Hannes-Schurig
hannes-schurig.de

Hyper-V und VMware parallel auf Server2008 installierengelöst

Erstellt am 08.07.2009

Ich weiß, als ich mal mein Hyper-V zerschossen hab hat er mir per Mail geholfen, war tatsächlich der einzige Experte, der dafür in Frage ...

13

Kommentare

Hyper-V und VMware parallel auf Server2008 installierengelöst

Erstellt am 08.07.2009

Einer meiner Hauptgründe für den Umstieg von Hyper-V auf VMware ist die Performance. Hab dazu schon ein Thema hier eröffnet aber so richtig klar ...

13

Kommentare

Hyper-V und VMware parallel auf Server2008 installierengelöst

Erstellt am 08.07.2009

Okay das hatte ich natürlich auch schon bedacht aber das ist ziemlich viel Aufwand für eine Installation. Wenn dann mit VMware irgendwas nicht stimmt ...

13

Kommentare

Hyper-V und VMware parallel auf Server2008 installierengelöst

Erstellt am 08.07.2009

Irre ich mich, dass dann die erstellten VMs gelöscht werden? Ich habe 8 VMs in der Rolle, die dürfen natürlich auf keinen Fall weg. ...

13

Kommentare

Hyper-V VM verdoppelngelöst

Erstellt am 09.04.2009

Hyper-V kann meines WIssens nur mit VHD umgehen. Allerdings ist Vorsicht geboten, wenn man eine fremde VHD benutzen will. Es gibt Diskussionen über die ...

11

Kommentare

Hyper-V VM verdoppelngelöst

Erstellt am 09.03.2009

Mahlzeit, kann ich dir leider nicht wirklich weiterhelfen. Ich habe immer einfach importiert, glaube mit der Option (also mit Haken). Vielleicht hat ja jemand ...

11

Kommentare

Hyper-V VM verdoppelngelöst

Erstellt am 09.03.2009

Hallo Duke76, wenn du die Variante wählst, die .vhd Datei zu kopieren (einfach nur kopieren und umbenennen, richtig) dann nicht mit der Importieren Funktion ...

11

Kommentare

Hyper-V VM beschleunigengelöst

Erstellt am 08.02.2009

Bei der Installation haben wir die Geschwindigkeit noch gar nicht so im Blick gehabt. Der normale Betrieb von Windows XP ist derzeit unsere Referenz ...

14

Kommentare

Hyper-V VM beschleunigengelöst

Erstellt am 04.02.2009

alles klar, ich schau da mal rein ...

14

Kommentare

Hyper-V VM beschleunigengelöst

Erstellt am 03.02.2009

Ich hab n bisschen Probleme für den RAID-Controller ein Überwachungstool zu finden. In dem Kauf-PDF steht: Erste RAID- oder SCSI-Controller-Karte: PERC 5/i, x6 Backplane, ...

14

Kommentare

Hyper-V VM beschleunigengelöst

Erstellt am 19.01.2009

Also wir ham hier nen PowerEdge 2970 mit Server08 Ent x64 2x AMD Opteron 2356 16GB 667MHz (8x2GB) 4x 300GB 15000rpm im RAID 5 ...

14

Kommentare

Hyper-V VM beschleunigengelöst

Erstellt am 19.01.2009

Die VMs laufen alle mit WinXP und sind Rechner für Mitarbeiter, die Simulationen über Nacht laufen lassen. Auffällig sind die Geschwindigkeiten bei Programminstallationen, die ...

14

Kommentare

Per Batch nach Datei in Ordner suchen, dann umbenennen, dann kopierengelöst

Erstellt am 12.01.2009

Ja wenn du aus der Datei test.txt test.ori machen willst dann erfordert das sicher ne Maske, die die 3 letzten Buchstaben entfernt und ori ...

19

Kommentare

Hyper-V und Virtual Server

Erstellt am 12.01.2009

Was das Stichwort Core angeht kenn ich auch nur die Nutzung von Hyper-V in ner Core Installation siehe ...

8

Kommentare

Per Batch nach Datei in Ordner suchen, dann umbenennen, dann kopierengelöst

Erstellt am 12.01.2009

Hier wär meine Version. Funktioniert, ich hoffe so wolltest du es haben. Die Ausgabe kann verfeinert werden, die Fehlerabfragen sollten verbesser werden und der ...

19

Kommentare

Per Batch nach Datei in Ordner suchen, dann umbenennen, dann kopierengelöst

Erstellt am 11.01.2009

Wird im Auge behalten, das kriegen wir gelöst. Bis Montag ...

19

Kommentare

Sicherheitseinstellung vs. Freigabeberechtigung funktioniert aber nicht verstanden...gelöst

Erstellt am 11.01.2009

Jo ich habs nicht so mit kurz fassen und sinnvoll formulieren wobei ich nicht immer so schlimm bin. ^^ Ich teste es am Montag ...

2

Kommentare

Per Batch nach Datei in Ordner suchen, dann umbenennen, dann kopierengelöst

Erstellt am 09.01.2009

Selbstverständlich benennt er alle um. Du gibst erst den Pfad ein, dann gehst du in diesen Pfad bei cd C:\Pfad\ Wenn du also als ...

19

Kommentare

Installer meldet sich bei Aufruf eines Programmesgelöst

Erstellt am 09.01.2009

Und es lässt sich aus keinen Logeinträgen oder Fehlerberichten oder Fehlermeldungen ein Pfad ergattern? Meist erscheint eigentlich ein Fehler mit dem Format "Installationsdateien unter ...

11

Kommentare

Windows Netzlauferke per Logonscript verbinden lassengelöst

Erstellt am 09.01.2009

Stimmt, Google sagte bei dem Fehler "Es sind momentan keine Anmeldeserver zum Verarbeiten der Anmeldeanforderung verfügbar." etwas über WINS Probleme, wusste nur nicht ob ...

8

Kommentare

Profiles default Berechtigungen Freigabe und NTFS für W2K Server Adv

Erstellt am 09.01.2009

Der Server richtet nach der korrekten Konfiguration alle Profile korrekt an, ohne dass der Administrator Änderungen machen muss. Wenn wir hier in unserer Domäne ...

5

Kommentare

Installer meldet sich bei Aufruf eines Programmesgelöst

Erstellt am 09.01.2009

Zitat von : - Wenn ich das Tischlerprogramm starte erscheint der Windows Installer: "Bitte warten Sie, während Windows XP-Clean konfiguriert". Dann erscheint das zweite ...

11

Kommentare

Windows Netzlauferke per Logonscript verbinden lassengelöst

Erstellt am 09.01.2009

In das andere IP Netz kannste aber pingen, wa? Ansonsten ich würd jetzt die Fehlermeldungen, die du in deiner ersten Antwort unten aufgezählt hast, ...

8

Kommentare

Windows Netzlauferke per Logonscript verbinden lassengelöst

Erstellt am 09.01.2009

Okay die Fehlermeldungen sind ein guter Start in den Tag, sowas müsste sich lösen lassen. Es sind wohl ziemlich eindeutig Netzwerkprobleme, in allen Fehlermeldungen ...

8

Kommentare

Hyper-V und Virtual Server

Erstellt am 09.01.2009

Hyper-V kann meines Wissens nach auf folgende Arten importieren: - Importieren eines Ordners einer VM ('Virtuellen Computer importieren') Dazu muss der Ordner aber eine ...

8

Kommentare

Installer meldet sich bei Aufruf eines Programmesgelöst

Erstellt am 09.01.2009

Kommt die Installation bei einem eingeschränktem Nutzer oder auch bei einem Administrator? Was passiert in der Installation? Kommt nur ein Fortschrittsbalken der irgendwann abbricht ...

11

Kommentare

Windows XP will auf einmal Admin-Passwort haben.gelöst

Erstellt am 08.01.2009

Willkommen payn86, hast du bei der letzten Benutzung Änderungen an den lokalen Sicherheitsrichtlinien vorgenommen oder IRGENDWAS in dieser Richtung bearbeitet/installiert/probiert? Die Fehlermeldung besagt eindeutig, ...

2

Kommentare

Windows Netzlauferke per Logonscript verbinden lassengelöst

Erstellt am 08.01.2009

Willkommen bei Administrator.de Wie äussert sich das Problem nochmal? MANCHMAL kommen keine Netzlaufwerke oder gibt es ein immer auftretendes Problem? Gibt es irgendwelche Logdateien, ...

8

Kommentare

Profiles default Berechtigungen Freigabe und NTFS für W2K Server Adv

Erstellt am 08.01.2009

Willkommen in der Community, Viper. Gut beschrieben von eicky, würde nur noch ein paar Hintergedanken erwähnen, die du dir vielleicht auch alle schon gemacht ...

5

Kommentare

TeamSpeak Einstieg

Erstellt am 07.01.2009

Zudem ist das Einzige was man dort ohne Anmeldung machen kann, einem Link auf Planetteamspeak zu folgen. Diese Seite zu verlinken wäre besser gewesen. ...

3

Kommentare

YouTube - SUPERGROBI hilft bei Computerproblem

Erstellt am 07.01.2009

Der Link gefällt mir nicht. ...

5

Kommentare

Hauptseite - Wikipedia

Erstellt am 07.01.2009

Vielen Dank, der Link ist genial! Ich werde ihn in meiner Link-Sammlung aufnehmen. ...

3

Kommentare

Hyper-V VM findet die Serverfreigaben nichtgelöst

Erstellt am 06.01.2009

Ach Mensch ja jetzt hab ichs (glaub ich xD). Also ich schiebe jetzt tatsächlich alles auf NIC1. Derzeit haben wir 3 VM's die lediglich ...

14

Kommentare

get rid of ScriptKiddies und sonstigen Angreifern

Erstellt am 06.01.2009

Schönes Tutorial für den generellen Überblick ohne mit Details zu verwirren. Aber Pings zum ausbremsen? Ist das nicht nen Tick zu altmodisch? Maximal würde ...

15

Kommentare

Hyper-V VM findet die Serverfreigaben nichtgelöst

Erstellt am 06.01.2009

Also ich hab das alles mit Cheffchen geklärt und wir lösen das Team auf, weisen dem Server die eine und den VM's die andere ...

14

Kommentare

Hyper-V VM findet die Serverfreigaben nichtgelöst

Erstellt am 05.01.2009

Na gut mit 3 NICs hätte ich die ganzen Probleme hier nicht, da würd ich das Team aus 2 für den Server und die ...

14

Kommentare

Hyper-V VM findet die Serverfreigaben nichtgelöst

Erstellt am 05.01.2009

na klar, rein mit der info, mario :) ...

14

Kommentare

Tool zur Visualisierung von Zusammenhängen gesucht

Erstellt am 05.01.2009

Nicht verwechseln, der Vorgang, verschiedene Daten nach ihrer Beziehung logisch zu Verknüpfen wird Mindmapping genannt, ich glaube das ist uns allen auch bewusst. Aber ...

3

Kommentare

Hyper-V VM findet die Serverfreigaben nichtgelöst

Erstellt am 05.01.2009

Das Teaming würde ich ungern deaktivieren, da es extra erstellt wurde um dem Server eine schnelle und stabile Leitung zu bescheren. Leider lässt sich ...

14

Kommentare

Hyper-V VM findet die Serverfreigaben nichtgelöst

Erstellt am 05.01.2009

Die VM's sind in keinem VLAN und das Abschalten der 3 Firewalls (also die 3 Profile Domain, Privat und Öffentlich) hat auch nicht geholfen. ...

14

Kommentare

Easter Eggs die versteckten Gagsgelöst

Erstellt am 05.01.2009

Zitat von : - Habe letztens zufällig ein richtig schönes easteregg selbst entdeckt: In der Symbolleiste vom 10-Sekunden-Haushaltsbuch (www.guckmal.de) gibt es rechts neben dem ...

11

Kommentare

Hyper-V VM findet die Serverfreigaben nichtgelöst

Erstellt am 05.01.2009

Ich kann leider nicht ganz nachvollziehen, wo du diese Einstellung vorgenommen hast, u.A. auch weil bei mir dieser Hinweis im Explorer bei Netzwerk nicht ...

14

Kommentare

Tool zur Visualisierung von Zusammenhängen gesucht

Erstellt am 05.01.2009

Mich würde ein Programm dieser Art ebenfalls sehr interessieren. Besonders ein Programm was eine gewisse Intelligenz aufweist und nicht nur Zusammenhänge aus z.b. gleichen ...

3

Kommentare

Desktop nimmt keine Grafiken, nur noch Farben angelöst

Erstellt am 31.12.2008

Wiederherstellung und Systemreperatur lösen das Problem auch nicht also wird das System neu aufgesetzt. Meinen Hauptrechner zu einer großen VM verkümmern zu lassen ist ...

2

Kommentare

Hyper-V VM verdoppelngelöst

Erstellt am 11.12.2008

fazit für leute die nich gern lesen: .vhd kopieren und in ein neu erstelltes system als bereits vorhandene festplatte einbinden. noch paar sachen wie ...

11

Kommentare

Hyper-V VM verdoppelngelöst

Erstellt am 10.12.2008

für mich war bisher die einfachste und vor allem schnellste lösung das simple kopieren der .vhd und weiternutzen dieser .vhd in einer neuen vm. ...

11

Kommentare

Prozess automatisch finden und beendengelöst

Erstellt am 03.12.2008

Zitat von : - > Zitat von : > - > Hi, > > probiere doch mal bitte das: > > set app=notepad.exe > ...

6

Kommentare

Prozess automatisch finden und beendengelöst

Erstellt am 03.12.2008

ich bin kein batch guru aber ich würde den fehler erstmal versuchen einzugrenzen. und zwar echo auf on setzen, damit du schonmal eventuelle fehlermeldungen ...

6

Kommentare

Gibt es das DAU-sichere Internet?gelöst

Erstellt am 01.12.2008

Zitat von : - ja okay, bischen überreagiert! Aber trotzdem sind wir im Zeitalter, wo phishing an der Tagesordnung steht, täusche ich mich wieder? ...

18

Kommentare

Gibt es das DAU-sichere Internet?gelöst

Erstellt am 01.12.2008

Zitat von : - eben, wer only IE proggy macht, der ist fehl am Platze! und zu dem Geschäftsführer: der hat auch nichts besseres ...

18

Kommentare