
Exchange 2013: Maximale Anzahl Elemente erreicht
Erstellt am 24.08.2021
Einfach eine .PST Datei anlegen und Mails auslagern. Diese kannst du dann wieder im Outlook als "Archiv" anhängen. Alternativ kannst du die Postfachbegrenzung für ...
10
KommentarePatch PrintNightmare
Erstellt am 20.08.2021
Moin zusammen, gestern Nacht habe ich unsere 5 Terminalserver und unseren Printserver geupdatet und zack heute Morgen sind die ersten Probleme bzgl. Drucker aufgetreten. ...
10
KommentareOutlook 2016 friert ein+ Exchange Server 2013 CU23
Erstellt am 21.05.2021
SchwierigEreignisprotokoll -> System und Anwendung alles gut. Unter Administrative Ereignisse finde ich einge Kaspersky for Exchange Fehlermeldungen. Vermute das KSE auch das Problem war. ...
3
KommentareOutlook 2016 friert ein+ Exchange Server 2013 CU23
Erstellt am 21.05.2021
Nach Neustart des Exchangeservers hat sich der Fehler gerade in Luft aufgelöst. ...
3
KommentareOutlook Automatisch auf alle eingehendem Mail eine Antwortvorlage versenden
Erstellt am 21.04.2021
18
KommentareKaspersky for Exchange Meldungen
Erstellt am 16.04.2021
Spam-Behandlung Für die Behandlung einer als vermeintlich oder wahrscheinlich unerwünschten Nachricht identifizierten E-Mail gibt es grundsätzlich vier verschiedene technische Möglichkeiten: Markieren, Blockieren, Quarantäne (inkl. ...
11
KommentareKaspersky for Exchange Meldungen
Erstellt am 16.04.2021
Wenn ich die Mails nicht zulassen würde, könnte ich falsch gekennzeichnete Mails aus z.B. Aserbaidschan oder von anderen Auslandsvertretungen nicht überprüfen. Einfach alleine aus ...
11
KommentareKaspersky for Exchange Meldungen
Erstellt am 16.04.2021
Ich ersetzte schon mal gar nichts. Ich lasse mir die SPAM Mails in ein Postfach SPAM zustellen, damit eventuell falsch gekennzeichnete Mails nicht übersehen ...
11
KommentareKaspersky for Exchange Meldungen
Erstellt am 16.04.2021
das ist SPAM und wurde empfangen steht doch da :-) Das es SPAM ist ist mir auch klar. Okay ich habe die Mails nun ...
11
KommentareKaspersky for Exchange Meldungen
Erstellt am 16.04.2021
Zitat von : moin steht doch alles da >>> wurde das beschädigte Objekt message/rfc822text/plain gefunden, das die Bedrohung HEUR:Hoax.Script.Scaremail.gen enthält. bedeutet, da wurde etwas ...
11
KommentareOOF Nachrichten werden nicht nach Extern zugestellt
Erstellt am 12.04.2021
Moin, wir nutzen als Sendeconnector einen Smarthost. Wir haben nun eine gegenprüfung gemacht. Wenn wir einen anderen Hoster als Ratiokontakt eintragen werden die OOF ...
2
KommentareProxmox Mailgateway zwischen Firewall und Exchangeserver
Erstellt am 16.03.2021
Zitat von : Moin, wenn die Mails per MX sowieso erst an euren Hoster gehen, dann würde ich in der Firewall auch nur die ...
4
KommentareHAFNIUM Teil 2
Erstellt am 16.03.2021
Ist es nun so, dass ein guter Hacker dich darauf aufmerksam gemacht hat? :) ...
17
KommentareSMTP über Firewall zum Exchange
Erstellt am 15.03.2021
Ich möchte noch mal auf deine Nachricht eingehen. Fakt ist das in unsere UTM von Lancom auch ein SMTP Proxie eingebaut hat und auch ...
6
KommentareExchange-Hack (2021-03) war Angriff erfolgreich? Was dann?
Erstellt am 11.03.2021
Zitat von : vielleicht ja interessant für den ein oder anderen BSI Seite = 503 Service Unavailable ...
95
KommentareExchange-Hack (2021-03) war Angriff erfolgreich? Was dann?
Erstellt am 11.03.2021
Das Ding ruht sich also nicht auf dem Exchange aus und man muss erst einmal davon ausgehen, dass das eigene Netz feindlich geworden ist ...
95
KommentareExchange-Hack (2021-03) war Angriff erfolgreich? Was dann?
Erstellt am 11.03.2021
Die IP Adressen würde mich stutzig machen. Diese Einträge hatten wir auch in unserem Log File. Aber man muss auch sagen, dass viele Logeinträge ...
95
KommentareExchange-Hack (2021-03) war Angriff erfolgreich? Was dann?
Erstellt am 10.03.2021
Das ist mir schon bewusst. Ich scanne gefühlt jede Minute alle Server und ClientsAber auf den anderen Systemen ist bis jetzt nichts verdächtiges zu ...
95
KommentareExchange-Hack (2021-03) war Angriff erfolgreich? Was dann?
Erstellt am 10.03.2021
Kann ich eigentliche die erstellten Log Files irgendwie prüfen lassen bzw. den Inhalt? Ich kann und will es einfach nicht wahr haben das ein ...
95
KommentareActive-Directory: Domänen-Administrator Kennwort ändern + Managed Service Accounts
Erstellt am 10.03.2021
Zitat von : ist ne einzeilige Abfrage plus 1 Zeile für die OU bzw. die ganze Domäne. Dann umstellen und erst dann den Administrator ...
6
KommentareExchange-Hack (2021-03) war Angriff erfolgreich? Was dann?
Erstellt am 09.03.2021
Zitat von : sieht ungut aus, nach der Reparatur? keine Reparatur. Der Server ist komplett neu aufgesetzt und alle Sicherheitsupdates + Patches sind eingespielt. ...
95
KommentareExchange-Hack (2021-03) war Angriff erfolgreich? Was dann?
Erstellt am 09.03.2021
95
KommentareExchange-Hack (2021-03) war Angriff erfolgreich? Was dann?
Erstellt am 09.03.2021
Unser Exchangeserver 2013 war befallen. Ich habe den Exchangeserver sofort vom Netzgenommen und alle Firewallregeln auf deaktiviert gesetzt. Danach haben wir einen komplett neuen ...
95
KommentareExchange-Hack (2021-03) war Angriff erfolgreich? Was dann?
Erstellt am 09.03.2021
Das gleiche Problem hatte Zitat von : Ich habe z.B. festgestellt, dass Berechtigungen auf Pfade geändert wurden. Als Beispiel hier: "C:\Program Files\Microsoft\Exchange Server\V15\FrontEnd\HttpProxy\owa\auth" Es ...
95
KommentareExchange Zero Day Hack - Wie entfernen?
Erstellt am 09.03.2021
Unser Server scheint nun wieder "sauber" zu sein. Wir haben eine Nachtschicht eingelegt und das System komplett neu aufgesetzt bzw. die C:\ Partition und ...
109
KommentareExchange-Hack (2021-03) war Angriff erfolgreich? Was dann?
Erstellt am 08.03.2021
Da stellt sich nun aber die Frage wie man das rausbekommen soll bzw. wo soll man nun am AD ansetzen. Die Passwörter haben wir ...
95
KommentareExchange-Hack (2021-03) war Angriff erfolgreich? Was dann?
Erstellt am 08.03.2021
Ich stehe vor genau dem gleichen Problem. Wir haben überprüft ab wann die Files angelegt wurden. Bei uns war es der 06.03.2021. Ich habe ...
95
Kommentare0-day Exploit Chain für Exchange Server - Patches verfügbar
Erstellt am 08.03.2021
Zitat von : Moin wieoderwas >> Bringt das denn überhaupt noch was? Es sieht ja so aus als ob das System schon infiziert ist. ...
27
Kommentare0-day Exploit Chain für Exchange Server - Patches verfügbar
Erstellt am 08.03.2021
Das ist Exchange Server 2013 CU19 und damit verwundbar. Für CU19 wird die Verwundbarkeit auch nicht mehr behoben! Exchange Server - Buildnummern und Veröffentlichungstermine ...
27
Kommentare0-day Exploit Chain für Exchange Server - Patches verfügbar
Erstellt am 08.03.2021
Hallo Ich habe den Microsoft Safety Scanner - 1.0.3001.0 durchlaufen lassen und folgende Meldung erhalten: Exploit: ASP/CVE-2021-27065.B!dha Teilweise entfern, Neustart erforderlich. Unter dem Pfad: ...
27
KommentareZwei Lancom GS-315XP Switche VLAN verbinden
Erstellt am 04.03.2021
Traurig und damit hast du dich als Profi ja eigentlich selber disqualifiziert als Ansprechpartner in Infrastruktur Fragen. Wozu wirst du denn gefragt als Fachkraft ...
38
KommentareZwei Lancom GS-315XP Switche VLAN verbinden
Erstellt am 04.03.2021
Das geht kinderleicht mit show run Ach das langt aus? >> Sind 2 Leitungen über die SFP Ports als LACP. Aber halt nur als ...
38
KommentareZwei Lancom GS-315XP Switche VLAN verbinden
Erstellt am 04.03.2021
Erinnere dich wieder an das Fragezeichen !!! Das ist immer dein bester Freund um zu sehen welche Befehle das CLI kennt und sehen möchte. ...
38
KommentareZwei Lancom GS-315XP Switche VLAN verbinden
Erstellt am 03.03.2021
Okay soweit so gut. Den Zeitserver konnte ich setzen aber er übernimmt den Befehl für die Zeitzone nicht. Ich muss doch mit Exit aus ...
38
KommentareZwei Lancom GS-315XP Switche VLAN verbinden
Erstellt am 03.03.2021
Ansonsten sieht das sehr gut aus und du kannst mit write mem sichern. wofür ist der Befehl deploy? Und?? War das nun so schwer ...
38
KommentareZwei Lancom GS-315XP Switche VLAN verbinden
Erstellt am 02.03.2021
Passt so oder? Wenn ja mache ich die Bootfest mit ? Danach gehe ich dann an die Switche die mittels Glasfaser / SFP angeschlossen ...
38
KommentareZwei Lancom GS-315XP Switche VLAN verbinden
Erstellt am 02.03.2021
Hmm habe mir gerade die Layer 2 Konfig Guide von Ruckus runtergeladen: Enabling or disabling STP globally Last updated: August 27, 2019 Use the ...
38
KommentareZwei Lancom GS-315XP Switche VLAN verbinden
Erstellt am 02.03.2021
Also ich versuche mich hier gerade in die Konsole reinzufuchsen. Um Spanning Tree zu aktivieren: und dann für die anderen VLANs ebenfalls so aktiveren? ...
38
KommentareZwei Lancom GS-315XP Switche VLAN verbinden
Erstellt am 02.03.2021
Ich bin dabei das nach und nach gerade zu biegen. Manches wird man natürlich auf Grund der Bauweise nicht ändern können und es wird ...
38
KommentareZwei Lancom GS-315XP Switche VLAN verbinden
Erstellt am 01.03.2021
Dann zeigt ein show run dir die Konfig die du dann hier nur noch rein cut and pasten musst Das das so leicht ist ...
38
KommentareZwei Lancom GS-315XP Switche VLAN verbinden
Erstellt am 01.03.2021
Aqui danke das du dir immer soviel Zeit nimmst und Mühe machst. Ich habe es (grob) skizziert. Vor der Firewall ist noch ein Vodafone ...
38
KommentareZwei Lancom GS-315XP Switche VLAN verbinden
Erstellt am 01.03.2021
So die VLAN sitzen nun. Ich habe alles über Board geworfen und nochmal von vorne konfiguriert. Dann irgendwann lief es Jetzt muss ich trotzdem ...
38
KommentareZwei Lancom GS-315XP Switche VLAN verbinden
Erstellt am 25.02.2021
Hausnummer um den Paket (Hals) funktioniert nicht :( Was bisher geschah: Switch Lager: Am Switch im Lager Port 1-10 VLAN2 zugewiesen (untagged) <- Allowed ...
38
KommentareZwei Lancom GS-315XP Switche VLAN verbinden
Erstellt am 25.02.2021
Zitat von : Die reinen VLAN 2 Access Ports (1-10) solltest du immer auch auf Ingress UNtagged setzen. Endgeräte können nicht taggen und der ...
38
KommentareZwei Lancom GS-315XP Switche VLAN verbinden
Erstellt am 25.02.2021
Zitat von : Absolut richtig aber einmal etwas detailierter und eindeutiger beschrieben: * Switch 3 im Lager bekommt VLAN ID 2 UNtagged (Werk3 VLAN) ...
38
KommentareZwei Lancom GS-315XP Switche VLAN verbinden
Erstellt am 25.02.2021
Vielen Dank Aqui, ich werde das mal vorsichtig alles testen und sobald das lüppt den Beitrag als gelöst taggen ;) ...
38
KommentareZwei Lancom GS-315XP Switche VLAN verbinden
Erstellt am 25.02.2021
Danke euch beiden. kurze Zusammenfassung wie ich nun vorgehen würde: Switch 3 im Lager bekommt VLAN (Werk3) von Port 1-10 Über Port 49 mache ...
38
KommentareZwei Lancom GS-315XP Switche VLAN verbinden
Erstellt am 25.02.2021
Zitat von : >> Meine Überlegung wäre nun auf Switch 3 Port 1-10 in das VLAN Werk3 zu legen. Das ist OK und kann ...
38
KommentareZwei Lancom GS-315XP Switche VLAN verbinden
Erstellt am 25.02.2021
Zitat von : Es kommt darauf an, was du erreichen willst. VLAN tagged muss halt überall an denen Switchen anliegen, wo man es benötigt. ...
38
KommentareSwitch oder Firewall als Gateway
Erstellt am 12.02.2021
Zitat von : Um dein Problem mit dem Share zu lösen: Einen Server in die DMZ setzen, der einen SMB-Share bereitstell, kann ja auch ...
12
Kommentare