Hannes-Schurig
hannes-schurig.de

Windows 7 - Startscript (Batch) via GPO wird nicht ausgeführtgelöst

Erstellt am 24.08.2010

Zitat von : - Stell Deine Skripte aus, ich bring die zum Laufen. Wie jetzt? ...

20

Kommentare

.NET Framework 4 über GPO Software Installation verteilengelöst

Erstellt am 24.08.2010

Vielen Dank, hab erfolgreich .NET 4 auf XP+7 verteilen können, sonen WSUS Server ist schon echt nen feines Stückchen Software und ne nette Erfahrung. ...

6

Kommentare

.NET Framework 4 über GPO Software Installation verteilengelöst

Erstellt am 23.08.2010

So ich habe jetzt einen WSUS 3 Server auf Server 2008 installiert. Wenn ich jetzt in den Gruppenrichtlinien "Specify intranet Microsoft update service location" ...

6

Kommentare

.NET Framework 4 über GPO Software Installation verteilengelöst

Erstellt am 20.08.2010

Die Sache mit den Startscripts ist ne andere (komplizierte) Story. Hilfe nehme ich natürlich gerne an! Infos zu dem Problem hier: und Antworten/Hilfestellungen dann ...

6

Kommentare

Windows 7 - Startscript (Batch) via GPO wird nicht ausgeführtgelöst

Erstellt am 05.08.2010

EnableLinkedConnections hat, wie erwartet, nichts bewirkt. Alternative Diskussionen: ...

20

Kommentare

Windows 7 - Startscript (Batch) via GPO wird nicht ausgeführtgelöst

Erstellt am 31.07.2010

Das hilft doch normalerweise nur wenn unter Vista/7 Netzlaufwerke per Batch nicht zugewiesen werden, oder? Las ich zumindest überall so und "EnableLinkedConnections" klingt auch ...

20

Kommentare

Windows 7 - Startscript (Batch) via GPO wird nicht ausgeführtgelöst

Erstellt am 29.07.2010

Naja wie gesagt, ein Script gibt einfach nur etwas Text aus und hat danach ein pause, ganz easy. Nichts passiert. Danke auf jeden Fall ...

20

Kommentare

Msinfo32 Parameter funktionieren nicht in W7gelöst

Erstellt am 29.07.2010

Ich möchte nur selber schnell das Thema lösen: die wichtigen Parameter von msinfo32 funktionieren ab Vista tatsächlich nicht mehr. Eine automatische Inventarisierungslösung lässt sich ...

1

Kommentar

Windows 7 - Startscript (Batch) via GPO wird nicht ausgeführtgelöst

Erstellt am 28.07.2010

unfroehlicher: Ereignisanzeige, leider NIX. Ich war selber erstaunt, weder in Anwendung, System noch in dem neuen W7 Log unter Anwendungs- und Dienstprotokolle->Microsoft->Windows->GroupPolicy. gpupdate /force ...

20

Kommentare

MSINFO32.EXE Parameter - Batchdateigelöst

Erstellt am 24.06.2010

Ist schon etwas älter das Thema aber wie sieht es denn aus mit msinfo32 Parameter unter Windows 7? Die Parameter werden ignoriert und funktionieren ...

5

Kommentare

Performanceprobleme durch geringe Werte bei dem Gruppenrichtlinien-Aktualisierungsintervall?gelöst

Erstellt am 15.06.2010

Push: Folgende Werte wurden durch den Status der Netzwerkkarte einer fast leeren VM gemessen. Alle Werte nicht sonderlich genau, es geht nur um eine ...

5

Kommentare

Performanceprobleme durch geringe Werte bei dem Gruppenrichtlinien-Aktualisierungsintervall?gelöst

Erstellt am 15.06.2010

Ich danke, Thread gelöst, weitere Einschätzungen und Antworten aber natürlich weiterhin erwünscht. ...

5

Kommentare

Performanceprobleme durch geringe Werte bei dem Gruppenrichtlinien-Aktualisierungsintervall?gelöst

Erstellt am 15.06.2010

Vielen Dank für die Einschätzung. Ich hätte gedacht, eine solche Anfrage am DC ist nicht größer als ein paar Bytes pro Client. Schließlich würde ...

5

Kommentare

Ods Datei läßt sich nicht öffnen

Erstellt am 04.03.2010

Das ist Mist ich glaub ich steig hier aus, hab keine Ideen mehr. Sorry ^^ ...

15

Kommentare

Ods Datei läßt sich nicht öffnen

Erstellt am 04.03.2010

Was sagt ODF Repair zu der Datei? ...

15

Kommentare

Ods Datei läßt sich nicht öffnen

Erstellt am 04.03.2010

Ich würde es vielleicht nochmal mit dem ODF PlugIn für MS Office probieren, wenn du Office hast: Vielleicht gibts da weniger Probleme. Ansonsten die ...

15

Kommentare

Besitzer einer Datei auf Netzlaufwerk

Erstellt am 27.01.2010

Hallo, das erkennst du an dem Besitzer des Objekts. Die Spalte musste dir im Explorer erstmal anzeigen lassen also Rechtsklick auf die Spaltenheader und ...

7

Kommentare

Wie sicher sind die Creds in einer .job von CPAU?gelöst

Erstellt am 26.01.2010

Okay danke so in der Art hatte ich das auch als Alternative im Sinn. Aber ich finde die Lösung per Script auf Wunsch, praktisch ...

5

Kommentare

Wie sicher sind die Creds in einer .job von CPAU?gelöst

Erstellt am 26.01.2010

Danke für die Antwort. Ich scheine um ein Tool wie CPAU nicht umher zu kommen. Meine Situation ist folgende: Ein Teil der Mitarbeiter brauch ...

5

Kommentare

Adobe Acrobat 7.1.4 FULL Update?gelöst

Erstellt am 20.11.2009

Okay ich geb zu, war vielleicht etwas voreilig. Hab zwar kein Paket oder Full Update gefunden aber mir die Geschichte mit nem Script vereinfacht. ...

5

Kommentare

Adobe Acrobat 7.1.4 FULL Update?gelöst

Erstellt am 19.11.2009

Nunja, nur weil es auf der Microsoft Seite keine Windows Update Packs gibt heißt das noch lange nicht, dass es nicht die Winfuture Update ...

5

Kommentare

USB-Stick verschlüsseln OHNE Administratorrechte

Erstellt am 19.11.2009

Hey vielen Dank, das werde ich auf jeden Fall mal testen! Getestet und berichtet, tut sein Job, thx. ...

8

Kommentare

Verschieben von Ordnern o. Dateien - wer war es?gelöst

Erstellt am 08.09.2009

Ich weiß auch nicht woher dieses plötzliche Schwall an Egoismus kommt, kannte ich bisher auch noch nicht. Also mit Rechtsklick auf einen verschobenen Ordner ...

6

Kommentare

Hyper-V und VMware Server parallel installieren

Erstellt am 13.08.2009

Wie in der Anleitung geschrieben hab ich VMware Server 2 (2.0.1) benutzt. ESCi vom USB Stick ist schneller als ein fest installiertes Server 2? ...

5

Kommentare

AD gelöschten Benutzer wiederherstellen?gelöst

Erstellt am 10.08.2009

Nein, keine Fehlermeldungen. Ich führe das Programm als Domainadmin aus (Ausführen als), wähle Domain und Domain Controller aus (die richtigen Einträge sind bereits voreingestellt) ...

8

Kommentare

AD gelöschten Benutzer wiederherstellen?gelöst

Erstellt am 10.08.2009

Hmmm bei mir findet das ADRestore.NET keine "Tombstones", obwohl ich zuvor 2 Testaccounts erstellt und gelöscht habe. Gestartet habe ich das Tool mit einem ...

8

Kommentare

AD gelöschten Benutzer wiederherstellen?gelöst

Erstellt am 10.08.2009

Ich habe es gerade mal bei mir getestet, da endet es so: N:\>ntdsutil "authoritative restore" "restore object cn=testuser,ou= ,dc= ,dc=de" ntdsutil: authoritative restore * ...

8

Kommentare

Outlook 2007 versendet eMails doppeltgelöst

Erstellt am 10.08.2009

Teste bitte mal ohne automatisches Senden/Empfangen, also das Feature deaktivieren. Welches Virenscanner habt ihr, Kaspersky? ...

5

Kommentare

Outlook 2007 versendet eMails doppeltgelöst

Erstellt am 10.08.2009

Hallo Michael, meine Empfehlung: Thunderbird. Damit wären die Probleme wahrscheinlich behoben. Ansonsten: Ist das automatische Senden/Empfangen aktiviert? Nach wieviel Minuten? Doppelte Mails auch nach ...

5

Kommentare

Englischer Text - Zeichen auf Bildschirm entsprechen nicht jenen auf der Tastaturgelöst

Erstellt am 10.08.2009

Vollkommen richtig. Die englischen Tastaturen haben ein anderes Tastaturlayout, da ist das Z wirklich in der untersten Reihe und das Y in der obersten. ...

4

Kommentare

AD gelöschten Benutzer wiederherstellen?gelöst

Erstellt am 10.08.2009

Für das Tool ntdsutil scheint es auch Anleitungen zu geben, wie man einzelne Benutzer wiederherstellt. Microsoft Artikel Benutzer wiederherstellen: Verwenden Sie z. B. den ...

8

Kommentare

welcher xp-key für welche cd?gelöst

Erstellt am 07.08.2009

Mein 8GB reicht schon lange nicht mehr aus. Obwohl da mehr Bilder und Musik drauf is als Software. Naja. Lässt sich der Key denn ...

14

Kommentare

Build Tag der Windows 7 (official) RTM?gelöst

Erstellt am 07.08.2009

Sehr gut, so hab ich das erwartet. Wenn das noch jemand anders bestätigen kann wär bestens aber Thema wird schon als erledigt gekennzeichnet. ...

7

Kommentare

Batch-Datei zur Anwendung im Taskplaner (für Windows 7 Beta-User -vor- RC1), verhindert automatischen Shutdown nach 2h ab 01.07.2009

Erstellt am 07.08.2009

Das ist natürlich klar, ich würde auch keine unstable bei mir laufen lassen. Hauptsache du weißt, dass das oben nicht wirklich ernst gemeint war. ...

10

Kommentare

welcher xp-key für welche cd?gelöst

Erstellt am 07.08.2009

Wir haben für diese Fälle auf Arbeit das "KeyUpdateTool_ger.exe" von Microsoft, mit dem man den Key in wenigen Sekunden ändern kann. Download hier. Für ...

14

Kommentare

Build Tag der Windows 7 (official) RTM?gelöst

Erstellt am 07.08.2009

Stimmt, das mit dem Datum war Quatsch, sah erst so aus. Dann warte ich gerne auf deine Antwort, "der-von-der-EDV" (cooler Name :D) Aber jetzt ...

7

Kommentare

welcher xp-key für welche cd?gelöst

Erstellt am 07.08.2009

Aber aktiviert wurde es dann trotzdem mit seinem Key, oder? Wobei mir das bei Windows XP mittlerweile sowas von egal wär. Microsoft prüft doch ...

14

Kommentare

welcher xp-key für welche cd?gelöst

Erstellt am 07.08.2009

Also bei dem Wirrwarr würd ich einfach alle möglichen XP Varianten als Image laden und brennen. Ausm Kopf kenne ich nur OEM und Retail. ...

14

Kommentare

welcher xp-key für welche cd?gelöst

Erstellt am 07.08.2009

Das Wirrwarr mit dem OEM/Retail hatte ich auch schonmal. Hatte nen Key der mit der OEM nicht wollte und dann hab ich mir nach ...

14

Kommentare

welcher xp-key für welche cd?gelöst

Erstellt am 07.08.2009

Das Lizensierungsmodell von Windows XP ist ziemlich spannend Es gibt viele verschiedene Version von Windows XP. Bekannt sind OEM, Retail, VL oder andere Versionen. ...

14

Kommentare

Build Tag der Windows 7 (official) RTM?gelöst

Erstellt am 07.08.2009

Und wie lautet der Build Tag nun? Aus dem Namen kann ich nur lesen, dass die Version am 05.08. kompiliert wurde. Davor die "65" ...

7

Kommentare

Batch-Datei zur Anwendung im Taskplaner (für Windows 7 Beta-User -vor- RC1), verhindert automatischen Shutdown nach 2h ab 01.07.2009

Erstellt am 07.08.2009

Ich glaube ein Großteil hier vergisst das Wesentliche: grotti74 hat den Code nur aus Informationsgründen gepostet. Er stellt den Code zur Verfügung damit man ...

10

Kommentare

Hyper-V, viele Fragen. Konzept gesucht...

Erstellt am 04.08.2009

Meine Erfahrungen bisher zeigen, dass Hyper-V gegen VMware Produkte nicht ankommt. Sowohl die Bedienbarkeit, der Funktionsumfang als auch die tatsächliche Performance der VMs sind ...

3

Kommentare

Hindergrund ändern zulassen via GPO Vista

Erstellt am 04.08.2009

Hi Skeletor, hier ist nen Videotutorial: Da wird so einiges zum Thema Desktopanpassung via GPO in Vista erklärt. LG Hannes ...

1

Kommentar

gesendete Objekte wenn löschen, dann in gelöschte Objekte verschiebengelöst

Erstellt am 03.08.2009

Na huch, freut mich zu hören ;-) Gruß Hannes ...

5

Kommentare

gesendete Objekte wenn löschen, dann in gelöschte Objekte verschiebengelöst

Erstellt am 03.08.2009

Hmm das kann ich bei mir leider nicht nachvollziehen, wenn ich in meinem Outlook 2003 aus "Gesendete Objekte" eine Mail rauslösche, landet diese direkt ...

5

Kommentare

gesendete Objekte wenn löschen, dann in gelöschte Objekte verschiebengelöst

Erstellt am 03.08.2009

Möchtest du jede gesendete Mail direkt im Papierkorb haben oder nur wenn du manuell welche aus dem Ordner löschst? ...

5

Kommentare

Hyper-V und VMware parallel auf Server2008 installierengelöst

Erstellt am 18.07.2009

Obwohl die Rolle entfernt und die Dienste verschwunden waren, kam der Fehler: "VMware Server and Hyper-V are not compatible. You must remove the Hyper-V ...

13

Kommentare

Hyper-V und VMware parallel auf Server2008 installierengelöst

Erstellt am 16.07.2009

Okay folgendes: Ergänzung: Parallel installieren geht, aber parallel benutzen nicht. Nur Hyper-V funktioniert noch, wenn beide Produkte installiert sind. HowTo: Hyper-V VMs in VMware ...

13

Kommentare

Hyper-V und VMware parallel auf Server2008 installierengelöst

Erstellt am 13.07.2009

Ich muss wohl alle hier berichtigen, auch wenn ich es nicht ganz glauben kann: Hyper-V und VMware Server lassen sich (recht) problemlos parallel installieren. ...

13

Kommentare