ingrimmsch
ingrimmsch

Switch oder Firewall als Gatewaygelöst

Erstellt am 11.02.2021

Verstehe worauf du hinaus willst. Umso länger ich darüber nachdenke missfällt mir der Gedanke ebenfalls. Nur ich finde keine Lösung wie sonst der REST-API ...

12

Kommentare

Switch oder Firewall als Gatewaygelöst

Erstellt am 11.02.2021

Zitat von : Moin, Weil euer Kardinalsfehler ist, dass ihr VON der DMZ ins LAN zugreifen wollt. Genau das soll in einer DMZ nicht ...

12

Kommentare

Switch oder Firewall als Gatewaygelöst

Erstellt am 11.02.2021

Es ist mir schon bewusst das es für eine komplette Anwort mit meinen Informationen nicht ausreicht. Aber deine Antwort ist schon mehr als genug. ...

12

Kommentare

Switch oder Firewall als Gatewaygelöst

Erstellt am 11.02.2021

Woah so viele Fehler seid ihr sicher?! Wie meinst du das? Ich habe gerade den Routing Tabelle offen. Fakt ist das es ohne das ...

12

Kommentare

Vorstände und Führungskräfte "befähigen"gelöst

Erstellt am 11.02.2021

300 Leute 5 Mitarbeiter. Wow wir sind 110 Mitarbeiter und ich bin ganz alleine :( ja ich weis mimimimiAber auch wir haben solche Leute ...

13

Kommentare

Sicherer Zugriff auf Fileserver aus DMZ?gelöst

Erstellt am 11.02.2021

Wir haben eine ähnliche Konstellation. Ein REST-Server steht in der DMZ und ist in einem eigenem VLAN von den anderen Netzen getrennt. Der REST-Server ...

6

Kommentare

REST API Server im Netz nach außen verfügbar machengelöst

Erstellt am 10.02.2021

Sorry das ich mich jetzt erst wieder melde. Wir haben den Fehler nun eventuell nach ein paar Stunden hoffentlich gelöst. Das Problem hatte anscheind ...

12

Kommentare

Windows Netzlaufwerk - Berechtigungen verloren nach bearbeiten

Erstellt am 09.02.2021

Um den Fehler einzugrenzen, würde ich einfach mal eine Freigabe für einen Benutzer erstellen und unabhängig von der GPO verbinden. Dann wieder den gleichen ...

1

Kommentar

REST API Server im Netz nach außen verfügbar machengelöst

Erstellt am 09.02.2021

>> Mir ist beim Test noch was aufgefallen. Immer wenn das Mounten nicht funktioniert und man dann einen Ping auf das ERP absetzt, funktioniert ...

12

Kommentare

REST API Server im Netz nach außen verfügbar machengelöst

Erstellt am 09.02.2021

Internet: VDSL mit fester IP Firewall: Lancom GPA300 Lokales Netz: 192.168.115.xx DMZ: 192.168.112.xx DMZ wurde vom LANCOM Techniker angelegt. Der Zugriff von der externen ...

12

Kommentare

REST API Server im Netz nach außen verfügbar machengelöst

Erstellt am 08.02.2021

Leute ich muss das Thema noch mal aufgreifen da wir momentan ein paar Probleme haben. Der NFS Mount von dem REST-API Server (192.168.112.190) auf ...

12

Kommentare

OpenVPN - Internet am lokalen Computergelöst

Erstellt am 01.02.2021

hier? Es klappt :) Danke euch allen! Aqui das ist das erste mal das du ganz nett warst ^^ ...

9

Kommentare

OpenVPN - Internet am lokalen Computergelöst

Erstellt am 01.02.2021

Ja und genau da ist mein Problem. Ich finde keine Einstellung die dieses regelt. ...

9

Kommentare

REST API Server im Netz nach außen verfügbar machengelöst

Erstellt am 25.11.2020

Folgende Aussage des Herstellers: "Die Rest API ist nun bei XXX im Netzwerk aufgesetzt. Um XXX diese auch verfügbar zu machen, müsste der Webserver ...

12

Kommentare

REST API Server im Netz nach außen verfügbar machengelöst

Erstellt am 25.11.2020

Vielen Dank für deine Rückmeldung. Ehrlich gesagt kenn ich mich damit nicht aus. Wenn man sich dazu ein paar Artikel durchliest wird davon aber ...

12

Kommentare

Personbezogenes Zertifikat auf einen weiteren Rechner importierengelöst

Erstellt am 19.08.2020

Habe es gelöst. Bin einfach auf dem (ersten) Rechner gegangen wo es installiert wurde und konnte es dort zusammen mit dem Private Key exportieren. ...

2

Kommentare

Konferenzen auf Terminalserver Umgebung mit Igel Thin Clientsgelöst

Erstellt am 16.07.2020

Danke für eure Rückmeldungen. Ich werde mir Mircosoft Teams und eine Lösung über unsere Telefonanlage anschauen und dann entscheiden was besser für uns geeignet ...

7

Kommentare

Konferenzen auf Terminalserver Umgebung mit Igel Thin Clientsgelöst

Erstellt am 15.07.2020

Ja ich bin immer einen Schritt voraus :D Direkten draht zu Gates! ...

7

Kommentare

Konferenzen auf Terminalserver Umgebung mit Igel Thin Clientsgelöst

Erstellt am 15.07.2020

Okay das habe ich natürlich ganz vergessen zu sagen. Wir setzen Windows Server 2012 R2 mit IGEL Clients (Linux) ein. Die Server sind auf ...

7

Kommentare

Remote Server returned RESOLVER ADR ExRecipNotFound not foundgelöst

Erstellt am 06.05.2020

Okay ich hoffe ich habe das nun richtig verstanden. ich habe das Script nun angepasst und habe es auf der Exchangepowershell ausgeführt. Es kam ...

6

Kommentare

Remote Server returned RESOLVER ADR ExRecipNotFound not foundgelöst

Erstellt am 06.05.2020

Das habe ich mir schon gedacht aber wie komme ich denn an die alte x500 Adresse? In den Exchange Attributen steht eigentlich das richtige ...

6

Kommentare

Remote Server returned RESOLVER ADR ExRecipNotFound not foundgelöst

Erstellt am 06.05.2020

Meinst du ein neues Outlook Profil bei der Person an die man nicht schreiben kann oder an meinem Profil? Nicht nur ich kann der ...

6

Kommentare

Terminalserveruser fliegen aus Sitzunggelöst

Erstellt am 10.02.2020

Ich habe nun die beiden Thinclient auf verschiedene Ports / Switche aufgeteilt um den Fehler weiter einzugrenzen. Nun mal abwarten. Update: Fehler besteht weiterhin. ...

8

Kommentare

Terminalserveruser fliegen aus Sitzunggelöst

Erstellt am 10.02.2020

Das ist eine gute Idee. Ich habe so eben mal nachgefragt und herausgefunden das die beiden Mitarbeite tatsächlich in dem gleichen Büro arbeiten. Außerdem ...

8

Kommentare

Terminalserveruser fliegen aus Sitzunggelöst

Erstellt am 10.02.2020

Okay wenn ich das nun richtig interpretiere, scheint es ein Problem mit dem Lizenzserver zu sein. Was mich nun doch stark wundert. Ich habe ...

8

Kommentare

Mit Gruppenrichtlinien es unterbinden das der Firefox Verlauf gelöscht wirdgelöst

Erstellt am 24.10.2019

Ja über diesen Weg versuche ich es gerade. Ich habe ein Ticket bei Lancom eröffnet. Ich weiß das es irgendwie möglich ist. Allerdings finde ...

13

Kommentare

Mit Gruppenrichtlinien es unterbinden das der Firefox Verlauf gelöscht wirdgelöst

Erstellt am 24.10.2019

Bei den normalen Arbeitsplätzen stimmt das. Aber bei den Terminalserverusern läuft das über virtuelle IP Adressen. Denn sonst würden sich z.B. 10 User Authentifizieren ...

13

Kommentare

Mit Gruppenrichtlinien es unterbinden das der Firefox Verlauf gelöscht wirdgelöst

Erstellt am 24.10.2019

Die Frage ist ob das mit den Gruppenrichtlinien denn überhaupt möglich wäre? Den Verlauf kannst easy mit SQL Lite auslesen. ...

13

Kommentare

Mit Gruppenrichtlinien es unterbinden das der Firefox Verlauf gelöscht wirdgelöst

Erstellt am 24.10.2019

Danke für eure schnellen Rückmeldungen. Ich habe gerade noch mal mit dem Firmeninternen Datenschutzbeauftragten / Rechtsanwalt telefoniert. Er meint das ist eine rechtliche Grauzone. ...

13

Kommentare

Mit Gruppenrichtlinien es unterbinden das der Firefox Verlauf gelöscht wirdgelöst

Erstellt am 24.10.2019

Natürlich da wo die Computer drin sind. Sind ja Richtlinien die auf die Computerkonfiguration eingestellt sind. ...

13

Kommentare