Windows 7 Ultimate x64 USB Problem
Hallo,
also ich habe folgendes Problem. Wenn ich eine USB-HDD einstecke oder einen USB Stick
wird dieser sofort erkannt und es kommt kein Explorer Fenster in dem dann noch etwas
ausgewählt werden kann. Ich würde aber gerne wieer dieses Fenster vom Explorer bekommen.
Habe leider bisher noch nicht herausgefunden wie ich das wieder hinbekommen kann.
Gruß
Hajo
also ich habe folgendes Problem. Wenn ich eine USB-HDD einstecke oder einen USB Stick
wird dieser sofort erkannt und es kommt kein Explorer Fenster in dem dann noch etwas
ausgewählt werden kann. Ich würde aber gerne wieer dieses Fenster vom Explorer bekommen.
Habe leider bisher noch nicht herausgefunden wie ich das wieder hinbekommen kann.
Gruß
Hajo
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 145181
Url: https://administrator.de/forum/windows-7-ultimate-x64-usb-problem-145181.html
Ausgedruckt am: 26.04.2025 um 22:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi Hajo,
das ist (ich glaube seit Vista) ein Sicherheitsfeature. Das Autoplay von Usb Geräten wurde abgestellt.
Unter Windows 7 kannst du unter Systemsteuerung -> Automatische Wiedergabe -> den Haken oben bei " Automatische Wiedergabe für alle Medien und Geräte verwenden" setzten und Speichern drücken.
Potshock
das ist (ich glaube seit Vista) ein Sicherheitsfeature. Das Autoplay von Usb Geräten wurde abgestellt.
Unter Windows 7 kannst du unter Systemsteuerung -> Automatische Wiedergabe -> den Haken oben bei " Automatische Wiedergabe für alle Medien und Geräte verwenden" setzten und Speichern drücken.
Potshock
Hi Hajo,
dann schau mal hier:
Start -> Ausführen -> gpedit.msc -> Computerkonfiguration -> Administrative Vorlagen -> Windows-Komponenten -> Richtlinien für automatische Wiedergabe -> AutoPlay deaktivieren doppelklicken -> Deaktiviert -> Übernehmen -> OK.
Und dann nochmals hier für den Benutzer:
Benutzerkonfiguration -> Administrative Vorlagen -> Windows-Komponenten -> Richtlinien für automatische Wiedergabe -> AutoPlay deaktivieren doppelklicken -> Deaktiviert -> Übernehmen -> OK.
Potshock
dann schau mal hier:
Start -> Ausführen -> gpedit.msc -> Computerkonfiguration -> Administrative Vorlagen -> Windows-Komponenten -> Richtlinien für automatische Wiedergabe -> AutoPlay deaktivieren doppelklicken -> Deaktiviert -> Übernehmen -> OK.
Und dann nochmals hier für den Benutzer:
Benutzerkonfiguration -> Administrative Vorlagen -> Windows-Komponenten -> Richtlinien für automatische Wiedergabe -> AutoPlay deaktivieren doppelklicken -> Deaktiviert -> Übernehmen -> OK.
Potshock
Hi Hajo,
probieren geht über studieren
.
Du kannst ja vorher den Registryeintrag exportieren und ihn dann bei Bedarf wieder importieren.
Hier noch weitere Infos zum Registryeintrag:
http://www.winfaq.de/faq_html/Content/tip0000/onlinefaq.php?h=tip0055.h ...
Potshock
probieren geht über studieren
Du kannst ja vorher den Registryeintrag exportieren und ihn dann bei Bedarf wieder importieren.
Hier noch weitere Infos zum Registryeintrag:
http://www.winfaq.de/faq_html/Content/tip0000/onlinefaq.php?h=tip0055.h ...
Potshock