
Datei läßt sich nicht vom Win 2003 Server löschen
Erstellt am 23.05.2005
Versuche mal im Explorer den Besitz für diese Datei(en) zu übernehmen, auch wenn es so aussieht als wärst Du schon der Besitzer. Dann alle ...
8
KommentareWelchen Server als Standardgateway und DNS-Server?
Erstellt am 18.05.2005
Das sieht nach einem Arbeitsgruppenszenario aus Aus Deiner Antwort entnehme ich, das Ihr keine Domänenfunktionalität habt. Ohne einen entsprechenden Kenntnisstand möchte ich dir nicht ...
7
KommentareWelchen Server als Standardgateway und DNS-Server?
Erstellt am 18.05.2005
Deine Infos reichen für eine Beantwortung der Frage nicht aus. Welches Betriebssystem ? Wenn es Windows Server sind: Wer von den Dreien ist Domänencontroller ...
7
KommentareIsa Server
Erstellt am 18.05.2005
Wenn es sich um eine Testumgebung handelt würde ich vorschlagen: LAN: Netz 192.168.0.0 SM:255.255.255.0 IP Adresse der ISA Netzwerkkarte 192.168.0.1 WLAN: Netz 192.168.1.0 SM:255.255.255.0 ...
3
KommentareVerlauf löschen per Gruppenrichtlinie verhindern
Erstellt am 12.05.2005
Ja Gruppenrichtlinie ->Benutzerkonfiguration->Administrative Vorlagen->Windows-Komponenten->Internet Explorer->Internetsystemsteuerung->Seite "Allgemein"deaktivieren (Da gibt es auch noche einige andere leckere Sachen zum Einstellen) Gruß Jens ...
5
KommentareHauptbenutzerrechte
Erstellt am 12.05.2005
Über eine Gruppenrichtlinie kann man die Gruppe der Hauptbenutzer zu einer "Eingeschränkten Gruppe" machen. Diese enthält dann nur die vom Admin eingetragenen User alle ...
2
KommentareGruppenrichtlinien werden nicht an alle User verteilt
Erstellt am 12.05.2005
Eine Gruppenrichtlinie kann NUR an Benutzer oder Computer innerhalb einer Domänenstruktur verteilt werden. Benutzer in einer Arbeitsgruppe haben keine konten innerhalb der Domäne sondern ...
1
KommentarProbleme mit Outlook über VPN nach Windows Update
Erstellt am 11.05.2005
Überprüfe zuerst die Zeitsynchronisation innerhalb der Domäne Auseinanderlaufende SystemUhren sind oft der Grund für ein solches Verhalten. In der Ereignisanzeige sind dann Einträge die ...
3
KommentareOMA Einrichtung
Erstellt am 10.05.2005
Ich vermute Du meinst OWA (Outlook Web Access) und nicht OMA (Outlook Mobile Access) zweiteres ist für Handyartige Geräte gedacht, die nur ein paar ...
2
Kommentare