
83319
21.08.2012
Server2003 Domäne Drucker
Moin Moin,
wir haben vor kurzem an einem unserer Standorte den DC (Server 2003) sowie den Printserver (ebenso Server 2003) neu aufsetzen müssen.
Soweit so gut, es verlief auch alles absolut Problemlos nur haben wir jetzt das Phänomen dass einige der Drucker nicht mehr, wie die anderen auch, automatisch mittels Script und Con2Prt zugewiesen werden.
Jetzt haben wir eben den Fall dass dem User A mittels Script z.b. 6 Drucker zugewiesen werden, dieser bekommt aber dann nur 4 der Drucker zugewiesen. Wenn ich dann auf Drucker hinzufügen klicke und das Verzeichnis durchsuche, scheinen die fehlenden Drucker nicht auf.
Wenn ich aber, den Drucker komplett manuell hinzufüge, also den kompletten Freigabename eingebe, funktioniert dies ohne Probleme.
Die Drucker scheinen am Printserver alle als online auf und können von diesem auch angesprochen werden, die GPO mit welcher die Zuweisung geregelt wird, wird auch angewandt und es scheinen in keinem Log Fehler auf.
Falls wer dieses Phänomen kennt, bitte um kurze Info.
wir haben vor kurzem an einem unserer Standorte den DC (Server 2003) sowie den Printserver (ebenso Server 2003) neu aufsetzen müssen.
Soweit so gut, es verlief auch alles absolut Problemlos nur haben wir jetzt das Phänomen dass einige der Drucker nicht mehr, wie die anderen auch, automatisch mittels Script und Con2Prt zugewiesen werden.
Jetzt haben wir eben den Fall dass dem User A mittels Script z.b. 6 Drucker zugewiesen werden, dieser bekommt aber dann nur 4 der Drucker zugewiesen. Wenn ich dann auf Drucker hinzufügen klicke und das Verzeichnis durchsuche, scheinen die fehlenden Drucker nicht auf.
Wenn ich aber, den Drucker komplett manuell hinzufüge, also den kompletten Freigabename eingebe, funktioniert dies ohne Probleme.
Die Drucker scheinen am Printserver alle als online auf und können von diesem auch angesprochen werden, die GPO mit welcher die Zuweisung geregelt wird, wird auch angewandt und es scheinen in keinem Log Fehler auf.
Falls wer dieses Phänomen kennt, bitte um kurze Info.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 189895
Url: https://administrator.de/forum/server2003-domaene-drucker-189895.html
Ausgedruckt am: 08.05.2025 um 02:05 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin

Was passiert denn, wenn du das Script händisch startest ? Denn das eine hat ja mit dem anderen erst einmal relativ wenig zu tun. Das Verbinden per Script und UNC-Pfad müsste ja auch dann ehen, wenn die Veröffentlichung im AD deaktiviert ist.
Gruß
Hubert
ist bei den Druckern der Haken "Im Verzeichnis anzeigen" im Reiter "Freigabe" aktiv?
... genau ... Was passiert denn, wenn du das Script händisch startest ? Denn das eine hat ja mit dem anderen erst einmal relativ wenig zu tun. Das Verbinden per Script und UNC-Pfad müsste ja auch dann ehen, wenn die Veröffentlichung im AD deaktiviert ist.
Gruß
Hubert