
Nachfrage, ob Datei speichern bei automatischem Speichern als TXT Datei mittels VBA
Erstellt am 12.11.2015
Hallo grexit, wie immer warst du eine große Hilfe. Besten Dank und Grüße ...
2
KommentareMySQL Abfrage bei m:1 Verbindung
Erstellt am 10.09.2015
Hallo ukulele, Hallo Biber, ich hab es ausprobiert. Wenn ich DISTINCT statt GROUP BY nehme, werden mir wieder - bei z.B. jeweils 2 Sound- ...
37
KommentareMySQL Abfrage bei m:1 Verbindung
Erstellt am 09.09.2015
Servus, ich muss die Query nicht auf Teufel komm raus optimieren, da die Abfrage in sporadischen Abständen händisch ausgeführt und exportiert wird. Die dabei ...
37
KommentareMySQL Abfrage bei m:1 Verbindung
Erstellt am 09.09.2015
Servus Biber, dann werden mir - bei z.B. jeweils 2 Sound- und Netzwerkkarten - vier identische Datensätze angezeigt Gruß, Daniel ...
37
KommentareMySQL Abfrage bei m:1 Verbindung
Erstellt am 08.09.2015
Hallo ukulele, habe noch einen anderen Experten gefragt. Er hat das Problem mittels ON Bedingung und GROUP BY gelöst: ...
37
KommentareMySQL Abfrage bei m:1 Verbindung
Erstellt am 28.08.2015
Hallo ukulele, nur zum Verständnis hier soll (weil es geht nicht) bei jeder Abfrage jeweils die View für jedes Gerät mit den beiden Grafikkarten ...
37
KommentareMySQL Abfrage bei m:1 Verbindung
Erstellt am 28.08.2015
Hallo ukulele, wenn ich das WHERE verwende, kommt die Fehlermeldung, dass die Spalte "C.id" in der WHERE Anweisung nicht bekannt ist Gruß, Daniel ...
37
KommentareMySQL Abfrage bei m:1 Verbindung
Erstellt am 28.08.2015
Hallo ukulele, es hängt anscheinend mit der eindeutigen ID des jeweiligen Geräts zusammen. Ich habe nämlich das Grät mit der kleineren ID rausgeschmissen und ...
37
KommentareMySQL Abfrage bei m:1 Verbindung
Erstellt am 28.08.2015
Hallo Ukulele, Danke für den Hinweis, ich habe den Fahler korrigiert. Daran liegt es aber leider nicht. Muss ich weitersuchen / fragen. Nichtsdestotrotz noch ...
37
KommentareMySQL Abfrage bei m:1 Verbindung
Erstellt am 28.08.2015
Hallo Ukulele, folgend der Codeschnipsel: ...
37
KommentareMySQL Abfrage bei m:1 Verbindung
Erstellt am 28.08.2015
Hallo Ukulele, hat wunderbar funktioniert. Vielen Dank! Und wegen der Skalierung - es gibt nicht mehr als zwei Sound- bzw. Netzwerkkarten. Jetzt habe ich ...
37
KommentareMySQL Abfrage bei m:1 Verbindung
Erstellt am 28.08.2015
Guten Morgen Ukulele, aber wie soll / muss ich denn joinen? Ich muss doch vohrer zählen, ob es doppelte Einträge in der Soundkarten / ...
37
KommentareMySQL Abfrage bei m:1 Verbindung
Erstellt am 27.08.2015
Hallo ukulele, habe mir Dank Deiner Hilfe jetzt in der Zwischenzeit eine ziemlich fiese aber funktionierende Query zusammengebastelt. Da ist mir noch ein Punkt ...
37
KommentareMySQL Abfrage bei m:1 Verbindung
Erstellt am 27.08.2015
Nur zum Verständnis: ich kann die gleiche Tabelle x-mal joinen, ich muss ihr nur jedes Mal einen neuen Namen geben, richig? ...
37
KommentareMySQL Abfrage bei m:1 Verbindung
Erstellt am 27.08.2015
Hallo ukulele, das war schonmal super. Hab es soweit korrigiert, bekomme aber bei allen Werten außer C.name und MC.name ein "NULL" obwohl Werte drin ...
37
KommentareMySQL Abfrage bei m:1 Verbindung
Erstellt am 27.08.2015
Hallo ukulele, Dein Ansatz war schon sehr gut, ich habe ein Ergebnis bekommen (wenn ich den Hersteller unten im Code rauslasse) Nur wenn ich ...
37
KommentareMySQL Abfrage bei m:1 Verbindung
Erstellt am 27.08.2015
Danke Dann probiere ich es mal aus => zuerst muss ich mal über das UNION ALL schlau machen ...
37
KommentareMySQL Abfrage bei m:1 Verbindung
Erstellt am 27.08.2015
Hallo grexit, soweit war ich auch schon. Aber ich kann ja eine Tabelle nicht mehrmals (left) joinen, oder? Gruß ...
37
KommentareEXEL Button +1
Erstellt am 12.08.2015
Hallo maxmyh, Du musst für jeden Button eine neue Funktion schreiben. Du willst ja andere Felder hochzählen. Sub hochzaehlen_1() Cells(1, 1).Value = Cells(1, 1).Value ...
9
KommentareErfahrungen mit returnpath
Erstellt am 28.07.2015
Hallo Phil, für mich wäre das eine einfach betriebswirtschaftliche Rechnung. Welchen Umsatz generieren Deine Hotmail / AOL empfänger, die Deine Newsletter erhalten? Rechne das ...
9
KommentareGleiche Zeile in allen Blättern auswählen
Erstellt am 22.07.2015
Hallo jodel32, funktioniert perfekt. Vielen Dank. Gruß, Daniel ...
4
KommentareGleiche Zeile in allen Blättern auswählen
Erstellt am 22.07.2015
Lieber jodel32, Dein Ansatz ist schonmal nicht schlecht. Aber scheinbar habe ich mich nicht genau genug ausgedrückt. Es soll nicht die Zeile des ersten ...
4
KommentareWo bzw. wie überprüfen Browser unter Ubuntu, ob die Flash-Version aktuell ist?
Erstellt am 21.07.2015
> beim flash-installer gibt es eine neue > Version, die die aktuellste Version des Flash Players hat. Richtig? Nein der Flashinstaller weiß, welche version ...
9
KommentareWo bzw. wie überprüfen Browser unter Ubuntu, ob die Flash-Version aktuell ist?
Erstellt am 21.07.2015
Hallo Lochkartenstanzer, vielen Dank für Deine Erklärung, das hat mir geholfen. Zum Verständnis: Beim repository muss ich selbst die neueste Version reinstellen. beim flash-installer ...
9
KommentareWo bzw. wie überprüfen Browser unter Ubuntu, ob die Flash-Version aktuell ist?
Erstellt am 21.07.2015
Hallo alle miteinander, Danke für Eure Antworten. Ich bin jetzt schon etwas schlauer aber habe dennoch die eine generelle Verständnisfrage - Linux ist für ...
9
KommentareExcel: wenn Zelle in Tabellenblatt 1 leer, dann gleiche Zelle in Tabellenblatt 2 löschen
Erstellt am 15.07.2015
Lieber grexit, vielen vielen Dank für den Code und die Erklärung. Ich versuche gerade, sie zu verstehen. Dabei habe ich - wieder - festgestellt, ...
7
KommentareExcel: wenn Zelle in Tabellenblatt 1 leer, dann gleiche Zelle in Tabellenblatt 2 löschen
Erstellt am 15.07.2015
Hallo grxit, Hallo Community, ich habe jetzt versucht, mein Gehirnschmalz zu benutzen - ich will Dein Script über mehrere (nicht alle) Tabellenblätter laufen lassen. ...
7
KommentareExcel: wenn Zelle in Tabellenblatt 1 leer, dann gleiche Zelle in Tabellenblatt 2 löschen
Erstellt am 15.07.2015
Lieber grexit, herzlichen Dank für das Skript als auch für den durchaus berechtigten Einwand hinsichtlich des Hirnschmalzes. Ich möchte aber noch einmal auf meine ...
7
KommentareExcel: wenn Zelle in Tabellenblatt 1 leer, dann gleiche Zelle in Tabellenblatt 2 löschen
Erstellt am 15.07.2015
Hallo grexit, vielen Dank für den Link. Aber wenn ich den Code bzw. die Erklärungen dazu richtig interpretiere, schaut das Script nur, ob eine ...
7
Kommentare