Wie User von XP auf Vista übertragen?
Liebe Mitstreiter,
ich soll dabei helfen, von einem defekten XP-Laptop die Daten des einen Users auf den neu gekauften Laptop mit Vista Home zu übertragen. Da ich das noch nie gemacht habe, wollte ich Euch mal nach möglichen Fallstricken abfragen.
Oder ist es besser, das Vista zu verhökern und das XP vom alten Laptop zu übertragen? Es soll lediglich Email, Surfen und Fotos geamcht werden.
Danke für Eure Hilfe!
ich soll dabei helfen, von einem defekten XP-Laptop die Daten des einen Users auf den neu gekauften Laptop mit Vista Home zu übertragen. Da ich das noch nie gemacht habe, wollte ich Euch mal nach möglichen Fallstricken abfragen.
Oder ist es besser, das Vista zu verhökern und das XP vom alten Laptop zu übertragen? Es soll lediglich Email, Surfen und Fotos geamcht werden.
Danke für Eure Hilfe!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 107860
Url: https://administrator.de/forum/wie-user-von-xp-auf-vista-uebertragen-107860.html
Ausgedruckt am: 16.04.2025 um 15:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Das mit dem Daten übertragen ist immer so eine Sache, wenn man die vorgegebenen Speicherorte der Windows Installation nimmt.
Wenn ich ein System aufsetze ist das erste was ich tue, per Script alle "Standardordner" auf eine Partition umzubiegen auf der sämtliche Daten abgelegt werden.
Somit ist es wurscht welches OS eingesetzt wird.
Wenn vorher die Daten unter XP genutzt wurden und danach Vista installiert worden ist, muss nur der Standardordner neu gesetzt werden und schon kanns weiter gehen, vorausgesetzt das gleiche Programm wird eingesetzt.
Scripte für sowas braucht man meist nur einmal schreiben ggf. noch eine Parameter Datei wo Programmpfade eingetragen werden, falls neue Programme hinzukommen.
Hat man sich seine Partitionen/Speicherorte nicht so schön organisiert und überläßt alles den Programmen selbst, die lustig mal in Eigene Dateien oder eigene Programmverzeichnisse speichern oder wie Mailprogramme es gerne tun unter "Dokumente und Einstellungen" einen extra ordner, schön vergraben anlegen und da ein Profil reinknallen, muss man halt bei nem Defekt alles Händisch durch die Gegend kopieren. =)
Da ich kein Vista einsetze, sondern rein XP/BSD fixiert bin kann ich nicht sagen ob man z.b. Profile von Emailclients 1:1 auf Vista übernehmen kann oder dort die Profile anders gespeichert werden.
Aber bei allen anderen Daten die nicht in besonderen Profilen abgespeichert werden, können 1:1 kopiert werden. =)
regards
Wenn ich ein System aufsetze ist das erste was ich tue, per Script alle "Standardordner" auf eine Partition umzubiegen auf der sämtliche Daten abgelegt werden.
Somit ist es wurscht welches OS eingesetzt wird.
Wenn vorher die Daten unter XP genutzt wurden und danach Vista installiert worden ist, muss nur der Standardordner neu gesetzt werden und schon kanns weiter gehen, vorausgesetzt das gleiche Programm wird eingesetzt.
Scripte für sowas braucht man meist nur einmal schreiben ggf. noch eine Parameter Datei wo Programmpfade eingetragen werden, falls neue Programme hinzukommen.
Hat man sich seine Partitionen/Speicherorte nicht so schön organisiert und überläßt alles den Programmen selbst, die lustig mal in Eigene Dateien oder eigene Programmverzeichnisse speichern oder wie Mailprogramme es gerne tun unter "Dokumente und Einstellungen" einen extra ordner, schön vergraben anlegen und da ein Profil reinknallen, muss man halt bei nem Defekt alles Händisch durch die Gegend kopieren. =)
Da ich kein Vista einsetze, sondern rein XP/BSD fixiert bin kann ich nicht sagen ob man z.b. Profile von Emailclients 1:1 auf Vista übernehmen kann oder dort die Profile anders gespeichert werden.
Aber bei allen anderen Daten die nicht in besonderen Profilen abgespeichert werden, können 1:1 kopiert werden. =)
regards