Hubert.N
Hubert.N
Ich freue mich auf euer Feedback

Problem mit RDP Verbindung und drucken über diese

Erstellt am 10.09.2012

Moin wirklich "Drucken aus dem Acrobat Raeder" oder doch PDF drucken aus dem Browser heraus ? Letzteres geht schief mit dem beschriebenen Effekt, wenn ...

3

Kommentare

RAID Controller in PC BIOS nicht unter der Liste der Boot Devices!

Erstellt am 10.09.2012

Guter Tipp. Leider hat mein PC aber nur einen PCIe x1 Slot Dein Rehcner hat nur einen freien PCIe-Slot ? Du bist ja nicht ...

16

Kommentare

RAID Controller in PC BIOS nicht unter der Liste der Boot Devices!

Erstellt am 07.09.2012

Moin zwei Ideen: - anderen PCIe-Slot probieren - vielleict ist es auch nur die Reihenfolge der Festplatten im BIOS Gruß ...

16

Kommentare

WTS Benutzeranmeldung hängt bei UsrLogon.batgelöst

Erstellt am 07.09.2012

Moin Frtage wäre doch, ob der Benutzer überhaupt in den Kontoeinstellungen ein Homelaufwerk bekommen hat - wenn nicht, dann kann diese Umgebungsvariable nicht funktionieren ...

3

Kommentare

GPOs werden nicht korrekt geladengelöst

Erstellt am 07.09.2012

Moin wenn du den Computer frisch in die Domäne aufgenommen hast, dann kann er eigentlich auch nur die Domainpoliy übernehmen. Es sei denn natürlich, ...

7

Kommentare

DNS Fehlermeldung bei 2. hinzufügen in Domaingelöst

Erstellt am 07.09.2012

DNS-Probleme führen nicht nur zu Problemen mit GPOS - die führen zu Problemen mit dem ganzen Netzwerk ...

3

Kommentare

DNS Fehlermeldung bei 2. hinzufügen in Domaingelöst

Erstellt am 07.09.2012

Moin Würde gerne die komplette DNS-Geschichte in der Domäne "neu konfigurieren". Weil du ein Problem hast einen Client in die Domäne aufzunehmen, willst du ...

3

Kommentare

Remotedesktop Verbindungsproblem Win7 auf Server 2k8R2

Erstellt am 07.09.2012

Moin da kommt mir doch erst einmal der Gedanke, das es sich um zwei unterschiedliche Versionen des RDP-Clients handeln dürfte. Gruß ...

7

Kommentare

SBS 2008 Ordnerumleitung Servergespeicherte Profilegelöst

Erstellt am 07.09.2012

??? - was hat ein servergespeichertes Profilmit einer Gruppenrichtlinie zu tun ? ...

9

Kommentare

SBS 2008 Ordnerumleitung Servergespeicherte Profilegelöst

Erstellt am 06.09.2012

das wundert mich nicht, denn die Ordnerumleitunh hat nichts mit der Konfiguration von Outlook zu tun. Dafür muss eben schon das servergespeicherte Profil aktiv ...

9

Kommentare

Domaine nicht verfügbargelöst

Erstellt am 06.09.2012

Moin Blick in die Kristallkugel Das hat nichts damit zu tun, das die Domäne nicht erreichbar ist. Wenn das der Fall ist, dann kommet ...

10

Kommentare

SBS 2008 Ordnerumleitung Servergespeicherte Profilegelöst

Erstellt am 06.09.2012

Wie bekomme ich die Daten von den Lokalen Profilen in die Servergespeicherten Profile am einfachsten? Einfach umstellen auf servergespeichertes Profil ...

9

Kommentare

Windows Server 2003 Freigaben für kopierte Ordner übernehmengelöst

Erstellt am 06.09.2012

Ums dann vielleicht auch noch mal klar zu stellen: Die Berechtigung "Vollzugriff" ermöglicht es, die Rechte der Dateiene bzw. Ordner anzupassen. Wenn das nicht ...

5

Kommentare

SBS 2008 Ordnerumleitung Servergespeicherte Profilegelöst

Erstellt am 06.09.2012

Moin das wird normalerweise durchaus im Profil mit gespeichert. Ansonaten ist das aber dank Autodiscover inwischen auch ohne gepeicherte Profile nicht mehr so ganz ...

9

Kommentare

Exchange2010 Mail an externen MAgelöst

Erstellt am 06.09.2012

Moin naja - wäre da die Suchfunktion nicht auch mal hilfreich gewesen ?! Weil diese Frage einen ziemlich langen weißen Bart hat :) Such ...

2

Kommentare

SAS Controller für Bandlaufwerkgelöst

Erstellt am 05.09.2012

Moin Ja das Problem kenne ich selbst. dem kann ich mich nur anschließen. Wir haben hier auch mal diverse RAID-Controller dafür ausprobiert und sind ...

3

Kommentare

Windows Server 2003 Freigaben für kopierte Ordner übernehmengelöst

Erstellt am 05.09.2012

Moin ähhhh - wieso sollte das nicht gehen ? Ordner anlegen und die Rechte entsprechend setzen ...

5

Kommentare

Wie können sich mehrere Exchange 2003 Ressourcen-Postfächer einen Kalender teilen, bzw. in einen anderen eintragen?gelöst

Erstellt am 05.09.2012

Moin mit Bordmitteln wird das nicht gehen. Wenn dein Chef bereit ist für diese eine Aktion 600 € in die Hand zu nehmen, kannst ...

2

Kommentare

Vertrauenstellung zwischen 2 Windows Server 2003 Domänen einrichten. DNS verbunden über 2 mal Primäre Zone

Erstellt am 05.09.2012

Moin ich schrieb ja bereits oben, dass ich dafür eine sekundäre Zone verwenden würde. Das ist ja prinzipiell einfach eine Lesekopie der Primären Zone. ...

4

Kommentare

Ersteller Besitzer - Rechte für Homedrive

Erstellt am 03.09.2012

Noch mal ein Rat hinterher: DAs klassische Homelaufwerk ist eigentlich inzwischen Schnee von gestern. Wenn du so etwas vernünftig machen willst, dann leitest du ...

3

Kommentare

Vertrauenstellung zwischen 2 Windows Server 2003 Domänen einrichten. DNS verbunden über 2 mal Primäre Zone

Erstellt am 03.09.2012

Moin ich würde die Kopie der DNS-Zone als sekundäre Zone einrichten Hast du auch die gegenseitigen Zonenübertragungen entsprechend eingerichtet ? Für mich richt das ...

4

Kommentare

Ersteller Besitzer - Rechte für Homedrive

Erstellt am 03.09.2012

Moin Zitat von : mach ich was falsch? noch ein Punkt vergessen? davon kannst du ausgehen :) Wenn die automatische Erstellung der Unterordner einwandfrei ...

3

Kommentare

Exchange 2010 Nachrichtenverfolgung für einzelne Postfächer (de)aktivieren?gelöst

Erstellt am 03.09.2012

Moin Da die Nachrichtenverfolgung nicht am Postfach selbst ansetzt, habe ich da so meine Zweifel Wozu soll das aber ach gut sein ? Wenn ...

2

Kommentare

Verknüpfungen per GPO verteilen Server 2008gelöst

Erstellt am 29.08.2012

Moin aber das Kopieren der Verknüpfungen dürfte doch nun wiklich nicht das Problem sein. Ein Logonscript, in dem ein copy-Befehl steht oder eine GPO, ...

5

Kommentare

Möglich einen USB-Port für Drucker per Kommandozeile hinzuzufügen?

Erstellt am 28.08.2012

Moin so ganz verstehe ich den Ansatz bzw. das Problem nicht. Wenn der Treiber auf dem Rechner vorhanden ist, dann erledigt sich der Rest ...

1

Kommentar

One Touch Internettaste am Sony-Laptop deaktivieren, aber WIE?gelöst

Erstellt am 28.08.2012

Hallo In die Systemsteuerung zu gehen, kann keinen Sinn machen, denn das Betriebssystem wird ja garnicht erst geladen, wenn die Taste gedrückt wird. Du ...

2

Kommentare

Windows 2008 R2 Fileserver NTFS Berechtigungen greifen auf Freigabe nicht

Erstellt am 28.08.2012

Moin schön, wenn es jetzt funktioniert. Aber doch noch ein paar Anmerkungen dazu: Ich dachte immer bei Freigaben werden sowohl NTFS-Rechte als auch Freigabe ...

15

Kommentare

Wann hat sich User WO eingeloggt im Active Directorygelöst

Erstellt am 27.08.2012

Moin Eigentlich doch ganz einfach. Installiere die Account Lockout and Management Tools und du siehst im AD, wann sich der Benutzer das letzte Mal ...

4

Kommentare

Hyper-V und virtueller Router

Erstellt am 27.08.2012

Moin Es soll egal sein in welchem Netz sich der Host befindet und die Clients immer über den Host ins Internet kommen. Wie soll ...

5

Kommentare

Domaincontroller nicht erreichbar

Erstellt am 27.08.2012

Moin o.k. - das Neuregistrieren von Einträgen klappt nicht Wie ist aber ansonsten der Status deiner beiden DNS-Server ? Status des Dienstes, was passiert, ...

14

Kommentare

Windows SBServer 2011 mit ARCServe 11.5

Erstellt am 26.08.2012

Moin Meines Wissens nach ist deine Version seit Server 2008 nicht supportet. Gruß ...

6

Kommentare

Verwaltung von VNC Servern

Erstellt am 26.08.2012

Mopin Hmmm - also ich habe keine Minute gebraucht um bei Google die Seite mit den Aufrufparametern zu finden: Was ich mich aber frage ...

7

Kommentare

Backup (ntbackup auf Magnetband) eines W2k3 Enterprise wiederherstellen

Erstellt am 26.08.2012

Moin Wenn eine Platte aus dem Spiegelsatz defekt ist, dann steht der Sever ? Da habe ich wohl damals in der Unterrichtsstunde zum Thema ...

6

Kommentare

Server 2008 Master auf anderen AD Controller umstellen

Erstellt am 25.08.2012

Prüfe mal den Status des Anmeldedienstes (= Netlogon). Ich gehe davon aus, dass der nicht läuft bzw. irgendwie "hängt". Versuche ihn mal von Hand ...

10

Kommentare

Server 2008 Master auf anderen AD Controller umstellen

Erstellt am 24.08.2012

Moin dann probiere doch bitte erst einmal ein dcdiag (eingeschaltet / ausgeschaltet) und poste hier das Ergebnis Gruß ...

10

Kommentare

Server 2008 Master auf anderen AD Controller umstellen

Erstellt am 23.08.2012

Moin also Anleitungen dazu gibt es Netz massenweise. z.B. FSMO verschieben: Und mein Tipp: Du hast die DNS-Einstellungen im DHCP nicht angepasst und wenn ...

10

Kommentare

Product Key Card - Office Home Business Version 2010.gelöst

Erstellt am 22.08.2012

Moin wie wär's mit runterladen ? Gruß ...

11

Kommentare

Logon-Script ohne Zugriff auf Domain-Controller

Erstellt am 22.08.2012

Moin Zitat von : ich habe hier ein Netz mit ca 200 Usern. Der DC steht im Ausland das wäre dann doch mal der ...

3

Kommentare

GPOs übernehmen Fehler bei BenutzerGPOsgelöst

Erstellt am 22.08.2012

Dann frage ich doch noch einmal: Befindet sich das Benutzerkonto im Bereich der OU ? d.h. - wenn du das Benutzerkonto nimmst und im ...

7

Kommentare

GPOs übernehmen Fehler bei BenutzerGPOsgelöst

Erstellt am 21.08.2012

Folgende herausgefilterte Gruppenrichtlinien werden nicht angewendet - () DirectAccess Client Settings Filterung: Nicht angewendet (Leer) Noch Fragen ? ...

7

Kommentare

GPOs übernehmen Fehler bei BenutzerGPOsgelöst

Erstellt am 21.08.2012

Moin ich glaube nicht, dass dieser Fehler der Auslöser dafür ist, dass die Richtlinie nicht übernommen wird. Ich tippe eher auf ein Benutzerkonto, welches ...

7

Kommentare

Server2003 Domäne Druckergelöst

Erstellt am 21.08.2012

Moin ist bei den Druckern der Haken "Im Verzeichnis anzeigen" im Reiter "Freigabe" aktiv? genau :) Was passiert denn, wenn du das Script händisch ...

3

Kommentare

ThinClient Igel 3210 LX Compact Firmware updategelöst

Erstellt am 20.08.2012

Öhem ja - also Wieso steht die Frage auf "gelöst" ?? Ich habe gerade ein gleichartiges Problem und wüsste die Lösung gerne :) Gruß ...

2

Kommentare

Windows Server 2008R2 Verbot dynamischer DNS-Updates für einzelnen Servergelöst

Erstellt am 20.08.2012

Moin fürs Verständnis ist dazu vielleicht auch der Artikel Probleme mit Multihomed DCs vermeiden von Interesse. Gruß ...

3

Kommentare

Benutzerberechtigung per CMD

Erstellt am 20.08.2012

Moin geht alles Gruß ...

4

Kommentare

Verknüpfungen per GPO verteilen Server 2008gelöst

Erstellt am 17.08.2012

Moin ob das nun sinnvoll ist, die anderen genutzten Freigaben nur als Link im Homeordner zu habe ? Ich würde die ja auch eher ...

5

Kommentare

Kein Bild im TV nach Verbindung mit HDMI vom Laptop zum TVgelöst

Erstellt am 17.08.2012

Geht normalerweiße mit der Taste FN und irgend einer anderen oder aus Windows heraus mit <Windows-Taste> + <P> :) ...

3

Kommentare

Zugriff von Win98 Domain-Client auf 2K8 R2 Server

Erstellt am 16.08.2012

Moin Zitat von : - Hallo, seit wann kann ein Win98 System ein Domain Member sein? öhem - seit es Windows 98 gibt ?! ...

4

Kommentare

SBS 2011 RAID 1 auf kleinere SSDs umziehen.

Erstellt am 16.08.2012

Moin ich kann mich da eigentlich auch nur meinen Vorschreibern anschließen. Bevor du auf so abenteuerliche Gedanken kommst und diese Aktion startest, solltest du ...

3

Kommentare

2 Subdomains Kommunikation unterbinden

Erstellt am 15.08.2012

Moin ich she da gerade das Problem nicht so ganz. Berechtigungen werden so oder so explizit per NTFS-Berechtigung vergeben. Wenn man da sauber arbeitet, ...

2

Kommentare