.microsoft.com/en-us/library/bb123794.aspx
Wozu habe ich sonst den Haken "Adressrichtlinie automatisch aktualisieren?"
Um die Änderungen einer bestehenden oder eine neue Richtlinie auf die User zu übertragen.
LG Günther
Hi.
Da hast du schon recht, aber genau das wurde bewusst vermieden. Das heißt bei einer Änderung wird die der Änderung entsprechende E-Mail Adresse neu angelegt, aber niemals die alte gelöscht.
Ist so, macht durchaus Sinn und wird wahrscheinlich auch in den nächsten Exchange Versionen so bleiben.
LG Günther
Das ist für mich ein aktualisieren so wie ich es verstehe
Da hast du schon recht, aber genau das wurde bewusst vermieden. Das heißt bei einer Änderung wird die der Änderung entsprechende E-Mail Adresse neu angelegt, aber niemals die alte gelöscht.
Ist so, macht durchaus Sinn und wird wahrscheinlich auch in den nächsten Exchange Versionen so bleiben.
LG Günther