
Windows2008 R2 DC mit Exchange Server auf W2k3 R2 nutzen
Erstellt am 09.07.2010
Hi, das würde ich ja gerne machen. Doch bevor ich das Geld dafür ausgebe und dann merke das es dazu führt das ich alleine ...
19
KommentareWindows2008 R2 DC mit Exchange Server auf W2k3 R2 nutzen
Erstellt am 09.07.2010
Hi, also ich möchte den Exchange Server 2003 Standard einsetzen. Ja ich weiß das es eigentlich für einen Privat etwas viel ist einen Exchange ...
19
KommentareWindows2008 R2 DC mit Exchange Server auf W2k3 R2 nutzen
Erstellt am 09.07.2010
Hallo, danke für deine schnelle Antwort. Hatte sowas irgendwie auch mal im Kopf gehabt das es sowas gibt. Weil eine Firma in der ich ...
19
KommentareVirtuelle USB Ports gelöscht - USB Geräte funktionieren nicht mehr
Erstellt am 26.06.2010
Hallo, da du von Virtuellen USB-Ports schreibst, würde mich intressieren welche Virtualisierungssoftware du nutzt? Gruß Hajo ...
3
KommentareSicherheit virtuelles Windows Servers bei Host Europe
Erstellt am 26.06.2010
Hallo, hast du vielleicht mal dort bei Host Europe angefragt bzgl. der für dich wichtigen Fragen? Was mich nur wundert ist, du schreibst ihr ...
7
KommentareVPN Fritzbox 7270 - Fritzbox 7270 - Netzwerkdrucker
Erstellt am 20.06.2010
Hallo Markus, wozu nutzt du denn 2 Fritzboxen. Und wieso versuchst du den Drucker per 192.168.10.4 einzurichten wenn er doch die IP 192.168.20.4 hat? ...
8
KommentareXP-Neuinstallation AspireOne D250 - Welche XP-Version funktioniert?
Erstellt am 20.06.2010
Hallo, also die ULCPC Lizenz ist eine Ultra Low Cost PC Lizenz, denke das du wenn du Glück hast es mit einer OEM-CD hinbekommen. ...
4
KommentareWindows 7 Kein Zugriff auf Festplatte C trotz Admin
Erstellt am 20.06.2010
Hallo, was sagen denn die Sicherheitseinstellung von C: ? Rechte Maustaste auf C: und dort Eigenschaften und den Registrierreiter Sicherheit wählen. Also bei mir ...
2
KommentareWindows 7 Ultimate x64 USB Problem
Erstellt am 20.06.2010
Hallo, das hatte ich auch gefunden. Doch leider hatte ich ja versucht eine Win7 in eine VHD zu installieren. Dadurch wurde mein OEM Win7 ...
7
KommentareWindows 7 Ultimate x64 USB Problem
Erstellt am 19.06.2010
Hallo, ich habe mal ebend ein Windows 7 in einer VHD-Datei installiert und dann mal geschaut in der Registry. Dort gibt es in den ...
7
KommentareWindows 7 Ultimate x64 USB Problem
Erstellt am 19.06.2010
Hi, diese Richtlinien sind nicht konfiguriert, also kann es ja nicht an einer falschen Richtlinie liegen. Deswegen dachte ich ja das es irgend ein ...
7
KommentareWindows 7 Ultimate x64 USB Problem
Erstellt am 19.06.2010
Hi, also das hatte ich schon versucht und leider wird wenn ich den USB-Stick oder eine USB-HDD einstecke nichts. Es ist aber nicht standard ...
7
KommentareWelche IDs nutzt Ihr für die User?
Erstellt am 04.06.2010
Hallo, also ich denke mal das eine nur mit Anfangsbuchstaben Kennung viel Schneller zu Problemen führen kann. Mal dein Beispiel weiter führe: Du hast ...
6
KommentareMehr als 4GB Arbeitsspeicher bei Win2003 R2 Standard 32-Bit möglich?
Erstellt am 02.06.2010
Zitat von : - Hallo, nur mit 64Bit OS läßt sich mehr als 4GB nutzen. Aber schau mal unter dem Betreiff AWE. Damit läßt ...
6
KommentareSun VirtualBox mit Ubuntu 10.04 - Installation nicht möglich!
Erstellt am 30.05.2010
Also ich nutze VBox Version 3.1.8 mein prozessor ist ein AMD Athlon X2 QL-64 (2.1GHz) ...
12
KommentareSun VirtualBox mit Ubuntu 10.04 - Installation nicht möglich!
Erstellt am 28.05.2010
Zitat von : - schau dir mal den Forums Beitrag an: > evtl. sind bei der 64bit Version von VBox noch paar Käfer drin. ...
12
KommentareSun VirtualBox mit Ubuntu 10.04 - Installation nicht möglich!
Erstellt am 27.05.2010
Und welche Netzwerkkarte hast du im Gast? Welche Version von VirtualBox nutzt du? ...
12
KommentareSun VirtualBox mit Ubuntu 10.04 - Installation nicht möglich!
Erstellt am 27.05.2010
Hallo, also ich installiere gerade Ubuntu 10.04 LTS als Gast. Nutze allerdings Windows 7 Ultimate als Host. Wie wäre es wenn du vielleicht mal ...
12
KommentareWindows 7 Internetabstürze
Erstellt am 18.05.2010
Abschalten der FW ist aber auch nicht gut, ich denke man sollte dann mal in die Richtlinien schauen um dort zu sehen wo das ...
27
KommentareWindows 7 Internetabstürze
Erstellt am 18.05.2010
Und schon geschaut? Oder geht es nun ohne Probleme ...
27
KommentareWindows 7 Internetabstürze
Erstellt am 14.05.2010
Welche Fritzbox hast du denn? Kenne so jetzt keinen Fritzbox-Router mit nur 2 LAN Ports ...
27
KommentareWindows 7 Internetabstürze
Erstellt am 13.05.2010
Hast du das auch mal mit den anderen LAN Ports getestet? ...
27
KommentareWindows 7 Internetabstürze
Erstellt am 09.05.2010
Du bist per LAN Kabel mit der Fritzbox verbunden oder sehe ich das falsch? Und diese Ausgabe kam als du ein Server nicht gefunden ...
27
KommentareWindows 7 Internetabstürze
Erstellt am 05.05.2010
Wenn diese meldung nochmal kommt dann bitte mach mal ein ipconfig /all in der DOS-Konsole(Eingabeaufforderung) und Poste das mal hier ...
27
KommentareWindows 7 Internetabstürze
Erstellt am 05.05.2010
Wer ist WLAN fähig?? Bitte versuche die Fragen die ich stelle auch so zu beantworten das ich nicht erst nachfragen muß. Denke mal das ...
27
KommentareWindows 7 Internetabstürze
Erstellt am 05.05.2010
Hallo Daniel, gehst du per WLAN oder per LAN dann ins Internet? Du hast geschrieben das an dem MODEM noch ein zweiter PC hängt, ...
27
KommentareW2k3 R2 - Eigene Dateien umleiten
Erstellt am 11.04.2010
Hallo Muggy83, was auch immer das Ausschalten bewirkt hat. Nun werden die Eigenen Dateien so umgeleitet wie ich es wollte. Jedoch habe ich etwas ...
6
KommentareW2k3 R2 - Eigene Dateien umleiten
Erstellt am 11.04.2010
Hallo Simone, das mit dem Netzwerkshare wäre nur etwas wenn es keinen Mobilen Client geben würde. Denn ich möchte auch OFFline meine Daten haben ...
6
KommentareW2k3 R2 - Eigene Dateien umleiten
Erstellt am 10.04.2010
Hallo, wo sehe ich denn das Die GPO angewendet wird? Bisher habe ich ja erstmal das Problem das die Eigenen Dateien nicht umgeleitet werden. ...
6
KommentarePer WLAN in W2k3-Domäne arbeiten
Erstellt am 08.04.2010
Hallo, kann mir bitte jemand helfen wie ich an der Fritzbox einstelle das der DNS nun der DC sein soll? Oder kann ich es ...
5
KommentarePer WLAN in W2k3-Domäne arbeiten
Erstellt am 01.04.2010
Hallo, wie bekomme ich denn den DNS geändert in meiner Fritzbox so das diese mit dann die IP vergibt und den DNS des W2K3-Servers? ...
5
KommentarePer WLAN in W2k3-Domäne arbeiten
Erstellt am 30.03.2010
Hi, zu 1: Weil ich gerne eine Zentrale Verwaltung der Clients haben möchte und vielleicht bald noch 3-4 weitere Clients dazu kommen können. zu ...
5
KommentareKeine Rechtschreibüberprüfung in Outlook 2003
Erstellt am 30.03.2010
Hallo, auf den Clients wo du das Problem hast ist aber Word 2003 installiert? gruß Hajo ...
2
KommentareWindows 7 Internetabstürze
Erstellt am 30.03.2010
Hallo, du schreibst das du eigentlich recht lange Surfen kannst und dann plötzlich es abbricht. Ist es immer nach der selben Zeit Surfen wo ...
27
KommentareDomäne mit einem DC umbennen ?
Erstellt am 30.03.2010
Hallo, vielleicht erklärt dieser Beitrag ja deine Frage: Ich würde lieber die neue Domäne von grund auf neu Aufsetzen, jedoch kommt es auch drauf ...
1
KommentarSoftware auf USB Stick installieren
Erstellt am 30.03.2010
Hallo, ich kann mich da dem Komentar von David nur anschließen, wenn ich das richtig gegooglet habe dann ist Autodata auch nicht mehr installierbar ...
5
Kommentareservergespeicherte Profile: zugriff verweigert
Erstellt am 29.03.2010
Ich habe es nun erstmal damit ans laufen bekommen das ich die Besitzrechte übernommen habe und dann die Vererbung für den Profil Ordner eingeschaltet ...
13
Kommentareservergespeicherte Profile: zugriff verweigert
Erstellt am 27.03.2010
Hallo, hast du eine Lösung gefunden? Ich habe das selbe Problem mit einem W2K3 DC und XP als Client. Also die Gruppenrichtlienie hab ich ...
13
KommentareInternetsperrung für user
Erstellt am 06.06.2007
Hallo, also wie ist die Netzwerkstrucktur denn? Gehen die PC`s über den Admin PC ins Internet? oder steht irgendwo ein Gateway wo alle ihre ...
4
KommentareWie kann ich den Traffic protokolieren den ein programm verursacht?
Erstellt am 06.06.2007
Was ist das denn für ein Programm? Denn ich hoffe mal das Du hier nicht ein WLAN-Netzwerk abhorchen möchtest um dann an Inhalte kommen ...
2
Kommentarekein Empfang im Netzwerk
Erstellt am 06.06.2007
Dann mal viel Glück mit der neuen Netzwerkkarte ...
11
Kommentarekein Empfang im Netzwerk
Erstellt am 30.05.2007
vielleicht solltest du die Karte vor dem Ausbau einfach mal deinstallieren. Dann den Rechner neu starten und die Karte wieder einrichten. Manchmal ist halt ...
11
Kommentareexterne USB-Festplatte Wie komm ich an meine Dateien ran?
Erstellt am 30.05.2007
Hallo, da du schon versucht hast sie aus dem Gehäuse auszubauen und in einen PC einzubauen wird es langsam dünne mit dem Zugriff auf ...
7
Kommentarekein Empfang im Netzwerk
Erstellt am 30.05.2007
Hi hast du mal versucht die Loopback anzupingen? Vielleicht hat die Netzwerkkarte ja einen Def. Versucht doch mal eine andere Netzwerkkarte einzubauen und dann ...
11
KommentareNetzwerkfreigabe mit und ohne Anmeldung
Erstellt am 30.05.2007
Hallo DinkDong, wie ist denn der Aufbau des Netzwerkes? Also wenn dort User mit eigenen Laptops ins Netzwerk kommen ist das schon mal Sicherheitstechnisch ...
2
KommentareProfil defekt
Erstellt am 30.05.2007
Das Problem ist gelöst Es lag daran das der Pfad zum Freigegebenen Ordner per MSN zu lang war. Nachdem ich mein profil mal auf ...
1
KommentarUSB-Geräte werden nicht richtig erkannt: E/A-Gerätefehler
Erstellt am 25.05.2007
Hallo um was für ein Gerät handelt es sich denn bei dir? Also ich hatte noch kein USB-Gerät . Wäre schön wenn du mal ...
1
KommentarTreibersuche Netgear WG11 v2
Erstellt am 25.05.2007
Hallo, nun mal von Anfang an. Ist das ein USB-Stick oder ist es eine PCI Karte? Das konnte ich aus dem Beitrag nicht ersehen ...
11
KommentareVPN nicht mit jedem Provider?
Erstellt am 14.05.2007
Hallo, du sagst das allles gleich ist zwischen den Standorten. Hast du mal versucht von der Firma aus einen VPN Tunnel zu dir nach ...
10
KommentareFirewall für kleines Netzwerk: Linux-Firewall oder doch Cisco
Erstellt am 15.03.2007
Hallo, also die Entscheidung kann dir keiner Abnehmen. Also ich bin sehr begeistert was der IPCop kann und was man noch alles nutzen kann ...
5
Kommentare