Windows XP will auf einmal Admin-Passwort haben.
Hallo erstmal,
ich versteh die Welt nicht mehr. Gestern noch habe ich ganz normal am PC gearbeitet und heute will er auf einmal ein Administrator-Passwort haben, welches ich niemals vergeben habe.
Bereits gemacht:
1. Im Abgesicherten Modus gestartet um von dort aus das Passwort zu ändern. --> Kein Erfolg, er will immer beim Anmelden ein Passwort haben.
2. Mit BartPE CD gestartet und die SAM und SYSTEM Datei aus dem C:\Windows\System32\Config Ordner aufm Laptop Kopiert und mit Hilfe von ### [Edit Biber]: einem Passwort-Entschlüsselungstool [/Edit] entschlüsselt.
Hier sagt er mir: für Adminstrator : Kein Passwort
für Gast : Kein Passwort
Ich also noch mal Windows normal gestartet und bei Administrator ohne Passwort sagt er mir: "Wegen einer Kontenbeschränkung dürfen Sie sich nicht anmelden"???????????????
Und bei Gast sagt er mir: "Die lokale Richtlinie erlaubt es Ihnen nicht, sich interaktiv anzumelden"????????????? (IST DER IRGENDWIE DOOOOOOF??
edit: achso was mit noch aufgefallen ist: Das laden des Anmeldebildschirms dauert viel länger als vorher. Und er Arbeitet im Hintergrund, als wenn ich mir irgendwas eingefangen hätte oder so.
tja und jetzt weiss ich nicht mehr was ich machen soll.
Vielleicht kann mir ja jemand helfen.
MFG PAYN
ich versteh die Welt nicht mehr. Gestern noch habe ich ganz normal am PC gearbeitet und heute will er auf einmal ein Administrator-Passwort haben, welches ich niemals vergeben habe.
Bereits gemacht:
1. Im Abgesicherten Modus gestartet um von dort aus das Passwort zu ändern. --> Kein Erfolg, er will immer beim Anmelden ein Passwort haben.
2. Mit BartPE CD gestartet und die SAM und SYSTEM Datei aus dem C:\Windows\System32\Config Ordner aufm Laptop Kopiert und mit Hilfe von ### [Edit Biber]: einem Passwort-Entschlüsselungstool [/Edit] entschlüsselt.
Hier sagt er mir: für Adminstrator : Kein Passwort
für Gast : Kein Passwort
Ich also noch mal Windows normal gestartet und bei Administrator ohne Passwort sagt er mir: "Wegen einer Kontenbeschränkung dürfen Sie sich nicht anmelden"???????????????
Und bei Gast sagt er mir: "Die lokale Richtlinie erlaubt es Ihnen nicht, sich interaktiv anzumelden"????????????? (IST DER IRGENDWIE DOOOOOOF??
edit: achso was mit noch aufgefallen ist: Das laden des Anmeldebildschirms dauert viel länger als vorher. Und er Arbeitet im Hintergrund, als wenn ich mir irgendwas eingefangen hätte oder so.
tja und jetzt weiss ich nicht mehr was ich machen soll.
Vielleicht kann mir ja jemand helfen.
MFG PAYN
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 105509
Url: https://administrator.de/forum/windows-xp-will-auf-einmal-admin-passwort-haben-105509.html
Ausgedruckt am: 28.04.2025 um 11:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Willkommen payn86,
hast du bei der letzten Benutzung Änderungen an den lokalen Sicherheitsrichtlinien vorgenommen oder IRGENDWAS in dieser Richtung bearbeitet/installiert/probiert?
Die Fehlermeldung besagt eindeutig, dass der Account nicht dazu berechtigt ist, sich anzumelden. Der Fehler kommt oft wenn man versucht per Remote Desktop mit einem eingeschränkten auf andere Computer zuzugreifen, wo dies nicht korrekt konfiguriert ist. Dazu gibt es dann unter den Sicherheitseinstellungen > Lokale Richtlinien > Zuweisen von Benutzerrechten -> Lokal anmelden zulassen, wo man Benutzer eintragen kann bzw. Lokal anmelden verweigern, wo man Benutzer rauslöschen muss.
Ich kenne eigentlich keine Viren, die den Administrator fieserweise in die verweigern-Gruppe hauen um nach dem nächsten Start diese Wirkung zu erzielen, wäre zumindest ziemlich sinnlos für den Autor des Codes. Daher glaube ich nicht, dass Virenscans per BartPE viel Ergebnisse liefern. Ein Versuch wär es aber vielleicht Wert.
Kommst du vielleicht mit PartPE an irgendwelche Windows Logfiles, die etwas Aufschluss geben könnten, was beim Starten passiert, welche Dienste vielleicht verquer laufen oder welche Fehler auftauchen?
hast du bei der letzten Benutzung Änderungen an den lokalen Sicherheitsrichtlinien vorgenommen oder IRGENDWAS in dieser Richtung bearbeitet/installiert/probiert?
Die Fehlermeldung besagt eindeutig, dass der Account nicht dazu berechtigt ist, sich anzumelden. Der Fehler kommt oft wenn man versucht per Remote Desktop mit einem eingeschränkten auf andere Computer zuzugreifen, wo dies nicht korrekt konfiguriert ist. Dazu gibt es dann unter den Sicherheitseinstellungen > Lokale Richtlinien > Zuweisen von Benutzerrechten -> Lokal anmelden zulassen, wo man Benutzer eintragen kann bzw. Lokal anmelden verweigern, wo man Benutzer rauslöschen muss.
Ich kenne eigentlich keine Viren, die den Administrator fieserweise in die verweigern-Gruppe hauen um nach dem nächsten Start diese Wirkung zu erzielen, wäre zumindest ziemlich sinnlos für den Autor des Codes. Daher glaube ich nicht, dass Virenscans per BartPE viel Ergebnisse liefern. Ein Versuch wär es aber vielleicht Wert.
Kommst du vielleicht mit PartPE an irgendwelche Windows Logfiles, die etwas Aufschluss geben könnten, was beim Starten passiert, welche Dienste vielleicht verquer laufen oder welche Fehler auftauchen?