hedwig5
Goto Top

Cisco 3825 bootet morgens in den ROMMON Mode

Moin Administratoren!

Mein Cisco 3825 Router mit IOS 15.4 und ROMMON 12.3 bootet morgens immer direkt in den ROMMON Mode und erst nach manueller Eingabe weiter ins IOS.

Nochmal im Detail: Abends wird bei uns die komplette Netzwerk-Technik (Client, Server, Switche und Router) abgeschaltet, also stromlos, morgens dann alles zusammen wieder eingeschaltet. Leider muss ich nach dem Firmware-Upgrade auf dem 3825 Router feststellen, dass dieser morgens nur bis in ROMMON kommt.

Habe schon 'boot flash:dateiname.ios' ausprobiert, hat aber keinen Effekt gebracht.
Wenn ich per reset-Befehl ins IOS gebootet habe ist der config-register 0x2102, also im Normal-Modus.

Was kann ich machen um morgens direkt ins IOS zu booten? Ist ziemlich nervig morgens erstmal ohne W-LAN dazustehen face-sad....

Bin gespannt woran es liegt und momentan recht verzweifelt.

CU Hedwig5

Content-ID: 190121

Url: https://administrator.de/forum/cisco-3825-bootet-morgens-in-den-rommon-mode-190121.html

Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 02:04 Uhr

brammer
brammer 24.08.2012 aktualisiert um 09:57:48 Uhr
Goto Top
Hallo,

ich hatte vor kurzem ein ähnliches Problem mit eine Cisco 3560 Switch

mach mal ein sh flash und schau dir die logging_errors.txt an, und lösche die.

Auch ein squeeze und ein fsck kann dir helfen.

Aber vorher die config sichern.

brammer
Hedwig5
Hedwig5 24.08.2012 um 11:25:01 Uhr
Goto Top
Moin brammer face-smile

Danke für deine Antwort. Werde heute noch (nach Sicherung der Config und des flash) squeeze und fschk ausprobieren.
Bin allerdings über Mittag unterwegs, kann also länger dauern... *seufz

Wo finde ich die logging_errors.txt?

CU Sandra
aqui
aqui 24.08.2012 aktualisiert um 11:51:47 Uhr
Goto Top
Was viel wichtiger ist: WIE ist dein Config-Register eingestellt auf dem System wenn du normal aus dem Flash bootest ("show ver" zeigt das) ???
Vermutlich steht das auf einem falschen Wert so das das System immer in den Rommon bootet. Das System gibt sonst immer ne Fehlermeldung direkt an der Konsole (9600 Baud Terminal !). Die wäre wichtig ! Es ist auch möglich das du einen DRAM oder Flash Fehler hast und er nicht booten kann.
In sofern ist der Flash Check und Squeeze schon richtig.
Wenn du das auf den richtigen Wert setzt ist das problem auch sofort verschwunden !!
Logging Errors findest du direkt auf dem Flash (mit "show flash")
Hedwig5
Hedwig5 26.08.2012 aktualisiert um 12:38:43 Uhr
Goto Top
Danke brammer & aqui face-smile

Der fsck hat wohl geholfen, heute hat der Router zum zweiten Mal korrekt gebootet.

Fall gelöst face-smile
Hedwig5
Hedwig5 22.12.2012 um 20:12:02 Uhr
Goto Top
Moin!

Habe seitdem ich angefangen habe den Cisco 3825 Router als Telefonanlage zu konfigurieren leider wieder ein Boot-Problem.
Nach dem morgendlichen Boot kann ich folgendes per Konsole sehen:

rommon 1 > AT S7=45 S0=0 L1 V1 X4 &c1 E1 Q0
Background jobs are not supported at this level
rommon 2 > boot
boot: cannot open "flash:"
boot: cannot determine first executable file name on device "flash:"
rommon 3 >

Erst mit "reset" bootet das Gerät korrekt.

Irgendwelche Ideen?

Fschk hilft leider nicht, squeeze oder eone logging_errors.txt konnte ich nicht finden. Habe bereits einmal die flash-Karte formatiert, leider ohne Änderung. face-sad

Danke, Sandra
brammer
brammer 22.12.2012 um 21:36:57 Uhr
Goto Top
Hallo Sandra,

zieh dir doch mal eine aktuelle Rommon Version für den Router.
Nicht das da irgendwas Buggy ist.
Kannst du bitte mal die Konfiguration und ein <sh version> und ein <sh post> posten?

brammer
Hedwig5
Hedwig5 22.12.2012 um 22:07:04 Uhr
Goto Top
Moin brammer!

So, das Rommon-Upgrade habe ich grade gemacht, Morgen werde ich dann wissen ob es funktioniert hat.

Hier sh ver:

Cisco IOS Software, 3800 Software (C3825-ADVENTERPRISEK9-M), Version 15.1(4)M3, RELEASE SOFTWARE (fc1)
Technical Support: http://www.cisco.com/techsupport
Copyright (c) 1986-2011 by Cisco Systems, Inc.
Compiled Tue 06-Dec-11 18:20 by prod_rel_team

ROM: System Bootstrap, Version 12.3(11r)T1, RELEASE SOFTWARE (fc1)

hostname uptime is 3 minutes
System returned to ROM by reload at 21:58:17 PCTime Sat Dec 22 2012
System image file is "flash:c3825-adventerprisek9-mz.151-4.M3.bin"
Last reload type: Normal Reload


This product contains cryptographic features and is subject to United
States and local country laws governing import, export, transfer and
use. Delivery of Cisco cryptographic products does not imply
third-party authority to import, export, distribute or use encryption.
Importers, exporters, distributors and users are responsible for
compliance with U.S. and local country laws. By using this product you
agree to comply with applicable laws and regulations. If you are unable
to comply with U.S. and local laws, return this product immediately.

A summary of U.S. laws governing Cisco cryptographic products may be found at:

If you require further assistance please contact us by sending email to
export@cisco.com.

Cisco 3825 (revision 1.0) with 1010688K/37888K bytes of memory.
Processor board ID xxx
2 Gigabit Ethernet interfaces
2 ISDN Basic Rate interfaces
1 terminal line
2 Virtual Private Network (VPN) Modules
1 cisco Wireless LAN Controller(s)
DRAM configuration is 64 bits wide with parity enabled.
479K bytes of NVRAM.
248472K bytes of ATA System CompactFlash (Read/Write)


License Info:

License UDI:

Device# PID SN
*0 CISCO3825 xxx


sh post gibt es auf meinem Router leider nicht als Kommando.

CU & Danke, Sandra
Hedwig5
Hedwig5 02.01.2013 um 09:48:32 Uhr
Goto Top
Moin!

Mein Problem mit dem nicht bootenden Cisco 3825 Router ist leider auch nach dem rommon-Upgrade nicht behoben.

Was kann ich machen? *ärgere mich...

CU Hedwig5
aqui
aqui 02.01.2013 aktualisiert um 12:34:05 Uhr
Goto Top
Dein Conf-reg Register ist falsch gesetzt !!
Mit show ver kannst du sehen wie das eingestellt ist. Normalerweise steht das auf 0x2102 !
Vermutlich ist bei dir ein anderer Wert drin (0x2142) der das Gerät beim Booten in den Rommon Modus zwingt. Das passiert wenn jemand ein Passwort Recovery gemacht hat und "vergessen" hat mit
hostname(config)#config-register 0x2102
das wieder auf seinen ursprünglichen Wert zu setzen !!
Checke also das korrekte Conf-reg Register Setting für den 38er und stell das richtig ein. Reboot und dann klappt das schon !!
Hedwig5
Hedwig5 02.01.2013 um 12:37:16 Uhr
Goto Top
Danke für deine Antwort Aqui,

so leicht ist es leider nicht. face-sad

"sh ver" gibt mir "Configuration register is 0x2102" aus.
brammer
brammer 02.01.2013 um 13:28:15 Uhr
Goto Top
Hallo,

in wie weit ist der Router modular aufgebaut und was ist alles verbaut?

Im Zweifelsfall bei Cisco Tacacs ein Case eröffnen.

Allerdings ist das Gerät End of Sale und End of Life....

Daher muss man auch mit einek sterbenden Speiher rechnen..

brammer
aqui
aqui 02.01.2013 aktualisiert um 14:06:41 Uhr
Goto Top
@brammer
...bei Cisco Tacacs .. ??? Da ist wohl noch etwas Sekt vom Sylvester im Spiel... face-wink
TACACS ist ein Security Protokol zur Zugriffssicherung (weisst du ja selber) ! Du meinst sicher das Cisco TAC (Technical Assistence Center).
Hedwig5
Hedwig5 02.01.2013 um 14:56:00 Uhr
Goto Top
Moin Brammer!

Wie meinst Du das mit dem sterbenden Speicher? Hab extra einen neue, größere Flash-Karte eingesetzt (schon länger) und eine Zeit lang (bis zur Telefon-Konfiguration mit neuen Daten auf der Karte) lief alles prima.

CU Hedwig5
Hedwig5
Hedwig5 07.01.2013 um 19:22:08 Uhr
Goto Top
Moin!

So, das Problem ist erstmal gelöst. Wenn ich Morgens erst LAN-Router + Server anwerfe und einige Minuten später dann den WLAN-Router starte funktioniert alles. (Warum auch immer *seufz). Danke an Euch face-smile
aqui
aqui 07.01.2013 um 20:26:17 Uhr
Goto Top
Die Frage nach deinem Config-Register bzw. des richtigen Settings mit sh ver hast du immer noch nicht beantwortet und das ist vermutlich das Grundübel.
Aber egal wenn du es so lösen kannst ist es ja gut....
brammer
brammer 07.01.2013 um 22:36:45 Uhr
Goto Top
Hallo,

@aqui
Das config register ist doch im ursprungsbeitrag angegeben.....

Brammer
aqui
aqui 08.01.2013 um 11:39:59 Uhr
Goto Top
Sorry...übersehen. OK, sollte man aber dennoch mal überschreiben und neu booten.
Wenns dennoch nicht klappt, vermutlich defektes Flash und ein Fall für einen RMA !