
Outlook 2010 Tastenkombination für AT-Zeichen
Erstellt am 13.11.2010
Hallo Wohlgenannt, Zitat von : für mich nicht ganz nachvollziehbar ist, dass die Tastenkombination Strg+Alt+Q in anderen Programmen einwandfrei klappt, so auch in Word ...
22
KommentareOutlook 2010 Tastenkombination für AT-Zeichen
Erstellt am 13.11.2010
Zitat von : - Das mit dem Terminalserver kann ich nur bestätigen, da hatten wir in der Vergangenheit auch Probleme mit ALTGR das ist ...
22
KommentareOutlook 2010 Tastenkombination für AT-Zeichen
Erstellt am 28.10.2010
Hallo, STRG+ALT+Q ist mir neu, habe bisher immer ALTGR+Q verwendet. Also: in sämtlichen Textfeldern (Aufgaben, Journaleinträgen, Word, Excel usw.) funtioniert bei mir beides. In ...
22
KommentareOutlook 2003 Nummerierungszeichen formatieren
Erstellt am 12.10.2010
Moin moin, Zitat von : - wenn du Plain Text verwendest, kannst du keine Formatierung vornehmen, weil es die da nicht gibt. nein, kein ...
7
KommentareOutlook 2003 Nummerierungszeichen formatieren
Erstellt am 11.10.2010
keiner kann helfen? :-( Immo Brauch ...
7
KommentareBenutzerprofile in Win7Pro übernehmen
Erstellt am 11.10.2010
Mit Windows-EasyTransfer hats problemlos funktioniert ;-) Immo Brauch ...
3
KommentareBenutzerprofile in Win7Pro übernehmen
Erstellt am 11.10.2010
Bei XP habe ich damals das User State Migration Tool (USMT) zum Migrieren benutzt. Gibt es etwas Ähnliches für XP -> Win7? Immo Brauch ...
3
KommentareOutlook 2003 Nummerierungszeichen formatieren
Erstellt am 04.10.2010
bzw. HTML ohne Word, ohne RTF Immo Brauch ...
7
KommentareOutlook 2003 Nummerierungszeichen formatieren
Erstellt am 03.10.2010
Hallo, Zitat von : kommt drauf an, ist Word als Email-Editor aktiviert? nein. Plain Text. Immo Brauch ...
7
KommentareServergespeichertes Profil via VPN funktioniert nicht
Erstellt am 28.09.2010
Hallo Goscho, Zitat von : - Dafür gibt es eine GPO, die die Bandbreitenbeschränkung beinhaltet (der Name ist mir gerade entfallen, wenn er mir ...
3
Kommentare2. Kalender zu ActiveSync hinzufügen
Erstellt am 27.09.2010
Habe mir OLXMobileAccess geholt. Damit kann man sogar öffentliche Ordner und Ordner anderer User auf das HTC HD2 ziehen. Bisher sehr gut. Einfache Installation ...
4
KommentarePort auf SBS 2003 freigeben bei laufendem RAS
Erstellt am 27.09.2010
Hallo Günther, sorry, bin vorhin unterbrochen worden. unser Server hat 1 Netzwerkkarte. Da gibt es nichts zu konfigurieren ? :-( Wie bekomme ich denn ...
5
KommentarePort auf SBS 2003 freigeben bei laufendem RAS
Erstellt am 27.09.2010
Hallo perseues Zitat von : - wenn es zwei Karten sind und es um eine Portweiterleitung geht, hier eine Kurzanleitung. danke für die Kurzanleitung. ...
5
KommentareExchange Server 2003 und Active Sync 4.5
Erstellt am 28.08.2010
Hi, Zitat von : - Wenn mich nicht alles täuscht, geht es auch nur mit einem Ordner. ok, danke. Ich hab mal bei Gangl ...
5
KommentareExchange Server 2003 und Active Sync 4.5
Erstellt am 27.08.2010
WM5 auf HTC HD2 über ActiveSync 4.5 an Outlook 2003 SP3 E2K3 SP2 Hallo Günter, Zitat von : Dann kannst du wiederum diesen Ordner ...
5
Kommentare2. Kalender zu ActiveSync hinzufügen
Erstellt am 27.08.2010
Hallo Connor, Zitat von : Zu Punkt 2 schau dir mal diesen Thread an. Die Frage lautet ja ähnlich. das habe ich auch schon ...
4
Kommentare2. Kalender zu ActiveSync hinzufügen
Erstellt am 26.08.2010
hm bin ich in der falschen Abteilung gelandet? Habe nichts passenderes gefunden :-( Immo ...
4
KommentareAntwortadresse in Mail ändern
Erstellt am 19.08.2010
Hallo, Zitat von : Man kann einstellen, dass max im Namen von moritz Mails verschickt. wo geht das in Exchange 2003? Immo Brauch ...
3
KommentareÖffentliche Ordner E-Mail deaktivieren
Erstellt am 09.08.2010
Hallo, habe Bordmittel gefunden *freu*: 0. Übergeordneten Ordner E-Mail-deaktivieren 1. Rechtsklick auf Öffentlichen Ordner 2. Alle Aufgaben 3. Einstellungen verwalten 4. Weiter 5. Einstellungen ...
7
KommentareÖffentliche Ordner E-Mail deaktivieren
Erstellt am 08.08.2010
Hallo, hast du eins oder kennst du jemanden, der eins hat? Immo ...
7
KommentareÖffentliche Ordner E-Mail deaktivieren
Erstellt am 08.08.2010
Hallo, Zitat von : - Dein Exchange befindet sich im Mixed Modus. Da kannst du einen Ordner nicht e-mail deaktivieren. Stelle auf Native Mode ...
7
KommentareDiese E-Mail-Adresse existiert bereits in dieser Organisation
Erstellt am 08.08.2010
Hallo, Zitat von : - zu 1) die Elemente sind vorhanden, was meinst du mit der Verknüpfung? Wir haben 5 Ordnergruppen von ÖOs im ...
43
KommentareDiese E-Mail-Adresse existiert bereits in dieser Organisation
Erstellt am 08.08.2010
Moin moin, habe 2 Fragen zur Praxis dazu: Zitat von : - Moin, die Öffentlichen Ordner gibt es auch noch in gewohnter Form im ...
43
KommentareDiese E-Mail-Adresse existiert bereits in dieser Organisation
Erstellt am 07.08.2010
Zitat von : Schau mal hier rein: interessant, danke. Das sieht nicht danach aus, dasss es keine Public Folder in E2K10 mehr gibt. Stimmt. ...
43
KommentareDiese E-Mail-Adresse existiert bereits in dieser Organisation
Erstellt am 07.08.2010
Zitat von : - > Zitat von : > - > Zitat von : > Mir wurde von MS-Partnern mehrfach gesagt, dass ÖOs in ...
43
KommentareDiese E-Mail-Adresse existiert bereits in dieser Organisation
Erstellt am 07.08.2010
Zitat von : Die aktuellen Exchange-Systeme (E2K7, E2K10) unterstützen OÖs in der gewohnten Form, obwohl das von MS schon für E2K7 anders geplant war. ...
43
KommentareDiese E-Mail-Adresse existiert bereits in dieser Organisation
Erstellt am 06.08.2010
Hallo Setixx, Zitat von : 2. Versuche die Nutzung der Öffentlichen Ordner abzubauen. Je weniger Öffentliche Ordner du hast, desto einfacher wird später mal ...
43
KommentareDiese E-Mail-Adresse existiert bereits in dieser Organisation
Erstellt am 06.08.2010
Hallo setixx, Zitat von : 1. ich glaube mich erinnern zu können, dass mit dem letzten Exchange 2003 Servicepack, die automatische Anlage einer Emailadresse ...
43
KommentareDiese E-Mail-Adresse existiert bereits in dieser Organisation
Erstellt am 05.08.2010
Zitat von : * reich mir die Hand * reich ich ;-) Hätte eindeutig antworten sollen. Immo ...
43
KommentareDiese E-Mail-Adresse existiert bereits in dieser Organisation
Erstellt am 05.08.2010
Zitat von : Das finde ich eigentlich als starke Aussage. Jetzt hats funktioniert (auch ohne lesen). Es hatte sich ganz kurz das Fenster geöffnet, ...
43
KommentareDiese E-Mail-Adresse existiert bereits in dieser Organisation
Erstellt am 05.08.2010
Zitat von : Er hat übrigens einen eigenen Blog zu SBS mit reichlich Anleitungen auf die Beine gestellt: Kenne ich. Sehr gut. Natürlich darf ...
43
KommentareDiese E-Mail-Adresse existiert bereits in dieser Organisation
Erstellt am 05.08.2010
Zitat von : Sei mir nicht böse, dass ich ein wenig sarkastisch gefragt habe, ob du den Server administrieren darfst. Vielleicht hat ja auch ...
43
KommentareDiese E-Mail-Adresse existiert bereits in dieser Organisation
Erstellt am 05.08.2010
Zitat von : Es gibt im ESM eine Ansicht, in welcher alle ÖOs schön sauber alphabetisch untereinander aufgelistet werden. In der 2. Spalte ist ...
43
KommentareDiese E-Mail-Adresse existiert bereits in dieser Organisation
Erstellt am 05.08.2010
Zitat von : - > Zitat von : > Superklasse! Hat funktioniert! Danke. > Es ist ein E-Mail-aktivierter ÖO, wie bereits vermutet - wenn ...
43
KommentareDiese E-Mail-Adresse existiert bereits in dieser Organisation
Erstellt am 05.08.2010
Zitat von : Speicher dies dies als bspw. Mailadressen.vbs auf deinem Server ab und dann bekommst du eine Auflistung aller vergebenen Mailadressen. Superklasse! Hat ...
43
KommentareDiese E-Mail-Adresse existiert bereits in dieser Organisation
Erstellt am 05.08.2010
Zitat von : Wenn der TO zu faul ist, den Inhalt meines Links zu lesen, wird er kaum in der Lage sein, einen VBScript ...
43
KommentareDiese E-Mail-Adresse existiert bereits in dieser Organisation
Erstellt am 05.08.2010
Zitat von : - Eine Frage habe ich aber noch: > Exchange 2003 SP 3 Hab ich hier was verpasst, ich kenn nur SP2 ...
43
KommentareDiese E-Mail-Adresse existiert bereits in dieser Organisation
Erstellt am 05.08.2010
> Zitat von : > mit viel Pech kann es auch ein emailaktivierter Öffentlicher Ordner sein, wenn man da nicht die Hand drauf hat. ...
43
KommentareDiese E-Mail-Adresse existiert bereits in dieser Organisation
Erstellt am 05.08.2010
Moin moin, du meinst findsmtp.1.2.vbs? Was mache ich damit? Immo ...
43
KommentareDiese E-Mail-Adresse existiert bereits in dieser Organisation
Erstellt am 05.08.2010
Moin moin, da passiert leider goar nix :-( Habe die Adresse in Outlook in einer neuen Mail eingegeben und dann den Namen überprüfen lassen. ...
43
KommentareDiese E-Mail-Adresse existiert bereits in dieser Organisation
Erstellt am 05.08.2010
Moin moin, im ESM kann ich nicht suchen, im AD habe ich bereits gesucht: Nichts :-( Ich habe sowohl nach dem user vorname.nachname2 als ...
43
KommentareÖffentliche Ordner in Exchange 2010
Erstellt am 09.05.2010
Hallo Günther, Du erwartest aber jetzt nicht von mir, dass ich dir auf Grund einer einzeiligen Beschreibung deines jetzigen Systems sage, ja das geht ...
7
KommentareÖffentliche Ordner in Exchange 2010
Erstellt am 08.05.2010
Hallo Günther, Kann es natürlich auch, aber der volle Funktionsumfang wird zusammen mit den Sharepoint Services erreicht. Solltes du auch. Die Sharepoint Services bieten ...
7
KommentareÖffentliche Ordner in Exchange 2010
Erstellt am 08.05.2010
Hm - habs gelesen. Was hat aber OL 2003 auf den Clients mit Öffentlichen Ordnern in Exchange zu tun? Kann z. B. OL 2010 ...
7
KommentareScanner nicht erkannt in MS Office Document Scanning
Erstellt am 29.03.2010
Habe die Lösung gefunden: Systemsteuerung –> Verwaltung –> Dienste Indexdienst starten und auf “automatisch starten” stellen Volumenschattenkopie starten und auf “automatisch starten” stellen Neustart ...
7
KommentareScanner wird von MS Office Document Scanning nicht erkannt
Erstellt am 29.03.2010
Habe die Lösung selbst gefunden: Grund ist ein Konflikt mit Wechseldatenträgern, Cardreadern und ähnlichen entfernbaren Datenträgern. Lösung: Systemsteuerung –> Verwaltung –> Dienste Indexdienst starten ...
1
KommentarBenutzer hat keine Berechtigung zu senden
Erstellt am 18.03.2010
hallo zusammen, bei uns gehts auch wieder. am 2010-02-11 hatten wir übrigens auch ein problem - für 2 tage! ok. ich schließe den thread. ...
9
KommentareBenutzer hat keine Berechtigung zu senden
Erstellt am 18.03.2010
ähm - ok. Was bedeutet das? Damit komme ich erstmal nicht weiter. Immo Brauch ...
9
KommentareBenutzer hat keine Berechtigung zu senden
Erstellt am 17.03.2010
hm - bei T-Online sind wir auch. Als Admin kann ich allerdings senden und die Mails kommen auch an, d. h., an TOL kanns ...
9
KommentareScanner nicht erkannt in MS Office Document Scanning
Erstellt am 01.02.2010
Office 2003 SP3 auf XP 2003 SP3 mit aktuellen KBs Canoscan Lide 25 mit aktualisiertem Treiber Habe den Scanner wegen Zukaufs einer Scanstation an ...
7
Kommentare