
Switch-Module in Cisco Catalyst 6500 funktionieren nicht bzw. unzuverlässig
Erstellt am 10.10.2016
So, Austausch ist passiert, der neue Supervisor läuft Einwandfrei. Danke für Eure Hilfe! ...
23
KommentareSwitch-Module in Cisco Catalyst 6500 funktionieren nicht bzw. unzuverlässig
Erstellt am 30.09.2016
Die Hardware ist schon lange End of Life, den Supervisor hab ich gebraucht gekauft, aber noch fast 1 Jahr Garantie Würde nächste Woche mal ...
23
KommentareSwitch-Module in Cisco Catalyst 6500 funktionieren nicht bzw. unzuverlässig
Erstellt am 30.09.2016
Ich habe einen Supervisor 720 3B (also mit Fabbric?). Mittlerweile habe ich übrigens den SP-DRAM und RP-DRAM auf jeweils 1GB erweitert, danach liefen die ...
23
KommentareSwitch-Module in Cisco Catalyst 6500 funktionieren nicht bzw. unzuverlässig
Erstellt am 25.09.2016
Liegt der Fehler dann eher im Supervisor oder ist es das Gehäuse an sich (also der Catalyst Kasten)? ...
23
KommentareSwitch-Module in Cisco Catalyst 6500 funktionieren nicht bzw. unzuverlässig
Erstellt am 22.09.2016
Hallo Aqui! Klar, Bilder würde ich einfach hochladen, das POST ist jedoch eine Textdatei und wird daher mit dem Hinweis "Es werden nur die ...
23
KommentareSwitch-Module in Cisco Catalyst 6500 funktionieren nicht bzw. unzuverlässig
Erstellt am 22.09.2016
Meine POST-Ausgabe: ...
23
KommentareSwitch-Module in Cisco Catalyst 6500 funktionieren nicht bzw. unzuverlässig
Erstellt am 20.09.2016
Das Problem ist, daß die Karten eher abwechselnd rummucken, heute Morgen lief die im Slot 2 :/ ...
23
KommentareSwitch-Module in Cisco Catalyst 6500 funktionieren nicht bzw. unzuverlässig
Erstellt am 20.09.2016
brammer: Ist der POST nach dem Start das, was als Text über den Bildschirm läuft, wenn ich mir die Console anschaue? ...
23
KommentareSwitch-Module in Cisco Catalyst 6500 funktionieren nicht bzw. unzuverlässig
Erstellt am 20.09.2016
Hi! Hier die angeforderten Info, ja, ich betreibe zur Zeit 2 Acess Points 3502e und max. 4 Desktop-Telefone 7975 über PoE show power system ...
23
KommentareSwitch-Module in Cisco Catalyst 6500 funktionieren nicht bzw. unzuverlässig
Erstellt am 18.09.2016
Als Version läuft Version 12.2(18)SXE6a, ist das die Aktuelle? NAM weglassen muß ich nochmal ausprobieren. ...
23
KommentareSwitch-Module in Cisco Catalyst 6500 funktionieren nicht bzw. unzuverlässig
Erstellt am 18.09.2016
Hallo aqui! Danke für deine Antwort. Der Switch wird jeden Abend ausgeschaltet und Morgens neu gebootet. Der "Ärger" fing ca. mit dem neuen NAM ...
23
KommentareCisco Catalyst 6506 Lüfter reduzieren?
Erstellt am 02.08.2016
Schade, das war es leider noch nicht. Hab den Jumper kontrolliert und er steht auf variabel. Gibt es irgendeinen Trick / Software Befehl? ...
4
KommentareCisco Catalyst 6506 Lüfter reduzieren?
Erstellt am 01.08.2016
Probier ich heute Abend mal nach den Abschalten. Vermute im laufenden Betrieb kommt es nicht gut die Lüfter rauszuziehen. ...
4
KommentareAPs können sich nicht am Cisco WLCM anmelden (SSL DTLS Problem)
Erstellt am 05.05.2016
Hier kann man auch nachlesen: ...
3
KommentareAPs können sich nicht am Cisco WLCM anmelden (SSL DTLS Problem)
Erstellt am 05.05.2016
gelöst: ...
3
Kommentare2 HDMI Monitore ansteuern?
Erstellt am 04.03.2016
Hab grade eben mit dem ASRock Support in den Niederlanden telefoniert und werde gleich mal einen CMOS-Reset ausprobieren. Denke nicht, daß es an dem ...
7
Kommentare2 HDMI Monitore ansteuern?
Erstellt am 04.03.2016
Moin Snowman25, als Betriebssystem verwende ich openSuSE 42.1 (Linux). Wenn das Betriebssystem geladen ist wird der Displayport und 1 HDMI erkannt. Sobald ich den ...
7
Kommentare2 HDMI Monitore ansteuern?
Erstellt am 04.03.2016
Moin Tjelvar! Als CPU verwende ich einen Intel i7 6700T, der soll laut Intel auch 3 Monitore unterstützen. ...
7
KommentareAndroid Clients wird vom Cisco WLCM6 falsche IP zugewiesen (obwohl statische IP vergben)
Erstellt am 07.01.2013
Moin aqui! Ich betreibe kein 10er Netz, bei mir läuft alles unter 192.x.x.x. Die Idee mit dem Wireshark Sniffer ist gut, werde ich morgen ...
2
KommentareCisco 3825 bootet morgens in den ROMMON Mode
Erstellt am 07.01.2013
Moin! So, das Problem ist erstmal gelöst. Wenn ich Morgens erst LAN-Router + Server anwerfe und einige Minuten später dann den WLAN-Router starte funktioniert ...
17
KommentareCisco 3825 bootet morgens in den ROMMON Mode
Erstellt am 02.01.2013
Moin Brammer! Wie meinst Du das mit dem sterbenden Speicher? Hab extra einen neue, größere Flash-Karte eingesetzt (schon länger) und eine Zeit lang (bis ...
17
KommentareCisco 3825 bootet morgens in den ROMMON Mode
Erstellt am 02.01.2013
Danke für deine Antwort Aqui, so leicht ist es leider nicht. :( "sh ver" gibt mir "Configuration register is 0x2102" aus. ...
17
KommentareCisco 3825 bootet morgens in den ROMMON Mode
Erstellt am 02.01.2013
Moin! Mein Problem mit dem nicht bootenden Cisco 3825 Router ist leider auch nach dem rommon-Upgrade nicht behoben. Was kann ich machen? *ärgere mich ...
17
KommentareCisco 3825 bootet morgens in den ROMMON Mode
Erstellt am 22.12.2012
Moin brammer! So, das Rommon-Upgrade habe ich grade gemacht, Morgen werde ich dann wissen ob es funktioniert hat. Hier sh ver: Cisco IOS Software, ...
17
KommentareCisco 3825 bootet morgens in den ROMMON Mode
Erstellt am 22.12.2012
Moin! Habe seitdem ich angefangen habe den Cisco 3825 Router als Telefonanlage zu konfigurieren leider wieder ein Boot-Problem. Nach dem morgendlichen Boot kann ich ...
17
KommentareNamensauflösung für Cisco CME oder Eingehende ISDN-Anrufe für syslog vor Abnehmen loggen
Erstellt am 10.12.2012
Moin Peter :) Finde im Netz auf den Cisco-Support-Seiten verschiedene Aussagen, von 'ist kein Feature von CME' bis kaufbaren Skripten oder Hinweisen was man ...
2
KommentareCisco 3825 bootet morgens in den ROMMON Mode
Erstellt am 26.08.2012
Danke brammer & aqui :) Der fsck hat wohl geholfen, heute hat der Router zum zweiten Mal korrekt gebootet. Fall gelöst :) ...
17
KommentareCisco 3825 bootet morgens in den ROMMON Mode
Erstellt am 24.08.2012
Moin brammer :) Danke für deine Antwort. Werde heute noch (nach Sicherung der Config und des flash) squeeze und fschk ausprobieren. Bin allerdings über ...
17
KommentareCisco NM-AIR-WLC6 Software-Problem
Erstellt am 13.05.2012
Es hat geklappt. Also: Lösung war es, eine 512MB Flashkarte einzusetzen, dann das Image einer lauffähigen Version einzuspielen. Anschließend konnte ich zugreifen und das ...
22
KommentareCisco NM-AIR-WLC6 Software-Problem
Erstellt am 09.05.2012
Toll, das hat erst mal einen Schritt weiter gebracht. So, ganz klasse. Ich komme wieder in das Bios des WLC6, Du hattest recht, die ...
22
KommentareCisco NM-AIR-WLC6 Software-Problem
Erstellt am 08.05.2012
Moin! Zunächst habe ich heute eine neue Flashkarte bekommen, die habe ich grad neu formatiert, dann werde ich, wie vorgeschlagen, den Test machen! Das ...
22
KommentareCisco NM-AIR-WLC6 Software-Problem
Erstellt am 07.05.2012
VerzweifelNaja, Zunächst: Den Bootloader habe ich auf die CF Karte kopiert. Dann das Modul resettet. Dann geht es los: *May 7 17:09:13.931: %LINEPROTO-5-UPDOWN: Line ...
22
KommentareCisco NM-AIR-WLC6 Software-Problem
Erstellt am 07.05.2012
Hallo aqui, das Modul Flash lese ich aus, indem ich es in den Router schiebe und dann mit der Konsole ein show Flash des ...
22
KommentareCisco NM-AIR-WLC6 Software-Problem
Erstellt am 07.05.2012
So, das war wieder viel jedenfalls für mich! Also: Der Login klappt nicht über den Consolenport am WLCM. Da steht übrigens fastEthernet dran und ...
22
KommentareCisco NM-AIR-WLC6 Software-Problem
Erstellt am 06.05.2012
Wow, das war was! Und vorweg: es hat nicht geholfen. Aber der Reihe nach. Haben einen TFTP Server aufgesetzt, Firewall ist auch eingerichtet. Dann ...
22
KommentareCisco NM-AIR-WLC6 Software-Problem
Erstellt am 06.05.2012
Wow Super, Danke für die Info, das hatte ich noch nicht gesehen. Hört sich das nach einer Lösung an?? Nun, da werde ich mich ...
22
KommentareCisco NM-AIR-WLC6 Software-Problem
Erstellt am 06.05.2012
Moin! Wow, da haben wir ja gleichzeitig geschriebenDa konnte ich noch nicht antworten, aber die Anworten geb ich jetzt! 1. Kein Sandro, eine Sandra2. ...
22
KommentareCisco NM-AIR-WLC6 Software-Problem
Erstellt am 06.05.2012
Moin! Heute Morgen, nach einigem rumprobieren, sieht die Fehlermeldung ein wenig anders aus: Embedded BIOS Debugger Divide By Zero Trap EAX = FFF0FE0D CS:EIP ...
22
KommentareCisco NM-AIR-WLC6 Software-Problem
Erstellt am 06.05.2012
Hai, danke dass Du dich zu so früher Stunde um mich kümmerst! Ich bin schon ganz verzweifelt Beim Starten geht das WCL-Modul automatisch in ...
22
KommentareBeschaffung von 19 Zoll Vertikalprofil, Bauhöhe 8, für Striebel und John Reihenschaltschrank
Erstellt am 03.05.2012
Moin Mario! Habe grade eben mit beiden Händlern telefoniert. Die Schiebestangen / Vertikalprofile für den 19" Rack Einschub für den "Striebel und John" Schrank ...
6
Kommentare