
107658
22.08.2012
Logon-Script ohne Zugriff auf Domain-Controller
Möchte Laufwerke mappen - habe keinen Zugriff auf den DC
Hallo zusammen,
ich habe hier ein Netz mit ca 200 Usern.
Der DC steht im Ausland - ich habe keinen Zugriff auf ihn.
Ich komme jedoch ins AD und kann doch in den Accounts
beim Logon-Script einen Pfad hinterlegen. \\server\pfad\logon.bat
Das funktioniert aber nicht. Es passiert nach dem neu anmelden (oder auch booten)
nicht.
Wie kann ich ein Logon-Script schreiben, welches ich nicht
auf jedem der 200 PCs installieren muss.
Jemand einen Tipp?
Danke
Hallo zusammen,
ich habe hier ein Netz mit ca 200 Usern.
Der DC steht im Ausland - ich habe keinen Zugriff auf ihn.
Ich komme jedoch ins AD und kann doch in den Accounts
beim Logon-Script einen Pfad hinterlegen. \\server\pfad\logon.bat
Das funktioniert aber nicht. Es passiert nach dem neu anmelden (oder auch booten)
nicht.
Wie kann ich ein Logon-Script schreiben, welches ich nicht
auf jedem der 200 PCs installieren muss.
Jemand einen Tipp?
Danke
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 189968
Url: https://administrator.de/forum/logon-script-ohne-zugriff-auf-domain-controller-189968.html
Ausgedruckt am: 05.07.2025 um 22:07 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin
das wäre dann doch mal der erste Punkt, der zu ändern wäre. MIcrosoft empfiehlt seit jeher, dass an jedem Standort ein DC mit GC vorhanden ist.
Ich frage mich, wie ein Standort mit 200 Benutzern ohne DC überhaupt funktionieren soll...
öhem - ja weas denn nun. Wenn du keinen Zugriff auf den DC bzw. die Domäne hast, dann wirst du wohl kaum in den AD-Konten etwas editieren können.
In der Annahme, dass du doch Zugriff auf das AD hast - könnte es ein, dass du einfach nicht lange genug gewartet hast ? Der Server, auf dem du die Änderungen im Benutzerprofil eingetragen hast muss ja nicht unbedingt auch der Server sein, der die Authentifizierung durchgeführt hat. Das kann ja auch mal einen Moment dauern bis die neue Information auf allen DCS repliziert wurde
Gruß
Hubert
Zitat von @107658:
ich habe hier ein Netz mit ca 200 Usern.
Der DC steht im Ausland
ich habe hier ein Netz mit ca 200 Usern.
Der DC steht im Ausland
das wäre dann doch mal der erste Punkt, der zu ändern wäre. MIcrosoft empfiehlt seit jeher, dass an jedem Standort ein DC mit GC vorhanden ist.
Ich frage mich, wie ein Standort mit 200 Benutzern ohne DC überhaupt funktionieren soll...
ich habe keinen Zugriff auf ihn.
Ich komme jedoch ins AD und kann doch in den Accounts
Ich komme jedoch ins AD und kann doch in den Accounts
öhem - ja weas denn nun. Wenn du keinen Zugriff auf den DC bzw. die Domäne hast, dann wirst du wohl kaum in den AD-Konten etwas editieren können.
Wie kann ich ein Logon-Script schreiben, welches ich nicht
auf jedem der 200 PCs installieren muss.
auf jedem der 200 PCs installieren muss.
In der Annahme, dass du doch Zugriff auf das AD hast - könnte es ein, dass du einfach nicht lange genug gewartet hast ? Der Server, auf dem du die Änderungen im Benutzerprofil eingetragen hast muss ja nicht unbedingt auch der Server sein, der die Authentifizierung durchgeführt hat. Das kann ja auch mal einen Moment dauern bis die neue Information auf allen DCS repliziert wurde
Gruß
Hubert

Oder hast du geguckt, ob via OU bzw. Gruppenrichtlinien für alle Benutzer ein Logon-Script eingestellt ist?