
T-Online Software 6.0 will nicht auf dem engl. Win XP Prof
Erstellt am 17.02.2009
Dachte ich auch . Aber die erste Support Antwort war gewesen, das man den Abbruch "umgehen" kann, indem man nicht die Autostartfunktion nutzt sondern ...
9
KommentareT-Online Software 6.0 will nicht auf dem engl. Win XP Prof
Erstellt am 16.02.2009
Danke für deinen Exkurs, aber der beantwortet mir meine Frage nicht. Es geht hier darum die Software installiert zu bekommen auf biegen und brechen. ...
9
KommentareOffene AP
Erstellt am 14.02.2009
Da ich von Freigaben generell nix halte, gibt es bei mir sowas garnimmer ^^. Wozu haben Router heutzutage integrierte Druckserver? Zu Dateifreigaben -> HFS. ...
9
KommentareOffene AP
Erstellt am 14.02.2009
Wer beim Einrichtigen eines "privaten" mobilen Gerätes, echte Personendaten eingibt ist selber Schuld falls diese abgefragt werden können. Standardfreigaben kann man auch unterbinden: HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\lanmanserver\parameters ...
9
KommentareOffene AP
Erstellt am 14.02.2009
Mal davon abgesehen das es nicht erlaubt ist, ohne Berechtigung des Inhalbers dessen Netz mitzunutzen, muss ich aber sagen solange man kein Schindluder treibt ...
9
KommentareEmpfehlung für Fernwartungsprogramm im LAN
Erstellt am 14.02.2009
Das ist nur sinnvoll, wenn die Remoterunterstützung >>noch<< vorhanden ist. xD Ansonsten ist UltraVNC meine erste Wahl, auch wenn es am UltraVNC noch eine ...
8
KommentareServicetechniker - Werkzeug, Werkzeugtasche bzw. Koffer
Erstellt am 10.02.2009
Der eimer ist immer praktisch wenn man selber Dreck macht und mit Lappen, meinte ich als Oberbegriff . Denn ich nehme nicht den selben ...
11
KommentareServicetechniker - Werkzeug, Werkzeugtasche bzw. Koffer
Erstellt am 10.02.2009
genau =) und für servicefahrten nicht unbedingt mit nem kleinstwagen anrücken, ich bevorzuge einen kombi . Denn es kann ja mal vorkommen das man ...
11
KommentareServicetechniker - Werkzeug, Werkzeugtasche bzw. Koffer
Erstellt am 09.02.2009
Also: - Laptop - Stick mit LiveOS und Programmen um Softwarefehler zu beheben oder Daten zu sichern - 2-3 DVD-RAMs randvoll mit Serviceprogrammen, 1-2 ...
11
KommentareCisco Internet über LAN
Erstellt am 09.02.2009
wenn ich mich nicht verguckt habe hat der Soho 97 einen WAN Port, nur steht da nicht WAN dran sondern ADSL. Da es sich ...
11
KommentareCisco Internet über LAN
Erstellt am 09.02.2009
Wenn du uns nun noch verräts um welchen Cisco Router es sich hier dreht, könnte ich dir die Frage evtl beantworten. regards ...
11
KommentareCisco Internet über LAN
Erstellt am 09.02.2009
Zitat von : ne ich sprich ja von nem CABLE Modem nix DFÜ VPN PPOE PPTP usw. das Cable modem wir vom KABEL Lampert ...
11
KommentareCisco Internet über LAN
Erstellt am 09.02.2009
PC<->Cisco Router<->Modem<->WAN Wenn es sich um ein reines Modem handelt, wo man keine Einwahldaten eingegeben kann, musste dann also das via DFÜ vom Rechner ...
11
KommentarePC verkauf mit schwarzer Software?
Erstellt am 06.02.2009
FULLACK Wenn ich von der 2002er XP Prof installen würde könnte man locker hintenran noch locker 1-2h ranhängen wenn man dann via "Windows Update" ...
14
KommentareDatensicherheit bei RAID 10 - Platten auch direkt auslesbar (ohne Controller)?
Erstellt am 02.02.2009
Jedes ordentliche Raid Recovery Tool z.B. Ontrack Data Recovery, die meisten kosten natürlich Geld ^^, ansonsten muss ne proprietäre Lösung herhalten. Ontrack packt natürlich ...
4
KommentareWie User von XP auf Vista übertragen?
Erstellt am 02.02.2009
jo ran an die Bridge und "händisch" übertragen. ...
4
KommentareWie User von XP auf Vista übertragen?
Erstellt am 02.02.2009
Das mit dem Daten übertragen ist immer so eine Sache, wenn man die vorgegebenen Speicherorte der Windows Installation nimmt. Wenn ich ein System aufsetze ...
4
KommentareIntel P8400 1 Kern läuft nur mit 791 Mhz!
Erstellt am 02.02.2009
Du kannst doch unter energieoptionen das passende profil auswählen und schon sollte er braten ohne ende ^^. Evtl kann man sogar noch ein paar ...
3
KommentareDatensicherheit bei RAID 10 - Platten auch direkt auslesbar (ohne Controller)?
Erstellt am 02.02.2009
zu Thema defekten Controller tauschen: Wenn man sich einen Raid aufsetz, sollte man schon so die Hardware zusammenstellen das man min. 5 Jahre Sicherheit ...
4
KommentareVLC kommerziell nutzen
Erstellt am 01.02.2009
"Kommerziell nutzen" hat nichts mit installieren des Players zu tun, wenn es nur ums abspielen geht. Willst du die Sourcen verwenden bzw. durch eure ...
1
KommentarSicheres Überschreiben von Dateien
Erstellt am 26.01.2009
Ich möchte den sehen der es ohne Externe Programme schafft, so wie du dir das vorstellst. Zu dem Weg die betreffende Datei zu öffnen ...
3
KommentareSicheres Überschreiben von Dateien
Erstellt am 26.01.2009
wenn du ein Programm (z.B. Cyberscredder) hast welches diese Aufgabe ausführt, kannste auch ein Batchscript schreiben mit dem du dann per Parameter oder direktem ...
3
KommentareConsole offen lassen, nach starten der Consolenanwendung auch wenn diese fehlschlägt.
Erstellt am 21.01.2009
danke für die beispiele ^^. Ist gemerkt. Gibts also keinen Schalter/Option die man irgendwo setzen kann, das die cmd shell immer offen bleiben soll? ...
5
KommentareConsole offen lassen, nach starten der Consolenanwendung auch wenn diese fehlschlägt.
Erstellt am 21.01.2009
öhm beispiel? Des Weiteren für jede Konsolenanwendung eine extra batchdatei schreiben ist doch zuviel des Aufwandes oder? Gibt es keine andere Möglichkeit eine Option ...
5
KommentareAMD Sempron 1600MHz macht Probleme
Erstellt am 16.01.2009
Was noch zu empfehlen ist, gleich von der Frischen Install eine Kopie/Image erstellen =). Wenn das sys dann wieder zerfahren sein sollte, kannst du ...
14
KommentareAMD Sempron 1600MHz macht Probleme
Erstellt am 15.01.2009
Erneuern sollte man diese nur wenn man die CPU nicht innerhalb ihrer Spezifikationen betreibt, also im Falle von OC oder wenn man sich stört ...
14
KommentareAMD Sempron 1600MHz macht Probleme
Erstellt am 14.01.2009
Alternativ kannst du auch noch noch statt dem FF3 einen anderen Browser nutzen. Ist der kleinste Browser den ich kenne, ist Standalone also keine ...
14
KommentareAMD Sempron 1600MHz macht Probleme
Erstellt am 11.01.2009
Rainman: Mit 256MB kommt auch XP klar und läuft, nur kannste dann keine Luftsprünge erwarten in Sachen Performance. zzBaron: Was heißt wird immer langsamer? ...
14
KommentareSpeedport W700V und Passwort Eingabefeld freischalten
Erstellt am 05.01.2009
thx für die Firmwarelinks. Da ich meine gesamte Hardware(Workstation/Laptop/FreeBSD Mini Server) mitgebracht habe, weil ich im Notfall keine 400km fahren wollte, soll diese dann ...
8
KommentareRAM kompatibel machen ...
Erstellt am 05.01.2009
Du hast hoffentlich zuerst ins Handbuch geschaut ob dein Laptop diese DDR266er Spezifikation und Modulgröße auch unterstützt? Wenn ja dann bau ihn ein und ...
3
KommentareSpeedport W700V und Passwort Eingabefeld freischalten
Erstellt am 05.01.2009
Ich werd erstmal abwarten bis meine Eltern wieder da sind. Dann die Zugangsdaten rauskramen ^^. Denn nach dem Reset auf Werkseinstellungen sollte ja alles ...
8
KommentareSpeedport W700V und Passwort Eingabefeld freischalten
Erstellt am 05.01.2009
Ich gebe das Kennwort richtig ein, aber trotzdem wird von Login zu Login die Zeit hochgesetzt. Mittlerweile ist das Timeout bei: 32768000 (über rechte ...
8
KommentareZugriff auf USB - Device Server eines lokalen Netzwerkes über das Internet
Erstellt am 04.01.2009
Ich würde wie folgt vorgehen: 1. Netzanschluss Zuhause mit einer DnyDNS Domain versehen 2. im Router Ports reservieren/weiterleiten um zum Zielrechner zu gelangen 3. ...
1
KommentarStop Fehler während XP Pro Image Installation
Erstellt am 03.01.2009
Stop 0x0000007B or INACCESSIBLE_BOOT_DEVICE The Stop 0x7B message indicates that Windows XP has lost access to the system partition or boot volume during the ...
3
KommentareUnattended exe erstellen. Welche möglichkeiten gibt es
Erstellt am 02.01.2009
Gerade AutoIT ist nicht ohne. Es gibt einige Möglichkeiten Switches für die Install zu finden die so nicht bekannt sind. ^^ AutoIT kennt eine ...
5
KommentareSuche eSata PCMCIA Karte
Erstellt am 02.01.2009
1. Was für ein Laptop? 2. Image CD via eSATA? Kein Optisches LW im Rechner? Oder Boot via Stick, wenn der Laptop das kann? ...
2
KommentareVMWare Server USB Laufwerk zwischen Gast OS und Remote OS?
Erstellt am 31.12.2008
Das Nutzen von USB Geräten, innerhalb der Guest VM, die am HOST angeschlossen sind geht ja. Ich will ja Remote von einem anderen Rechner(Laptop) ...
8
KommentareVMWare Server USB Laufwerk zwischen Gast OS und Remote OS?
Erstellt am 31.12.2008
Unterschiede: Kein Tab mehr für Remote =) (links Host; rechts Laptop) verbliebene Services: (wobei "Ati hotkey Poller" und "Teamviewer 4" schon nach der windows ...
8
KommentareVMWare Server USB Laufwerk zwischen Gast OS und Remote OS?
Erstellt am 30.12.2008
X2 -> AMD AM2 CPU X2/3GB sollte Prozessor/RAM verdeutlichen Den vic nutze ich, weil der gleich mit dabei war und ich keine andere Methode ...
8
KommentareVMWare Server USB Laufwerk zwischen Gast OS und Remote OS?
Erstellt am 30.12.2008
Erstmal thx für was is was ^^ Wenn als Gäste die VMs bezeichnet werden die auf dem Host(X2/3GB) gehostet werden, benenne ich den Guest ...
8
Kommentare