
Microsoft TMG Firewall - Internal Network Destination unreachable
Erstellt am 09.12.2011
Also wenn ich mit dem internen Beinchen der 2. Firewall in ihrem Netz etwas anpingen möchte, klappt das auch nicht. In der Log steht ...
10
KommentareVoip Telefon mit Wlan gesucht
Erstellt am 09.12.2011
Laut Anleitung unterstützt der Router VoIP - "Der Speedport W 723V unterstützt Internet-Telefonie (VoIP)" . Die nette Hotline meinte auch, dass VoIP mit dem ...
11
KommentareVoip Telefon mit Wlan gesucht
Erstellt am 09.12.2011
Gibt es denn DECT Repeater, bei denen die Verschlüsselung aktiv bleiben kann? Dachte bei jedem DECT Repeater muss die abgeschaltet werden Bin gerade am ...
11
KommentareVoip Telefon mit Wlan gesucht
Erstellt am 09.12.2011
Meinst du dieses "AVM FRITZ!Fon MT-F schnurloses Festnetz- und Internettelefon (VoIP, DECT)" . Aus der Beschreibung kann ich leider nicht deutlich erkennen, ob es ...
11
KommentareMicrosoft TMG Firewall - Internal Network Destination unreachable
Erstellt am 09.12.2011
Daran soll es nicht scheitern :) Also hier meine Firewall policies. Die Computernamen mussten geschwärzt werden aber die Regeln sollten alle selbsterklärend sein. Falls ...
10
KommentareSBS 2003 - Kein DNS, DHCP, Ping vom Client auf Server möglich
Erstellt am 08.12.2011
Kann es sein, dass deiner Server per dhcp versorgt wird? Wenn ja, auf jeden Fall auf statische ip einstellen ...
24
KommentareSBS 2003 - Kein DNS, DHCP, Ping vom Client auf Server möglich
Erstellt am 08.12.2011
Verstehe ich das richtig, dass du deinen internen Netzwerkverkehr über IPSec laufen lässt? ...
24
KommentareSBS 2003 - Kein DNS, DHCP, Ping vom Client auf Server möglich
Erstellt am 08.12.2011
Gehe erst mal in die Eventlogs rein und schau mal nach, ob unter Application oder System Fehler erscheinen. Dann weißte genaueres. ...
24
KommentareVLAN ID durch einen Ipsec Tunnel
Erstellt am 08.12.2011
Ich bin jetzt nicht der absolute Netzwerker aber einem VPN ist es doch ganz egal, was in seinem Tunnel vorheht. Wenn der Tunnel einmal ...
5
KommentareSCOM Server 2012 oder andere Monitoring Software?
Erstellt am 30.11.2011
Das Monitoring funktioniert soweit. Habe mir eine eigene Dashboard erstellt und kann nun alle HDs überwachen. Jetzt meinte heute ein Kollege in der Kaffeerunde, ...
8
KommentareSCOM Server 2012 oder andere Monitoring Software?
Erstellt am 30.11.2011
Sagen wir es mal so, wir haben locker 100 virtuelle Server und sind auch genug Admins ;) Langsam verlieren wir den Überblick, welche LUNs ...
8
KommentareSCOM Server 2012 oder andere Monitoring Software?
Erstellt am 29.11.2011
Eine Frage zum SCOM 2012 hätte ich noch. Ich habe spaßeshalber mal alle Management Packs heruntergeladen und auch importiert. Nun finde ich doch ums ...
8
KommentareSCOM Server 2012 oder andere Monitoring Software?
Erstellt am 29.11.2011
Das hört sich ja schon mal wunderbar an. Gibt es denn Jemanden, der vom SCOM Server überzeugt ist und ihn am Laufen hat? ...
8
KommentareReaktivierung des ausgefallenen DCs - FSMO Rollen - Beste Vorgehensweise
Erstellt am 10.06.2011
Ne zum Glück kein Image verwendet :) War "nur" ein Hardwaredefekt. Mir geht es nur darum, es wurde in der Zeit, wo der erste ...
3
KommentareRemoteDesktop Optionen nicht mehr verfügbar - W2k8 R2
Erstellt am 07.06.2011
Okay, da gestern der Supergau war, habe ich mich entschieden, die 2 Exchangeserver komplett zu löschen und neu aufzusetzen. Da sie schon aus der ...
8
KommentareRemoteDesktop Optionen nicht mehr verfügbar - W2k8 R2
Erstellt am 06.06.2011
Oh man oh man, ich habe die 2 Mailboxen aus der Domain genommen und musste danach feststellen, dass ich sie nicht mehr in die ...
8
KommentareRemoteDesktop Optionen nicht mehr verfügbar - W2k8 R2
Erstellt am 06.06.2011
Mhm, das betrifft 2 Mailbox-Server, die in einer DAG sind. Einen könnte ich aus Testzwecken aus der Domain nehmen. Müsste ich danach die DAG ...
8
KommentareRemoteDesktop Optionen nicht mehr verfügbar - W2k8 R2
Erstellt am 03.06.2011
Ich habe immer einen AD Account verwendet, sprich DomainAdmin, zeitweilig hatte er auch Enterprise Admin und Exchange Orga. Dann habe ich aus Frust einfach ...
8
KommentareRemoteDesktop Optionen nicht mehr verfügbar - W2k8 R2
Erstellt am 01.06.2011
Das komische ist nur, dass bei den anderen es nicht ausgegraut ist und ich schätze, dass ich keine GPO habe, die nur von jetzt ...
8
KommentareMehrfachsuchprogramm gesucht
Erstellt am 01.06.2011
Okay, überredet :) Danke vielmals. ...
2
KommentareVPN Gateway einrichten. Welche Hardware etc.
Erstellt am 27.04.2011
Hallo, gibt es eine Möglichkeit, dass ich einfach das Netgear Zertifikat, welches schon standardmäßig vorinstalliert ist zu vertrauen? Kann ich mir irgendwo den Publik ...
44
KommentareVPN Gateway einrichten. Welche Hardware etc.
Erstellt am 15.04.2011
Hey, VPN über IPSec funktioniert einwandfrei. Gab nen kleinen Logikfehler aber jetzt ist alles zur vollsten Zufriedenheit. Eins stört mich immer noch, dass der ...
44
KommentareOutlook Termine freigeben ohne Exchange Software gesucht
Erstellt am 10.04.2011
Mit Google habe ich das alles schon eingerichtet aber jetzt kommt das große ABER, es geht darum, dass jeder Mitarbeiter unter Outlook eine zugehörige ...
7
KommentareOutlook Termine freigeben ohne Exchange Software gesucht
Erstellt am 09.04.2011
Achso, ich habe noch vergessen zu sagen, dass die 2 Computer Windows XP besitzen und dazu Outlook 2003 verwenden. Wenn trotzdem die Windows live ...
7
KommentareBiosfehler code Grafikkarte defekt?
Erstellt am 03.04.2011
Gut man kann sie also auf jeden fall wechseln :) Ist das genau so eine batterie wie beim desktop pc? Sonst schreib ich wohl ...
8
KommentareBiosfehler code Grafikkarte defekt?
Erstellt am 03.04.2011
Kann man dieses Batterie auswechseln? Oder ist sie auf dem Mainboard fest verbaut? Bei den Desktop Pc ist es eine flachbatterie. Wird es so ...
8
KommentareW2K3 R2 CA installiert aber IIS Dienst war nicht installiert
Erstellt am 02.04.2011
Ah habs schon selber gefunden Ist ziemlich gut erklärt ;) ...
1
KommentarVPN Gateway einrichten. Welche Hardware etc.
Erstellt am 26.03.2011
Ich würde gerne wöchentlich die Logs an eine bestimmte emailadresse schicken. Soweit habe ich alles eingestellt und zum versenden der emails verwende ich ein ...
44
KommentareVPN Gateway einrichten. Welche Hardware etc.
Erstellt am 24.03.2011
Die Seite ist sehr gut. Werde mich da mal umschauen. Achja, hatte mich schon bei netgear registriert mit der Seriennummer und konnte die dadurch ...
44
KommentareVPN Gateway einrichten. Welche Hardware etc.
Erstellt am 24.03.2011
Bei deinem Link ist man ja gezwungen sein NETGEAR Produkt zu registrieren, um sich den Beitrag anzuschauen. Jetzt brauch ich erst einmal die Seriennummer ...
44
KommentareVPN Gateway einrichten. Welche Hardware etc.
Erstellt am 24.03.2011
44
KommentareVPN Gateway einrichten. Welche Hardware etc.
Erstellt am 24.03.2011
Wie bekomme ich es denn hin, dass ich beim Aufrufen der Loginseite von dem Netgear Router keinen Zertifikatsfehler bekomme? Kann ich irgendwo entweder das ...
44
KommentareVPN Gateway einrichten. Welche Hardware etc.
Erstellt am 22.03.2011
Das Thema bei SSL war, dass er administrative Rechte brauchte und die wollte ich ihm eigentlich nicht lokal geben :) Es war so, er ...
44
KommentareSpoolsv Prozess konstant mit 25 Prozent und mehr Windows Server 2003 R2 64 bit
Erstellt am 22.03.2011
Hallo, habe noch nicht alle Treiber gelöscht aber als Workaround ist der Server jetzt so konfiguriert, dass die Clients ihren Spooler verwenden und der ...
5
KommentareVPN Gateway einrichten. Welche Hardware etc.
Erstellt am 22.03.2011
Es ist endlich vollbracht. Die Telekom hat endlich nach 3 Monaten unseren VDSL 50 Anschluss aktiviert. Es ist soweit alles eingerichtet und die Clients ...
44
KommentareSpoolsv Prozess konstant mit 25 Prozent und mehr Windows Server 2003 R2 64 bit
Erstellt am 19.03.2011
Achso, alles klar. Mhm, wir haben einen Xerox Drucker angeschlossen, der auch noch seine Centersoftware installiert hat. Wäre es sinnvoll komplett alles runterzuwerfen oder ...
5
KommentareWord, Excel oder PDF Datei in -gaeb umwandeln
Erstellt am 12.02.2011
Gibt es denn eine schnelle einfache Möglichkeit unser Angebot in PDF oder Word/Excel Format nach Gaeb umzuwandeln? Würde das Programm RIB/Arriba planen mein Problem ...
5
KommentareWord, Excel oder PDF Datei in -gaeb umwandeln
Erstellt am 11.02.2011
Sorry, die bringen mich aber ned weiter. Beispielsweise MWM-Primo. Es steht explicit, dass es Word und Excel und sogar PDF Dateien nach gaeb konvertieren ...
5
KommentareVPN Gateway einrichten. Welche Hardware etc.
Erstellt am 11.02.2011
Kurzes Feedback, die Telekom schafft es bis jetzt anscheinend immer noch nicht, uns den VDSL Anschluss zuzuschalten. Warte schon seit einem Monat auf den ...
44
KommentareMigration Small Business 2008 Exchange 2007 nach Windows Server 2008 R2 Exchange 2010
Erstellt am 25.01.2011
Gut, dass wir language packs besitzen :) Werde das dann noch einmal mit deutsch - deutsch versuchen. ...
18
KommentareMigration Small Business 2008 Exchange 2007 nach Windows Server 2008 R2 Exchange 2010
Erstellt am 24.01.2011
Aha, also sprich für die produktive Migration, sollten alle User eingeloggt sein und somit würden man diesen Fehler nicht bekommen? Wäre schon etwas blöd. ...
18
KommentareMigration Small Business 2008 Exchange 2007 nach Windows Server 2008 R2 Exchange 2010
Erstellt am 24.01.2011
Der Befehl hat leider nichts gebracht. So sieht meine Ordnerstruktur bei jedem User aus: Ich habe diesen Befehl zum Impoprtieren verwendet: Dir \\UNX-Pfad\*.pst Hätte ...
18
KommentareMigration Small Business 2008 Exchange 2007 nach Windows Server 2008 R2 Exchange 2010
Erstellt am 24.01.2011
So, Migration hat so weit geklappt. Aber was sehr nerfent ist, dass Clientsystem war auf Deutsch eingestellt, die Server sind auf Englisch eingestellt. Bei ...
18
KommentareUnterschied Servergespeichertes Profil und servergeschütztes Profil
Erstellt am 21.01.2011
Mhm, tja dann weiß ich es auch ned, was der meinte :D Werde ihn später noch einmal darauf ansprechen. Danke. Falls trotzdem dir noch ...
4
KommentareUnterschied Servergespeichertes Profil und servergeschütztes Profil
Erstellt am 21.01.2011
Tja, deshalb bin ich auch so verwirrt. Mein Ausbilder nannte den Begriff und ich habe den noch nie gehört :) Noch mal generell gesagt, ...
4
KommentareMigration Small Business 2008 Exchange 2007 nach Windows Server 2008 R2 Exchange 2010
Erstellt am 19.01.2011
Ja genau, lag an IPv6. Kannst du mir auch vlt erklären, warum er unbedingt IPv6 benötigt? :) Nagut, alles funktioniert soweit. Morgen kommt die ...
18
KommentareMigration Small Business 2008 Exchange 2007 nach Windows Server 2008 R2 Exchange 2010
Erstellt am 19.01.2011
Merkwürdigerweise ist von gestern auf heute der Dienst Microsoft Exchange Information Store nicht mehr aktivierbar. Immer wenn ich ihn starten möchte kommt folgende Fehlermeldung: ...
18
KommentareMigration Small Business 2008 Exchange 2007 nach Windows Server 2008 R2 Exchange 2010
Erstellt am 17.01.2011
Hey hab nen eigenen Workaround gefunden :P Also die Vorgehensweise sieht so aus: 1. Die Vertrauensstellung auf dem W2K8 R2 einrichten 2-way 2. Dann ...
18
KommentareMigration Small Business 2008 Exchange 2007 nach Windows Server 2008 R2 Exchange 2010
Erstellt am 17.01.2011
Hallo, hatte auch schon rausgefunden, dass bei SBS leider keine Vertrauensstellungen akzeptiert werden. Danke für die Anleitung. Ist doch richtig, dass das ADMT Tool ...
18
KommentareMigration Small Business 2008 Exchange 2007 nach Windows Server 2008 R2 Exchange 2010
Erstellt am 14.01.2011
Sorry ganz vergessen. Beide sollen migriert werden. Sprich der Small business Server soll am Ende nicht mehr im Netzwerk vorhanden sein. Habe nun herausgefunden, ...
18
Kommentare