jimmyone
jimmyone
Ich freue mich auf euer Feedback

CMD startet auf Netzlaufwerk

Erstellt am 10.07.2008

Morjen, das hätte ich dazu schreiben sollenWenn ich %HOMEPATH% öffne, dann wird im Explorer C:\ geöffnet. Das hatte ich nämlich schon probiert. Lediglich die ...

10

Kommentare

CMD startet auf Netzlaufwerk

Erstellt am 09.07.2008

SooDas ist die Batchdatei. echo off net use * /DELETE /YES net use /persistent:no H: \\192.168.1.1\%USERNAME% /YES net use /persistent:no I: \\192.168.1.1\Ablage /YES net ...

10

Kommentare

CMD startet auf Netzlaufwerk

Erstellt am 09.07.2008

Hi, ich hab sie auf diesem Rechner hier nicht verfügbar. Ich poste die gerne Morgen früh mal. Das ist aber nichts weiter, als eine ...

10

Kommentare

Exchange 2003 Mail versenden verweigern

Erstellt am 08.05.2008

Jemand noch eine Idee, wie das doch zu realisieren wäre? Ich habe jetzt einiges probiert, bringt aber nicht soviel ...

6

Kommentare

Exchange 2003 Mail versenden verweigern

Erstellt am 01.05.2008

Das das nicht geht, mit Verteilergruppen ist mir klar. Dummerweise wird mir gar nicht die Möglihckeit angeboten, eine Gruppe zu wählen. Sprich ich kann ...

6

Kommentare

Exchange 2003 Mail versenden verweigern

Erstellt am 01.05.2008

Noch mal hallo, so habe ich das jetzt mal probieren wollen. Leider ist es mir nicht möglch, das ich in den betreffenden Feldern eine ...

6

Kommentare

Exchange 2003 Mail versenden verweigern

Erstellt am 30.04.2008

Erst einmal vielen Dank. Ich denke, das sollte klappen. ...

6

Kommentare

Outlook 2007 gibt die PST-Datei nicht frei ?!?

Erstellt am 30.04.2008

Die Erfahrung habe ich mi dem 2003 Outlook auch gemacht. In dem betreffenden Fall sollte die Person ein P Adressbook bekommen. Alles eingerichtet und ...

2

Kommentare

Netzwerkdruck bei eingeschaltetem Spool nicht möglich

Erstellt am 20.04.2008

Hallo wollte nur kurz bescheid geben, das der Thread eigentlich gelöscht werden kann. Ich konnte es inzwischen selbst lösen ...

1

Kommentar

Gruppenrichtlinie Fehler

Erstellt am 18.04.2008

Der Rechner ist kein Domänen Rechner. gpedit.msc kann ich ohne weiteres aufrufen. Aber der Fehler bleibt in beiden Varianten der selbe und bezieht sich ...

3

Kommentare

Probleme mit system-config-services

Erstellt am 06.03.2008

Morgen, niemand eine Idee warum dieser Fehler auftritt?? ...

1

Kommentar

MySQL Probleme auf Linux Server

Erstellt am 27.02.2008

Also das merkwürdige ist ja folgendes. Wenn ich ein mysql_connect() in einem PHP File mache, dann ist die Verbindung erfolgreich. Und in der Conf ...

6

Kommentare

MySQL Probleme auf Linux Server

Erstellt am 27.02.2008

Soll ich dir die Config mal posten??? ...

6

Kommentare

MySQL Probleme auf Linux Server

Erstellt am 27.02.2008

Ja aber sicher So dumm bin ich dann auch nicht. ...

6

Kommentare

Daten per Form an eine Telnet Sitzung schicken

Erstellt am 18.01.2008

Guten Morgen, sagen wir mal so. Ist das denn überhaupt möglich? Weil keine Antwort bisher ist ja schon eine Seltenheit. Danke ...

2

Kommentare

Automatisches Update lädt täglich WGA Notification

Erstellt am 09.01.2008

Ich denke, der Thread kann gelöscht oder geschlossen werden. Hat sich von selbst erledigt. Scheinbar fehlten mir noch einige Updates. Jedenfalls ist es jetzt ...

1

Kommentar

DVBT Stick an USB1.1 Schnittstelle

Erstellt am 31.12.2007

nein, das besitzt das notebook nicht. Ich habe hier nur die 1.1 dran. Gibts denn da eine Möglichkeit, das irgendwie upzugraden? Durch n usb ...

3

Kommentare

LPT auf RS-232 umsetzen

Erstellt am 19.12.2007

Gar nichts Frage rein aus Interesse. Ich beziehe mich da auf eine Anfrage, die ich mal mitbekommen habe. Da ging es darum einen Drucker ...

3

Kommentare

Akku Probleme

Erstellt am 15.12.2007

Kann ich dir sagen. Der Standard oder der erste Akku konnte überhaupt nicht geladen werden. Den konnte ich anschließen aber das NB hat darauf ...

3

Kommentare

SPAM Filter Windows Server

Erstellt am 24.11.2007

Ähm Ja. Das habe ich zwar nicht dabei geschrieben. Das sollte schon irgendwo kostenfrei sein. Es geht auch nicht darum, das ich irgendwelche Tipps ...

2

Kommentare

Windows Meida Player 11 öffnet nicht richtig

Erstellt am 29.09.2007

VLC wäre ja blos wieder ein Ausweich Mein Betriebssystem ist Windows XP Prof. ...

2

Kommentare

W2K3 Installation kann nicht gestartet werden

Erstellt am 15.09.2007

Das ist ja auch nicht das ProblemEs ging ja blos darum, ob jemand dieses Phänomen schon einmal hatte. Evtl. hätte es ja ne Lösung ...

6

Kommentare

W2K3 Installation kann nicht gestartet werden

Erstellt am 15.09.2007

Auch nicht Ich vermute auch, das was mit der Disk nicht stimmt. Ich dachte nur. Vielleicht hatte ja jemand dieses Phänomen schon. ...

6

Kommentare

Windows 2003 Server Admin aussperren

Erstellt am 15.09.2007

Hättest du mal Google zu Rate gezogen, dann hättest du folgenden Link auch gefunden ;-) Ist eine Freeware. Brauchst aber lokale Admin Rechte für. ...

4

Kommentare

W2K3 Installation kann nicht gestartet werden

Erstellt am 15.09.2007

Doch klar Von einer anderen CD hat es ja funktioniert. ...

6

Kommentare

Windows 2003 Server Admin aussperren

Erstellt am 14.09.2007

Wenn der Account wirklich Admin ist, dann hast du mit den Boardmitteln wenig Chenacen. Dann kannst du höchstens externe Tools zur Ordner Verschlüsselung oder ...

4

Kommentare

Bonding bzw. Trunking beim W2K3 aktivieren

Erstellt am 24.08.2007

Meine Karten kommen direkt mit dem Server zusammen und sind HP-NC7781 GIGABIT. Die müssten doch eigentlich können Ich habe jetzt in den Einstellungen im ...

4

Kommentare

Problem mit Variablenübermittlung

Erstellt am 13.08.2007

Hi. Sorry, das ich mich erst jetzt wieder melde. Dummerweise hat die Analyse des Scriptes einige Zeit gedauert. Ich werde es dir in den ...

9

Kommentare

CPU Auslastung nach Install vom MOM 2007 fast immer bei 100 Prozentgelöst

Erstellt am 31.07.2007

MOM ist halt komisch. Noch komischer ist allerdings Exchange 2007. Also wenn wir den irgendwann mal bei uns einsetzen, dann Prost Mahlzeit. Unser WSUS ...

3

Kommentare

Geplanten Task Remote hinzufügen

Erstellt am 31.07.2007

Nein. Die haben wir noch nicht probiert. Aber das ganze wird sich eh innerhalb des nächsten halben Jahres erledigt haben. Wir wollen oder haben ...

22

Kommentare

Geplanten Task Remote hinzufügen

Erstellt am 31.07.2007

OK das ist schon eine alte Version. Wir haben 3.0 im Einsatz ...

22

Kommentare

Geplanten Task Remote hinzufügen

Erstellt am 31.07.2007

Ein Kollege fragt gerade was ihr für eine Methode zur Authentifizierung nehmt. Password Only oder NT-Authentifizierung? Weil er vermutet, das es irgendwie damit zusammen ...

22

Kommentare

Geplanten Task Remote hinzufügen

Erstellt am 31.07.2007

Die CPU Last ist bei euch OK, bei R-Admin? ...

22

Kommentare

Geplanten Task Remote hinzufügen

Erstellt am 31.07.2007

Weiß ich doch Edit: Eben. So jetzt lass ich das privat surfen mal wieder sein. Zum Glück kann man als Admin ja Protokolle löschen ...

22

Kommentare

Geplanten Task Remote hinzufügen

Erstellt am 31.07.2007

Jaa. R-Admin kenne ich auch. Aber das Tool zieht direkt 50% CPU Last. Das ist doch einigesVon daher setzen wir es nur ungern ein. ...

22

Kommentare

Geplanten Task Remote hinzufügen

Erstellt am 31.07.2007

Dameware ist einfach ein Admintool. Rechnerfernsteuerung etc. Finde ich sehr praktisch. ...

22

Kommentare

Geplanten Task Remote hinzufügen

Erstellt am 31.07.2007

So probiert AT hat natürlich funktioniert. Die Hintertür ist ja meistens nicht abgeschlossen Aber jetzt erklär mir doch mal einer, warum das mit Dameware ...

22

Kommentare

Geplanten Task Remote hinzufügen

Erstellt am 31.07.2007

Hmm. Jaja. Da hatte ich schon dran gedacht. Habs aber heute nicht mehr geschafft. Das wär auf jeden Fall mein nächster Versuch gewesen. Probiere ...

22

Kommentare

Geplanten Task Remote hinzufügen

Erstellt am 31.07.2007

Unter egal verstehe ich folgendes: Ich gehe mit einer Software wie Dameware hin und verbinde mich quasi auf die Maschine. In der Software habe ...

22

Kommentare

CPU Auslastung nach Install vom MOM 2007 fast immer bei 100 Prozentgelöst

Erstellt am 30.07.2007

Also ich kenne bisher nur den MOM2005. Weiß aber wohl das es den MOM2007 quasi als Demo oder Trial gibt. Ist der schon voll ...

3

Kommentare

Windows Passwort löschen auf alter Festplatte

Erstellt am 28.07.2007

Weil kein Betriebssystem angegeben war, gehe ich mal von Windows XP Pro aus. Wenn Du ein neues System installierst, hast Du als Anwender eine ...

7

Kommentare

Windows Passwort löschen auf alter Festplatte

Erstellt am 28.07.2007

Das der Ordner den zugriff verweigert, ist irgendwie komisch wenn die Platte als Secondary angeschlossen ist. Hast du evtl. im alten System mit den ...

7

Kommentare

Problem mit Variablenübermittlung

Erstellt am 26.07.2007

Das ist alles jetzt natürlich sehr blöd, da man ja die Gegebenheiten nicht kennt. Ich musst erst mal dein komplettes Script anschauen um was ...

9

Kommentare

Problem mit Variablenübermittlung

Erstellt am 26.07.2007

Das Problem ist ganz einfach nicht die Ausgabe. Zum Zeitpunkt der echo Ausgabe scheint ja die Var gefüllt zu sein. Macsht du das ganze ...

9

Kommentare

Problem mit Variablenübermittlung

Erstellt am 26.07.2007

Hey Ich habe mir deinen ganzen Code jetzt nicht angeschaut. 100 Seiten lang. ^^ Ähm wo lässt du dir die Var $prohekt denn ...

9

Kommentare

Per PHP die temporären Internetdateien löschengelöstgeschlossen

Erstellt am 26.07.2007

Joa Aber mit PHP? Wird wohl nicht gehen. Da PHP ja eine Serverbasierte Sprache ist und auch nur da ausgeführt wird, kommst Du ja ...

4

Kommentare

Domäne - Benutzer nur an eigenem PC anmeldengelöst

Erstellt am 24.07.2007

Ja genau Kannst mir glauben, das funktioniert. IT Azubis dürfen sich bei uns mit dem Account nur am eigenen Rechner anmelden. Wir haben es ...

4

Kommentare

Domäne - Benutzer nur an eigenem PC anmeldengelöst

Erstellt am 24.07.2007

Es gibt in der Active Directory wenn du die Benutzerkonten mit rechts anklickst und Eigenschaften wählst irgendeinen Reiter (der Name fällt mir gerade nicht ...

4

Kommentare

Backup über Netzwerk

Erstellt am 22.07.2007

Ist aber nicht so ganz das was ich braucheIch habe nämlich ehrlich gesagt, wenig Erfahrung mit Linux. Daher suche ich schon was auf Windows ...

6

Kommentare

Backup über Netzwerk

Erstellt am 21.07.2007

Ja aber damit kann ich doch auch wieder kein komplettes Abbild der C$ machen. Oder klappt das damit?? ...

6

Kommentare